Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Innviertlerinnen und Innviertler spenden für Flüchtlinge in Idlib. | Foto: Schneilinger
Video 8

Spendenaktion Syrien
Innviertler helfen Flüchtlingen in Idlib

Adelheid Schneilinger hat sich zum Ziel gemacht, den Binnenflüchtlingen in Syrien, genauer gesagt in Idlib, zu helfen. RIED. Um die Flüchtlinge in Idlib weiterhin ausreichend mit dem Sozialmarkt Al Amal und der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" unterstützen zu können, werden Spenden benötigt. Unter anderem würde mit den Spendengeldern Brennholz gekauft, damit in der Suppenküche das Feuer nicht ausgeht. Denn durch die Einrichtung werden momentan circa 500 Familien mit regelmäßigen Mahlzeiten und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Adelheid Schneidlinger hilft den kranken Kindern in Syrien und bittet um Spenden. | Foto: Schneidlinger
4

Helfen Sie jetzt mit!
Spendenaufruf für drei Schmetterlingskinder in Syrien

BEZIRK RIED. "Die täglichen verzweifelten Hilferufe aus Syrien werden immer mehr. Die Menschen werden nicht nur durch Luftangriffe verletzt, getötet, zermürbt – sie hungern, frieren und haben keine medizinische Versorgung, da ihnen das Geld fehlt", schreibt Adelheid Schneidlinger. Sie hat sich zum Ziel gemacht, den Menschen in Not zu helfen. Sowohl in Österreich als auch im Ausland.  "Drei volle Paletten Winterkleidung für die Flüchtlinge in Bosnien auf dem Weg und sehr, sehr viele Sachen für...

  • Ried
  • Eva Berger
Luisa Zeilinger, 18 Monate und sehr tapfer. | Foto: Robert Zeilinger
6

Spendenaufruf
Die kleine Luisa braucht Hilfe

18.05.2021: Update: Senftenbacher Kicker sammeln 10.000 Euro. 13.01.2021: Update: Die Raiffeisenbank Region Ried spendete 2000 Euro. Bild im Anhang. 26.12.2020: Update: Ex-Nationalspieler und das Unternehmen JYSK spenden großzügig. 18.12.2020: Update: Das Gasthaus Bauböck in Gurten spendete 1000 Euro für die kleine Luisa. "Der Artikel hat uns wieder einmal vor Augen geführt, wie dankbar wir für unsere beiden Kinder sein müssen", sagt Doris Bauböck. (siehe auch Bilder) 12.12.2020: Update: Die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: international
6

ORA-Hilfsaktion für Familien in Not

Hoffnung schenken: ORA international will mit Hilfspaketen Familien in Not zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. BEZIRK RIED. Bereits zum neunten Mal startet ORA international Österreich heuer wieder eine Hilfsaktion für notleidende Familien in Osteuropa, Haiti und Ghana. "Gerade zu Weihnachten möchten wie möglichst viele Familien in Not mit dem praktischen Geschenk von Lebensmitteln ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Hoffnung schenken", erklärt ORA-Obmann Hanspeter Hofinger. Alleine...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Bischof Capelli hilft Menschen in den von
medizinischer Gegenden. | Foto: Jugend eine Welt
9

Schwimmende Medizinstation für die Shortland Inseln

Schwimmende Medizinstation Medizinische Versorgung für Menschen auf 3 Inselgruppen Projekthintergrund Die Salomonen sind ein Inselstaat im Südpazifik mit ungefähr 1.000 Inseln, die sich über 1.100 Kilometer erstrecken. Zu ihnen zählen auch die im Norden an Papua-Neuguinea angrenzenden Shortland Inseln, Treasury Inseln und Fauro Inseln. Die Inseln sind nur schwer mit Booten und Flugzeugen erreichbar. Ein schweres Erdbeben, ein Tsunami 2007 und Überschwemmungen im April 2014, haben die bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Lanza
Die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
8

30 Jahre Sing- und Spielgruppe St. Martin

30 Jahre Sing – und Spielgruppe St. Martin i. I.1982 – 2012 Zum Auftakt des 30 jährigen Jubeljahres luden das Katholische Bildungswerk und die Sing- u. Spielgruppe St. Martin (Leitung Marianne Kollmann) zum Benefizabend „TRINKWASSER FÜR AFRIKA“ ein. Der Abend war abwechslungsreich und sehr erheiternd. Die Jüngsten überraschten das Publikum mit dem Theater “ Wer zuletzt lacht, lacht am besten“. Herzerfrischend gespielt, erstaunliche Gedächtnisleistungen so präsentierten sich die jungen Akteure....

  • Ried
  • Sing- und Spielgruppe St. Martin i. I.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.