Spende

Beiträge zum Thema Spende

Unterstützung für das Zimt Braunau (v. l.): Andrea Bauer (Obfrau Unterstützungsverein Zimt), Hildegard Gaber (Kathohlisches Bildungswerk Mattighofen), Claudia Kriechhamer (Integrationsbeauftragte Mattighofen, Kochclub-Mitglied), Elma Pandžić (Integrationsbeauftragte Braunau), Nina Hofmann und Daniela Auer (Projektkoordinatorinnen Zimt). | Foto: Zimt Braunau
1

Spende aus Mattighofen
500 Euro für das Zimt Braunau

Im April präsentierte Elisabeth Schiemer ihre Ausstellung „Verfilzt – die Hälfte des Ganzen“. Für die kulinarische Begleitung sorgte der Integrationskochclub Mattighofen, der dabei 500 Euro einnahm. Dieses Geld kommt nun dem Begegnungszentrum Zimt zugute. BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Der 2015 gegründete Kochclub vereint Menschen unterschiedlichster Herkunft, die sich monatlich in der Mittelschule Mattighofen treffen, Gerichte aus aller Welt zubereiten und das Miteinander zelebrieren. Die Spende wurde...

„Inn-Salzach-Classic“ unterstützt soziale Projekte
1.500 Euro an Johann Eidenhammer übergeben

Die Veranstalter der Inn-Salzach-Classic Oldtimer-Rallye haben den Reinerlös von 1.500 Euro an den Lions Club Braunau übergeben. Die Spende wurde zweckgebunden an Johann Eidenhammer überreicht, der seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Lions Club hilfsbedürftige Familien unterstützt. BRAUNAU. Eidenhammer ist bekannt für seinen Einsatz, Familien in schwierigen Situationen Mobilität zu ermöglichen. Diese Hilfe stellt für viele Betroffene eine wertvolle Unterstützung dar, um den Alltag besser zu...

1.000 Euro gespendet
Schreck Versicherungsmakler GmbH unterstützt Lebenshilfe Braunau

Mit ihrer Spende setzen die Versicherungsmakler aus Altheim ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Solidarität. ALTHEIM, BRAUNAU. „Es ist uns ein großes Anliegen, einen Beitrag für Menschen mit Behinderung zu leisten und die wertvolle Arbeit der Lebenshilfe Braunau zu fördern“, so die Altheimer Versicherungsmakler. Die Lebenshilfe Braunau engagiert sich seit vielen Jahren für die Inklusion und Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und bietet umfassende Unterstützung in...

Mit einem Plakat vom Brückenlauf und dem symbolischen Spendenscheck (v. l. n. r.): Michael Schneiderhan, Wacker-Werkleiter Peter von Zumbusch, Heike Maser und Elli Huster. | Foto: Wacker Chemie AG
1

Spende für Laufevent
Wacker fördert Brückenlauf mit 4.000 Euro

Rund 1.700 Teilnehmer aus allen Altersklassen und circa 20 Nationen erwartet das Organisationsteam des Salzach-Brückenlaufs am Sonntag, 13. Oktober 2024. Von den Spenden und Startgeldern profitieren traditionell verschiedene gemeinnützige Organisationen. Die Wacker Chemie AG fördert das bereits zum 23. Mal stattfindende Event mit 4.000 Euro. BURGHAUSEN. Zehn bis 15 Ehrenamtliche treffen sich seit fast einem Jahr zur Organisation des Benefizlaufs. „Alle arbeiten beim Brückenlauf umsonst mit. Das...

