Sperren

Beiträge zum Thema Sperren

Foto: Santrucek
6

St. Corona am Wechsel
Gefahren lauern bei Waldarbeiten auf Mountainbiker

Am 21. Mai findet ein Informations-Schwerpunkttag statt, bei dem erklärt wird, warum manchmal Sperren im Wald notwendig sind und wie es mit der Sicherheit aussieht. ST. CORONA. Die Wexl Trails haben mit Partnern vor Ort – also Forstbetrieben, Weidegenossenschaften, Landwirten und Privatgrundeignern – gezeigt, dass durch verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreiche Projekte realisiert werden können. Legales Moutainbiken willkommen Seit 2018 ist am Wechsel ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tunnelreinigung im Frühjahr
 | Foto: © Bonaventura/ Petra Rautenstrauch
3

Frühjahrsputz bei Bonaventura
Tunnelreinigung auf der A5 und S1

Mit dem Beginn des Frühlings rückt auch die jährliche Reinigung und Wartung der Tunnel auf der A5 und der S1 im südlichen Weinviertel näher. Bonaventura führt vom 15. bis zum 26. April 2024 umfangreiche Arbeiten durch, um einen sicheren Start in die warme Jahreszeit zu gewährleisten. NÖ. Während dieser Zeit sind temporäre Spursperren und Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Nachtstunden von 20 Uhr bis fünf Uhr sowie im Tunnel Eibesbrunn von 20 Uhr bis vier Uhr geplant. "Um sicherzustellen, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Santrucek
4

Semmering-Schnellstraße
🚧 Achtung Baustelle 🚧

Alle Jahre wieder werden an der Semmering-Schnellstraße Sanierungsarbeiten durchgeführt. Nun ist es wieder soweit. GLOGGNITZ/SCHOTTWIEN/SEMMERING. Auf Autofahrer kommen fünf baustellenreiche Monate  auf der S6 zu. Nach Informationen der Autobahnpolizei sollen erste Bauarbeiten bereits am Abend des 4. März von statten gehen. Hier ist allerdings noch kaum mit Verzögerungen zu rechnen. Im Laufe der Folgemonate wird es aber auch immer wieder zu Tunnelsperren und Umleitungen kommen. Verkehr wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: World´s Marathons
2

Wachaumarathon
Stadtverkehr beeinträchtigt

Zieleinlauf am 17.9. im Stadtzentrum / Umleitungen im Stadtzentrum Knapp 6000 Läufer:innen nehmen am Sonntag, 17. September, am Wachaumarathon teil. Ziel ist die Ringstraße auf Höhe Stadtpark. Die Stadtdurchfahrt über die Ringstraße ist bis ca. 16 Uhr nicht möglich. Das Zentrum ist über Umleitungen erreichbar. KREMS. Die letzten Kilometer des Wachaumarathons verlaufen über die B3, Zellerplatz, Ringstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, Schillerstraße, Südtiroler Platz, Utzstraße, Ringstraße,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Voraussichtlich ab dem 15. September wird die Auf- und Abfahrt Mannswörth für wenige Tage gesperrt. | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Ab 15. September
Sperre der Auf- und Abfahrten Mannswörth auf der S1

Bis Ende Oktober laufen noch die Bauarbeiten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Hierfür wird voraussichtlich ab 15. September die Auf- und Abfahrt Mannswörth in Fahrtrichtung A4 gesperrt. SCHWECHAT. Bereits seit Anfang Juli 2023 kommt es immer wieder zu Sperren von Auf- und Abfahrten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Grundsätzlich blieben und bleiben immer beide Fahrstreifen in beiden Richtungen offen.  Im Zuge der laufenden „Black...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Cupspiel gegen die "Bullen" in Ardagger: Ab den Morgenstunden besteht eine 30km/h Beschränkung entlang der B119 bzw. ein Halten-/Parken Verboten zwischen Schule und Firma Haunschmid entlang der B119. | Foto: Pressl
Aktion 2

Baustelle und "Jahrhundertspiel"
So kommen Sie am Wochenende durch den Bezirk Amstetten

