Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

von li Obfrau Paula Rammerstorfer, Johanna Schiller und Anna Brandstetter
6

Oberneukirchner Trachtengruppe spendete Tausend Euro für Familie Schiller!

Auch heuer verkauften die Damen der Oberneukirchner Trachtengruppe am Brauchtumsmarkt im November selbstgebackene Weihnachtskekse, handgestrickte Fäustlinge, Socken und Babypatscherl. Auch Kräutersalz und Suppengewürz konnte käuflich erworben werden. Den Reinerlös in der Höhe von 1000,00 Euro spendete sie gerne der Familie Schiller aus Unterwaldschlag. Johanna Schiller, die Mutter von Jungbauern Paul ist auch Mitglied der Trachtengruppe von Oberneukirchen. Für uns war es eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Das Kronstorfer Lichterhaus strahlt heuer mit 17.000 Lämpchen.
15

Kronstorfer Lichterhaus strahlt für Feuerwehrjugend

Am 25. November wird das Kronstorfer Lichterhaus wieder beleuchtet KRONSTORF (km). Manuel Lachners Haus kennt man nicht nur in der Gemeinde Kronstorf. Grund dafür sind die rund 17.000 Lichter, die der Gemeinderat in der Weihnachtszeit an seinem Haus anbringt. Ganze 4.000 Lämpchen mehr bringen sein Haus im Vergleich zum Vorjahr heuer zum Strahlen. Wichtig dabei ist laut Lachner eine einheitliche Farbe, "damit es nicht kitschig ausschaut". Das Grundkonzept bleibt dabei auch immer gleich, jedoch...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der kleine Raphael aus Nußbach liebt Hunde. Mit der Hundetherapie macht er auch merkliche Fortschritte.
1 12

"Die Ärzte sind ratlos"

Der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Die BezirksRundschau Leser helfen! NUSSBACH (sta). Mit einem gestauten Nierenbecken und einer Gehirn-Fehlbildung ist Raphael per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Seither begleiten Operationen und Therapien sein noch kurzes Leben. Er nimmt seine Umwelt nur eingeschränkt wahr. Raphael ist auf dem Entwicklungsstand eines Babys. Seine Mutter Silke Treffler sagt: "Er ist extrem entwicklungsverzögert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: privat
11

Kronstorfer Schüler liefen für den guten Zweck

KRONSTORF. Kaum zu stoppen waren die Kinder der ersten und zweiten Klassen beim Spendenlauf der Volksschule Kronstorf, dem Schlusspunkt des heurigen Laufprojektes – und das trotz anhaltenden Regens. Voller Eifer und höchst motiviert wurde Runde um Runde am Kronstorfer Trainingsplatz des SC Kronstorf gelaufen. So wurden Spenden für das Hilfskonto der Pfarre zugunsten der in der Gemeinde untergebrachten Flüchtlingsfamilien lukriert. Je mehr Runden, desto höher der Spendenbetrag. Dennoch, die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
87

Golfen mit Herz in St. Florian

ST. FLORIAN (eg). Ein voller Erfolg war auch heuer wieder das Charity-Turnier „Golfen mit Herz“ des Golfclubs Linz-St. Florian in Tillysburg. Organisator Paul Fuchs ist es gemeinsam mit seinem Team wieder einmal gelungen, ein Turnier und ein Fest auf die Beine zu stellen, die wirklich ihresgleichen suchen. Die Kinderkrebshilfe-Obfrau für Oberösterreich Agnes Stark konnte sich auch heuer wieder über eine unglaubliche Summe von 80.000 Euro für ihren Verein freuen und diese auch gleich vor Ort...

  • Enns
  • Katharina Mader
Auch heuer ist ein Spendentransport Richtung Rumänien unterwegs. | Foto: Privat
12

Spendensammlung für Rumänien

LEONSTEIN (sta). Auch heuer organisieren Alois und Klaudia Höller eine SPendenaktion für die Roma und Sinti in Rumänien. Benötigt werden intakte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Vorhänge, Matratzen, Polster, Decken, Schulsachen, aber auch Fahrräder und Spielsachen sowie haltbare Lebensmittel. Sperrige Möbel nur in Absprache. (Tel 0677/61203138). "Bett- bzw. Wolldecken, Tuchenten und Kopfpolster können in festen Säcken verpackt werden", so Klaudia Höller. "Damit wir die anfallenden Transportkosten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erfolgreiche Kilo-Aktion: 36 Schachteln an Lebensmitteln und Alltagsartikeln kamen zusammen. | Foto: Summergruber
17

36 Bananenschachteln voll Lebensmitteln gehen nach Albanien

FREINBERG,SCHARDENBERG,PASSAU (juk). Überwältigende Resonanz hat die Lebensmittelspendenaktion "Kilo" der Freinberger Ministranten und Firmlinge vor zwei Supermärkten erhalten. 36 Bananenschachteln voll an haltbaren Lebensmitteln und Alltagsartikeln sind für Bergdörfer in Albanien zusammengekommen. Unter anderem wurden 180 kg Mehl, 144 kg Zucker, 108 kg Nudeln, 108 Stück Duschgel und 50 Liter Speiseöl gespendet. In den betroffenen Geschäften Spar in Schardenberg und Norma Innstadt in Passau...

