Spende

Beiträge zum Thema Spende

Primar  Heinz Jünger, Benjamin Aigner, Lukas Aigner, Mathilde Bständig,  Roman Semler bei der Übergabe erfrischenden Getränke. | Foto: UK Krems

Stadt Krems
Eventstage Krems unterstützt das Uniklinikum mit Getränken

Die jungen Unternehmer, Benjamin und Lukas Aigner, Betreiber der beliebten Eventstage Krems, spendeten den MitarbeiterInnen der Corona-Stationen eine großzügige Menge an Getränken. Die Freude der MitarbeiterInnen über diese Aufmerksamkeit war groß. Krems – . „Wir möchten einfach unseren kleinen Beitrag für eure tolle Arbeit leisten und hiermit auch „Danke“ sagen.“ erklären die Betreiber der Eventstage Krems, Benjamin und Lukas Aigner der Klinikleitung des Universitätsklinikums Krems bei der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Spendenübergabe in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois: Hans Ebner, Lukas Hausdorf, KR Franz Schwartz und Bezirksstellenleiter Martin Mauß (von links). | Foto: Rotes Kreuz Langenlois

Franz Schwartz: Wieder 30.000 Euro für das Rote Kreuz gespendet

LANGENLOIS/GRAFENEGG - Einen Spendenscheck über 30.000 Euro hat KR Franz Schwartz aus Walkersdorf am 27. Oktober 2021 dem Roten Kreuz Langenlois in der Bezirksstelle der Organisation übergeben. Schon im Jahr 2020 hatte Franz Schwartz im Angedenken an seine verstorbene Frau Anna, die die Arbeit des Roten Kreuzes hoch schätzte, 30.000 Euro an das Rote Kreuz Langenlois gespendet. In der Folge hat sich der heute 94-Jährige mit der Arbeit des Roten Kreuzes auseinandergesetzt, hat die Bezirksstelle...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Martin Simlinger (l.), Clubleitung Sabina Köck (r. sitzend) und Ernst Zierlinger (r.) | Foto: privat

Hausmessen
Gföhler spenden an den Verein Multiple Sklerose

Die diesjährigen Spenden der Gföhler Hausmessen 2021 gingen an den Verein Multiple Sklerose in Ottenschlag. GFÖHL/OTTENSCHLAG. Die Clubleiterin Sabina Köck aus Ottenschlag bedankte sich  für die Spende in der Höhe von 2.025,68 Euro, die bei den Hausmessen 2021 in Gföhl durch die Firmen Elektro Zierlinger GmbH,  Holzbau Simlinger und Estriche Müller gesammelt wurden.

  • Krems
  • Doris Necker
Alexander Hofmann, Karin Schuster, Thomas Aschauer, Klaus Grulich, Christina Moser, Michael Platzer und
Harry Schindlegger, der das Gastro-Equipment zur Verfügung stellte | Foto: Jürgen Übl

Rohrendorf
Gäste sammelten 7.250 Euro für bedürftige Kinder

Gäste waren beim future4children-Fest in Rohrendorf äußerst großzügig. KREMS. Der Charity-Event der Kremser Privatstiftung future4children war auch in seiner 13. Auflage sehr erfolgreich. Das perfekte Wetter lockte zahlreiche Gäste auf die Terrasse des Atriumhauses in Rohrendorf. Fleißig gespendet Dort genoss man die Weine der Traditionsweingüter, ein reiches Buffet und geselliges Beisammensein. Und die Gäste zeigten sich äußerst spendierfreudig: Mit Spenden für Essen und Trinken, dem Verkauf...

