Spende

Beiträge zum Thema Spende

Markus Brandstetter (ÖVP), Gerhard Ramel (SPÖ) von „Amstettner Kinderglück“ und die Unterstützer Christian Schrammel (FPÖ) und Christopher Hager (NEOS) übergeben 1.000 Euro an Bettina Mühlberger sowie den Trainern Christian Zierhut.
 | Foto: Amstettner Kinderglück

Unterstützung
"Amstettner Kinderglück" spendet 1.000 Euro für Reset

Die Initiative Amstettner Kinderglück übergab nun 1.000 Euro an "Reset". STADT AMSTETTEN. Oftmals unbemerkt von der Öffentlichkeit werden Kindern und Jugendlichen auf grausamste Weise seelische Wunden zugefügt. Eine, die sich hier besonders um diese Kinder bemüht, ist Bettina Mühlberger, Geschäftsführerin von Reset in Amstetten. Mit ihrem Team findet sie immer wieder neue Möglichkeiten, in Not zu helfen. Eines dieser Projekte gibt die Möglichkeit, diese seelischen Verletzungen im Rahmen einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Jandl, Oliver Zechmeister, Josef Resnitschek, Georg Trimmel, Christiane Blaschke.
  | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Kinder im Rollstuhl Schaukel ermöglichen
Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt

Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt. STADT AMSTETTEN. Als Chefinspektor Oliver Zechmeister vom Projekt Traumschaukel erfuhr, war ihm sofort klar: "Diese Aktion möchten wir als Polizei Amstetten unbedingt unterstützen!". Nach kurzer Absprache mit der Belegschaft wurde spontan entschieden, das Geld der entfallenen Weihnachtsfeier 2020, für die Errichtung der Rollstuhlschaukel zu spenden. So wurde durch die Beamten eine dreistellige Summe aufgestellt und offiziell an zwei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Pro-Kassier Markus Halm, Pro-Klubobmann Jochen Bous, Hauskrankenpflege-Kassier Michaela Mathe mit Emilia und Hauskrankenpflege-Obmann Hans Swoboda  | Foto: Pro Payerbach

Payerbach
Pro Payerbach spendete Hauskrankenpflege 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Geld soll in den Ankauf eines neuen Fahrzeugs fließen. Die Hauskrankenpflege Payerbach zählt mit ihren 50 Jahren zu den ältesten und erfahrensten Pflegevereinen in Österreich. Nachdem das Dienstauto in die Jahre kam, stellten sich die Gemeinderäte der Pro-Payerbach-Fraktion bei dem Verein mit einer namhaften Summe für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges ein. Der Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vorstandsmitglieder Hans Swoboda und Michaela Mathe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sozialstadträtin Sabine Simonich und Bürgermeister Gerhard Weil übergeben Anna Zwettler vom Tierheim die Waschmaschine.  | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
SPÖ spendet dem Tierheim eine Waschmaschine

BRUCK/LEITHA. Die SPÖ Bruck an der Leitha hat dem örtlichen Tierheim zur Unterstützung eine Waschmaschine im Wert von 1.000 EUR gespendet. Durch Corona konnte das Tierheim heuer nur wenige Flohmärkte abhalten, womit eine wichtige Einnahmequelle wegfällt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Geschäftsführer von "masken24.at" Markus Luger und Patrick Dinhof übergaben Christoph Wieland und Harald Fischer vom Roten Kreuz 1.200 Schutzmasken.  | Foto: Gemeinde Bruck

Spende
Rotes Kreuz erhielt 1.200 Schutzmasken von Brucker Unternehmen

BRUCK/LEITHA. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha erhielt vom Unternehmen „masken24.at“ eine Spende von 1.200 Stück Schutzmasken für die Belegschaft, die zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie personell aufgestockt wurde. Christoph Wieland und Harald Fischer vom Brucker Roten Kreuz bedankten sich herzlich bei den Unternehmern Markus Luger und Patrick Dinhof  für die Spende der Schutzmasken. In diesem Zusammenhang bedankte sich auch Bürgermeister Gerhard Weil bei den Mitarbeitern des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rainer Windholz, Anna Zwettler und Bürgermeister Gerhard Weil beim Brucker Tierheim (vlnr) | Foto: Windholz

