Spengler

Beiträge zum Thema Spengler

2

Firmen-Leben im Theodor-Körner-Hof

Experten für Gartenzäune, Carports und Garagentore, für Fenster und Spenglerarbeiten haben im Ternitzer Theodor-Körnerhof ihr Quartier aufgeschlagen. Binnen zwei Monaten wurden die 70 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in glänzende Geschäftsräume umgebaut. Federführend bei dem Projekt sind die Unternehmer Christian Zeilinger, Reinhard Brunner, Robert Haberler und Stefan Machacek. Montag, Mittwoch und Freitag soll das Büro samt Schauraum fix besetzt sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Drittplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH/Traismauer/Bez. Pölten Land) mit Gratulant Landesinnungsmeister Ing. Hans-Peter Hess. | Foto: privat
3

Spengler-Landeslehrlingswettbewerb: Bronze für Patrick Raab

ST. PÖLTEN (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH /Traismauer/Bez. Pölten Land) als drittbester NÖ Spengler-Lehrling. Der Sieg ging an Christoph Maierhofer (Bad Vöslau/Bez. Baden, Lehrbetrieb Maierhofer/Bad Vöslau), „Silber“ ging an Nico Schaden (Zwettl, Lehrbetrieb Lagerhaus Zwettl). Acht Teilnehmer waren angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
v.l.: Peter Spicker, Martina Klengl, Franz Reisenbauer, Ludwig Schwarz, Dorota Schwarz,  Christian Samwald, und Andrea Reisenbauer | Foto: WKNÖ

Neue Spenglerei in Ternitz

TERNITZ (WKNÖ). Zahlreiche Ehrengäste und Freunde konnte Ludwig Schwarz zur Eröffnung der KFZ Spenglerei und Lackierereiwerkstätte in der Josef-Huber-Straße 6 in Ternitz begrüßen. Bezirksstellenausschussmitglied Peter Spicker gratulierte seitens der Bezirksstelle Neunkirchen der Wirtschaftskammer Nö und wünschte viel geschäftlichen Erfolg. Die Glückwünsche der Stadtgemeinde Ternitz überbrachten Vizebürgermeister Christian Samwald und die Stadträte Andrea Reisenbauer und Martina Klengl. Seitens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst, Thomas und Ingrid Riedler, Bürgermeister Fritz Quirgst, Thomas Rosenberger, Wirtschaftsvertreterin Hildegard Thoth und Gemeinderat Janos Gorondy. | Foto: privat

Autoambulanz für Notfälle: neue Spenglerhalle bei Vock & Seiter

DEUTSCH-WAGRAM. Kürzlich wurde bei der Firma Vock & Seiter eine neue Halle für die anfallenden KFZ-Spenglerarbeiten eröffnet. Helmut Seiter lud zum Eröffnungsakt seiner „Autoambulanz“ und präsentierte eine hochmoderne, dem neusten Stand der Technik entsprechenden Halle. Hell und einladend präsentiert sich der Zubau, der auch für die Mitarbeiter ein einwandfreies Arbeitsumfeld darstellt. Gemeinsam mit den Verkaufsräumen und der KFZ-Mechanikerwerkstatt finden die Kunden jetzt einen One-Stop-Shop...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
1

Polizei warnt vor Handwerkern

Spengler-Arbeiten: Gloggnitzer um 30.000 Euro gebracht. GLOGGNITZ/BEZIRK. Vorsicht ist geboten, wenn Ihnen verlockend preiswerte Handwerkertätigkeiten angeboten werden. Denn die Handwerkertruppe aus dem Osten hält sich nicht an die vereinbarten Dumping-Preise. Diese leidige Erfahrung musste auch ein Gloggnitzer machen. Der ließ Spenglerarbeiten durchführen. Dann forderten die "preiswerten" Arbeiter plötzlich gut 50.000 Euro. 30.000 Euro behob der Mann bei der Bank. Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Zweitplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Felix Gruber (Frankenfels/Bez. St.Pölten Land, Lehrbetrieb Pfaffenlehner/Weißenbach/St. Pölten Land).
2

