spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die Polizei Floridsdorf verschenkte Packerl an Kinder. | Foto: LPD Wien_Gilbert Brandl
3

Spendenrekord gebrochen
Floridsdorfer Polizei verschenkte Spielsachen

Die Floridsdorfer Polizistinnen und Polizisten spielten Christkind und verschenkten Spielsachen im Wert von 2.800 Euro. Beschenkt wurden bedürftige Kinder. WIEN/FLORIDSDORF. Armut ist keine Schande und Gutes zu tun schon gar nicht. Diesem Prinzip folgte das gesamte Stadtpolizeikommando Floridsdorf auch in diesem Jahr, als es sich an der Aktion "#TeamChristkind" des Arbeiter-Samariter-Bundes beteiligte. Ziel war es, hilfsbedürftigen und von Armut betroffenen Kindern ein unvergessliches...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Das Donauinselfest fand wieder in gewohnter Manier statt. | Foto: Alexander Müller
3

Donauinselfest 2022
12.100 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt

Das Donauinselfest konnte in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt über die Bühne gehen. Grund zur Freude für viele Wienerinnen und Wiener. Doch auch der gute Zweck wurde beim Festival nicht vergessen. WIEN. Die Pandemie hat zwei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch nicht im Jahr 2022: von 24. bis 26. Juni kehrte das Donauinselfest mit elf Bühnen und über 600 Stunden Programm zurück. Mehr als 2,5 Millionen fanden im Zeitraum ihren Weg auf das Wiener Eiland und sorgten dort...

  • Wien
  • David Hofer
Essensausgabe an einem polnischen Grenzbahnhof. | Foto: Gudrun Kugler
1 Aktion 8

Abgeordnete Gudrun Kugler
Besuch an der polnisch-ukrainischen Grenze

Der Krieg in der Ukraine liefert täglich weiterhin schreckliche Bilder. Doch es ist auch zu sehen, dass es viel Solidarität gibt. Zuletzt war auch eine österreichische Delegation an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Mit dabei auch die Abgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP), die nun ihre Erfahrungen schildert.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Die Nationalratsabgeordnete für Wien Nord und ÖVP-Menschenrechtssprecherin Gudrun Kugler hat mit einer Delegation der OSZE die polnisch-ukrainische Grenze...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden uns Sehschwachen  bittet um finanzielle Unterstützung: Der kleine Labradoodle Kaja ist ein unabdingbar im Alltag des blinden Familienvaters Michele.   | Foto: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
2 5

Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache
Helfen Sie mit, einen Blindenführhund zu finanzieren

"Wir sehen die Welt ein wenig anders" ist das Motto der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs mit Standort in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Wenn man die Jägerstraße 36 betritt, begrüßen einen farbige Wände, bunte Möbel und große Schriften – und das aus einem ganz bestimmten Grund. Denn an dem Standard ist die Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache Österreich beheimatet. Der Verein wurde 1935 gegründet um blinden und sehschwachen Menschen eine Plattform der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Der Entwicklungshilfeklub bittet um Unterstützung des Projekts Sich schützen können": Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" unterstützt man Familien in den ärmsten Regionen der Welt.  | Foto: Oxfam/Tom Pietrasik

1 3

Entwicklungshilfeklub Leopoldstadt
Ein Weihnachtsbillet das Leben retten kann

Weihnachtsaktion „Schenken mit Herz und Sinn“: Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" des Entwicklungshilfeklub kann man Familien in den ärmsten Regionen der Welt unterstützen.   LEOPOLDSTADT. Was soll man jenen schenken, die schon alles haben? Und was kann man jenen geben, die nichts haben? Eine Möglichkeit beides zu vereinen, bietet der Leopoldstädter Entwicklungshilfeklub mit der "Weihnachts-Anstatt-Aktion". Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" unterstützt man Familien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 3 6

Spendenaktion Leopoldstadt
Historische Schriftzüge wieder im Karmeliterviertel angebracht

Die Mauerschau mit zwölf historischen Schriftzügen wurde an der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 angebracht. Private Spenden ermöglichten die fachgerechte Montage. LEOPOLDSTADT. Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen. Bis 2018 waren die Schriftzüge in der Sperlgasse angebracht, mussten aber dem Neubau des Sperlgymnasiums weichen. Die neue, fachgerechte Montage auf dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
30

Wien Neubau
Toni Polster lädt wieder zum Promiflohmarkt

Am Sonntag, 17. November, lädt Fußball-Legende Toni Polster wieder einmal zu seinem begehrten Promi-Flohmarkt ins Arcotel Wimberger. NEUBAU. Von 10 bis 18 Uhr kann am 17. November wieder für den guten Zweck eingekauft werden. Denn beim Promi-Flohmarkt von Toni Polster haben 99 Prominente ihre Kästen geöffnet und bieten Sachen zum Verkauf an.  Hierzu fand am Montag, 7. Oktober, die Präsentation von Toni Polster und Global Family im Arcotel Wimberger statt: Zusammengefasst: Wertvolles und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen. | Foto: Monika Fraunlob
1 2

