Spende

Beiträge zum Thema Spende

Prim. Assoc. Prof. Dr. Zaunschirm Andrew, Leiter Klinische Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde UK Krems; Petra Ulmer-Höld BEd. Jungscharleiterin der Pfarre Mautern; Madita Gröger, Laura Hofbauer, Laurenz Granser, Ing. Roman Semler, MBA, kaufmännischer Direktor UK Krems, Claudia Erber, Gregor Ganser
 | Foto: UK Krems

Tolles Engagement der Jungschar der Pfarre Mautern

MAUTERN/KREMS. Unter dem Motto „Caritas“ unterstützt das engagierte Team rund um Jungscharleiterin Petra Ulmar-Höld Einrichtungen der Umgebung mit verschiedenen karitativen Aktionen. Beim diesjährigen Mauterner Erntedankfest boten die Kinder Korntrauberl und Kräuterspitze der Bäckerei Schmidl gegen eine kleine Spende an. Der Erlös von 365 Euro konnte kürzlich in Form eines symbolischen Schecks an die Kinder- und Jugendabteilung des UK Krems übergeben werden. „Toll, dass wir als UK Krems auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Werner Schirak, Walter Grohmann und Hans Ebner (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Manfred Kellner

Rotes Kreuz Langenlois
„Auto Centro“ spendet 500 Euro

LANGENLOIS (mk)  Mitte August konnte der Langenloiser Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Hans Ebner in der Subaru-Halle von „Fragner-Kfz“ einen Spendenscheck über 500 Euro von Werner Schirak, Geschäftsführer von „Auto Centro“ in Krems und St. Pölten, entgegennehmen. Mit dabei: Fragner-Geschäftsführer Walter Grohmann, der diese Spende - indirekt - angeregt hatte. „Ursprünglich wollten wir uns ja an der Jubiläumsspende von Walter Grohmann beteiligen, die er anlässlich des 100-jährigen Bestehens...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1. Reihe v.l.: Christine Malzer, Anna Rehatschek, Vizepräsidentin Petra Zlabinger, Marianne Gschwantner-Fichtinger, Notar Dr. Bernhard Distlbacher, Präsidentin Monika Hag, Petra Fraißl, Doris Schreiber.
2. Reihe v.l.: Ingrid Ambrozy, Doris Ploner. | Foto: Katrin Pilz

Waldviertler Wein Weiber: 12.550 Euro für Familien in Not

WALDVIERTEL. Eine stolze Spendensumme von insgesamt 12.550 Euro hat der traditionelle Benefizabend der Waldviertler Wein Weiber im Juni im Schloss Schwarzenau zusammengebracht. Der Scheck wurde in Gmünd treuhändig an Notar Dr. Bernhard Distlbacher übergeben. Dieser wird das Geld verwalten, bis entschieden wurde, was damit passiert. Mit der Summe können drei oder vier in Not geratene Waldviertler Familien unterstützt werden. Die Wein Weiber sind besonders bemüht, Familien zu finden, die das Geld...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems

Blaulichtorganisationen helfen Familie in Gedersdorf

GEDERSDORF. Am 23. Februar 2019 hatte das bereits traditionelle Benefiz-Eishockey-Turnier der Kremser Blaulichtorganisationen stattgefunden, bei dem ein Spendenbetrag von 5147,44 Euro erreicht wurde. Die Summe wurde von der Bank Austria aufgerundet und am 15. April vom Leiter der Filiale Krems Thomas Rählert und dem Geschäftskundenbetreuer Günter Hellein gemeinsam mit Repräsentanten der Justizwache, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei übergeben. Der Gutschein kommt einer Familie...

  • Krems
  • Doris Necker
1

Altstadtflohmarkt hilft mit Spende

KREMS. Der Altstadtflohmarkt Krems spendete durch Vermittlung des Soma-Marktes Krems Familie König 700 Euro für dringend benötigte Hilfsmittel. Im Bild: Obmamm Michel, Hr. König, Marktleiterin Fr. Ulrich und Obm.Stv. Hr. Pulker

  • Krems
  • Doris Necker
OÄ Dr. Julia Othman Hassan, DGKP Michael Winterleitner, DGKP Martina Aichinger/Stationsleitung, Prim. Prof. Dr. H. Andrew Zaunschirm / Abteilungsleiter, DGKP Monika Zwirchmayr /Bereichsleitung, Uwe Gutmann/ Materialwirtschaft | Foto: UK Krems

Uniklinik Krems
Mitarbeiter organisieren Spendenaktion

KREMS. Wie aus einer Stammtischrunde ein spontanes Spendenteam entstehen kann, zeigten zwei langjährige Mitarbeiter des UK Krems bei einer selbst organisierten Charity-Aktion im Hofbräuhaus am Steiner Tor.  Michael Winterleitner, DGKP am Uniklinikum Krems, und Uwe Gutmann (Materialwirtschaft) konnten gemeinsam mit ihrer Stammtischrunde bei weihnachtlichem Punsch und Glühwein eine Summe von 1.335 Euro an Spendengeldern lukrieren, die dieser Tage in Form eines symbolischen Schecks an Primarius...

