Spende

Beiträge zum Thema Spende

(v.l.:) Gemeinderätin Silvia Huber, Vizebürgermeister Klaus Schinninger, Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer und Stadtrat Stefan Ganzert mit der Spende an den Soma-Markt in Wels.  | Foto: SPÖ Wels

Gute Tat statt Partei-Werbung
SPÖ Wels spendet an den Soma-Markt

Dieses Jahr hat sich die Welser SPÖ dazu entschlossen, keine Weihnachtsinserate in Printmedien zu schalten, sondern das Geld an den Soma-Markt der Volkshilfe zu spenden. So kamen 1.500 Euro Unterstützung zusammen. WELS. „Hohe Lebenserhaltungskosten, steigende Inflation und sehr hohe Energiepreise,das sind derzeit für viele Welserinnen und Welser äußerst schwierige Zeiten. Deshalb haben wir uns seitens der SPÖ Wels entschlossen, heuer keine Weihnachtsinserate in Printmedien zu schalten, sondern...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
HTL-Direktor Josef Karl, Rotkreuz-Bezirksjugendkoordinatorin Waltraud Trausner, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz, Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf, Michael Straif (v. l.). | Foto: ÖRK

Spende
Andorfer HTL Schüler unterstützen Rotes Kreuz

Schüler der HTL Andorf unterstützen die Jugendarbeit beim Roten Kreuz mit einer Spende. Das Geld stammt aus der Klassenkasse. ANDORF. „Die Schüler unserer Schule spenden jedes Jahr einen Betrag aus ihrer Klassenkasse für soziale Zwecke“, so Michael Straif, Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf. „Und dieses Jahr wollen sie damit die Jugendarbeit beim Roten Kreuz unterstützen.“ Gemeinsam sammelten die Schüler und Lehrer der HTL Andorf die Summe von 350 Euro. Der Gutschein wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Christopher Beham, Michaela Beham und Ortschef Roland Wohlmuth (v. l.). | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spende
"Kleiner Krampus“ beschenkt Brunnenthaler Kinder

BRUNNENTHAL. Der caritative Verein „Kleiner Krampus“ gegründet vom Brunnenthaler Arzt Christopher Beham und seiner Gattin Michaela Beham, spendeten der Gemeinde ein Balancierspielgerät. Dieses wurde am Brunnenthaler Sportplatz installiert und soll das Balanciervermögen der Kinder stärken. Der Verein unterstützt regelmäßig mit Sach- und Geldspenden Projekte und Einrichtungen im Bezirk.

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.:) Heinz Falmbigl, Christa Raggl-Mühlberger, Hans Gruber bei der Übergabe der finanziellen Unterstützung der Wiener Städtische Versicherung an pro mente in Wels. | Foto: pro mente OÖ

Unterstützung für pro mente
Kostenloses Coaching und Beratung in Wels

Elterncoaching (ELCO) und Kindercoaching (KICO) von pro mente Oberösterreich bietet kostenloses Coaching und Beratung für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil auch am Standort Wels an. Das Thema sei laut Organisation brisanter denn je. WELS. Es seien die Kinder, die massiv betroffen sind, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt oder schwer psychisch belastet ist. Die Wiener Städtische Versicherung unterstützt auch heuer das Coaching- und Beratungsprojekt. Zunehmend mehr Kinder und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
ARCUS-Geschäftsführer Werner Gahleitner (Mitte) mit den Veranstaltern des Roundnetcups. | Foto: Sportunion St. Peter
1

Arcus Sozialnetzwerk
Große Freude über Spende

Die Sektion Roundnet der Sportunion St. Peter hat 1.000 Euro an das Arcus Sozialnetzwerk gespendet. ST. PETER, SARLEINSBACH. Groß war die Freude beim Arcus Sozialnetzwerk über die großzügige Spende. Der Erlös stammt aus dem Roundnetcup, der Mitte August in St. Peter stattgefunden hat. Bei diesem waren Mannschaften aus ganz Österreich in St. Peter am Start. Eine Verwendung für die Spende steht bereits fest: Die Summe wird für das Integrative Ferienlager 2023 verwendet.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Rohrbacher Florianis freuen sich sehr über die Spende. | Foto: Foto: FF Rohrbach