Schlechtwetter in Wien
Alternativprogramm bei Regen

Das Herbstwetter kommt früher als erwünscht. Wir haben die besten Tipps, was man bei Schlechtwetter unternehmen kann. WIEN. Kühle Temperaturen, Regen und Wind: Das bringt das Wetter am Wochenende. Obwohl vielleicht die eine oder Veranstaltungen am Wochenende ins Wasser fällt, hoffentlich nicht das Buskers Festival, gibt es reichlich Alternativen bei Regen. Wir zeigen hier, was man alles bei Schlechtwetter erledigen kann. Ein MuseumsbesuchWer sich kulturell weiterbilden will, sollte am Besten...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Harald und Sabine Fiedler mit Blindenhündin Arya, die bei den Workshops immer mit dabei ist. | Foto: Trotz-Dem
3

Brigittenau
Workshop macht ein Leben mit Behinderung erlebbar

Ein Workshop macht das Leben mit Behinderung erlebbar. Mittels Crowdfunding soll er nun für jeden leitbar werden. BRIGITTENAU. „Spasti“ oder „Das is ja ur behindert“ sind Sätze, die vielen Menschen sicher nicht unbekannt sind. Wenn Harald Fiedler derartiges hört, lauft es ihm kalt über den Rücken. "Das Wort ,behindert’ wird oft als Schimpfwort missbraucht", stellt er fest. Harald Fiedler und seine Frau Sabine sind selbst sehbeeinträchtigt und haben es sich zum Beruf gemacht, diesem Missbrauch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten wurden Wien-Sieger und belegten insgesamt den zweiten Platz.
18

Auszeichnung für tierische Helden

Zum vierten Mal wurden heuer auf der Wiener Summerstage die „Fressnapf hilft!“-Awards an heldenhafte tierische Freunde vergeben. ALSERGRUND. Rund 150 Frauchen und Herrchen haben sich beworben – neun Bundeslandsieger wurden von der Jury auserkoren und zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Dort kürte die Jury den stolzen Österreich-Sieger, der sich zusammen mit seinem Vierbeiner ein Preisgeld von 2.000 Euro und den goldenen Fressnapf abholen durfte. „Im Rahmen der ‚Fressnapf hilft!‘-Awards...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Am Kursana Ostermarkt am 18. März 2016 können die Besucher viele attraktive Dekorationsartikel für einen guten Zweck kaufen. | Foto: Kursana
2

Ostermarkt für den guten Zweck

Österliche Dekoration und kulinarische Spezialitäten - Kursana-Bewohner sammeln Spenden für „Licht für die Welt“ Am Freitag, den 18. März 2016 lädt die Kursana Residenz Wien-Tivoli zum Ostermarkt. Dort wird es für die Besucher viele verschiedene attraktive Dekorationsartikel für einen guten Zweck zu kaufen geben: bestickte Ostereier, mit Perlen und Serviettentechnik verzierte Ostereier, Palmzweige, Deko-Osterhasen und weitere frühlingshafte Geschenkideen. Auch kulinarische Köstlichkeiten wie...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Kursana Residenz Wien-Tivoli | Foto: Kursana

Kursana Residenz Wien-Tivoli lädt zu Benefizpunsch für Herzensprojekt

Bewohner spenden den Erlös dem Förderverein Kinderreha Bad Vöslau Die Kursana Residenz Wien-Tivoli lädt am Freitag, den 27. November 2015, zum alljährlichen Benefizpunschstand. Im Foyer der Residenz begrüßen die Besucher und Bewohner zwischen 14.00 und 17.00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre und bei köstlichem Punsch die Weihnachtszeit. Auch dieses Jahr wird es wieder viele liebevoll gebastelte Weihnachtspräsente wie Weihnachtskarten, selbstgemachte Weihnachtsbäckerei, Dekorationsartikel, Liköre...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
5

BUCH TIPP: Vom Versager zum Mann im Blickpunkt

Der Wiener Gratisblatt-Journalist Gerold Plassek löst mit seinen sozialen Meldungen eine Welle anonymer 10.000,- Euro-Spenden an die Adressen der Bedürftigen aus. Wer steckt dahinter? Spielt hier Plasseks Sohn Manuel (14), von dessen Existenz der 43-Jährige erst seit kurzem weiß, eine Rolle? Glattauers neues Werk ist spannend, hat Tiefgang und Humor - bestsellerverdächtig! Deuticke Verlag, 336 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Daniel Glattauer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r: Josef Hader, Herr Rudi, Michael Landau | Foto: Caritas

Caritas-Kältetelefon

Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie einen akut obdachlosen Menschen sehen, der offensichtlich Hilfe benötigt. Wenn Sie einen Menschen sehen, können Sie uns unter dem Caritas-Kältetelefon unter 01/480 45 53 unkompliziert erreichen. Das Telefon ist rund um die Uhr erreichbar. Sie können uns auch eine Nachricht auf Band hinterlassen, wenn besetzt ist, oder eine E-Mail an die Adresse kaeltetelefon@caritas-wien.at schicken. Welche Informationen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.