Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 03.07.2017 09:30:00 bis 03.07.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 29.05.2017 09:30:00 bis 29.05.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 24.04.2017 09:30:00 bis 24.04.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 03.04.2017 09:30:00 bis 03.04.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Graz hat einige lustige Spiel-Alternativen parat, wenn’s draußen wieder ungemütlich wird. | Foto: geopho.com
1 3

Hier wird gespielt – wenn’s draußen stürmt

Wir suchten nach den besten Spielgelegenheiten bei Schlechtwetter. "Mir ist langweilig." Gerade zur kalten Jahreszeit und bei Schlechtwetter bekommen Eltern diesen Satz häufig von ihren Sprösslingen zu hören. Wir haben die besten Orte ausfindig gemacht, um dieser Langeweile kurzerhand Abhilfe zu verschaffen – auch ohne allzu tief ins Geldbörserl greifen zu müssen. Ellas Kinderzimmer Der Ganzjahres-Indoor-Bewegungsspielplatz in der Alten Poststraße 461 bietet auf 1.800 Quadratmetern alles, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder

Familienfest

Veranstalter: SPÖ Wann: 11.09.2016 14:00:00 Wo: Sportplatz Turnau, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

KIKU Kinderkultur im Stadtmuseum

"Spielen wie Pankraz und Elisabeth" für Vorschul- und Volksschulkinder. Anhand des Bildes „Kinderspiele“ von Pieter Bruegel (1560, Kunsthistorisches Museum Wien) werden mittelalterliche und frühneuzeitliche Kinderspiele entdeckt, nachgespielt und nachgebastelt. Treffpunkt Stadtmuseum. Bei Schönwetter wird auch im Stadtpark gespielt. Info: Die KIKU-Projekte sind als Veranstaltungen für Kindern mit ihren Eltern konzipiert. Die Anwesenheit einer erwachsenen Begleitperson ist daher Voraussetzung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hoch zu Ross:  Elena (6) und Kathi (2) haben den Indoor-Spielplatz von Alexander Ferl und Tochter Ella (8) ausprobiert. | Foto: victory
2 3

Knallig und bunt: ein Besuch am neuen Grazer Indoor-Spielplatz

Rutschen, reiten und rennen: Seit einem Monat lädt "Ellas Kinderzimmer" zum Spielen ein. Unseren „Testern“ kann man nichts vormachen: Elena (6) und Kathi (2) wissen, was sie wollen: Rutschen, rutschen, rutschen – am besten schnell und immer wieder und zwar auf der Riesenrutsche. Seit knapp einem Monat hat der Indoor-Spielplatz „Ellas Kinderzimmer“ nun seine Tore geöffnet: Auf 1800 Quadratmetern (inklusive Bistro-Bereich) können sich Kinder von 0 bis 13 Jahren austoben. Wir haben die sieben...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Beim Spielen gibt es Sieger und Verlierer: Das lernen Kinder ab einem gewissen Alter. | Foto: Alexandra H.  / pixelio.de

Soll man Kinder gewinnen lassen?

Bei einem Spiel: Darf man Kinder besiegen? Wie viele Erfolgserlebnisse brauchen Kinder? Egal, ob beim Fußball oder bei „Mensch ärgere dich nicht“: Es gibt Spiele, bei denen man verlieren oder gewinnen kann. Manche Eltern neigen dann zu einem Extrem: Ein Vater lässt seinen Sohn vielleicht nie gewinnen, weil er meint, er müsse lernen mit Niederlagen umzugehen – das Ergebnis ist meist Frustration. Das andere Extrem ist: Man mutet Kindern keine Niederlagen zu. Feststeht: Beides ist nicht gut....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Spielefest (MiteinanderFüreinander)

Kinderland Steiermark und Mobilie Dienste Mosaik laden zum Spielepest am Sa, 13.Juni ab 15 Uhr in der Wienerstrasse 160 ein. Spielestationen Rollstuhlparcour HotDogStand Elterncafe Hupfburg Zauberer Tombola Zumba mit Mr.MovIt Wann: 13.06.2015 15:00:00 Wo: Wienerstrasse 160, WienerStraße 160, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Farschid Zezula
Spielewerkstatt: Zahlreiche Kinder und Erwachsene trafen sich am Weltspieltag in Raabau, um gemeinsam Spaß zu haben. | Foto: Strohmaier
2

Weil Freude am Spielen eben kein Kinderkram ist

RAABAU. Weil jeder ein Recht auf das Spielen hat, fand anlässlich des internationalen Aktionstages zum vierten Mal der Weltspieltag auf dem Sportplatz Raabau statt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nutzten diesen Tag, um gemeinsam Spaß zu haben. An verschiedenen Mitmachstationen der Feuerwehrjugend standen neben Dosenschießen und Gummistiefelweitwerfen auch Gruppenschi und Stelzengehen am Programm. Viel Vergnügen bereiteten auch die Schwungtuchspiele, Smovey-Bewegungsübungen und die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Geschichte "Was raschelt da am Bauernhof?" zeigte den Kindern, wie das Leben auf dem Bauernhof abläuft. | Foto: Foto: KK

