Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Inge Müllner (1.v.li.) vom Team des Rotkreuz-Marktes nahm gemeinsam mit Ortsstellenleiter Herbert Kain (4.v.li.) die Warenspende von Judith Ringer (2.v.li.) und Alois Gruber (beide Initiative steyrland) entgegen.
 | Foto: OÖRK Schönberger

Rotkreuz-Markt Sierning
Regionale Wirtschaft stärkt das Angebot der Rotkreuz-Märkte

Die Rotkreuz-Märkte stehen seit vielen Monaten vor großen Herausforderungen. Steigende Kundenzahlen aufgrund der aktuellen Teuerungswelle lassen den Bedarf an Waren weiter anwachsen. Neben den Warenabholungen bei lokalen Lebensmittelhändlern und Produzenten sind Warenspenden von Vereinen und Unternehmen eine wesentliche Säule zur Absicherung der Warenversorgung. SIERNING. Im Rahmen der steyrland-Stammtische wurde im Dezember zum Weihnachtspunsch in das Schloss Mühlgrub geladen. Der Reinerlös...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
V.l.n.r.: Jugendbetreuerin Silvia Huber, Kommandantstellvertreter Christian Gangl, Vereinsobmann Christian Kraus, Vereinsobmann-Stellvertreter Hubert Zillner, Kommandant Markus Wiesauer und Benjamin Malle. | Foto: FF Jeging

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend Jeging sammelt 1.500 Euro

Die Feuerwehrjugend Jeging übergab am 9. März einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an den Verein "Mit-Dabei". JEGING. Wie jedes Jahr am 24. Dezember gingen die Mitglieder der Jeginger Feuerwehrjugend auch im letzten Jahr in der Gemeinde wieder von Haus zu Haus, um für bedürftige Menschen in der Region zu sammeln. Das gesammelte Geld wurde nun an Christian Kraus und Hubert Zillner vom Verein "Mit-Dabei" in Pfaffstätt übergeben. Dieser Verein  bietet Urlaubs- und Freizeitbegleitung für...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Bei der Übergabe der ersten Spendensumme kurz vor Weihnachten (v. l.): Gerhard Pichlmair, BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter, Barbara Ebner, BRS-Redaktionsleiterin, Franz Emminger aus Braunau, und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Braunau. | Foto: Raiffeisenbank Region Braunau
1

Zwischensumme übergeben
Christkind legt "Frankyboy" 8.795 Euro unter den Weihnachtsbaum

Der erste Teilbetrag aus der diesjährigen BezirksRundSchau Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten an Franz Emminger überreicht. BRAUNAU (ebba). Groß war die Freude bei Franz Emminger alias "Frankyboy" aus Braunau, als die BezirksRundSchau gemeinsam mit einem Vertreter der Raiffeisenbank die erste Zwischensumme der Christkindaktion, rechtzeitig vor Weihnachten, an ihn übergab. Stolze 8.795 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember bereits zusammen gekommen – das Spendenkonto ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nach dem Beladen des Busses mit den 700 Weihnachtspackerln. | Foto: Hausruck Nord
6

Ukraine-Hilfe im Bezirk Grieskirchen
Bagger, Schulbus und 700 Weihnachtspackerl für die Ukraine

Die Bürgermeister des Bezirks Grieskirchen starteten eine groß angelegte Ukraine-Hilfsaktion. Gleichzeitig lief in den elf Gemeinden von Hausruck-Nord eine Weihnachtspackerlaktion. Auch der Kiwanis-Club beteiligte sich daran. Alle Infos zur Spendenübergabe und zu Unterstützungsmöglichkeiten gibts im Beitrag. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner aus Pötting hatte im Oktober zur Bürgermeisterkonferenz auch den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets eingeladen. Dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
SPÖ-Weihnachtsbaumaktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: LAbg. Gabriele Knauseder (links) und Ulla Burghard-Görisch (rechts).
 | Foto: SPÖ Bezirk Braunau
2

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Aktion 2021
SPÖ sammelte 34.081 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ, BRAUNAU. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 UnterstützerInnen“, freut sich die Braunauer SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins Leben gerufen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
SPÖ-Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner mit BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.) | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
2.000 Euro fürs Christkind von der SPÖ

Auch die SPÖ beteiligte sich mit 2.000 Euro an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. OÖ. Landesrätin und Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner (l.) trafen BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger zur Scheckübergabe im Linzer Ursulinenhof. Corona-bedingt finden dort derzeit die Sitzungen des Oö. Landtags statt. "Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr wird damit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Liwest-Geschäftsführer Günther Singer (l.) und Stefan Gintenreiter (r.) mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Liwest mit 2.000 Euro-Spende für den guten Zweck

Der Linzer Kabel- und Internet-Anbieter Liwest unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bereits seit vielen Jahren. LINZ. „Mit der BezirksRundschau-Christkind-Aktion wird vielen Oberösterreichern direkt und unbürokratisch geholfen – deshalb freuen wir uns jedes Jahr aufs neue hier einen Beitrag zu leisten“, erklären die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Günther Singer. Entgegengenommen wurde der Spendenscheck über 2.000 Euro von BezirksRundSchau-Chefredakteur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