Spendenübergabe
1.500 Euro für Feuerwehr Eggelsberg

Die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Eggelsberg erhielt von der Raiffeisenbank Oberes Innviertel eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro zur finanziellen Unterstützung beim Ankauf eines neuen Kommandofahrzeuges. Der Scheck wurde von Firmenkundenbetreuer Andreas Straßhofer an Kommandant HBI Gerhard Karrer, sowie Kommandant Stellvertreter OBI Reinhard Molik übergeben. Die Raiffeisenbank Oberes Innviertel und die Feuerwehr Eggelsberg verbindet eine langjährige Partnerschaft. Die Spende wird...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

1.000-Euro-Scheck übergeben
Volksschüler spenden für den Kinderschutz

Das Kinderschutzzentrum Innviertel durfte kürzlich eine Spende der Volksschule Burgkirchen entgegennehmen. BURGKIRCHEN. Die Volksschule Burgkirchen spendete im Rahmen der Erstkommunion und der Fastenjause 1.000 Euro an das Kinderschutzzentrum Innviertel. Kurz vor Schulschluss überreichten die achtjährigen Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, die stattliche Spende an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums Alexandra Furtner-Probst.

12.000 Euro gespendet
Assistenzhund und Therapierad für Magdalena

Die Firma KTM greift gemeinsam mit zwei Kiwanis Clubs und den Mattigtaler Lions einer Familie aus Schalchen finanziell unter die Arme. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Mit der Faschingskrapfenaktion von KTM und den Sponsoren Kiwanis Rupertus Salzburg und Kiwanis Mattighofen konnten 6.000 Euro gesammelt werden. Dazu kommen weitere 6.000 Euro der Lions Mattigtal aus dem Erlös des Gstanzlsingens und Militärmusik-Konzerts. Zugute kommt die großzügige Spende in Höhe von insgesamt 12.000 Euro einer Familie...

Foto: Pfarre Braunau-St. Stephan
1

Spende dreier Pfarren
Scheckübergabe an die Tafel Braunau

Auch heuer führten die drei Braunauer Stadtpfarrgemeinden Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan wieder einen „Spenden-Sonntag“ zugunsten der Tafel Braunau durch. BRAUNAU. Die Verantwortlichen der Pfarrgemeinden konnten am 24. April vor der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die beiden Vertreter der Tafel Braunau, Alfred Delhaye und Konrad Prommegger, übergeben.

Jugendarbeit fördern
Wacker Burghausen spendet 1.500 Euro ans Zirkuscamp

Mit einer Summe von 1.500 Euro unterstützte die Wacker Chemie AG in Burghausen das Zirkuscamp. BURGHAUSEN. An zwei Terminen konnten sich jeweils mehr als 100 Kinder kreativ im Zirkuscamp der Stadt Burghausen (D) austoben. Rund 40 Betreuer sorgten für aufregende Tage und einer Zirkusshow zum Abschluss. Das Burghauser Chemie-Unternehmen Wacker unterstützte das Zirkuscamp mit 1.500 Euro. Einen Eindruck von Areal und Angebot machten sich Werkleiter Peter von Zumbusch und Bürgermeister Florian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Spendenübergabe
Kiwanis spendet für Rotkreuz-Markt Mattighofen

Die Verantwortlichen des Rotkreuz-Marktes Mattighofen, Georg Kaser und Sylvia Freischlager durften sich über eine großzügige Spende von Kiwanis Mattighofen freuen. MATTIGHOFEN. Dank dieser Gutscheinspenden von im Wert von 500 Euro kann das Warensortiment im Rotkreuz-Markt ergänzt und den Kunden ein umfangreicheres Warenangebot zu Verfügung gestellt werden. Ein Schicksalsschlag in der Familie, eine plötzliche Krankheit oder der Verlust des Arbeitsplatzes – Armut kann jeden treffen und es gibt...

V.l.n.r.: Benjamin Malle, Kommandant HBI Markus Wiesauer, Prokurist Gernot Bihlo und Kommandantstellvertreter OBI Gangl Christian. | Foto: Moderne Verpackung Hoffmann GmbH
1

Spendenübergabe
3.000 Euro für Feuerwehr Jeging

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Jeging erhielt von der Firma Moderne Verpackung Hoffmann GmbH eine Spende in der Höhe von 3.000 Euro. JEGING. Der Scheck wurde von Prokurist Gernot Bihlo an Kommandant HBI Markus Wiesauer sowie Kommandant Stellvertreter Christian Gangl übergeben. Die Firma Moderne Verpackung Hoffmann GmbH und die Feuerwehr Jeging verbindet eine langjährige Partnerschaft. Die Spende wird für die Modernisierung der Ausrüstung verwendet. Die Feuerwehr Jeging bedankt sich...