  • Schärding
  • Judith Kunde
12

"Mayla braucht Hilfe"

"Mayla ist so ein fröhliches Mädchen und ihr Lachen entschädigt mich für alle Sorgen und Ängste." BEZIRK (ros). Für Tina Bidner sind die zwei Wunschkinder Fabienne und Mayla der Mittelpunkt ihres Lebens. Und obwohl die zweieinhalbjährige Mayla bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung erlitten hat und nun an den Folgen eines Schlaganfalles leidet, vermittelt die 24jährige Mutter nicht den Eindruck, dass sie mit dem Schicksal hadert. "Mayla ist so ein fröhliches Mädchen und ihr Lachen entschädigt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
50

BezirksRundschau-Christkind: Zwischen Angst und Hoffnung

Die kleine Mayla hatte bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung. Kostspielige Therapien sind nötig. TRAUN (ros). Obwohl die Schwangerschaft zu Mayla ganz ohne Probleme verlief hatte sie bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung erlitten. Mutter Tina Bidner ist seit der Geburt ihrer Tochter vor große Herausforderungen gestellt, denn das mittlerweile zweieinhalbjährige Mädchen leidet an den Folgen eines Schlaganfalles. Untersuchungen, Therapien, Angst und Hoffnung gehören seither zum Alltag der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tina Bidner mit Mayla (links) und Fabienne
50

BezirksRundschau-Christkind: "Mayla lacht, wenn mir zum Weinen ist"

"Die kleine Mayla lacht, wenn mir zum Weinen ist. Sie reicht mir die Hand, wenn ich verzweifle", erzählt die Mutter Tina Bidner. Trotz körperlicher Beeinträchtigungen ist Mayla ein sonniges, unbeschwertes Mädchen. TRAUN (ros). Mit einem Jahr und drei Monaten lernte die kleine Mayla laufen. "Einer der schönsten Momente", erzählt Mutter Tina Bidner. Die 24-jährige Traunerin freute sich ganz besonders über das Ereignis. Denn bei dem zweieinhalbjährigen Mädchen ist alles ganz anders als bei ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

Charity-Straßenfest für krebskranke Kinder

TRAUN (ros). Zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe veranstaltete der Siedlerverein Traun vergangenes Wochenende ein Straßenfest. Alleine in Oberösterreich erkranken rund vierzig Kinder im Jahr an Krebs. Die Diagnose "Krebs" verändert schlagartig und völlig unvorbereitet das bisherige Leben der Kinder und ihrer Familien. Die OÖ. Kinderkrebs-Krebs-Hilfe ist für betroffene Familien eine Anlaufstelle für Ratschläge, Auskünfte und finanzielle Unterstützungen - unter dem Motto: mit Rat UND Tat zur...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Nadine und "Neo" - Rollstuhlfahrerin träumt von eigenem Servicehund

Nadine Holzer ist von Geburt an auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr großer Traum wäre ein staatlich geprüfter Assistenzhund, der ihr im Alltag zur Seite steht. "Das würde mir eine enorme Verbesserung meiner Selbstständigkeit und Lebensqualität im beruflichen und privaten Leben sein", so Nadine. Welpe "Neo" soll ihr Partner werden - doch zuerst muss Nadine Holzer die Kosten von bis zu 18.000 Euro selbst aufbringen. Ein eigener Hund ist Nadine Holzers Kindheitstraum. Die junge Frau ist aufgrund...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
14

Im neuen Jahr noch eine Chance für das Christkind

ANSFELDEN/HAID (ros). Einen Alltag voller Hürden hat die Ansfeldnerin Judith Nagy schon lange aktzeptiert. Als Spastikerin ist sie an den Rollstuhl gefesselt. Ihr speziell für Behinderte ausgebildeter Partnerhund "Cody" hat der 24jährigen Lebensqualität gebracht. Seit dem Tod ihres Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe anderer angewiesen. Nicht nur im täglichen Leben war der Vierbeiner eine unentbehrliche Stütze. "Ab der 3. Klasse Hauptschule begleitete mich Cody jeden Tag in die Schule....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
18

BezirksRundschau Christkind - Aktion: Das Leben zurückerobern

ANSFELDEN/HAID (ros). Aufgrund einer spastischen Lähmung musste Judith Nagy schon als Kind die Welt vom Rollstuhl aus entdecken. Mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody gewann die Ansfeldnerin ein Stück Freiheit zurück und konnte so ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Seit dem Tod ihres treuen Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Nicht nur im Alltag war Cody eine unentbehrliche Stütze. Auch Urlaube waren ohne dem Vierbeiner undenkbar. "Unser erster gemeinsamer Urlaub...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
92