Im Bereich Weißes Kreuz wird der Kreisverkehr für zwei Wochenenden gesperrt sein, die Amstettner Rathausstraße ist am Freitag abend gesperrt. In Ardagger sorgt am Sonntag das Fußball-Cupspiel gegen Salzburg für Fußballfieber und  Verkehrseinschränkungen. BEZIRK. Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die Kreisverkehrsanlage B121/L89 (Weißes Kreuz) am Samstag, 22.07.2023, in der Zeit von 06:00 Uhr bis ca. 21:00, sowie am darauffolgenden Wochenende von Samstag, 29.07.2023, ab ca. 19:00 Uhr, bis...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Matthias Ruß und martin Hiemetzberger von der Straßenmeisterei Waidhofen stellen die Pläne vor. | Foto: Daniel Schmidt
11

Übersicht Baustellen & Umleitungen
So heiß wird unser Baustellensommer

Es wird ein heißer Baustellen-Sommer 2023. Zwar fehlen die großen Bauprojekte wie aktuell die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen, dafür sind im heurigen Jahr besonders in Groß Siegharts wichtige Verkehrsachsen gesperrt. Los geht es bereits Ende des Monats mit Arbeiten in Pfaffenschlag. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Pfaffenschlag muss beim Flohteich ein neuer Durchlass unter der Straße errichtet werden, um im Falle eines Hochwassers genügend Durchfluss zu garantieren. Die "Damm-Straße" wird ab 27....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Grabungsarbeiten für die Verlegung von den Wasser- und Glasfaserleitungen in Mühling. | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
1 3

Bezirk Scheibbs
So wird der Baustellensommer im Bezirk

Mühling, Steinakirchen und Purgstall. Hier müssen Sie dieses Jahr mit Baustellen, Sperren und Umleitungen rechnen. BEZIRK SCHEIBBS. „Wir haben nun mit dem Glasfaserausbau abgeschlossen. Alle Künetten sind fertig zuasphaltiert. Hier hatten wir starke Verkehrseinschränkungen“, so Wolfgang Pöhacker, Bürgermeister der Gemeinde Steinakirchen/Forst. Aktuell wird die Volksschule umgebaut. Der Turnsaal wird neu ausgestattet, die Böden werden erneuert und die Außenfassade wird neu gestaltet. Geh- und...

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Josef Preuer, Straßenmeister von der Straßenmeisterei Amstetten-Süd | Foto: Hairer
2

Umleitung und Sperren
Baustellen-Sommer: Da staut's jetzt im Bezirk Amstetten

Weißes Kreuz, die Ortsdurchfahrt Biberbach und die Stützmauer in Winklarn: Hier wird saniert. BEZIRK AMSTETTEN. Der Sommer ist fast da und die Sanierungsarbeiten der Fahrbahnen sind in vollem Gange. So sieht es mit den Verkehrsbehinderungen im Bezirk Amstetten aus. Weißes Kreuz und Euratsfeld "Im Juni und Juli steht die Fahrbahnerneuerung am Weißen Kreuz an. Die Fräsarbeiten werden aber am Wochenende stattfinden", weiß Josef Preuer, Straßenmeister der Straßenmeisterei Amstetten-Süd. "Bei der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Informationen seitens der Stadtregierung. | Foto: Zezula
Aktion

Das Rathaus Wiener Neustadt informiert
Öffnungsschritte nach dem Lockdown + Umfrage

Betrifft: Parteienverkehr, Aqua Nova und Veranstaltungen nach dem Lockdown-Ende. Adventmärkte aufgrund der weiterhin bestehenden Beschränkungen abgesagt. WIENER NEUSTADT (Red.). Mit dem Ende des Lockdowns ergeben sich auch für die Stadt Wiener Neustadt ab 13. Dezember einige Änderungen der Corona-Maßnahmen. 1. Parteienverkehr in den RathäusernParteienverkehr findet nur nach telefonischer Voranmeldung ausschließlich am Dienstag, von 8 – 12 & 13 – 16 Uhr, sowie Donnerstag, von 8 – 12 Uhr, statt....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Schloss-Steg in Waidhofen wird wegen einer Inspektion gesperrt. | Foto: Dietl-Schuller

