Spende

Beiträge zum Thema Spende

Besitzer und Restauratoren sind stolz auf das Projekt. | Foto: Fotos: Fritz
2

Sechs Eigentümer ermöglichen Restaurierung an der Kapelle in Höfle
Höflekapelle erstrahlt bald wieder in neuem Glanz

Die Kapelle in Höfle wird nach 50 Jahren erneut restauriert. Sie ist im Besitz von sechs Bauernhöfen, welche die Erneuerung tatkräftig vorantreiben. IMSTERBERG. Die Eigentümer und die beauftragte Restaurierungsfirma „Restaurierung & Dekorative Malerei“ legen seit  Wochen tatkräftig die Hand an, um dem Gebäude neuen Glanz zu verleihen. Die Kapelle steht an einem idyllischen Platz und bildet einen würdigen Rahmen für Taufen und Hochzeiten. Das genaue Datum der Entstehung ist unbekannt, doch man...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Einsatz für die Kirchenorgel: Daniel Seidner, Josef Gomig, Claudia Pfeifer und Andreas Sturm. | Foto: Foto: Sturm

Claudia Pfeifer im Dienst der guten Sache
Bildspende für Orgelrenovierung

Anlässlich der Renovierung der „Siessorgel“ in der Imster Johanneskirche hat Claudia Pfeifer aus Imst ein Bild gemalt und stellt dieses in einer Benefizversteigerung zur Verfügung. Das Bild „Baum der Hoffnung“ ist 100 cm breit und 70 cm hoch. Wer Interesse am Erwerb dieses Bildes hat, soll den Obmann von „Imst verschenkt“ Daniel Seidner Tel. 0660 7001189 kontaktieren. Der (die) Meistbieter(in) bekommt den Zuschlag. Letztangebot bis 14.8.2020 möglich.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vertreter der Imster Zünfte übergeben den Scheck über 15.000 Euro an Pfarrer Cons. Alois Oberhuber: v.l.n.r. Karl Perktold, Helmut Lung, Pf.Cons.Alois Oberhuber, Nikolaus Larcher, Emil Perktold, Mayr Robert, Heinrich Gstrein, Josef Koler, Werner Senn
5

Imster Zünfte übergeben großzügige Spende zugunsten Renovierung der Johanneskirche

IMST(alra). Als im Jahr 2004 das Innere der Johanneskirche in Imst, die übrigens eine der ältesten Johanneskirchen Tirols ist, renoviert wurde, sollten die Arbeiten am Äußeren des Gebäudes bald fortgesetzt werden. Es verging jedoch eine lange Zeit bis heuer dann auch diese dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten am markanten neo-romanischen Bau mitten in Imst in einem Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt wurden. Ein aufwendiges und auch kostspieliges Unterfangen, das unter anderem auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.