BezirksRundschau Christkind-Aktion: Schenken SIE Judith ein Stück Freiheit

ANSFELDEN (ros). "Schweren Herzens hab ich meinem treuen Freund Cody-Bärli Leb wohl geschluchzt." Judith Nagy ist 24 Jahre alt, hat eine gute Ausbildung genossen und blickt optimistisch in die Zukunft. Ihren Alltag allerdings muss sie anders organisieren wie die meisten - sie ist Rollstuhlfahrerin. Viele Herausforderungen In der 30 Schwangerschaftswoche kam das Mädchen als Frühchen zur Welt. Im Alter von elf Monaten wurde Mutter Monika die ernüchternde Diagnose mitgeteilt: beinbetonte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Spendenübergabe Harald Huber l. an Harald Geisseder r.
11

400 Packungen Nudeln für Rumänien

Die Nudelmanufaktur Huber aus Diersbach hat heuer die Spendenaktion des SV Krengelbach unter der Leitung von Sektionsleiter Harald Geisseder bei der Spendenaktion für die rumänische Stadt Targu Mures im zentralen Rumänien mit 400 Packungen Nudeln unterstützt. Bericht über den Transport: Dort leben ca. 5500 Menschen in Armut und unter extrem schlechten Bedingungen. Sie leben bis zu 6 Personen in einfachen Lehmhütten, die nur ca. 6 m² groß sind. Als Stromversorgung dient nur eine einfache...

  • Schärding
  • Harald Huber
Foto: Roland Falk
38

FairPlay und der gute Zweck im Vordergrund

BEZIRK (ros). Beim Benefiz Hallenfußballturnier - veranstaltet von der Stadtgemeinde Leonding - spielten an zwei Tagen siebenunddreißig Mannschaften um sechs Turniersiege. FairPlay und der gute Zweck standen im Vordergrund. Der Reinerlös der Veranstaltung einschließlich der Charity-Gala bewegt sich im fünfstelligen Bereich und fließt zur Gänze in den Spendentopf der Hinterbliebenen des tödlich verunglückten Patrick Buchegger.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Jax
11

"Advent-Punsch Treffen" für Marius

TRAUN (ros). Im Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion haben Michaela und Michael Brandstetter ein "Advent-Punsch Treffen" zugunsten von Marius Jax organisiert. Der achtjährige Bub aus Traun ist Spastiker und benötigt neben einem behindertengerchten Kinderzimmer und kostspieligen Therapien einen Treppenlift. Der Reinerlös von 750 Euro wurde den Eltern überreicht. Die BezirksRundschau - Christkind - Aktion läuft noch bis 31. Jänner 2013 Helfen SIE Marius! Richten Sie bitte ihre...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Jax
18

Nikolaus lässt Marius strahlen

TRAUN (ros). "Seine erste Frage an uns am Morgen war, ob der Nikolaus mit Krampus kommen wird. Es fiel ihm sichtlich ein Stein vom Herzen als diese verneint wurde. Marius war sehr gespannt und aufgeregt, als er erfuhr, dass der Nikolaus zu ihm kommmt", erzählt die Mutter des achtjährigen Buben, der seit seiner Geburt an einer spastischen Lähmung leidet. Marius kann sich alleine nicht fortbewegen. "Wir waren sehr berührt von den vielen postiven Reaktionen der Bezirksrundschau-Leser". Auch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
12

TAW-Charity Glühweinstand unterstützt Bedürftige

TRAUN (ros). Der TAW als Vertreter der Trauner Wirtschaft organisiert nun schon seit über zwanzig Jahren den Charity- Glühweinstand. In der Adventzeit wird der Stand von Montag bis Freitag abwechselnd von Trauner Wirtschaftstreibenden, Organisationen oder Vereinen bewirtschaftet. Den Wein stellt die Trauner Apotheke Holler kostenlos zur Verfügung. Zutaten und Trinkbecher organisiert die Pfarre Traun. Der Erlös aus dem Verkauf von Glühwein, Tee und Speisen wird an Generaldechant Franz Wild von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
162

Die kleinen Alltagsdinge werden zu großen Hürden

"Was ist, wenn Mama und Papa nicht mehr da sind", sorgt sich Marius. TRAUN (ros). Der achtjährige Marius leidet an einer spastischen Lähmung. Wegen der ausgeprägten motorischen Einschränkung liegt der Gesamtgrad seiner Behinderung bei siebzig Prozent. Von der Spastik sind beide Beine sowie der rechte Arm betroffen. Marius kann sich alleine nicht fortbewegen. Aber auch im Rollstuhl werden viele Alltagshandlungen zu unüberwindlichen Hindernissen. Regale sind zu hoch - Stufen unüberwindbar -...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marius Jax
147

Bezirksrundschau-Christkind Aktion: Helfen SIE dem kleinen Marius!

„Werde ich Freunde finden, die mich so mögen, wie ich bin?“, hinterfragt Marius seinen Wert. TRAUN (ros). Familie Jax war überglücklich, als sich ihr Wunsch nach einem dritten Kind erfüllte. Die beiden Töchter Elisabeth und Ines freuten sich auf das Geschwisterchen. Doch dann kam alles anders, als man dachte. Marius war eine Sturzgeburt, wurde beatmet und kam auf die Neugeborenen-Intensivstation. Die Diagnose war ernüchternd. Marius leidet an einer spastischen Lähmung. Von diesem Tag an änderte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.