Spende

Beiträge zum Thema Spende

1.632 Euro für die Feuerwehrjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Aktion "Wirtetausch" kochten Hannes Wallner ("Zum Woina“) und Michael Hähnel ("El Barto") jeweils im Lokal des anderen auf. Und das für einen guten Zweck. Der gesammelte Reinerlös wurde zum Teil für den Ankauf von T-Shirts für die Feuerwehrjugend des Unterabschnittes 4 Ternitz verwendet. Am 15. Oktober fand die Übergabe der T-Shirts statt. Der restliche Betrag wurde in Form eines Schecks an Richard Riedl überreicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Namen von links nach rechts:
Thomas Scherner /Sabine Prammer / Sabiner Landstetter / Josef Flieger (Kommandant) | Foto: FF Kirchberg-Dirnbacher

Spende für unsere Helden des Alltags

KIRCHBERG (pa). Über eine großzügige Unterstützung durfte sich die Kirchberger Feuerwehr aus Anlass ihres Wehrfestes mit Fahrzeugweihe freuen. Sabine Prammer und Sabine Landstetter von der Sparkasse Niederösterreich KIRCHBERG machten den Florianis ihre Aufwartung und überreichten dem Kommandanten eine Spende in der Höhe von 500 Euro. Unterstüzung der Region sehr wichtig Als regionales Unternehmen möchte man sich auch für die Region und ihre Menschen engagieren und fühlt sich dem Ehrenamt ganz...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
OBI Friedrich Klestil, Bürgermeister LKR Ök.Rat Rudolf Friewald, Johannes Albrecht, Robert Sprengnagl, HBI Josef Nußbaumer | Foto: FF MIchelhausen

FF Michelhausen: Spende von NÖ Versicherung

MICHELHAUSEN (pa). Vom 9. – 11. Juni veranstaltete die FF Michelhausen bei herrlichem Wetter ihr Zeltfest, welches von der Bevölkerung sehr gut besucht wurde. 
Eine besondere Überraschung gab es am Freitag Abend. Um sich für den freiwilligen Einsatz der FF Michelhausen in allen Situationen zu bedanken, überreichten Robert Sprengnagl und Johannes Albrecht, als Vertreter der NÖ Versicherung einen Spendenerlagschein im Wert von 1.000 Euro an das Kommando der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Großzügige Spende der Bäckerei Simhofer

Wie schon in der Vergangenheit, führte die Bäckerei Simhofer auch heuer wieder ihre "Brotwochen" durch. Dabei wurden 10 Cent pro verkauftem Brot für die Feuerwehr im Ort gesammelt. Insgesamt kamen so 450 Euro zusammen, die Anfang Mai in der Pressbaumer Filiale an die Feuerwehr Pressbaum übergeben wurden. Die Spenden aus der Wirtschaft sind ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit im Ort. Das bestätigt auch der Kommandant der FF Pressbaum, HBI Ing. Alexander Knapp: "Die Bäckerei Simhofer...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: privat

Sparverein aufgelöst: Geld für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Maria Schutzer Sparverein wurde mit Jahresende aufgelöst. Die angesammelten Zinsen kommen der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schutz zu Gute. – In Summe 386 Euro. Im Bild: Hannes und Melanie Polleross,Kirchenwirt Helmut Auer, Chefin der Pollerosshütte Elfriede Fuchsjäger, "Oberspritzenkarli" Kurt Lang.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spende der Freunde der FF Asparn/Zaya

Der Verein der Freunde der FF Asparn/Zaya überreichte im Rahmen ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier, zu welcher unser Kommandant HBI Manuel Buchinger und Kommandantstellvertreter OBI Thomas Boigner herzlichst eingeladen wurden, eine großzügige Spende von 9.000 Euro. Damit wird unter anderem die aus Altersgründen notwendige Neuanschaffung der hydraulischen Rettungsschere finanziert. Einen herzlichen Dank gilt allen Mitgliedern der Freunde der Feuerwehr für die langjährige und tatkräftige...

  • Mistelbach
  • Patrick Schiesser

Blutspenden bei der Feuerwehr Grimmenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder die Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Grimmenstein statt. Zur Ader gelassen kann man am 14. August, 9-13 Uhr werden. Wo? Feuerwehrstraße 2, 2840 Grimmenstein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm Herbert Stipanitz bei der Übergabe der Feuerwehrjacken an die Feuerwehrjugend Spannberg mit der „Hüttenpartie“ und dem Kommando der Feuerwehrjugend. | Foto: privat

Sicherheitsjacken für Spannberger Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend: Am vergangenen Wochenende lud das Kommando der Jugendfeuerwehr Spannberg die Organisatoren der "Hüttenpartie Spannberg" ein. Im Zuge dieser Zusammenkunft wurden seitens der Jugendfeuerwehr die aus den Reinerlös aus der letzten Veranstaltung angekauften Sicherheitsjacken für die Mädchen und Burschen der Jugendfeuerwehr präsentiert. Bgm Herbert Stipanitz betonte, dass diese Initiative auch westlich zur Sicherheit der Mädchen und Burschen bei ihren Übungen beitragen wird. Dieses...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