  • Krems
  • Doris Necker
Helga Marchsteiner übergibt den symbolischen Scheck an das Team der Palliativstation | Foto: Universitätsklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Spende als Dankeschön für die Palliativstation

Patienten mit unheilbaren Krankheiten finden auf der Palliativstation professionelle Hilfe. KREMS. Das Team betreut Patienten auch in Form eines mobilen Hospizangebotes und zeichnet sich neben höchster Expertise in Ihrem Bereich vor allem auch durch Empathie für die herausfordernde, persönliche Situation aus. Daher möchte sich eine Familie besonders bedanken. Linderung der Symptome Einen geliebten Menschen zu verlieren ist für Familienmitglieder und Freunde ein ganz besonders schwerer...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Mauß, Martin Müllauer, Alois Mauer und Hans Ebner (von links).
2

Stammkundenkabarett der Sparkasse Langenlois:
4.500 Euro für das Rote Kreuz

LANGNELOIS (mk) Wie immer stand das Stammkundenkabarett der Sparkasse Langenlois im Zeichen eines guten Zwecks: „Wir sagen Danke!“ hieß es noch vor Beginn des Auftritts von Christof Spörk am 1. Juli 2021 in der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten. Sparkassendirektor Martin Müllauer übergab gemeinsam mit Alois Mauer, Landesdirektor der Sparkassenversicherung, den gesamten Eintritt der Veranstaltung - großzügig auf 4.500 Euro aufgerundet - an eine Abordnung des Rotes Kreuzes Langenlois:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
GR Klaus Bergmaier und Ehefrau Andrea Bergmaier befüllten die Bücherzelle mit einer umfangreichen Bücherspende aus Hollenburg. | Foto: Paul Bergmaier

Stadt Krems
Bücherspende bereichert Bücherzelle mit viel Lesestoff

Eine großzügige Bücherspende von Eveline Karl aus Hollenburg nahm Bildungsgemeinderat Klaus Bergmaier kürzlich entgegen. KREMS. Gemeinderat Klaus Bergmaier brachte den neuen Lesestoff in die Bücherzelle bei der Badearena Krems gerade rechtzeitig zur Eröffnung des Freibads und zur Wiedereröffnung des Hallenbads nach dem Lockdown. Lesestoff zum Entspannen Die über 200 Bücher in Bestzustand - die meisten davon nur einmal gelesen kommen nun den Besuchern der Badearena zugute. Mit dabei jede Menge...

  • Krems
  • Doris Necker
Die lustigen Sockentiere werden später zum Verkauf angeboten. | Foto: Verein Impulse
2

Verein Impulse
Nähen für den guten Zweck

Aktion „Bunte Freunde“ der interkulturellen Nähwerkstatt läuft noch bis Mitte Mai. KREMS. Wie schafft man in schwierigen Zeiten gute Laune und Fröhlichkeit? Indem man kreativ wird und etwas Gutes tut. Der Verein Impulse Krems zeigt vor, wie es gehen kann und ruft eifrige Handarbeiterinnen zum Mitmachen auf. Nähanleitung ist vorhanden „Die Idee ist, aus alten Socken und Stoffresten Neues zu kreieren und gemeinsam an einem sozialen Projekt zu arbeiten“, sagt Impulse-Krems-Geschäftsführerin...

  • Krems
  • Doris Necker
Erich Aigner, Alfred Michel (Obmann), Judith Aigner (alle 3 vom Verein Altstadtflohmarkt); Hilde Steinhauer (Kassierin), Mag.a Anna Wegl (Obfrau), Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer, alle 3 vom Elternverein "Das behinderte Kind") | Foto: Paul Bergmaier

Stadt Krems
Altstadtflohmarkt Krems spendet an den Verein "Das behinderte Kind"

Der Verein Altstadtflohmarkt Krems spendete an den Elternverein "Das behinderte Kind" 750 Euro. KREMS. Obmann Alfred Michel sowie das Ehepaar Judith und Erich Aigner nutzten den ersten Flohmarkttermin des Jahres zur Übergabe der Spende an die Begünstigten. Verein bedankt sich Der Kremser Elternverein "Das behinderte Kind" unterstützt seit 1975 Therapien sowie Bildungs- und Bewegungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Bei der Übergabe wurde der Verein durch seine ObfrauAnna Wegl,...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Edlinger und Hans Ebner bei der Scheckübergabe unter Corona-Bedingungen: an der frischen Luft, mit FFP-2-Masken und Abstand.  | Foto: Foto: Rotes Kreuz Langenlois

