Spende

Beiträge zum Thema Spende

3

Bastelrunde Neutillmitsch spendete 5000 Euro

Die Bastelrunde Neutillmitsch hat bei ihrer weihnachtlichen Lesung 5000 Euro an zwei Buben mit Handicap gespendet. Es waren dies Tim Zellner aus Gralla, der dringend einen Badewannenlift benötigt, und Niklas Assigal aus Großklein, den eine Spezialtherapie mit Pferden enorm weiterhilft. Jede Familie bekam 2500 Euro. Großer Dank gilt der Fachschule Mureck unterstützt, die der Bastelrunde Neutillmitsch zum Verkauf 50 kg Weihnachtsgebäck spendete. In den Dienst der guten Sache stellte sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Landjugendlichen Herbert Schrittwieser, Iris Pfannhofer und Hubert Riegler (re.) mit Reinhard Klackl von Life Earth. (2.v.re.) | Foto: KK

Landjugend-Herz für Afrika

Die Landjugend-Ortsgruppe Krieglach spendet 8.655 Euro für Trinkwasseraufbereitung in Tansania. Motiviert durch das Rosegger-Jubiläumsjahr 2013 nahm sich die LJ Krieglach das soziale Engagement des großen Dichters aus ihrer Heimatgemeinde Krieglach zum Vorbild. Peter Rosegger hatte bereits zu Lebzeiten auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen hingewiesen und diese Menschen mit verschiedenen Projekten unterstützt. Getreu seinem Ausspruch: „Wir sind Menschen, seien wir’s auch!“ „Moyo kwa Afrika"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Edlseer mit Bgm. Wolfgang Putsche (2.v.li.) und Altbürgermeister Willibald Krammer (2.v.re.) mit Gattin Sophie. | Foto: KK

Nachmittag im Zeichen der Hilfsbereitschaft

Bereits zum 30. Mal wurde in Wartberg mit einem bunten Nachmittag für "Licht ins Dunkel" gesammelt. In den letzten 30 Jahren konnten mit einem "Vorweihnachtlichen Nachmittag" im Wartberger Volkshaus insgesamt bereits 57.196 Euro an "Licht ins Dunkel" gespendet werden. Bei der Jubiläumsveranstaltung kurz vor Weihnachten wurden 2.855 Euro für diese Aktion gesammelt und gespendet. An diesem Nachmittag konnten als Überraschungsgäste die Edlseer begrüßt werden und auch der Veranstalter des 1....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Sammelten: Gerti Perklitsch, Barbara Ganster und Roswitha Schrittwieser (v.li.). | Foto: Veitschegger

Kleine Geschenke für Bedürftige

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Volkshilfe Mürzzuschlag präsentierten auf der Mürzer Messe ihre Leistungen und baten um eine Spende zur Bewältigung der humanitären Aufgaben. Das erfreuliche Ergebnis ermöglichte, rechtzeitig vor Weihnachten, Lebensmittelgutscheine als kleine Geschenke an bedürftige Personen und Familien unter den Christbaum zu legen.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bei der Weihnachtsfeier wurde beschlossen, den Erlös der Tombola-Lose zu spenden. | Foto: KK

Eine Tombola für den guten Zweck

Bei der Weihnachtsfeier der Voestalpine Rotec GmbH in Krieglach mit rund 200 Mitarbeitern, erstmals feierten alle Abteilungen gemeinsam, wurde beschlossen, die gesamten Einnahmen an diesem Abend für die Tombola-Lose an "Licht ins Dunkel" zu spenden. Die Geschäftsführung verdoppelte den Erlös und spendete somit 3.720 Euro.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Wollsdorf Leder spendet an das Kinderschutzzentrum Weiz

Unter dem Motto „Schenken macht Freude – noch mehr Freude macht es allerdings wenn man Menschen in Not hilft!“ steht auch heuer wieder die Weihnachtsaktion von Wollsdorf Leder. Anstelle von Geschenken spendet das Unternehmen schon seit einigen Jahren einen beachtlichen Betrag an hilfsbedürftige, soziale Unternehmen. Dieses Jahr geht eine Spende von 5.000,– Euro an das 1999 gegründete Kinderschutzzentrum in Weiz. Die Arbeit dieser Organisation wendet sich an Kinder und Jugendliche, die von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Phillip und sein Bruder Gerit waren begeistert von der großen Auswahl an Spielsachen.
1