VP Stattersdorf unterstützt Feuerwehr mit Spende

Teil der Einnahmen aus Veranstaltungen wurde Florianijüngern zur Verfügung gestellt STATTERSDORF (red). Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro wurde der Freiwilligen Feuerwehr Stattersdorf seitens der Volkspartei rund um StR Markus Krempl-Spörk und Gemeinderätin Christina Veit übergeben. Diese stammt aus Einnahmen von Veranstaltungen und soll die Florianijünger bei den kommenden Herausforderungen und den Anschaffungen rund um den Neubau des Feuerwehrhauses unterstützen.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Verfrühtes Weihnachten für Puchberger Jung - Florianis

Die jüngsten unter den Silberhelmen bekamen schon jetzt Besuch vom Christkind Im Zuge der heurigen Weihnachtsfeier durften sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr über ein besonderes Geschenk freuen. Manfred Schmid von DIALOG Telekom sponserte für sämtliche Jungflorianis neue Sicherheitsschuhe. Somit sind die Nachwuchs Feuerwehrmänner in Zukunft bei diversen Übungen und Ausbildungen noch besser geschützt. Das Kommando der Feuerwehr Puchberg, die Jugendbetreuer sowie Gemeinderat Christian Dungl...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Foto: Thomas Lenger
7

Blaulicht-Grand Prix Team & Landesfeuerwehrkommando spenden Therapie

Bezirk Baden.(dopo) Im Mai veranstalteten der Polizist Michael Koberger (Klub der Exekutive) und der Badener Feuerwehrmann Martin Hofmann am ÖAMTC Gelände in Teesdorf den 3. Benefiz-Blaulicht Grand Prix, an dem mehr als 330 Starter von Einsatzorganisationen teilnahmen. Die Benefizveranstaltung war zu Gunsten des 16-jährigen Probefeuerwehrmann Manuel Dögl aus Alland. Manuel kam als Frühchen zur Welt, er entwickelte sich gut, konnte sprechen, laufen, Rad fahren, bis sich seine gesundheitliche...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: BFK Baden/Stefan Schneider

Vorweihnachtliches Geschenk für schwer erkrankten Jungfeuerwehrmann!

Bezirksfeuerwehrkommandant u. Landesfeuerwehrrat Anton Kerschbaumer, sowie weitere Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden überbrachten dieser Tage, seitens des Nö Landesfeuerwehrverbandes, dem schwer erkrankten Jungfeuerwehrmann Manuel Dögl aus Alland ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Für seine in der Türkei geplante Delfintherapie, konnte an seine Eltern ein namhafter Betrag zur Unterstützung überreicht werden. Der heute 16-jährige Manuel kam am 24. April 1999 als Frühchen auf die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Martin Oberzaucher, Dominik Mesner, Dietmar Fahrafellner, Hanns Schubert und Franz Resberger | Foto: privat

Weihnachtsaktion: Vermessung Schubert unterstützt Florianis mit 3.000 Euro

ST. PÖLTEN (red). 3.000 Euro spendete die Vermessung Schubert ZT GmbH für den Unterstützungsfonds der Familien verunglückter Feuerwehrmänner des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes. Martin Oberzaucher, Dominik Mesner und Hanns Schubert übergaben einen entsprechenden Scheck dem Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner und Feuerwehr-Pressesprecher Franz Resberger. Im Unternehmen selbst sind einige Mitarbeiter beschäftigt, die als Florianis freiwillig im Einsatz stehen. Zudem stand auch der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Floriani-Depot dient als Fußball-Fanzone

ESCHENAU. Die Fußballspiele der Europameisterschafts-Qualifikation wurden im Depot der Freiwilligen Feuerwehr Eschenau übertragen. Dafür bedankten sich die SPÖ-Gemeinderäte mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. "Wir können die Mittel gut gebrauchen und werden sie in die Adaptierung des neuen Feuerwehrfahrzeuges investieren,“ freute sich Feuerwehr-Kommandant Günter Buchner. Auch im kommenden Jahr sind die Übertragungen der EM-Spiele im Depot in Eschenau geplant.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Andreas Stanzel (mitte, zivil) bei der Übergabe des Schecks im Feuerwehr. | Foto: Makoschitz

Bubble-Soccer-Erlös an Jugendfeuerwehr Eckartsau übergeben

Erstes Eckartsauer BS-Turnier ein voller Erfolg Der Reinerlös des überaus amüsanten und perfekt organisierten „Ersten Eckartsauer Bubble-Soccer-Turnieres“ wurde der Jugendfeuerwehr Eckartsau im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Übungszusammenkünfte übergeben. Am Foto: Andreas Stanzel bei der Übergabe des Schecks im Feuerwehr

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
MSC-Obmann Mathias Schauer (2.v.l.) überreichte den Florianis den Scheck. | Foto: privat
2

Oswalds Motorsportler spenden fleißig

ST. OSWALD. Der Motorsportclub St. Oswald (MSC) überreichte kürzlich der örtlichen Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro, Obmann Mathias Schauer bedankte sich bei den Florianis für die tatkräftige Unterstützung im Rahmen der Wintersonnenwende sowie beim Auto Crash Rennen des MSC. Die Feuerwehr will das Geld für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrbusses verwenden.