  • Krems
  • Doris Necker
Michaela, Küchenchef Midi, Chef Franz Berger, Obfrau Nina-Maria Zinn-Zinnenburg mit Hund Charlie | Foto: Würfl

Spendenübergabe im Schnitzel DriveIn

KREMS. Da Franz Berger vom Schnitzel DriveIn in Gneixendorf schon immer sehr tierlieb war und auch eigene Hunde bereits hatte, übergab er zu Jahresbeginn der Obfrau und Geschäftsführerin des Tierheims Krems, Nina-Maria Zinn-Zinnenburg, eine Spende von 300 Euro. Im Bild:

  • Krems
  • Doris Necker
Harald Watko-Hauser (Amt für soziale Verwaltung), Thomas Smolik, Stadträtin Eva Hollerer und Mario Ferchenbauer (von links) bei der Scheckübergabe. | Foto: Stadt Krems

„Bramburis“ musizierten für den guten Zweck

KREMS. Thomas Smolik und Mario Ferchenbauer sind gemeinsam „The Bramburis“ und geben immer wieder Konzerte. Wie unlängst im Bierpub Piano, wo sie sich kurzerhand dazu entschlossen, mit ihrer Gage Gutes zu tun. Nun übergaben sie einen Scheck in Höhe von 600 Euro an Vizebürgermeisterin Eva Hollerer für den städtischen Sozialfonds. Aus diesem Topf, der aus Spenden und verschiedensten Benefizaktionen gespeist wird, werden sozial schwache Familien in Krems unterstützt. Die Entscheidung über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Eltern Alexander und Michaela Pichler mit Sohn Luca und den Initiatorinnen Annemarie Zeininger und Gerlinde Steininger bei der Scheckübergabe. | Foto: privat

Spende nach Glühweinstand

Die Einnahmen eines Glühweinstandes in der Vorweihnachtszeit stellten die Organisatorinnen Annemarie Zeininger und Gerlinde Steininger dem kleinen Luca zur Verfügung. Zahlreiche Therapien für den an Autismus erkrankten kleinen Imbacher verursachen auch wirtschaftlich einen entsprechenden Aufwand. Der Aktion schlossen sich zahlreiche Gönner an, wofür sich die Initiatorinnen bei der Marktgemeinde Senftenberg, Karl Vogl, Karl – Heinz Zeininger, Herrn Rath sen., Annemarie Fürst, Weinbau Aigner,...

  • Krems
  • Doris Necker
Erich Neumeister (Obmann Sängerschaft), Roland Dörrer (Kassier Sängerschaft), Richard Scheiner (Vize Sängerschaft), Anna Wegl (Obfrau "Das behinderte Kind") mit Monika Schwarz (Obfrau-Stv.) | Foto: privat

Sängerschaft Wachau übergibt Spende

Die Sängerschaft Wachau veranstaltete wieder im Rahmen der traditionellen vorweihnachtlichen Feier ihre traditionelle Adventkranzversteigerung - auf amerikanische Art, bei der nach mehren Sammelrunden der letzte Mitbieter den Zuschlag (Adventkranz) erhält. Dabei kam wieder ein sehr ansehnlicher Spendenbetrag zusammen, der diesmal an den Kremser Verein "Das behinderte Kind" kurz vor dem Jahreswechsel übergeben werden konnte. Der Verein "Das behinderte Kind" unterstützt seit fast 50 Jahren...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Vorstand bei der stolzen Spendenübergabe! | Foto: Landjugend Plank am Kamp

Landjugend initiierte Spendenaktion

PLANK/KAMP. Landjugend Plank/Kamp sammelte unglaubliche 250 Euro an Spendengeldern. Im Zuge der jährlichen Sonnenwendfeier in Plank/Kamp wurden die Erlöse aus Kaffee- und Kuchenbuffet für den guten Zweck gespendet. Mit dieser Spende wird der Bau einer Grundschule für Jugendliche in Tansania ermöglicht. Sozial gemeinnütziges Engagement Zu helfen, ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wesentlicher Teil in der Landjugend. Mit dem Engagement der Jugendliche werden nicht nur Spendengelder...

  • Krems
  • Doris Necker
Bühl Center Management-Team: Michael Kamnik (re.) und Barbara Weinstabl (mitte) überreichen den Spendenscheck an Thomas Rotter (li.) von der Kinderwelt Stiefern.  | Foto: Bühl Center

Spenden für Stiefern

Was gibt es Schöneres als lachende und glückliche Kinder? Mit dem Erlös unserer „Brief ans Christkind“-Aktion und dem Geschenke Verpackungsstand zu Weihnachten machen wir den Kindern der sozialpädagogischen Einrichtung Stiefern auch heuer wieder eine Freude. Die großzügigen Spenden unserer Kundinnen und Kunden, sowie die des Bühl Centers für jeden Brief ans Christkind wurde als Scheck vom Center Management-Team an Thomas Rotter, dem Leiter der Kinderwelt Stiefern, überreicht. Sobald die kalten...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Harald Haslinger, Dipl.-Päd.in Alexandra Sacher-Münzberg, MS-Dir. Mag. Dr. Hubert Pöll, EV-Obmann GR Mag. Klaus Bergmaier, Wolfgang Mang, Peter A. Surböck, Mag. Thomas Märzendorfer, Mag.a Manuela Steindl (hinten) mit den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse der VS Stein | Foto: privat

Elternverein der Musikschule spendet Posaune

Für Nachwuchs bei den Blasinstrumenten wird in Krems gut gesorgt. Die Musikschule der Stadt Krems betreut in der Volksschule Stein eine Bläserklasse, die dort von der Pädagogin Alexandra Sacher-Münzberg organisiert wird. Den Unterricht übernehmen die InstrumentalpädagogInnen der Musikschule direkt vor Ort in der Volksschule: Mag. Harald Haslinger (Klarinette), Wolfgang Mang (Trompete), Mag. Thomas Märzendorfer BA (Posaune, Tenorhorn), Mag.a Manuela Steindl (Oboe). Querflöte unterrichtet...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.