Unterstützung
Spende für Rohrbacher Feuerwehr

Über eine großzügige Spende freuen sich die Freiwilligen Helfer der Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis. ROHRBACH-BERG. Mit einer großzügigen Spende unterstützten die Firma Holzkonzept und das Lagerhaus Rohrbach die Rohrbacher Feuerwehr beim Ankauf eines Forsthelmes bzw. einer Motorsäge für das Wechselladefahrzeug. "Diese Ausrüstung ist besonders bei Sturmschäden oder anderen Unwetterereignissen wichtig, um adäquat helfen zu können", so die freiwilligen Helfer.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Von links: Prommegger, Schöller und Schwemmer.
 | Foto: Vorich

Bedürftigen Wärme schenken
Leidorf Holzbau Altheim spendet Holzbriketts an Tafeln

Aufgrund der steigenden Heizkosten möchte Alexander Leidorf von der Firma Leidorf Holzbau im Industriegebiet Altheim-Geinberg ein Zeichen von Menschlichkeit setzen und jene unterstützen, die es am härtesten trifft – mit kostenlosen Holzbriketts. ALTHEIM. Bei der Bearbeitung von Massivholzwänden fallen jeden Tag bis zu einer Tonne
 Holzspäne an. Diese werden in einer Presse zu Briketts verpresst. Da dabei nur trockenes Holz ohne Rinde verwendet wird, eignen sich diese Briketts hervorragend zum...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obmann Paul Humer und Felix Pauzenberger von der JVP Grieskirchen. | Foto: JVP Grieskirchen

Ukraine-Krieg
JVP Grieskirchen unterstützte Spendenaktion

Große Betroffenheit herrscht auch in der jüngeren Bevölkerung angesichts der verheerenden humanitären Lage in der Ukraine. Viele Menschen haben sich in kürzester Zeit dazu bereit erklärt, den Menschen vor Ort in der akuten humanitären Notlage zu helfen. So auch die Junge ÖVP (JVP) in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit der OÖ. Landlerhilfe organisiert die Junge ÖVP Oberösterreich den Transport der Hilfsgüter in die Ukraine. Die JVP Bezirk Grieskirchen hat am vergangenen Freitag, den 11....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Lions Club Braunau

Spende für Braunauer Tafel
Lions Club übergibt 3.000 Euro zugunsten Bedürftiger

Eine wertvolle finanzielle Unterstützung für sozial Schwächere leistet der Lions Club Braunau. BRAUNAU. Präsident Philip Pucher vom Lions Club Braunau übergab am 23. Februar 2022 an den Obmann der Braunauer Tafel, Konrad Prommegger, und an Kassier Josef Gupfinger, 3.000 Euro. Mit dieser Summe werden von der Tafel Einkaufsgutscheine von lokalen Lebensmittelhändlern an bedürftige Mitbürger ausgegeben, um die steigenden Energiepreise für sozial Schwächere etwas abzufedern.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Lions Sierning

Lionsclub Sierning
Familie in Not geholfen

Lions Sierning unterstützen alleinerziehende Mutter. SIERNING. „Im Januar bin ich mit meiner Tochter umgezogen. Als alleinerziehende Mama (und ohne zusätzliche Unterstützung) steht mir nicht viel Geld zur Verfügung. Durch den Umzug sind Kosten auf uns zugekommen, die wir nicht bezahlen können. Wir würden uns unglaublich über ein wenig Hilfe freuen und wären sehr dankbar.“ Mit diesen verzweifelten Worten hat sich eine alleinerziehende Mutter an die Lions Sierning gewandt, und um Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gemeinde Schalchen

BezirksRundSchau-Christkind
Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek übergeben 700 Euro

Die Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek haben die BezirksRundSchau-Christkindaktion tatkräftig unterstützt. SCHALCHEN. Durch den Verkauf der vom Künstler gespendeten Bilder konnten 700 Euro zur Unterstützung für Adrijana gesammelt werden. Die Spende wurde von Franz Schischek, Vizebürgermeisterin Gertraud Rieder und Kerstin Reiter ,Obfrau des Sozialausschusses, an Adrijana Semen und ihre Familie übergeben. Mehr über Adrijana lesen Sie hier.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rico unterstützt den Verein „Rollende Engel“ mit einer Spende von 6.000 Euro. | Foto: RICO