Scheckübergabe
Spenden für den Lengauer Laden

Beim Adventstandl in Lengau wurden am 16. Dezember 2022 insgesamt 1.170 Euro Spenden für den Lengauer Laden gesammelt. LENGAU. Auch im letzten Jahr war das Adventstandl beim Lengauer Laden am 16. Dezember 2022 wieder willkommener Treffpunkt für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Interessensgemeinschaft Lengau organisierte zusammen mit dem Team des Lengauer Ladens diese vorweihnachtliche Veranstaltung. Es wurden diverse Speisen und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Eier...

Spende an die Tafel
Neujahrsgrüße für einen guten Zweck

BRAUNAU. Das Brauchtum zu pflegen und gleichzeitig Gutes zu tun – diese Kombination gelang Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Braunau beim traditionellen Neujahrsanblasen. Wie jedes Jahr zogen dabei kleine Musikgruppen durch die Stadtteile, um musikalisch ihre Glückwünsche zu überbringen. Mit 2.000 Euro wurde ein Teil der dabei gesammelten Spenden an den Vorstand der Tafel Braunau, Obmann Konrad Promegger, übergeben.

Die Spendenübergabe vor dem Firmengebäude in Weng. Vlnr: Johannes Horwath, Michael Berger, Marianne Leithner, Peter Wimmer, Viktoria Gast, Tanja Ginzinger. | Foto: Ginzinger electronic systems
1

Spende an Lebenshilfe
Unternehmen aus Weng unterstützt Lebenshilfe Braunau

Am 12. Dezember 2022 überreichte die Firma Ginzinger electronic systems eine Spende im Wert von drei Tausend Euro an die Lebenshilfe Braunau. Mit dem gespendeten Betrag können Therapiematerialien angeschafft, sowie verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten durchgeführt werden.  WENG. Ginzinger electronic systems hat beschlossen, in diesem Jahr anstelle von Kundenweihnachtsgeschenken wieder eine Spende an die Lebenshilfe in Braunau, einer regionalen Sozialeinrichtung, zu entrichten. Die...

ÖVP Altheim
Spende für Diakonie Mauerkirchen

ALTHEIM. Im Rahmen des 18. Altheimer Christkindlmarktes übergaben Vertreter der ÖVP Altheim
 einen Scheck in der Höhe von 300 Euro an Bernadette Mairinger von der
 Diakonie in Mauerkirchen.
 "Mit der Spende wollen wir unseren Teil dazu beitragen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen“, so Vizebürgermeister Günter Steinhögl.

BezirksRundSchau Christkind
Promotech spendet 2.700 Euro für Christkind-Aktion

Die Firma Promotech aus Schalchen spendet auch im heurigen Jahr wieder an das BezirksRundSchau Christkind OÖ. SCHALCHEN. Diesmal wurde ein Scheck in Höhe von 2.700 Euro übergeben. Bei einem Charity-Ganslessen wurde die Summe von den Gästen und der Promotech-Geschäftsführung gesammelt. BezirksRundSchau-Braunau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair nahm die Spende entgegen.

Spende
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Handenberg

"Spenden anstatt Kalender “ - unter diesem Motto haben sich drei Mitarbeiter der Oberösterreichischen Versicherung zusammen getan und der FF Handenberg ein vorweihnachtliches Geschenk überreicht. HANDENBERG. Der Scheck in Höhe von 1.000 Euro dient zur finanziellen Unterstützung für diverse Anschaffungen, wie persönlicher Schutzausrüstung. "Gleichzeitig möchten wir uns bei der FF Handenberg bedanken und gratulieren für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden und Einsätze. Wir hoffen, ihnen...

