Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Foto: Courtier
2

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Zählen wir doch mal unseren Besitz

Der durchschnittliche Haushalt in Österreich verfügt über 10.000 Dinge, vor hundert Jahren waren es noch 150. Weil wir wissen, dass wir zu viel besitzen, werfen wir Tonnen von altem Zeug weg... und schaffen damit Platz für Neues. Mittlerweile gibt es sogar schon den Beruf des Wegwerfberaters, der Häuser von allem Überflüssigen befreit. 7.000 Tonnen Sperrmüll wurden in unserem Bezirk im Jahr 2020 entsorgt, eine unglaubliche Menge an Besitz, der uns belastet. Trotzdem schaffen wir es, unsere...

9

Ein neuer Wirtschaftshof für Glinzendorf

GLINZENDORF. Im September 2013 begannen die Bauarbeiten, nun ist er fertiggestellt. Der neue Wirtschaftshof soll mehrere Funktionen haben. Neben der Aufbewahrung von Gerätschaften zur Instandhaltung und Grünraumpflege gibt es auch eine Werkstatt sowie Sozialräume für die Gemeindearbeiter. Bürgermeister Andreas Iser erklärt: "Der Platz ist Gemeindegrund, hat eine gute Erreichbarkeit und ist sehr großzügig. Neben dem Wirtschaftshof findet hier auch das Altstoffsammelzentrum, der Sperrmüll und der...

Generation für Generation 60+ Sperrmüll Aktion

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr entsorgte die JVP Groß Schweinbarth zusammen mit dem pro mühle Eventteam im Rahmen der 60+ Aktion am 5. Juli den Sperrmüll der älteren Gemeindebürger. Am Samstag kam die JVP Groß-Schweinbarth und das pro-mühle Eventteam wieder zusammen, um gemeinsam der älteren Generation unter die Arme zu greifen. Sie entsorgten den Müll jener Bürger, die sich vorher telefonisch angemeldet hatten, wieder fachgerecht auf der Gemeindedeponie.

Kriminelle Müll-Machenschaften

700 Kilo Müll produzieren die Gänserndorfer jährlich pro Kopf, kein Wunder, dass uns die Müllberge bald über den Kopf wachsen. Der Großteil der Bevölkerung gehört auch zu den braven Mülltrennern, trotzdem gibts immer noch genug Müllsünder, Leute, die ihren Schrott irgendwo entsorgen, vorzugsweise im Straßengraben, direkt beim Autofenster raus oder – ganz perfide – am Sperrmüllsammeltag in Nachbars Vorgarten. Wenn dann der Kühlschrank oder die Autoreifen mit Hinweis auf...

Der Müll verschandelt das Ortsbild, das soll sich ändern. | Foto: Archiv

Auf Sperrmüll-Fotos folgt Anzeige

Stadtchef will Gänserndorf sauberer machen – Sperrmüll wird ab Herbst kontrolliert, Müllsünder bestraft Sauber und korrekt soll es in Gänserndorf zugehen. Sperrmüll muss nach Materialien sortiert werden. Falsches „Müllparken“ wird bestraft. GÄNSERNDORF. „Das neue Sammelsystem ist bürgerunfreundlich zum Quadrat“, ärgert sich Umweltstadtrat René Lobner (ÖVP). Bürgermeister Robert Michl will ab Herbst die Sperrmüllsammlung ändern. Nur mehr jener Abfall, der am Gemeindeamt gemeldet wurde, wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.