Für den guten Zweck
Rico spendet 6.000 Euro für die Rollenden Engel

Jedes Jahr spendet das Thalheimer Unternehmen Rico für einen guten Zweck. Dieses Jahr gingen 6.000 Euro an den Verein „Rollende Engel“. THALHEIM. Zum Jahresende ruft das Unternehmen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu auf, für eine gute Sache zu spenden – der gesammelte Betrag werde dann noch einmal großzügig erhöht. So konnte dieses Jahr der Verein „Rollende Engel“ aus Wels unterstützt werden. Der Verein habe es sich zur Aufgabe gemacht, letzte Wünsche zu erfüllen. Das ehrenamtliche...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
PTM Kunststofftechnologie-Geschäftsführer Manfred Enzlmüller überreichte den Spendenscheck an BezirksRundSchau-Redakteur Valentin Berghammer | Foto: BRS

Christkind
PTM Kunststofftechnologie spendet 500 Euro für Tobias

Mit einer Spende von 500 Euro greift PTM Kunststofftechnologie aus Natternbach Tobias Dobetsberger unter die Arme. NATTERNBACH. Der Spezialist für Formenbau und Kunststoffspritzguss spendet schon seit einigen Jahren für verschiedene Aktionen, die zur Hilfe für Menschen in Not gestartet werden. In diesem Jahr hat sich die Geschäftsführung rund um Manfred Enzlmüller dazu entschieden, BezirksRundSchau-Christkind Tobias Dobetsberger aus Natternbach zu unterstützen. "Es hat sich in diesem Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der Lions Club Eferding mit Sekretär Wolfgang Parzer, Tina und Jonas Füreder, Präsident Christof Bauer und Lions Club Aliter Linz Präsident Michael Heitzinger (v. l.) unterstützen Jonas Füreder und seine Mutter Tina (mitte). | Foto: Nora Heindl

Kooperationsfonds
Lions Club unterstützt Familie Füreder aus Alkoven

Mit einer Spende von 3.000 Euro greift der Lions Club Eferding Jonas Fürder aus Alkoven unter die Arme. ALKOVEN. "Durch Einsatz des Lions-Kooperationsfonds ist es uns möglich, die Familie Füreder und vor allem den kleinen Jonas mit 3.000 Euro zu unterstützen", so LIONS Eferding Präsident Christof Bauer. Jonas ist aufgrund von Komplikationen nach der Geburt auf Hilfe angewiesen. Bei der Übergabe freute sich Jonas' Mutter Tina Füreder mit den Vertretern der Clubs. Das Geld wird für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ludwig Putz übergab den neuen Rollstuhl an Marco's Eltern Bernhard und Doris Hintringer (v. l.). | Foto: Putz
2

Spende
"Innkreis Buam" finanzierten Rollstuhl für Marco aus Haag

Mit einem Handyvideo sammelten die "Innkreis Buam" rund um Ludwig Putz Geld für einen neuen Rollstuhl für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. Der 13-Jährige leidet von klein auf am KiSS-Syndrom, Epilepsie und Autismus. HAAG AM HAUSRUCK. Helfen anstatt weiterhin frustriert zu sein. Das war die Prämisse von Ludwig Putz alias "Lucky" Putz und den "Innkreis Buam", als sie sich entschlossen, eine Spendenaktion für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck zu starten. Aufgrund der Corona-Pandemie war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Wilhelm Stahlbau spendet 750 Euro für Christkind-Aktion

Ulrike und René Wilhelm ist es wichtig ist, dass die Spende direkt an die Betroffenen geht. Deswegen unterstützen sie heuer die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion mit 750 Euro. WALDNEUKIRCHEN."Es freut uns, dass wir in Zusammenarbeit mit der BezirksRundSchau direkt Menschen aus der Region helfen können", so René Wilhelm, Geschäftsführer von Wilhelm Stahlbau GmbH. Die Kernkompetenz von Wilhelm Stahlbau GmbH aus Waldneukirchen liegt im Bereich Industrie und Gewerbe als Zulieferer beziehungsweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hinten: Waltraud Enthammer; mitte: Kerstin Reiter, Andreas Stuhlberger, Christa Luttinger, Friedrich Schwarzenhofer, Gertraud Rieder, Erich Nagl, Hermann Landrichinger; vorne: Erika Kugler (v. l.).
 | Foto: UVEH/luttinger