Engagement
Sparkasse spendet an Braunauer Tafel

Über eine Spende in Höhe von 5.200 Euro durfte sich die Braunauer Tafel kürzlich freuen. BRAUNAU. Gespendet wurde das Geld von der Sparkasse Braunau. Auf Anregung der Stadtgemeinde Braunau kam es der Tafel als Unterstützung für ihre wichtige Tätigkeit zugute. Die Braunauer Tafel verteilt kostenlose Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer holen qualitativ einwandfreie, unverkaufte oder gespendete Lebensmittel von Geschäften in und um Braunau...

Ein Herz für Kinder
Borbet spendet Erlös aus Familienfest

Ranshofener Unternehmen Borbet Austria spendet Erlös aus Familienfest an Verein „Herzkinder Österreich“. RANSHOFEN. Personalleiter Christian Sporrer und Arbeiterbetriebsrat Heinz Strobl von der Borbet Austria GmbH übergaben am 18. November an Michaela Altendorfer, Obfrau Herzkinder Österreich, unter Beisein von Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder einen Spendenscheck in Höhe von 4.500 Euro. Der Betrag wurde beim diesjährigen Familienfest von Borbet Austria von den Mitarbeitern und deren...

Spende für Braunauer Tafel
Lions Club übergibt 3.000 Euro zugunsten Bedürftiger

Eine wertvolle finanzielle Unterstützung für sozial Schwächere leistet der Lions Club Braunau. BRAUNAU. Präsident Philip Pucher vom Lions Club Braunau übergab am 23. Februar 2022 an den Obmann der Braunauer Tafel, Konrad Prommegger, und an Kassier Josef Gupfinger, 3.000 Euro. Mit dieser Summe werden von der Tafel Einkaufsgutscheine von lokalen Lebensmittelhändlern an bedürftige Mitbürger ausgegeben, um die steigenden Energiepreise für sozial Schwächere etwas abzufedern.

HAI
2.000 Euro Spende an Feuerwehr Braunau

Eine vierstellige Spende an die Freiwillige Feuerwehr Braunau-Ranshofen als Wertschätzung und Anerkennung. BRAUNAU. Rund 400 Einsätze leistet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau jedes Jahr. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung spendet Hammerer Aluminium Industries, kurz HAI, einen Betrag von 2.000 Euro an die Freiwilligen. Alle Einsätze der Kräfte sind ehrenamtlich, weil die Einsatzzentrale der Feuerwehr technisch und organisatorisch nicht mehr dem allerneuesten Stand...

BezirksRundSchau-Christkind
Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek übergeben 700 Euro

Die Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek haben die BezirksRundSchau-Christkindaktion tatkräftig unterstützt. SCHALCHEN. Durch den Verkauf der vom Künstler gespendeten Bilder konnten 700 Euro zur Unterstützung für Adrijana gesammelt werden. Die Spende wurde von Franz Schischek, Vizebürgermeisterin Gertraud Rieder und Kerstin Reiter ,Obfrau des Sozialausschusses, an Adrijana Semen und ihre Familie übergeben. Mehr über Adrijana lesen Sie hier.

Raiffeisenbank Region Braunau
Spende an Kinderschutzzentrum Innviertel

Die Raiffeisenbank Region Braunau verzichtete im Jahr 2021 erneut auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und spendete die eingesparten Kosten für einen guten Zweck. BEZIRK BRAUNAU, INNVIERTEL. Insgesamt 1.000 Euro konnte die Raiffeisenbank Region Braunau einsparen, weil sie im Jahr 2021 – zu Weihnachten – auf die Vergabe von Kundengeschenk verzichtete. Diese 1.000 Euro konnten stattdessen dem Kinderschutzzentrum Innviertel in Form einer Spende überreicht werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.