Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Bei der Eröffnungsfeier, v. li.: Bgm. Georg Gappmayer, Kathrin Wirnsperger mit Kinder, Gerhard Klemm, Gundi Prodinger, Vizebgm. Helmut Steger und Vizebgm. Harald Moser. | Foto: Fam. Klemm
2

Kinder und Familien
Neuer öffentlicher Spielplatz in Sauerfeld eröffnet

Familien mit Kindern steht ein neuer öffentlicher Spielplatz in Sauerfeld bei Tamsweg zur Verfügung. Eröffnung war am Samstag. TAMSWEG. Mit einem Spielplatzfest wurde am vergangenen Samstag ein neu geschaffener Kinderspielplatz im Tamsweger Ortsteil Sauerfeld offiziell eröffnet. In einer gemeinsamen Aktion der Sauerfelder Bevölkerung und der Marktgemeinde Tamsweg wurde im Sommer neben dem Sauerfelder Fußballplatz dieser neue Spielplatz errichtet. Initiatorinnen waren Kathrin Wirnsperger und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Allein in der Stadt Salzburg gibt es 83 Spielplätze, die für Spiel und Spaß sorgen.  | Foto: Theresa Kaserer
3

Spielplätze im Bundesland Salzburg
Die große Liste der Kinderspielplätze in Salzburg

Spielplätze sind soziale Orte der Begegnung und wichtig für die Entwicklung von Kindern. Spielen, Grenzen erfahren, sich bewegen und mit anderen austauschen sind wesentliche Elemente der sozialen und körperlichen Entwicklung für Jung, aber auch für Alt. SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch öffentliche Spielplätze im gesamten Bundesland Salzburg erfasst und deren Angebote und Größen aufgelistet. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das "Hexen-Häuschen" steht jetzt im Kindergarten Tamsweg. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
3

Marktgemeinde Tamsweg
Wer knappert da am Hexenhäuschen

Das "Hexen-Häuschen" steht jetzt fix im Kindergarten Tamsweg: der Kindergarten-Spielplatz ist somit um eine Attraktion reicher. TAMSWEG. Seit nunmehr zehnJahren betreibt Leonhard Schwarzenbacher seinen Holzhandel „LS Holz“. Zum Firmenjubiläum, das er dieses Jahr feiert, hat er sich ganz was Besonderes einfallen lassen, wie die Marktgemeinde Tamsweg berichtet: Bereits im Jänner hat Schwarzenbacher gemeinsam mit der Vereinigtengruppe Hönegger in umfangreicher Handarbeit ein exklusives...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 80

Holzmuseum feiert 30er: DENKxREGIONAL - ÜBER-REGIONAL

In Murau als waldreichstem Bezirk des waldreichsten Bundeslandes Steiermark fand 1984 der damalige Forsttechnikers DI Hans Edler ein paar widerstandsresistente Mitstreiter für eine Idee. Dem Holz sollte zu erhöhtem Stellenwert verholfen werden. Der Verein „Steirisches Holzmuseum" wurde gegründet, um nachhaltig die technischen, ökologischen, ökonomischen, künstlerischen, aber auch die touristischen Aspekte des nachwachsenden Rohstoffes ins Bewusstsein zu bringen. Vieles ist aus diesen Ideen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Spielplatzeröffnung „Spiel-ma-miteinander“

Programm: -ab 8:15 Uhr stellen sich diverse Sportvereine sowie die Jugendfeuerwehr der Gemeinde vor -9:30 Uhr : Offizielle Eröffnung des Spielplatzes Dieses Projekt wurde unterstützt und finanziert von: Ø Marktgemeinde Rennweg am Katschberg Ø Regionalverband Nockregion Ø Heiße Treff-Weihnachtsstandl 2015: Ordination Dr. Luger, Pfarrgemeinderat und Gemeinderat Ø Josef-Aschbacher-Fonds Freitag, den 1. Juli 2016 08:15 Uhr Schulsportplatz in Rennweg Wann: 01.07.2016 08:15:00 Wo: Schulsportplatz,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Die jungen Gemeindebürger/innen aus St. Andrä haben einen neuen Spielplatz bekommen. | Foto: Gemeinde St. Andrä
1 2

Neuer Spielplatz in St. Andrä-Haslach

ST. ANDRÄ (pjw). Heinrich Perner, Bürgermeister in St. Andrä im Lungau, übergab am 1. August einen neu errichteten Spielplatz an die jungen GemeindebürgerInnen im Siedlungsgebiet Haslach. Anlässlich dessen wurde auch ein kleines Fest am Spielplatz gefeiert, welches die Gemeindevertreter Bernhard Kaml und Thomas Schlick gemeinsam mit dem Bürgermeister organisiert hatten. Süssigkeiten, Getränke, Kaffee, Kuchen, Eis & Co. durften dabei nicht fehlen. Auch eine Schminkstation gab's. Perner nahm das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

XXXL- Freizeitvergnügen

Kostenloses Freizeitvergnügen am Kinderspielplatz und den Ballspielplätzen im Großarltal. GROSSARL (ms). Der gewaltige Sport- und Freizeitpark in Großarl beinhaltet das gewisse Etwas für alle Generationen: Für die Kinder lockt ein gewaltiger Spielplatz, der alle Stückerl spielt. Jede Menge Schaukeln, Rutschen, Sand- und Wasserspielangebote, Trampolins, eine Seibahn und viele andere Attraktionen warten hier auf die Besucher. Die Herzstücke der Anlage sind der Mini-Bauernhof – der "Goaß-Stall"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Königscobra im Zoo Salzburg | Foto: Franz Neumayr
5

Tipp für Familien: Tagesausflug mit Kultur, Spaß und Abkühlung für Groß und Klein

Wer mit der ganzen Familie einen entspannten und abwechslungsreichen Tag verbringen will, der ist in Hellbrunn im Süden der Landeshauptstadt richtig. Das Areal ist bequem mit der Buslinie 25 oder auch mit dem Pkw erreichbar. Für den morgendlichen Start empfiehlt sich der Besuch des Zoo Salzburg. 140 Tierarten und weitläufige Fußwege sowie ein Streichlzoo erwarten ab 9.00 Uhr große und kleine Besucher auf einer Fläche von insgesamt 14 Hektar. Eintrittspreise: Erwachsene 10,10 Euro, Kinder (4-14...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Anzeige
9

Neuer Spielplatz auf der Gamskogelhütte - Kindertag am 11. August!

Der neue Kinderspielplatz auf der Gamskogelhütte ist fertig und die Kinder haben bereits sichtlich ihren Spaß mit dem neuen Highlight! Besonders beliebt sind auf dem kleinen, aber feinen Spielplatz die unterirdische "Murmelhöhle" und die "Wasserspiele"! Am Samstag, den 11. August 2012 findet speziell für unsere kleinen Gäste ein "Kindertag" mit vielen Überraschungen statt! Am Samstag, den 11. August sind alle Kinder im Rahmen eines "Kindertages" herzlich eingeladen, den neuen Spielplatz auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.