Spendenaktion
Sparkasse OÖ spendet fürs BezirksRundSchau-Christkind

Schon seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse OÖ die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion – so auch heuer. LINZ. „Als Bank sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und freuen uns jedes Jahr aufs neue auch die Spendenaktion der BezirksRundSchau unterstützen zu können“, so Huber bei der Spendenübergabe, die heuer Corona-bedingt im Freien vor der Sparkasse OÖ auf der Linzer Promenade stattfand. In Empfang genommen wurde das Kuvert fürs BezirksRundSchau-Christkind von Chefredakteur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Schüler der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern sammelten in ihrem Weihnachtsprojekt Spenden für die UFO Notschlafstelle und die Caritas Wärmestube. | Foto: BAfEP

Spendenübergabe
Linzer Schüler sammelten für zwei Sozialeinrichtungen

Schüler der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern (BafEP) unterstützten im Rahmen ihrer Projekttage zwei Linzer Sozialeinrichtungen mit Geld- und Sachspenden. LINZ. Anfang Oktober 2020 fanden die Projekttage der vierten Klassen der BAfEP statt. In den drei Tagen lernten die Schüler mehrere soziale Einrichtungen in Linz kennen, besuchten Workshops, und wanderten auf den Spuren von Armut und Obdachlosigkeit durch die Stadt. Davon ausgehend überlegten sie sich ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v.l. Reinhard Pfoser, Michaela Hofmann, Eva Reiter | Foto: HTL Braunau
2

HTL Braunau
1111 Euro Spendenbetrag übergeben

Traditionell beteiligt sich die HTL Braunau jährlich an mehreren sozialen Aktionen oder ruft diese selbst ins Leben. Deshalb sammelte auch heuer vor Weihnachten die Belegschaft der HTL Braunau Spenden für den vierjährigen Veit Hofmann aus Aspach. Er hat in seinem jungen Leben bereits eine Herztransplantation hinter sich und benötigt weiterhin umfassende, teure Behandlungen, die das Budget der Familie belasten. Veit und seiner Familie konnte am Heiligen Abend ein besonders Geschenk gemacht...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 4

Spendensammlung der HotSpot Trophy 2020

Hotspot Trophy 2020 Auch die Hotspot Trophy wurde heuer im Jahr des Coronavirus vor schwere Aufgaben gestellt. Aber trotz 2er Turnierverschiebungen, einer Turnierabsage, behördlichen Vorgaben von maximal 100 Personen pro Veranstaltung und der Splittung von 3 Turnieren auf 2 Tage, konnte die Trophy am 10 und 11. Okt 2020 am Parcours des BSV Pyhrn-Priel in Spital am Pyhrn höchst erfreulich beendet werden. Aber von Beginn an. Die geplanten Turniere des BSV Kremstal, des UBSV Grünau und des BSV...

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Schwamborn
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5

HTL Braunau
Weißwurst finanziert Beinprothese

Seit einigen Jahren organisiert die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau einmal jährlich einen Weißwurstfrühschoppen, bei dem Geld für den wohltätigen Zweck gesammelt wird. Heuer ging das Geld an Maximilian Loiperdinger für seine neue Laufprothese. Am 5. und 6. November lud die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau wieder zum Weißwurstfrühschoppen für den wohltätigen Zweck ein. Unter der organisatorischen Leitung von Philipp Enhuber (5BHME) wurden insgesamt mehr als 500 Paare Weißwürste und...

  • Braunau
  • HTL Braunau
in der Mitte: Michael Machreich, alle anderen sind Vertreter des KulturvereinT | Foto: Kulturverein(T)

Kultuverein(T) Hofkirchen übergab Spenden für Kenia

HOFKIRCHEN. Musungo heißt „weißer Mann“, das weiß jeder, der den beeindruckend lebendigen Vortrag von Michael Machreich in Hofkirchen besuchte. Er stellte ein Schulprojekt des BRG Traun vor, bei dem Kindern und Jugendlichen in Kenia eine gute Schulbildung ermöglicht werden soll. Der Kulturverein(T) Hofkirchen, der die Benefizveranstaltung organisierte, überreichte nun am 22. April beim „musikalischen Wochenausklang“, einer weiteren (T)- Veranstaltung, Michael Machreich den Erlös in Form eines...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bezirksrundschau Redakteur Michael Garstenauer (li). überreicht der Trauner Familie den Spendenscheck.
2

Frühes Christkind für Marius - Spendenaktion der Bezirksrundschau unterstützt Trauner Familie

TRAUN (ros). Marius kann sich alleine nicht fortbewegen. Er leidet an einer spastischen Lähmung. Im Rollstuhl werden viele Alltagshandlungen zu unüberwindbaren Hindernissen. Stufen sind nicht zu überbrücken, Regale zu hoch, Gehsteigkanten stellen ein Problem dar. "Umstrukturierungen und vorrausschauendes Planen gehören zum Alltag", weiß Mutter Birgit Jax. Neben der psychischen Belastung stehen kostspielige Therapien und Notwendigkeiten an, wie die Adaptierung von Badezimmer und WC sowie eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.