Verkehrsbehinderungen
Das sind die nächsten Baustellen in Waidhofen/Ybbs

„Wir bitten die Bürger um Verständnis und werden alle erforderlichen Maßnahmen so schnell wie möglich durchführen. Sanierungen und Inspektionen der Brücken dienen unserer aller Sicherheit“, betont Bürgermeister Werner Krammer. WAIDHOFEN/YBBS. Der IFE-Steg wird ab 13. September saniert und ist für die Dauer von ca. 3 Wochen gesperrt. Während der Baumaßnahmen ist ein Ausweichen über den Senker-Steg oder die Florianibrücke möglich.  Zeller Hochbrücke und Schloss-Steg Am 13. September erfolgt die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
3

Start am 21. Juni
Umfahrungen Mistelbach, Hüttendorf und Paasdorf teilweise gesperrt

MISTELBACH. Der Baustellensommer erreicht auch die Bezirkshauptstadt: Umfahrungen Mistelbach, Hüttendorf und Paasdorf werden teilweise gesperrt Aufgrund von Arbeiten zur Erneuerung der Trag- und der Deckschichten auf bzw. neben den Landesstraßen B 40, B 46 und L 35 werden die Umfahrungen von Mistelbach, Hüttendorf und Paasdorf ab Montag, dem 21. Juni, in einigen Teilbereichen gesperrt. Im Zuge dieser Arbeiten werden die bituminösen Schichten in einer Stärke von bis zu 18 cm auf der gesamten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2 14

Holzschlägerungsarbeiten
BAUMFÄLLERARBEITEN GEHEN VORAN - SPERRE DER EINÖDSTRAßE von GAADEN NACH PFAFFSTÄTTEN bis 5.3.2021

SPERRE DER EINÖDSTRAßE von GAADEN NACH PFAFFSTÄTTEN bis 5.3.2021 Baumfällarbeiten gehen voran. Sperre der L4010 Montag bis Freitag von 8:00 bis 16.00 Uhr Umleitung über die L2099 oder über die B210 Bis Freitag, 5. März 2021 wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger

Bauarbeiten Hollabrunn
Vier Eisenbahnkreuzungen gleichzeitig gesperrt

Umfangreiche Verkehrsbehinderungen und Schienenersatzverkehr durch Bahnbaustelle im Gemeindegebiet Hollabrunn. HOLLABRUNN. Im heurigen Sommer erneuert die ÖBB das Bahngleis zwischen Breitenwaida und Hollabrunn. Ein zweigleisiger Ausbau wird jedoch nicht durchgeführt. Vor einigen Wochen wurde bereits mit Vermessungen, Rodungen und Verlegung von Datenleitungen begonnen. Bahnverkehr bleibt bis 18. Juli aufrechtDer Güterweg zwischen Breitenwaida Im Rosenblätter und der Eisenbahnkreuzung Dietersdorf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 3

Neunkirchen
Warnungen vor Händeschütteln im Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was man in der Bezirkshauptstadt überhaupt noch machen kann, ohne sich zuhause zu verschanzen. Wer das Rathaus Neunkirchen betritt, trifft auf ein Warnschild: "Händeschütteln verboten". Und auch im Bürgermeister-Sekretariat und am Bürgermeister-Schreibtisch stehen Desinfektionsmittelspender. "Es ist das Gescheiteste, man bleibt zuhause", erklärt Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer mit heiserer Stimme: "Und man vermeidet jeden Sozialkontakt. Das ist nicht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Die Stadt attraktiviert</f> um 39.000 € den Holzplatz. Bürgermeister Herbert Osterbauer bei der Baustellen-Inspektion. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Neunkirchen
Umleitungen im Zentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obacht: für die Sanierung des Holzplatzes kommt es zu Umleitungen in Neunkirchen. Am 21. Oktober startete die Sanierung der Fahrbahn am Holzplatz begonnen werden. Rund 39.000 Euro lässt sich die Stadtgemeinde diese Maßnahme kosten. Allerdings werden sich die Arbeiten auf den Verkehrsfluss auswirken. Sperren und Umleitungen! Die Zu- und Abfahrt zu Herrengasse, Holzplatz und Schwangasse ist prinzipiell möglich. Die Fahrbahn am Holzplatz ist halbseitig gesperrt.Am Tag der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Streckensperre wegen Bauarbeiten zwischen Hennersdorf und Ebreichsdorf von 29. Juni bis 1. September 2019
Pottendorfer Linie – Streckensperre in den Sommerferien