Josef Edlinger spendet 500 Euro fürs Rote Kreuz Langenlois

LANGENLOIS (mk) Scheckübergabe unter Corona-Regeln: Auf dem Hof der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois, vor dem Zubau, in dem auch die Tafel Langenlois untergebracht ist, übergab Landtagsabgeordneter Josef Edlinger (ÖVP) am 24. Januar 2021 einen Scheck über 500 Euro an Bezirksstellenleiter Hans Ebner. Ebner begrüßte den Politiker herzlich und dankte nicht nur für die Geldspende, sondern auch für Lebensmittelspenden an die Tafel Langenlois. Biobauer Josef Edlinger hatte nämlich in den letzten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
 
Scheckübergabe (von links): Harald Hager von der Tafel Langenlois nimmt den symbolischen Scheck von Martin und Birgit Henninger im Empfangsbereich des Langenloiser Unternehmens entgegen.

Spende
Ingenieurbüro Henninger: 2.000 Euro für die Tafel Langenlois

LANGENLOIS (mk) Zum Jahreswechsel 2020/2021 erhielt die Tafel vom Roten Kreuz Langenlois wieder eine Spende von 2.000 Euro vom Langenloiser Ingenieurbüro Henninger & Partner GmbH. Seit Jahren verzichten die Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Birgit und Martin Henninger, auf das Beschenken von Geschäftspartnern und Kunden zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. Sie unterstützen stattdessen das Projekt der „Team-Österreich-Tafel“ in Langenlois mit einer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat

Wachau
Landjugend Region Wachau spendet 1500 Euro für Familien in Not

Die jungen Burschen und Mädels vergessen nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. WACHAU. Die Landjugend Region Wachau beteiligte sich an der Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder der Landjugend NÖ und spendete 1500 Euro. „Für uns war klar, dass wir auch heuer wieder einen Beitrag zu dieser tollen Aktion leisten wollen“, erklärt Bezirksobmann Lorenz Reisinger. „Wir mussten heuer leider auf einige unserer Aktivitäten verzichten, doch manche Familien haben mit viel größeren Problemen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Christian Kopetzky, GGR Barbara Hauswirth, Bernard Fidi und Amtsleiterin Anita Loimayer | Foto: Dorothea Anderl

Lengenfeld
„Christkindl“ für Menschen in Not

Die Marktgemeinde Lengenfeld freut sich über eine großzügiges Spende der Firma Gnant, die Familien in Not zugute kommt. LENGENFELD. Bernhard Fidi, Assistenz der Geschäftsführung , zeigte sich sehr stolz über das soziale Engagement seiner Firma, die sich spontan dafür entschied, heuer zu Weihnachten Familien in der Region zu unterstützen, denen es nicht so gut geht. Geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Hauswirth nahm als Vorsitzende des Ausschusses für Generationen und Soziales die Spende für...

  • Krems
  • Doris Necker
Ärzte und Mitarbeiter des Univeritätsklinikum Krems bedankten sich bei Chef Horst Berger.  | Foto: Doris Necker

Schnitzel Drive In unterstützt das Universitätsklinikum Krems

KREMS. Mit 60 Schnitzel plus Beilagen überraschte das Schnitzel Drive In die Mitarbeiter des Universitätsklinikum Krems. Firmenchef Horst Berger und seine Schwester, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, unterstützen damit die Ärzte und Mitarbeiter, die in Covid-Bereichen arbeiten.

  • Krems
  • Doris Necker

Universitätsklinikum Krems
Köstliche Haubenmenüs für Mitarbeiter der Covid Station

Die Mitarbeiter der Covid-Bereiche im Universitätsklinikum Krems freuten sich über  Essensboxen der Hofmeisterei Hirtzberger. KREMS. Die Hofmeisterei Hirtzberger überreichte der Klinikleitung persönlich 50 gefüllte 3-Hauben Essens-Boxen vor dem Klinikum. Auf den COVID-Bereichen war die Freude groß, denn mit so exklusiven Schmankerl aus der Region hatte man nicht gerechnet. „Unsere Mitarbeiter arbeiten momentan rund um die Uhr unter erschwerten Bedingungen, daher freuen wir uns umso mehr über...