WOCHE Spielzeugaktion schenkt Kindern Freude

Auch heuer machten die Leser der WOCHE Graz vielen Kindern Freude mit ihren gespendeten Spielsachen. Anfang Advent konnte gut erhaltenes und nicht mehr benötigtes Spielzeug im Büro der WOCHE in Graz abgegeben werden. In den letzten Tagen durften sich sozial schwächer Familien für ihre Kinder etwas aus dem gespendeten Spielsachen aussuchen. Große Freude und viel Aufregung war vor allem in den Gesichtern der Kinder zu sehen, die selbst wählen durften. Spielsachen, die nicht abgeholt wurden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Foto: Kunsthaus
2

Tanzen für die Kinderkrebshilfe

Am 15. Dezember tanzten am Nachmittag im Weizer Kunsthaus Kinder für die Kinderkrebshilfe: Lisa Zarnhofer bietet  in Weiz und Puch Tanzkurze für Kinder (ab dem Kindergartenalter) und Jugendliche an – 107 Kinder tanzen in ihren Gruppen mit und 90 davon waren am Sonntag auch auf der Kunsthausbühne zu sehen. Diese Weihnachtsvorstellung fand bei freiem Eintritt aber gegen eine Spende für die Kinderkrebshilfe statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1

Ein Weihnachtswunsch wird wahr

Die Fahrschule Mayer ermöglicht dem von einer Krankheit geprägten Michael einen Herzenswunsch. Da er in dieser schweren Zeit viele Entbehrungen erfahren musste, hat sich die Fahrschule Mayer in Leibnitz bereit erklärt, die Kosten für die Führerscheinklasse L17 zur Gänze zu übernehmen. Michael war sehr erfreut über dieses besondere Weihnachtsgeschenk und auch dem Team der Fahrschule Mayer hat es sehr viel Spaß gemacht ihm diesen Wunsch zur erfüllen. Das sind fröhliche Weihnachten!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Brandluckner Huab´n Theater spendet an "Christina lebt"

Am 30.11 und 1.12.2013 veranstaltete die Fam. Bauernhofer den 1.Adventmarkt bei der Huabn auf der Brandluckner. Im Rahmen dieses Adventmarktes gab es auch ein besinnliches Adventspiel vom Huabn Theater. Die dabei gesammelten Spenden und der Reinerlös vom Pavillonverkauf stellt die Theatergruppe „Christine lebt“ zur Verfügung. Die Geschäftsführerin Mag. Helene Lexer von „Christina lebt“ bedankte sich bei der Übergabe beim Obmann der Theatergruppe Friedrich Bauernhofer. Diese Spende kommt einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günther Grossegger
Rainer Wild, Helene Lexer und Manfred Reisinger (v. l.). | Foto: Christina lebt

Spende für Christina lebt

Von 1981 bis 2013 wurde im Sparverein Göttelsbergerhof fleißig gespart und die Geselligkeit gepflegt. Da es keine Vereinsstätte mehr gibt, wurde heuer die Auflösung beschlossen und das verbliebene Vereinsvermögen von € 600,00 an Christina lebt gespendet. Bei der Übergabe durch Obmann Rainer Wild und Kassier Manfred Reisinger informierte Helene Lexer über die Vereinsarbeit und die Verwendung der Spendengelder. 

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

"Middle Eastern Woman Dance" tanzten für guten Zweck

Autorin und Reformpädagogin Irmgard Baum und ihr österreichweit wirkendes tanzendes Team des "Middle Eastern Woman Dance" stellten im heurigen Herbst bei den Tanzkursabenden in Gleisdorf mehr als die Hälfte der Einnahmen für die Taifun-Opfer auf den Philippinen zur Verfügung. Diesem Beispiel folgten auch die Tanzkurse in Tobelbad, Wartberg, Wien und Schönkirchen. Dadurch konnten bereits 1.500 Euro durch das abendliche Tanzen gesammelt und an die Caritas übergeben werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Vinzimarkt überlebt nur mit fremder Hilfe