STADT UND BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von ÖBB). Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt stellt eine wichtige Maßnahme zur Kapazitätserweiterung auf der Südstrecke dar. Das Ziel ist die Viergleisigkeit gemeinsam mit der Südbahn zwischen Wien und Wiener Neustadt. Der Ausbau schafft die Voraussetzungen für ein besseres Angebot sowohl im Fernverkehr als auch im Nahverkehr für tausende Pendlerinnen und Pendler...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Obacht, Beeinträchtigungen im Stadtverkehr

Beim Neunkirchner Stadtfest ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 7. bis 9. September findet am Hauptplatz, in der Herrengasse und am Holzplatz Neunkirchen das Stadtfest statt. Dies erfordert Verkehrsbeschränkungen. Ab 7. September, 16 Uhr, bis 9. September, 16 Uhr, ist die Triesterstraße ab der Mühlgasse in Richtung Hauptplatz gesperrt. Die Zufahrt für Anrainer und Lieferanten ist bis zur Herrengasse möglich. Weiters ist am 8. September, von ca. 8. Uhr bis ca. 13...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Mit Stadtfest gehen Umleitungen einher

Achtung, wenn jemand am 8., 9. und 10. September in die Innenstadt möchte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest Neunkirchen bietet nicht nur allerlei Abwechslung (Details im Terminkalender der Bezirksblätter), es gehen damit auch eine Reihe von Verkehrsmaßnahmen einher. So wird von 8.9., 16 Uhr, bis 10. September, 16 Uhr, die Triesterstraße ab der Mühlgasse in Richtung Hauptplatz gesperrt. Die Zufahrt für Anrainer und Lieferanten ist bis zur Herrengasse möglich. Am 9.9. ist die Herrengasse für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfalzauerstraße: Hier haben die Bundesforste aus Sicherheitsgründen geschlägert und die Telefonleitung vorübergehend entfernt. | Foto: Talkner
4

"Achtung, Baum fällt" in der Pfalzau

Arbeiten der Österreichischen Bundesforste rufen Kritiker auf den Plan: Das sind die Hintergründe. PFALZAU (bt). Beim Lokalaugenschein in der Pressbaumer Pfalzau sieht es aktuell wild aus: Im Abstand weniger Meter türmen sich neben der Straße Baumstämme. Hier arbeiten die Österreichischen Bundesforste, nicht ohne dafür in Kritik zu geraten. Denn im Zuge der Baumfällungsarbeiten wurden oberirdische Telefonleitungen entfernt. Was Anwohner Ernst Z. aber erzürnt, die Leitungen wurden sofort...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Arbeiten: Sperren in der Aqua Nova

WIENER NEUSTADT. Auf Grund der gesetzlich vorgeschriebenen Revision, sowie notwendiger Umbau- und Sanierungsarbeiten der Wiener Neustädter „Aqua Nova“, wird es ab Mitte Juni 2017 zu Teilsperren innerhalb der Anlage kommen. Aus organisatorischen Gründen kann in den nachstehend angeführten Zeiträumen nur ein gemischter Saunabetrieb in dem jeweils von der Revision nicht betroffenen Saunabereich angeboten werden. Die Sperren im Detail: 12. bis 18. Juni: Außenbereich Sauna (Totalsperre) 19. Juni bis...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Vorsicht, verstärktes Sportler-Aufkommen rund ums "blub"

Am 14. Mai findet der 5. Schwarzataler Sprint-Triathlon rund ums Ternitzer Freibad statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Äußerst spät gab der ATSV Ternitz bekannt, dass er für 14. Mai wieder seinen Sprint-Triathlon im Bereich des "blub"-Freibades Ternitz organisiert. Viele Anrainer hatten erst am 8. April einen Flugzettel mit der Information in ihren Briefkästen. Und wer von außerhalb das Gebiet rund ums Freibad ansteuert, weiß davon überhaupt nichts und sieht sich plötzlich inmitten einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.