Spende
Rainer Windholz unterstützt Brucker Tierheim

BRUCK/LEITHA. Der Tierschutzsprecher der SPÖ Niederösterreich, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, hat eine Spende von 500 Euro an das Tierheim in Bruck an der Leitha übergeben. Tierheim Obfrau Anna Zwettler zeigt sich dankbar, denn die Summe soll dem Ankauf von Materialien und Gerätschaften dienen. Nach der Corona bedingten Unterbrechung der Veranstaltungen und Flohmärkte ist dies eine sehr willkommene Unterstützung. Rainer Windholz betont: „Die Förderung des Tierheims ist mir ein wichtiges...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Große Freude in Gaming: Haya und Brixam Ibrahim mit Leopold Schafhuber sowie Georg Grassberger und ihrem brandneuen Herd
4

Spendenaktion
Gaming: "Endlich können wir wieder selber kochen"

Edle Spende für zwei junge Damen in Gaming. GAMING. Georg Grassberger aus Scheibbs hat sich zu seinem 50. Geburtstag etwas Besonderes einfallen lassen. Da eine große Party coronabedingt ausgefallen war, hat er eine Spendenaktion ins Leben gerufen und dabei 2.250 Euro lukrieren können. Endlich wieder kochen! So erhielten die beiden Kurdinnen Brixam und Haya Ibrahim, die vor einigen Jahren aus Syrien flüchten mussten, einen neuen Herd. "Endlich können wir wieder unsere eigenen Speisen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
B. Niederhametner, M. Bauer, E. Stabelhofer, M. Griesser, M. Kiener, Vizerektorin A. Reithmayer, Obfrau M. Stab, Wolfi & Edi, R. Bittlingmayer, U. Kapfenberger-Poindl, Y. König-Niernsee, S. Stöhr-Eißert

 | Foto: BOKU

BOKU Wien
Punschstand für guten Zweck

Beim mittlerweile traditionellen vorweihnachtlichen Punschstand der BOKU Wien am Standort Universitäts- und Forschungszentrum Tulln, konnten insgesamt 2.100 € für karitative Zwecke gesammelt werden. TULLN/WIEN (pa). Die Vizerektorin der BOKU (für Finanzen und Standorte) übergab den Spendenscheck an den Verein Wert:Volles:Schaffen. Die Firma Hoffmann, der Hofladen Familie Niederhametner, das Institut für Wein- und Obstbau der BOKU, AIT sowie die Musikgruppe Donau Groovers Working Commission...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: SPÖ Wimpassing

Wimpassing
SPÖ überreichte fünf Spenden-Schecks

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Wimpassing hat beschlossen im Gemeinderatswahlkampf auf herkömmliche Werbemittel zu verzichten. "Wir haben uns als SPÖ-Gemeinderatsfraktion entschlossen den Betrag, der für Wahlgeschenke vorgesehen war an gemeinnützige Vereine zu spenden", sagte die Fraktionsobfrau und geschäftsführende Gemeinderätin Rosa Ehold im Rahmen der Scheckübergabe. Unterstützt wurden: – Autonomes Frauenhaus Neunkirchen (Barbara Brettner) – Frauenberatungsstelle „Freiraum“ Ternitz (Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Gloggnitz
2

Gloggnitz
FPÖ-Punsch brachte 400 Euro Spende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Gloggnitz veranstaltete zum Jahresende einen Punsch-Umtrunk vor dem Stadtamt Gloggnitz. Der Reinerlös kommt dem Verein Silbersberg zu Gute. 400 Euro kamen zusammen, als die FPÖ Gloggnitz zum Umtrunk lud. Geld, das der gemeinnützige, unabhängige Verein Silbersberg in Gloggnitz gut gebrauchen kann. Der FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Der Verein Silbersberg dient der Förderung geistig und mehrfach behinderter Menschen, insbesondere jener, die zusätzlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Stolz wird der Scheck an den Vertreter der Selbsthilfegruppe „Lungenkrebsforum Austria“ übergeben: Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schnider (Ärztlicher Direktor); Mag. (FH) Herbert Karner (Kaufmännischer Direktor); Dr. Franz Buchberger (Obmann der Selbsthilfegruppe „Lungenkrebsforum Austria“); Dipl. KH-Bwin Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin); DGKP Ilse Kleinrath, MBA (Stv. Pflegedirektorin); Barbara Merschitz (Selbsthilfepartnerin); Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schenk, MSc, MBA (Abteilungsleiter Pulmologie (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hochegg