Bei der Warenübergabe im Vorjahr erlebte die WOCHE Leibnitz im Vinzimarkt ernorme Dankbarkeit - aus diesem Grund führen wir die Aktion in diesem Jahr sehr gerne weiter. Viele Leserinnen und Leser haben das ganze Jahr über Waren für den Vinzimarkt bei der WOCHE abgegeben. "Wir sind sehr dankbar über die wertvolle Hilfe und für alle, die den Vinzimarkt Leibnitz unterstützen", betont Obfrau Christine Koller, die froh ist, dass neben unentbehrlichen ehrenamtlichen Mitarbeitern auch wertvolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens mit Bürgermeister Mag. Josef Wallner DSC-Obmann Klaus Suppan, Obmann Wolfgang Gosch,   Leiterin Ilse Gerstendörfer und Christopher Kiedl.

Eine tolle soziale Aktion: Verein „Enten helfen helfen“ sponsert Erlös Deutschlandsberger Kindergärten

Eine nachahmungswerte Aktion fand am Montag, dem 18. November im Heilpädagogischen Kindergarten in Deutschlandsberg einen berührenden Abschluss. Im Beisein von Bürgermeister Mag. Josef Wallner, DSC Obmann Klaus Suppan und Eltern wurde vom sozial agierenden Verein „Enten helfen helfen“ mit Obmann Wolfgang Gosch und Christopher Kiedl der gesamte diesjährige Erlös des Hietlbad-Entenrennens übergeben. Mit dem Einnahmen des Entenrennens, welches im August stattfand, wurden 1.000kg Zeichenpapier –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

Spende für Christina lebt

Groß war die Freude, als Josefa Fink, Resi Pammer und Siglinde Schellnegger das Vereinszentrum von "Christina lebt" besuchten und eine Spende von € 500,00 übergaben. Es war der Erlös der Kirchtagsjause im Pfarrzentrum am Weizberg, die von den Etzersdorfer Ortsbäurinnen und der KFB organisiert wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die gute Tat des Tages

Sparkassenspende an Pfadfindergruppe Frauental-Rassach

Bürgermeister Walter Ruhhütl plünderte den "Gemeinde-Topf" Ein Pfadfinder vergisst nicht. Weder die erlernten Knüpftechniken, noch die Kunst des Lagerbaus oder die Fertigkeit, ein Feuer zu entfachen. Und schon gar nicht die Aussage eines Bürgermeisters, der in seiner Grußadresse eine Förderung für die Pfadfindergruppe in Aussicht stellt. Daher durfte sich Rassach-Bürgermeister Walter Ruhhütl nicht wundern, dass er vor einiger Zeit dezent angesprochen wurde, wie denn die Hilfestellung aussehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Danke für die Spende

Der Elternverein Leah, Elternverein für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, möchte sich für die großzügige Unterstützung durch die Schulsammlung 2012/2013 bei der Neuen Mittelschule I, Leibnitz, und der Volksschule Lebring (Foto) bei den fleißigen Schülern, Eltern und Lehrern sehr herzlich bedanken!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kindergartenleiterin Melanie Werderits (li.) freute sich die Spielzeugspende der Rotarier Walter Toniolli, Peter Scharmer und Roman Eder (v.l.). | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld
2

Rotarier spenden Spielzeug an Kindergarten

Mit einer ganzen Set an neuem Spielzeug als Geschenk stellte sich der Rotary Club Fürstenfeld im Kindergarten Burgauberg ein. "Wir wollen nicht nur den Kindern eine Freude machen, sondern auch den Pädagoginnen unsere besondere Wertschätzung ausdrücken", betonte Rotary-Präsident Peter Scharmer. Sein Club umfasst 32 Mitglieder und hat es sich zur Aufgabe gestellt, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen zu fördern. Im Rahmen der Aktion „Rotary on tour“ werden Kindergärten und Eltern-Kind-Zentren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Friseursalon Prassl überreichte Spende in Taxenbach