  • Krems
  • Doris Necker
Spendenübergabe vor "T&P Schrimpf".

Langenlois
1.000 Euro von T&P Schrimpf für das „Kamptalerchen“

LANGENLOIS (mk) Eine Spende von 1.000 Euro konnten Kathrin Leuschner und Simone Halmschlager vom „Kamptalerchen“ am 29. Oktober 2020 von Petra Schrimpf und Thomas Fischer-Seidl entgegennehmen. Als Dankeschön für die engagierte Arbeit des „Kamptalerchens“ und zugleich als finanzielle Unterstützung dieser Tätigkeit verstehen die Versicherungsmakler „T&P Schrimpf“ aus der Austraße ihre 1000-Euro-Spende für das Langenloiser Eltern-Kind-Zentrum in der Bahnstraße. Petra Schrimpf: „Ich kenne und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Mittelschüler sind perfekt für den Unterricht mit Laptops vorbereitet. | Foto: MS Rastenfeld

Rastenfeld
Mit Laptops sind Schüler gut ausgerüstet

RASTENFELD. Die Laptopübergabe durch Herrn Christian Simon an die erste Klasse der MS Rastenfeld erfolgte in diesem Schuljahr aus aktuellem Anlass schon in der 2. Schulwoche. Die Kinder freuten sich sehr über ihre neuen Geräte. Bereits im vergangenen Schuljahr war die MS Rastenfeld in der Lage, qualitativ hochwertigen Unterricht über Distance Learning anzubieten, da alle Schülerinnen und Schüler schon seit Jahren über einen eigenen Schullaptop verfügen. Dieses Konzept zeigte sich besonders in...

  • Krems
  • Doris Necker
Xu Jingyun überreichte Prim Assoc. Prof. Dr. Jünger 500 Schutzmasken vor dem Universitätsklinikum Krems | Foto: UK Krems

Stadt Krems
Uniklinik Krems erhält Spende von 500 Schutzmasken

Die National Health Commission der Volksrepublik China spendete dem Universitätsklinikum Krems aufgrund der guten Zusammenarbeit 500 Schutzmasken. KREMS. Im Jahr 2007 wurde das österreichisch-chinesische Austauschprogramm vom Bürgermeisterbüro der Stadt Wien ins Leben gerufen. Eine Kooperation zwischen dem Health Human Ressources Developement Center, der National Health Commission der Volksrepublik China und dem Wiener Gesundheitsverband ermöglichte es chinesischen Ärzten in Kliniken der...

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Wied und Pflegekinder Mag.Florian Auer (1.von links) und Ing. Jürgen Auer (3.von links) sowie Natascha Wittmann (5.von links) freuen sich das sie helfen konnten. | Foto: Foto: privat

Bezirk Krems
Autohaus Auer hilft Pflegefamilie mobil zu bleiben

KREMS. Claudia leidet an Autismus, Sophie ist durch das Down Syndrom geistig zurückgeblieben und Katharina ist halbseitig gelähmt und blind. Durch die Möglichkeit bei einer Pflegefamilie leben zu können, haben sie aber trotz ihrer Beeinträchtigungen ein würdiges Leben! Die Mitarbeiter des Autohaus Auer haben zusätzlich mit einer Geldspende geholfen! Ein Opel Vivaro Kombi der auch Rollstuhlgerecht ist wurde der Familie Wied durch Natascha Wittmann (Firmenkundenbetreuerin) übergeben.