Hochegg
Sommertheater: 2.000 Euro für Selbsthilfegruppe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Reinerlös des Sommertheaters im Landesklinikum Hochegg kam heuer der Selbsthilfegruppe "Lungenkrebsforum Austria" zu Gute. Zur Scheckübergabe von 2.000 Euro trafen sich die Selbsthilfepartnerin des Landesklinikums Hochegg Barbara Merschitz, Dr. Franz Buchberger, Obmann der Selbsthilfegruppe "Lungenkrebsforum Austria", die Klinikleitung sowie der Abteilungsleiter der Pulmologie Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schenk, MSc, MBA. Eine Wertschätzung für Arbeit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spendenschecks
Sparkasse und Lions helfen der SoWo-Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem Sozialen Wohnhaus – kurz SoWo – in Neunkirchen griffen der Lionsclub Neunkirchen-Schwarzatal und die Sparkasse Neunkirchen finanziell unter die Arme. Von den Lions gab's für das SoWo einen Scheck über 760 Euro. Und die Sparkasse steuerte 350 Euro bei. Bei der Spendenscheckübergabe mit dabei: Lucas Paulischin FSJ (er absolviert sein freiwilliges soziales Jahr), Daniela Riegler (derzeit pädagogische Leitung des außenbetreuten jungen Wohnens), Vanessa Pilles und Sandra...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: vorne knieend Jakob Urani, Christoph Hirschler (beide von MISSING LINK), hinten v.l. Prok. Johann Ungersböck (Sparkasse Neunkirchen), Thomas Radkowitsch, Christoph Schwarz (beide von MISSING LINK), Sacha Hoogenboom, Sonja Blei-Ötsch (beide „die MÖWE“), Amra Pilav, Johann Spies (beide vom Förderverein „die MÖWE“), Iris Dorfmeister-Klasek („die MÖWE“) | Foto: Missing Link
1

"Die Möwe"
1.100 Euro für das Kinderschutzzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ungersböck). Die bekannte lokale Rockband "Missing Link" veranstaltete in der Vorweihnachtszeit im Bezirk eine Konzertreihe unter dem Titel "The Christmas Rockshow". Mehr dazu hier Im Rahmen dieser Shows wurde ein Gewinnspiel veranstaltet, der Erlös wurde dem Kinderschutzzentrum "die MÖWE" in Neunkirchen zur Verfügung gestellt. Knapp 1.000 Euro kamen zusammen. Der Betrag wurde von der Sparkasse Neunkirchen auf 1.100 Euro aufgerundet und wurde diese Tage dem Möwe-Team unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spende
Großzügig: Westernclub spendete 4.100 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lionsclub Neunkirchen lud während der Adventzeit zum Mariandlschießen am Neunkirchner Hauptplatz. Dabei holte der Westernclub Schwarzatal unter Leitung von Präsidentin Barbara Pruggmayer mit den Schützen Doris und Ingo Breitfellner, Tiffany und Thomas Jäger, Christian Steinmassl, Stefan und Franky Hauser sowie Gerda Pruggmayer und Mario Thomschitz den ersten Platz. Die dabei eingenommenen Startgelder in der Höhe von 4.100 Euro wurden vom Westernclub und dem Lions einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Preißinger mit dem Team des Kinderschutzzentrums. | Foto: Kinderschutzzentrum Waldviertel

Spendenübergabe an das Kidsnest

GMÜND (red). Reinhard Preißinger, Leiter des Unternehmens Naturfitness, hat dem Kinderschutzzentrum Waldviertel eine Spende von 800 Euro überreicht. Naturfitness konnte mit 209 Teilnehmern den Vorjahresrekord beim Silvesterlauf in Gmünd noch toppen, das Preisgeld wurde vom Unternehmen und Unterstützern noch großzügig aufgestockt. Die Spende wird für Präventionsangebote und Therapiematerial verwendet. Das Kinderschutzzentrum bedankt sich sehr herzlich.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Kekse-Aktion
13.110 Euro für den Verein Lebenslicht Krumbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisiert Anton Plank von der Raststation Oldtimer Zöbern ein Keksebacken für Kinder aus Kindergärten und Volksschulen. Der Erlös aus dem Keksverkauf und Firmenspenden für einen riesigen Lebkuchen-Adventskalender werden für einen guten Zweck gespendet. Heuer konnten 13.110 Euro an den "Verein Lebenslicht Krumbach" übergeben werden. Anton Plank: "Es macht uns stolz, dass wir seit 2004, gemeinsam mit den Schulen, Kindergärten, Firmen und Gemeinden schon über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering bei der Spendenübergabe in der Gruf in Wien. | Foto: Tourismusschulen Semmering
1

Hilfe
Weihnachtsgruß für "die Gruft"

Tourismusschulen Semmering und Caritas lebten den Satz
 "Die Welt ein Stück menschlicher machen!" BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Gemäß dem Motto der Caritas „Die Welt ein Stück menschlicher machen!“ starteten die Schülerinnen und Schüler der 4CHL der Tourismusschulen ein karitatives Spendenprojekt, an dem sich alle Klassen mit Sachspenden für Obdachlose in Wien beteiligten. Die Übergabe fand am 18. Dezember in der Gruft in Wien statt – eine gelungene Aktion! Im Advent ist die Spendenbereitschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwarzenecker

Spendenübergabe
1.602,82 Euro für St. Anna Kinderkrebsforschung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martina Schwarzenecker CnC Laser-Engraving lud zum Weihnachtsplausch beim Neunkirchner Meranerplatz. Spenden bei der Veranstaltung kamen der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute (die BB berichteten). Diese Tage fand die Übergabe der gesammelten 1.602,82 Euro statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der  Übergabe: Erwin Trinkl-Sebald (GF gabarage upcycling gmbh, Lions Tulln), Mag. Karin Widermann (Distrikt Governorin Lions Club Distrikt 1140), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Erwin Bors (Präsident Lions Club Tulln), Mag. Ursula Oberhollenzer (gabarage upcycling gmbh), DI Dr. Alfred Strauss (Lions Umwelt/Nachhaltigkeit, BOKU) | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spende des Tullner Lions Clubs
Upcycling-Sofa für DonauSplash

TULLN (pa). Der Lions Club Tulln hat ein von dem Unternehmen „gabarage“ ausschließlich aus wiederverwerteten Materialien gestaltetes Upcycling-Sofa für den Aufenthaltsbereich im Sport- und Familienbad DonauSplash gespendet. Nachhaltigkeit und Wiederverwendung bereits vorhandener Gegenstände ist das große Ziel beim so genannten „Upcycling“ – nicht mehr benötigte Dinge werden dabei zu neuen und nützlichen Produkten. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen gabarage (www.gabarage.at) waren einige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ursu Mihaela, Heidemarie Zeilinger, Johannes Hofmacher, Irene Fellner-Feldegg, Franz Hörmann, Bettina Salzger und Marlene Kienast. (von links nach rechts)

"Musik wirkt": Spendenaktion auf der Schallaburg geglückt

Auf der Schallaburg wurde Geld für wohltätige Sozialaktionen gesammelt. ST. LEONHARD. Musiker Franz Hörmann gelang es, mit Gitarrenkursteilnehmern, Schülern, Freunden und Bekannten beim Benefizkonzert "Die Guten 'Saiten' des Lebens" insgesamt 3.500 Euro an Spenden einzuspielen. Mit ihrer Musik und der tollen Burgkulisse schafften es die Musiker, die Gäste in ihren vollen Bann zu ziehen und zu verzaubern. Die Veranstaltung wurde mit dem Vokal Ensemble Chameleons und mit Unterstützung der...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Christian Haberhauer

"Businessrun": Laufen für Lebenschance Mostviertel

ARDAGGER. Über 146 Teams starteten beim Mostviertler Businessrun in Ardagger – mitunter für den Verein „Lebenschance Mostviertel“. Der ULC Ardagger hat sich dabei mit Sponsor Raiffeisenbank Region Amstetten und dem Club „Round Table 48 Amstetten“ eine tolle Besonderheit einfallen lassen: Pro Starter wurden zwei Euro für den Verein gespendet. Dieser setzt sich für die Errichtung einer Tagesstätte für junge Menschen mit cerebralen Beeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen nach Beendigung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Mikes

Sternfahrt: 13.693 Euro für die Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Mit der von Ferdinand O. Fischer, Sprecher des Zweiradhandels der WKO, organisierten Sternfahrt (größte Motorrad-Sternfahrt Österreichs) konnte eine beachtliche Summe an Spenden für die Basilika in Sonntagberg gesammelt werden. Insgesamt kam ein Betrag von 13.693 Euro zusammen. „Ich empfinde den Sonntagberg als ein Wahrzeichen des östlichen Österreichs und freue mich deshalb umso mehr über Spenden, welche uns beim Erhalt der Basilika unterstützen. Das gemeinschaftliche Verhalten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zusätzliche Privat-Spende (v.l.): Michaela Schneidhofer (Sozialabteilung der BH Neunkirchen), Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Ingrid Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
2

Neunkirchen schickt drei Kinder in die Ferien

Bravo: Neunkirchens Bürgermeister zahlt Ferien für zwei Kinder aus eigener Tasche. BEZIRK (kohn). Seit Jahren unterstützt die Stadtgemeinde Neunkirchen die Aktion der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen "Ein Stück Ferien", die Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen, ein paar unbeschwerte Urlaubstage ermöglicht. Die im Gemeinderat vertretenen Parteien und die Stadtgemeinde finanzierten heuer wieder gemeinsam drei Kindern den Urlaub und übergaben an Frau Bezirkshauptmann Mag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.