Enorm war auch heuer wieder der Ansturm auf den Flohmarkt bei Friseur Prassl in Ludersdorf. Der Reinerlös von 3000 Euro kommt einer Familie zugute deren Vater (48J) bei den Aufräumarbeiten vom Hochwasser ums Leben gekommen ist. Die Mutter und die vier Kinder (3 davon sind minderjährig) werden den Betrag von Hr. Wenger erhalten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Feierliche Übergabe des neuen Kühlschrankes beim Bad Ausseer VinziMarkt. | Foto: VinziMarkt

Rotary unterstützt Ausseer VinziMarkt

Über einen neuen Kühlschrank vom Rotary Club darf sich der Bad Ausseer VinziMarkt freuen. „Für unsere Mitmenschen und für unsere Umwelt“, so lautet das Motto des Vereins Vinzenzgemeinschaft Hl. Paulus, VinziMarkt Bad Aussee. Der Rotary Club Ausseerland hat sich dazu entschlossen, den VinziMarkt zu unterstützen und einen neuen Kühlschrank zu übergeben. Die Mission des VinziMarkt ist es, genussfähige Lebensmittel, die von der Produktion oder vom Handel ausgeschieden werden, um etwa 30 Prozent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
V. l.: Mag. Berndt Sussitz (Geschäftsführer der Mosaik GmbH), Ulli Griess (Koordinatorin Mosaik Hippotherapie), Therapiepferd Schneewittchen (Rasse: Irischer Tinker) Hans Hutter, Werner Kuttner sowie Dipl.-Ing. Rudolf Brandner (alle Lions Club Weiz; Herr Brandner ist der aktuelle Lions Präsident) | Foto: Mosaik GmbH
1

Schneewittchen macht die Kinder froh – und Erwachsene ebenso

Eine großzügige Spende von € 3.600,- hat der Lions Club Weiz für die Hippotherapie der Mosaik GmbH zur Verfügung gestellt. Mit diesem Geld war es möglich, das neue Therapiepferd "Schneewittchen“ anzukaufen, von dem die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Menschen mit Behinderung bereits jetzt mehr als begeistert sind. "Wir mussten leider vor einer Weile eines unserer Pferde krankheitsbedingt einschläfern. Ohne diese großzügige Spende hätten wir unser Schneewittchen nicht so rasch ankaufen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
In der Bärenabteilung: Beim Lions-Flohmarkt wurde die Waren bestens sortiert angeboten.

Löwenarbeit für sozial Schwächere

Großer Andrang herrschte beim traditionellen Flohmarkt des Lions Clubs im Wirtschaftshof Leibnitz, der heuer bereits zum 40. Mal organisiert wurde. Tage zuvor wurde die angelieferten Waren mühevoll sortiert und so entstanden wiederum einladende Verkaufsecken - von der Bücherabteilung über die Geschirrabteilung bis hin zur Elektro- und Möbelabteilung sowie dem riesigen "Kleidergeschäft". Präsident Gerald de Crinis und seine Team freuten sich wiederum über zahlreiche Besucher. "Unsere Einnahmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Chance B Geschäftsführerin Mag.a Eva Skergeth-Lopič  und Bürgermeister Christoph Stark bedanken sich herzlich bei Monika Krutzler. | Foto: kk

Monika Krutzler spendet für den LEBI-Laden

Seit vielen Jahren engagiert sich die Pensionistin Monika Krutzler aus Markt Hartmannsdorf für benachteiligte Menschen. Aktuell unterstützt sie den LEBI-Laden in Gleisdorf und übergab kürzlich einen Scheck von 1.000 Euro an das LEBI-Team. Mit zwei Flohmarktständen beim großen Flohmarkt in Gleisdorf und beim TIP-Kirtag konnte Frau Krutzler einen Spendenbetrag von 460,- Euro erzielen, den sie selbst großzügig auf 1000,- Euro aufrundete. Bürgermeister Christoph Stark hatte den Kontakt hergestellt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Schmankerltage sind vorbei

Die Stiefingtaler Schmankerlwirte haben sich nach einer heuer sehr heißen Schmankerlsaison in der Schmankerlarena von Heiligenkreuz am Waasen wiederum großzügig gezeigt und den Kindergärten der Kleinregion Stiefingtal immerhin eine Spende von € 1.600,- für die Anschaffung von Spielmaterial zur Verfügung gestellt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.