Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Der Traunuferweg in Gmunden wird fünf Tage lang gesperrt. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Für eine Woche
Traunuferweg in Gmunden ab 11. März gesperrt

GMUNDEN. Von Montag, 11. März, 7.30 Uhr, bis Freitag, 15. März, 13 Uhr, muss die Traunpromenade im Bereich zwischen Kösslmühle und der Einmündung Lenauweg gesperrt werden. Grund dafür sind Sicherungsmaßnahmen aufgrund von unbedingt notwendigen Baumarbeiten im Waldbestand.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Miesweg in Gmunden war für einige Tage gesperrt. | Foto: Alpenverein Gmunden

Gmunden
Miesweg-Sperre wurde wieder aufgehoben

GMUNDEN. In der Vorwoche verkündete der Alpenverein Gmunden, dass der beliebte Miesweg in Gmunden gesperrt wurde. Grund: Der Miesweg war auf einer Länge von zehn Metern abgerutscht. Die Mitglieder haben mit Hochdruck daran gearbeitet, das beliebte Ausflugsziel wieder begehbar zu machen. Seit 3. September ist der Miesweg wieder geöffnet. "Vielen Dank an Christian, Franz und Andreas für die tolle Arbeit", schreibt der Alpenverein Gmunden auf seiner Facebook-Seite.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein Teil der Traunpromenade mit dem darüber liegenden Wald. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Dringend notwendige Waldarbeiten
Gmundner Traunpromenade eine Woche lang gesperrt

GMUNDEN. Die Stadtgemeinde Gmunden sperrt wegen Waldarbeiten für eine Woche die Traunpromenade zwischen Kösslmühle und Traunkraftwerk. Die Sperre im südlichen Teil von der Kösslmühle bis zur Marienbrücke beginnt am Mittwoch, 16., und dauert bis Montag, 21. Dezember. Im nördlichen Teil von der Marienbrücke bis zum Kraftwerk beginnt die Sperre am Donnerstag, 17. Dezember. Dort dauert sie bis Mittwoch, 23. Dezember. Es gilt Totholz aus dem Wald auf der Traunböschung zu entfernen und einzelne...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Motorikpark in Gmunden | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Kranke Bäume werden entfernt
Auwald und Gmundner Motorikpark gesperrt

GMUNDEN. "Alles andere als eine Sperre wäre verantwortungslos, weil morbide Bäume zur Gefahr geworden sind. Sicherheit hat oberste Priorität", so begründet Bürgermeister Stefan Krapf eine am Freitag, 5. Juli, verhängte Sperre des Gmundner Auwaldes und des dortigen Motorikparks der Stadtgemeinde. In Kooperation mit der Waldbesitzerin, der Pfarre Altmünster, müssen in den kommenden Tagen Totholz und kranke Bäume entfernt werden.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landesgeologe Dr. Wimmer (2. v. links) und Sicherheitsreferentin Vizebürgermeisterin Beate Enzmann unterhalb der gefährlichen Konglomerat-Wand. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
1 2

Gefahr im Verzug
Steinschlaggefahr: Stadt muss Wanderweg am Traunufer sperren

GMUNDEN. Am, Mittwoch, 13. Februar, hat die Stadtgemeinde Gmunden den beliebten Wanderweg, der am rechten Traunufer vom Traunkraftwerk zur Kläranlage führt, aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Ein Spaziergänger hatte angezeigt, dass aus einer senkrechten Konglomeratwand gegenüber der der Firma Hipp Steine herausgebrochen und auf den Weg gekollert waren. Die Stadtgemeinde setzte unverzüglich eine Begehung mit dem Landesgeologen Harald Wimmer an, an der auch Polizei und Bauamt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Unfallstelle in Traunkirchen war für rund eine Stunde gesperrt. | Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Autolenkerin kracht in Gegenverkehr – zwei Verletzte

In Traunkirchen kam es zum Unfall, weil eine Autofahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten sein dürfte. TRAUNKIRCHEN. Laut Polizei fuhr die Frau am gestrigen Samstag gegen 17.30 Uhr aus Bad Aussee im Ortsgebiet von Traunkirchen Richtung Gmunden. Aus unbekannter Ursache kam sie auf der Seestraße vermutlich auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte Frau aus Ebensee. Sowohl die Frau aus Ebensee, als auch der Bad Ischler erlitten Verletzungen unbekannten Grades. Die Straße war an der Unfallstelle für...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Foto: Gemeinde Altmünster

Bahnübergang Leisterstraße gesperrt

ALTMÜNSTER. Die Marktgemeinde Altmünster informiert über folgende Sperre eines Bahnüberganges: Der Übergang Leisterstraße EK km 93,320 wird in der Zeit von 2. Dezember ab 20 Uhr bis 3. Dezember, 6 Uhr bzgl. Sanierungsarbeiten gesperrt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Sperre wegen Senderarbeiten

GMUNDEN (km). Die Oberösterreichischen Bundesforste weisen auf Behinderungen am Grünberg hin. Schlägerungsarbeiten im Bereich des Grünberghotels "Grünberalm" sowie Umbaumaßnahmen am ORF-Sender machen eine Sperre im Bereich des Hotels notwendig. Die Sperre begann am Monag und soll etwa ein bis zwei Monate dauern. Die Grünbergalm ist zu erreichen, das letzte Stück muss entlang der Skipiste gegangen werden. Ebenfalls ist eine Wanderung zum Laudachsee möglich, es muss im Bereich des Senders mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Totalsperre der B145 in der KW 40

ALTMÜNSTER (km). Aufgrund intensiver Verhandlungen der WKO, gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden und mit bauführenden Firmen, ist es nunmehr gelungen, die Totalsperre der B145, im Bereich Kerzenhaus bis zur Kreuzung mit der Großalm-Landesstraße, um eine Woche nach hinten zu verlegen. Durch diese Maßnahme soll gewährleistet werden, dass die Beeinträchtigungen der umliegenden Tourismusunternehmen möglichst gering ausfallen. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Straße um 10 Centimeter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.