Ein Erlebnistag auf dem Weidenhof in Feldbach

FELDBACH. Die Gruppen des Eltern-Kind-Zentrums in Feldbach schlossen das Arbeitsjahr mit einem Besuch auf dem Weidenhof der Lebenshilfe ab. Anschließend bauten die Eltern und Großeltern mit ihrem Nachwuchs Sandburgen, bastelten mit Heu und veranstalteten ein Schiebetruhenwettrennen. "Die Unterstützung der Gemeinden Gniebing-Weißenbach, Mühldorf, Raabau, Lödersdorf und Gossendorf, unter Federführung von Feldbachs Vizebürgermeister Christian Ortauf, hat den Fortbestand des EKIZ in Feldbach erst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
1 1

Kinder brauchen mehr Spielraum im Freien!

Zubetonierte Höfe und Spielverbote auf Wiesen: Ernst Muhr fordert mehr Platz für Kinder. In den Brunnen hupfen, auf Bäume klettern und einen Platz mit Kreide bemalen: In Graz spielen Kinder immer seltener im Freien – aber nicht, weil es grundsätzlich keine Bäume oder Wasserflächen gäbe, sondern weil Kinder nur wenige Flächen nutzen können, meint Ernst Muhr vom Verein "Fratz Graz", der die Spiel- und Lebenssituation von Kindern verbessern will. „Orte, an denen Kinder spielen dürfen, sind oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Kinder- und Jugendsommerspiele in Gutenberg

Bei strahlendem Sonnenschein, und sommerlichen Temperaturen, fanden zum zweiten mal die Kinder- und Jugendsommerspiele in der Gemeinde Gutenberg/Rkl. statt. Bei insgesamt vier Sport-Stationen konnten alle Teilnehmer verschiedene Sportarten testen und ihr Können unter Beweis stellen. Den ganzen Nachmittag wurde fleißig gespielt, gesportelt und ausprobiert. Abschließend wurden von Vizebürgermeister Gerhard Holzerbauer, drei tolle Preise unter allen Teilnehmern verlost. Die drei Gewinner Sebastian...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die "GEMEINdeSAM"-Statuette wartet auch heuer auf die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden. | Foto: KK

Welche Region ist kinderfreundlich?

Nun wird erhoben und bewertet, welche steirische Region die kinder- und jugendfreundlichste ist. Im März und April sind die "Mobilen Detektive" in den Gemeinden der Steiermark unterwegs. Denn dann gilt es sich umzusehen und zu erheben, was in den Regionen in Sachen Kinder- und Jugendfreundlichkeit umgesetzt wurde. 105 Gemeinden mit Sage und Schreibe knapp 250.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben schließlich die Herausforderung angenommen und sich für 2013 um die Auszeichnung "GEMEINdeSAM"...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
45

6. Antenne SchulGolfTag – ein Event der Superlative

Wenn Schule Spaß macht, dann steht Antenne drauf – so auch beim 6. Antenne Steiermark SchulGolfTag, wo 4000 Kids bei „Österreichs größtem SchulGolf-Event“ dabei waren. 4000 Kinder, über 100 Schulen, 23 Golfclubs und eine Erfolgsgeschichte. Die Antenne Steiermark bricht mit der sechsten Auflage des SchulGolfTages alle Rekorde. Waren es im Vorjahr schon sensationelle 3000 Schülerinnen und Schüler, die das Angebot nutzten, meldeten sich heuer unglaubliche 4000 Schüler zu diesem sportlichen Event...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Spielgruppe für Kinder

Spiel- und Bewegungsgruppe für Kinder ab ca. 1 Jahr Miteinander spielen, singen, tanzen sowie unterschiedliche Bewegungserfahrungen kennen lernen. Termin: jeweils Freitags ab 14.1.2011 Zeit: 16-17:00 Uhr Dauer: 10 Einheiten Kosten: € 80 und 50 € für Mürzzuschlager/Hönigsberger/Spitaler da die Gemeinden einen Zuschuss geben. Ort: Kindergarten Alleegasse, Mürzzuschlag Leitung: Hebamme Reisenauer Katharina und Tagesmutter Heidi Anmeldung: unter 0650/43 64640 oder 0680/2195817 Wann: 08.04.2011...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katharina Reisenauer
Großen Spaß machten allen Kindern die Kreativtage in Krottendorf und Thannhausen. | Foto: Privat

Kreativität freien Lauf lassen

Wer sind denn diese Kinder? Es sind die Kinder, die heuer bei den Kreativtagen der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihrer Kreativität wieder völlig freien Lauf lassen konnten. So fertigten sie farbenfrohe Selbstportraits an, wobei ihrer künstlerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt wurden. Nicht nur auf Papier malen, sondern einmal ihre eigenen Papierkreationen entwerfen, konnten die Kinder beim Papierschöpfen. Ton formen und daraus wunderschöne Gegenstände zaubern, als Naturdetektive die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.