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: www.einsatzdoku.at

Spende für Jugendfeuerwehr

(www.einsatzdoku.at). Am 14. August durfte der Kommandant HBI Sascha Brenner die Mitglieder der FPÖ im Feuerwehrhaus Neunkirchen begrüßen. Im Zuge einer Besichtigung des Feuerwehrhauses wurde eine namhafte Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben. Unsere Jüngsten freuen sich über diese Spende, womit ein toller Ausflug zum Stubenbergsee finanziert wird. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt dankt der FPÖ Neunkirchen recht herzlich für diese Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FF Niederschrems

Spende durch Gemeinderat

Der ortsansässige FPÖ-Gemeinderat Karl Beer spendete für das neue(gebrauchte) Einsatzfahrzeug der FF Niederschrems eine Schnellangriffseinrichtung im Wert von 400 Euro . Kommandant Robert Mayer nahm diese entgegen und bedankte sich in im Namen der Feuerwehr.

  • Gmünd
  • Robert Mayer
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für die Feuerwehr

Der Zeillerner Kameradschaftsbund-Obmann Franz Walter überreichte dem Zeillerner Feuerwehr Kommandant Herbert Harmoser einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro. Harmoser bedankte sich bei den Kameraden und versicherte im Hinblick auf den Neubau des Feuerwehrgebäudes und die damit verbundene Modernisierung von Mannschaft, Ausrüstung und Gerät, dass dieser Betrag gut angelegt werde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arnold Aigner, Johannes Kühhas, Markus Gruber. | Foto: Gregor Leitner

Spende: Neuer Computer für die Feuerwehr Biberbach

Johannes Kühhas, Kraftwerksbetreiber und Unternehmensberater aus Biberbach, unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Biberbach beim Ankauf eines Laptops mit 560 Euro. Stellvertretend für Kommandant Johann Simmer konnten Kommandant-Stv. Markus Gruber und Sachbearbeiter für Wasserdienst Arnold Aigner die Spende entgegennehmen. Der Laptop wird künftig im Kommandofahrzeug mitgeführt werden und bietet viele Möglichkeiten für die Einsatzkräfte vor Ort. So werden sämtliche Brandschutzpläne digitalisiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neulengbacher Polizei unterstützt Caritas-Werkstatt

1.200 Euro spendete die Neulengbacher Polizei der Caritas-Werkstatt St. Christophen für ihr Engagement für Menschen mit Behinderung. NEULENGBACH (red). Der Leiter der Polizeiinspektion Neulengbach, Helmut Summer, überreicht im Zuge des Tages der offenen Tür an die Leiterin der Caritas-Werkstatt, Ingeborg Holzer, den Reinerlös aus dem Gesellschaftsschnapsen 2014. „Damit wollen wir der für unsere Gesellschaft so wichtigen Einrichtung hilfreich zur Seite stehen“, erklärt Summer im Rahmen der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Kurz & bündig

Meldungen aus dem Bezirk. Geld für Sozialeinrichtungen TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Hans Czettel stellte zum 60-er eine Spendenbox auf. 2.115 € kommen dem Frauenhaus Neunkirchen und 2.215 € dem Schwarzataler Social Club zu Gute. Übung forderte Verletzten PUCHBERG. Bei einer Feuerwehrübung wurde der Fuß eines teilnehmenden St. Johanner Feuerwehrmannes gequetscht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitglieder Alfred Pöchhacker, Franz Spendlhofer, Marco Sonnleitner, Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser. | Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Gaming ehrte die treuesten Mitglieder

GAMING. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaming, welche im Feuerwehrhaus in Gaming stattgefunden hat, wurden die Arbeiten der Feuerwehr des abgelaufenen Kalenderjahres präsentiert. Zeugmeister und Fahrmeister, sowie die verantwortlichen Sachbearbeiter haben in ihren Berichten die spezifischen Tätigkeiten ihres Aufgabenbereiches angeführt. Darüber hinaus wurden von der Gemeinde Gaming einige Auszeichnungen überreicht. Thomas Matzenberger bekam für 15 Jahre Zugehörigkeit...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Michael Schwarz, Johann Seiberl, Erwin Freinberger, Franz und Barbara Schreiner, Barbara Schreiner sowie Kurt Fahrngruber. | Foto: FF Texing

Neue Computer für Texinger Florianis

TEXING. Eine edle Spende erhielten kürzlich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus Texing. Die Firma Schreiner IT, Anbieter für Business-IT-Lösungen, stellte den Florianis einen neuen Computer für die Dienststelle zur Verfügung. "Damit sind wir auch mit unserer IT-Ausrüstung wieder am aktuellen Stand der Technik", freut sich Brandmeister Michael Schwarz, der in Texing für Ausbildung und den feuerwehrmedizinischen Dienst zuständig ist.

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.