Großzügige Spende
Unterstützungsverein "Erste Hilfe" erhält 1.000 Euro Spende

Eine großzügige Spende erhielt der Unterstützungsverein "Erste Hilfe" (UVEH) von der Gemeinde Schalchen.  SCHALCHEN. In der Region verleiht der UVEH nicht nur kostenlose Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren und andere Pflegebehelfe, sondern unterstützt auch Menschen, die in einen Notfall geraten sind. Jetzt hat der Verein von der Gemeinde Schalchen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Obfrau Christa Luttinger erhielt den Scheck von Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der sich wie folgt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Spende an das PZ Mondsee
Danke an die Firma Steiner & Praschl

Im Rahmen ihrer alljährlichen Weihnachtsaktion überbrachte die Firma Steiner & Praschl GmbH uns – dem Pädagogischen Zentrum Mondsee – einen Spendenscheck über € 5.000,--. Mit dem großzügigen Betrag – für den wir uns sehr herzlich bedanken – können dringend benötigte Therapien für unsere – beeinträchtigten - Schüler finanziell unterstützt bzw. erst ermöglicht werden. Aufgrund der nun schon länger andauernden Situation, in der Veranstaltungen zum Zweck des Spendensammelns nur schwer möglich sind,...

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
vlnr.: Gabi Kaar und Helmut Kienast
5

Weihnachten in der Wildtierstation
Der Gabentisch ist gedeckt!

Nachhaltigkeit und Weihnachtsgeschenke, zwei Begriffe die nicht unbedingt zusammenpassen müssen. Doch für den Unternehmer Helmut Kienast aus Haid, ist es eine Herzensangelegenheit, die Wildtierstation Aurachtal zu unterstützen.Eine äußerst geschickte Handarbeiterin und Tierfreundin aus Scharnstein, hat für die Wildtierstation Aurachtal hunderte gestickte Weihnachtsbäumchen aus Garn produziert und den Tierfreunden in Reindlmühl als Geschenkanhänger zum Verkauf gespendet. Das ist der erste Teil...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Albert Hochradl (Angestellten-Betriebsrat, Christina Mittermeier (Management Assistent), Alexandra Furtner-Probst (GF Kinderschutzzentrum Innviertel), Martin Dornauer (Arbeiter-Betriebsrat)(v.l.) | Foto: Dräxlmaier

Praktisch und innovativ
Braunauer Lehrlinge stellen Maskenhalter her

Auszubildender bei Dräxlmaier kreiert und produziert Maskenhalterung aus Kunststoff für Brillenträger. BRAUNAU. Brillentragen und Mund-Nase-Maske: Das passt erfahrungsgemäß nicht gut zusammen. Vor allem Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen den Mundschutz über mehrere Stunden am Stück tragen müssen kennen das Problem. Früher oder später können die Bänder hinter den Ohren aufreiben oder zumindest unangenehmen Druck verursachen.  Daniel Auzinger ist Auszubildender Werkzeugmechaniker bei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
OÖVP Mining spendet € 1.000.- an die Volksschule Mining. | Foto: privat

OÖVP Mining
Spende an Volksschule Mining

Die Ortsgruppe der OÖVP in Mining hat die Mittel für eine Wahlveranstaltung an die Mininger Volksschule gespendet. MINING. Die OÖVP Mining verzichtet im heurigen Wahlkampf erstmalig auf die Durchführung einer Wahlveranstaltung. Stattdessen hat die Fraktion der OÖVP Mining, die Digitalisierung der Volksschule Mining unterstützt und konnte – rechtzeitig zum Schulbeginn - insgesamt EUR 1.000,- an die Direktorin der Volksschule Mining, Frau Christine Schießl, übergeben.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
ÖVP St. Pantaleon spendet Wahlkampfbudget (v. l): Bürgermeister Valentin David, Lukas Sommerauer, Christian Schneider, Gerhard Hörtlackner und ÖVP-Parteiobmann Walter Pohl. | Foto: privat

Örtliche Feuerwehren unterstützt
ÖVP St. Pantaleon spendet Wahlkampfbudget

Die ÖVP St. Pantaleon hat einen großen Teil des Wahlkampfbudgets für die Gemeinderatswahlen in spezielle Feuerwehrtauchpumpen investiert. ST. PANTALEON. Bürgermeister Valentin David und ÖVP-Parteiobmann Walter Pohl konnten den Gemeindewehren St. Pantaleon, Trimmelkam und Wildshut vor kurzem drei Feuerwehrtauchpumpen überreichen.   Die Unwetterereignisse der letzten Wochen haben uns vor Augen geführt, wie wichtig die Feuerwehren für unsere Gemeinde sind. Durch den freiwilligen Einsatz konnte so...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.