Spender

Beiträge zum Thema Spender

Harald Affengruber von Haubis (M.) mit René Mulle und Karin Benedik von der Kinder-Krebshilfe | Foto: Haubis GmbH

Haubis
Petzenkirchner "Weckerl-Spende" für die Kinder-Krebshilfe

Seit 15 Jahren unterstützt die Traditionsbäckerei Haubis in Petzenkirchen die Kinder-Krebshilfe. REGION. Geschäftsführerin Karin Benedik und René Mulle von der Kinderkrebshilfe Wien-Niederösterreich-Burgenland freuen sich sehr, dass die Traditionsbäckerei Haubis aus Petzenkirchen ihre Organisation seit 15 Jahren unterstützt. Fünf-Cent-Spende pro Weckerl Pro verkauftem "Sol-Weckerl" gehen fünf Cent an die Kinder-Krebshilfe, wodurch mittlerweile die beachtliche Spendensumme von insgesamt 327.000...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team der Rotkreuz Ortsstelle: Erich Scheibelhofer, Hubert Kraml, Kathi Frühauf, Erika Mühlbachler und Franz Gallowitsch. | Foto: SG Mank

"Seit dem Jahr 1962 über 12.000 Spender in Mank"

MANK. Am Ostermontag fand die traditionelle Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im Manker Stadtsaal statt. Rund 250 Spender stellen sich jährlich am Feiertag in den Dienst der guten Sache. „Seit Beginn der Aktion im Jahr 1962 haben wir mehr als 12.000 Spender verzeichnet“ weiß Franz Gallowitsch, der sich mit einem Team der Rotkreuz-Ortsstelle um das leibliche Wohl der Blutspender kümmert. Alljährlich werden auch verdiente Spender für ihre Verdienste augezeichnet.

  • Melk
  • Daniel Butter
5

BUCH TIPP: Vom Versager zum Mann im Blickpunkt

Der Wiener Gratisblatt-Journalist Gerold Plassek löst mit seinen sozialen Meldungen eine Welle anonymer 10.000,- Euro-Spenden an die Adressen der Bedürftigen aus. Wer steckt dahinter? Spielt hier Plasseks Sohn Manuel (14), von dessen Existenz der 43-Jährige erst seit kurzem weiß, eine Rolle? Glattauers neues Werk ist spannend, hat Tiefgang und Humor - bestsellerverdächtig! Deuticke Verlag, 336 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Daniel Glattauer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.