Lehrlingswettbewerb: Silber für Felix Gruber aus Frankenfels

FRANKENFELS (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Felix Gruber aus Frankenfels vom Lehrbetrieb Pfaffenlehner in Weißenbach als zweitbester Spengler-Lehrling Niederösterreichs. Vladan Paunovic ging bei dem Wettbewerb als Sieger hervor. Platz drei belegte Markus Kreuzer aus Gföhl. Insgesamt waren zehn Teilnehmer angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den Bundeslehrlings­wettbewerb qualifiziert. Die aus erfahrenen, ehemaligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Seit 2001 ist Harald Pruckner als Geschäftsführer im Autohaus Pruckner in Wieselburg tätig. | Foto: Dorner

Steckbrief Harald Pruckner

Die wichtigsten Eckdaten in Harald Pruckners Lebenslauf Harald Pruckner wurde am 28. Februar 1967 im Eleternhaus in Randegg geboren. Viel Zeit seiner frühen Kindheit hat der heutige Geschäftsführer in der Werkstätte des elterlichen Betriebs verbracht, wo er oft mitgeholfen hat. 1973 bis 1977 - Besuch der Volksschule in Randegg 1977 bis 1981 - Besuch des Humanistischen Stiftsgymnasiums in Melk 1981 bis 1986 - Besuch der HTL für Kraftfahrzeugtechnik in Mödling, wo er auch als Schulsprecher tätig...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Dach der Firmenzentrale wurde begehbar als Ausstellungsplattform gestaltet.
2

Meisterliche Leistung bei Spenglerei Hoppel

Der 22-jährige Mitarbeiter Reinhard Bertl absolvierte seine Meisterprüfung mit Erfolg. LILIENFELD (mg). Seit dem Umzug in die neue Firmenzentrale in der Perlmoosergasse entwickelte sich der Spenglermeisterbetrieb Hoppel in Lilienfeld immer weiter. Derzeit sind elf Mitarbeiter in dem Unternehmen beschäftigt, davon drei Lehrlinge. "Wir legten beim Bau des neuen Standorts großen Wert auf ökologische und umweltfreundliche Heizsysteme", erklärt Geschäftsführer Gerald Hoppel. Das Dach der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
6

Dach-Experten luden zur Hausmesse

GABLITZ. Bereits zum 10. Mal fand die Hausmesse der Firma Petrovic in Gablitz statt. Viele Kunden kamen um sich für die beginnende Bausaison Tipps und Angebote vom Dachdecker- und Spenglermeister zu holen. Bei vielen Angeboten rund um Dach, Solarpanele und Fassadentafeln blieben keine Wünsche offen. Mehr dazu im Regionautenbeitrag von Bgm. Michael Cech.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Spengler. Sebastian und Andreas Fraißl: Nähere Infos unter: 06649700315 oder 02853/72019. | Foto: Foto: privat

Unternehmer im Zoom: Neue Spengler in Niederschrems

NIEDERSCHREMS. Seit Mai hat sich Andreas Fraißl aus Niederschrems in seinem erlernten Beruf als Bauspengler, den er seit 26 Jahren ausübt, nun als Kleinunternehmer selbstständig gemacht. Auch sein Sohn Sebastian arbeitet seit Anfang Juli in Seinem Betrieb. Sebastian hat im Juni die Gesellenprüfung für Spengler erfolgreich abgelegt. Als Familienunternehmen mit einem Verständnis für seine Kundschaft möchten sie sich gerne als Spengler für: Spengler Arbeiten aller Art, Dach Service, Flachdach und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
51

Lehrlingswettbewerb in der LBS Mistelbach

28 Schüler kämpfen um die besten Plätze. Wer sind die besten Landmaschinentechniker, Baumaschinentechniker, Nutzfahrzeugtechniker und Spengler? Die Sieger werden in Kürze feststehen und hier veröffentlicht.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bester Spengler wurde Franz Koller (mitte) beim Landeslehrlingswettbewerb in Mistelbach.Foto: privat

Franz Koller war Landesbester

Der beste Spenglerlehrling Niederösterreichs kommt aus Litschau MISTELBACH/BEZIRK. Vergangene Woche fand der Landeslehrlingswettbewerb für Fahrzeugbautechnik, Landmaschinentechnik, Schmiede, Spengler und Baumaschinentechnik statt. Unter der lockeren Moderation von Kabarettist Manfred Linhart fand die Siegerehrung sämtlicher Bewerbe statt. Berufsschulinspektorin Doris Wagner: „Facharbeiter sind sehr gefragt. Seien Sie stolz auf das, was Sie gelernt haben.“ Es war auch keinesfalls einfach, was...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.