  • Krems
  • Doris Necker
Übergabe der Spende: Walter Eichinger, Mitarbeiter des Roten Kreuz, Bernhard Hellerschmid | Foto: Rotes Kreuz

Firma Hellerschmid, Krems
Rotes Kreuz Krems freut sich über 200 Liter Händedesinfektionsmittel

KREMS. Desinfektionsmittel ist in Zeiten von Corona nur schwer erhältlich und wenn sind die Preise dafpür entsprechend hoch. Gemeinsam mit Walter Eichinger von Gastrotech ZET hat Bernhard Hellerschmid bereits vor zwei Wochen in seiner Firma in Krems damit begonnen, die Rohstoffe für eine Händedesinfektionslösung nach WHO Standard zu besorgen. In der Vorwoche war es schließlich soweit und 200 Liter aus der ersten Abfüllung des Desinfektionsmittel wurden dem Roten Kreuz Krems übergeben.

  • Krems
  • Doris Necker

 | Foto: Hilfe im eigenen Land, Lackinger

6.000 Euro an "Hilfe im eigenen Land" übergeben

BEZIRK KREMS. In den Büroräumlichkeiten des Vereins „Hilfe im eigenen Land“ fand am 15. Jänner ein Neujahrsempfang als ein kleines Dankeschön an alle Freunde, Gönner, Sponsoren und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre wirkungsvolle Unterstützung statt. Rund 150 Gäste folgten der Einladung von Präsidentin Sissi Pröll und verbrachten einen stimmungsvollen Abend in Wien. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Wirtschaft und Politik stellten sich beim Neujahrsempfang in den Dienst der guten Sache:...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r. GRin Hannelore Rohrhofer, Obmann Günther Schober und Vorstandsmitglied Josef Reuter (beide Verschönerungsverein Pro Thallern), StR Prof. Helmut Mayer | Foto: SPÖ Krems-Süd

SPÖ-Sturm-Erlös für den Verschönerungsverein Pro Thallern

KREMS/THALLERN. Bereits zum zweiten Mal fand im Herbst 2019 das Sturmfest der SPÖ-Sektion Krems-Süd in Thallern statt. Vorsitzende GRin Hannelore Rohrhofer dankt allen HelferInnen und UnterstützerInnen, die dazu beigetragen haben, dass nun im Dezember dem Verschönerungsverein Pro Thallern aus dem Reinerlös eine Spende überreicht werden konnte. Mit dem Geld wird das Gelände erhalten, das allen Thallerner Vereinen zur Verfügung steht.

  • Krems
  • Jennifer Philippi
 Ilse Lethmayer, Regina Gruber, Barbara Wallner  | Foto: privat

Veranstaltung für einen guten Zweck

Ilse Lethmayer lud noch im Dezember zur Benefizveranstaltung ins Hotel Klinglhuber. Es war der letzte Aufstellungsabend im Jahr. Den Erlös überreicht die Veranstalterin schon seit Jahren jeweils einem Kind und/oder deren Familie. Es ist mir wichtig, dass es jemanden aus der näheren Umgebung oder aus der Umgebung der Teilnehmer ist. Am Ende der Veranstaltung wird aus den eingebrachten Ideen und Vorschläge, welche die Teilnehmer mitbringen, gewählt. Diesmal fiel das Los auf ein Kind, welches...

  • Krems
  • Doris Necker
Övp-Frauen Obfrau Sonja Ettenauer, Sabrina Sax, Josef Riss, Thomas Schildorfer, Franz Ettenauer, Cathrin Gwiss, Ronald Wessely, Gerhard Eilenberger, Thomas Fida | Foto: VP
3

Das "Christkind" brachte dem jungen Usc-Lengenfeld 500 Euro

Am 30. November luden die ÖVP Frauen zum „Klangvollen Advent“ in den Pfarrhof Lengenfeld. Ein Teil der Trachtenkapelle sorgte für die enstprechende Weihnachtsstimmung. Während sich die Erwachsenen bei Glühwein und Feuerflecken stärkten, backten die kleinen Besucher in der Engelswerkstatt Lebkuchen und schrieben einen Brief ans Christkind. Das Christkind hat bereits sein Versprechen eingelöst und alle Briefe persönlich beantwortet. Ein Teil des Reingewinnes von 500€ kam der Jugend-Sektion des...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.