Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Jugendstadträtin Jeannine Schmid NÖ.Dorf- und Stadterneuerungsbetreuerin Heidemarie Brandstetter, Hortleiterin Corinna Doppler und STERN-Beauftragter Gemeinderat Erik Hofer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kinder wissen am Besten, wie ein Spielplatz sein muss

Mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen haben Kinder des Schülerhortes Pottschach ihren Spielplatz gestaltet. TERNITZ. Unter Leitung von Corinna Doppler und ihrem Hort-Team durften Kinder ihren eigenen Kinderspielplatz gestaltet. Das, von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, geförderte Projekt geht jetzt in die Umsetzungsphase. Seilrutsche, Mega-Schaukel und "Mikado Spezial" "Auf der rund 877 Quadratmeter großen Fläche im Stadtteil Pottschach werden in Kürze eine Seilrutsche, eine 6-fach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:51

Ternitz
Gleichenfeier für den 3,2 Millionen-Euro-Kindergarten

Im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf entsteht ein dreigruppiger Kindergarten in Holzbauweise. TERNITZ. Die Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) errichtet seit acht Monaten unweit des Pottschacher Bahnhofs einen zweigeschossigen Kindergarten in Holzbauweise. In dem 700 m2 Nutzfläche umfassenden Objekt werden drei Kindergartengruppen Platz finden.  Andreas Holzmann, Obmann der MöGen und G.E.D.-Geschäftsführer Dietmar Geiger konnten zu diesem feierlichen Anlass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Auf die Spielplätze fertig los!
HORT-Kinder der NMS Pottschach präsentierten Spielplatzplan

Rechtzeitig zum Ferienstart präsentierten die HORT-Kinder der NMS Pottschach ihre Ideen für den zukünftigen Spielplatz in der Platanenstraße. Gefördert im Rahmen der NÖ Stadterneuerung wurde der Startschuss und die Freigabe durch das städtische Bauamt und die NÖ.Regional offiziell verkündet. Seit einigen Monaten beschäftigten sich die NachwuchsplanerInnen der NMS Pottschach mit der Gestaltung ihres zukünftigen Spielbereichs in der Platanenstraße. Dabei wurde unter der Leitung von Corinna...

  • Neunkirchen
  • Heidemarie Brandstetter
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Schwarzau am Steinfeld
Spielplatz-Verbesserung vor Abschluss

Eben erst berichteten die BezirksBlätter über die Top-Spielplätze im Bezirk Neunkirchen. Der Spielplatz der Mariensiedlung der NÖSTA wurde nun auch aufgewertet.   SCHWARZAU A. STFD. Der Spielplatz in der Mariensiedlung fiel bislang ein wenig spartanisch aus (die BezirksBlätter berichteten). Seitens der Genossenschaft versprach man ein Nachbessern. Gesagt, getan. Anfang Juni gingen Angebote für eine Verbesserung des Spielparadieses ein. Die Umsetzung ist im Gange. Und wie vor Ort zu erfragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Spielplatz besteht aus einer Sandkiste und wenigen Spielgeräten. Das alles steht neben den Mülltonnen – kritisieren Anrainer. | Foto: Elisabeth Peinsipp
Aktion 4

Schwarzau am Steinfeld
Spielplatz ist minimalistisch

Die Sandkiste neben dem Müllplatz ist der Spielplatz der Mariensiedlung. Das soll sich demnächst ändern. SCHWARZAU A. STFD. Die Wohnhausanlage unweit der Neunkirchner Handelsakademie glänzt mit einem großzügigen Spielplatz. Spartanisch wirkt hingegen der Spielplatz in der Mariensiedlung. Dieser besteht lediglich aus einer Sandkiste, einer Wippe und zwei Federwippen für Kleinkinder. "Die Sandkiste dient leider als Katzenklo", kritisiert ein Anrainer. Und auch der Standort der Sandkiste – direkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dabei Bauamtsleitung Michael Schechl, Hortleiterin Corinna Doppler, Heidemarie Brandstetter sowie Stadträtin Jeannine Schmid, STERN-Beauftragter Gemeinderat Erik Hofer und die zahlreichen jungen, kreativen GestaltungsexpertInnen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kinder designen ihren Spielplatz

Auf die SpielPLÄTZE fertig los! - Ternitzer Kids gestalten ihren eigenen Spielplatz. TERNITZ (Unger). In der Platanenstraße in Ternitz gibt es eine große Grünfläche zu gestalten, wo künftig ein Spielplatz für die Kinder entstehen wird. Im Zuge des NÖ Stadterneuerungsprozesses entstand die grandiose Idee, die Kinder selbst als Entwickler:innen in das Boot zu holen. So ergab sich in Zusammenarbeit mit dem Hort Ternitz ein Kinderspielplatzprojekt, wo die Kinder selbst von der Idee bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderätin Eva-Maria Kernpüller, Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck und die jungen Teilnehmer des Ferienspiels der ÖVP Scheiblingkirchen-Thernberg. | Foto: Ungersböck

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ein schöner Ferienspiel-Tag endete auf dem Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Scheiblingkirchen- Thernberg lud zum Ferienspiel. "Ein Höhepunkt jagte den anderen", berichtet Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Der Kreativität wurde beim Namensschilder-Basteln freier Raum gelassen. Außerdem kreierten die Kids Insektenhotels. Ungersböck: "Letztere wurden nach einem kurzen Sammelausflug in den Wald befüllt, ehe der perfekte Nachmittag mit einer Stärkung und einem Ausflug auf den Spielplatz abgerundet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Tausche Couch und Handy gegen Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Kino & Co ausfallen, dann schlägt bei Familien die Stunde der Spielplätze. Im Virus-Wahnsinn ist man gut beraten, seine Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gut zu überdenken. Wie wär's zum Beispiel mit einem klassischen Spielplatzbesuch? Die Auswahl im Bezirk Neunkirchen ist enorm groß. Und es ist längst nicht mehr so, dass eine Sandkiste und eine Schaukel zusammengeschustert werden und das nennt sich dann Abenteuer-Spielplatz. Die Bezirksblätter haben für Euch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Nach vielen Gesprächen um Kooperation ist es mir gelungen, dass die Baugenossenschaft Mödling, 50 Prozent des Investitionsvolumens übernommen hatte“ | Foto: Gemeinde Seebenstein
4

Kinder brauchen Raum für Bewegung und Entwicklung
Der neue Spielplatz in Schiltern ist fertig- Neuer Spielplatz Seebenstein in Planung

SEEBENSTEIN. Spielplätze bieten meist alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Besonders in dieser Zeit ist es für Kinder enorm wichtig, sich in der frischen Luft aufzuhalten, um den Bewegungsapparat zu fördern, und seelischen Ausgleich zu  finden. Im November 2020 wurde in Schiltern ein neuer dynamischer Spielplatz geschaffen, wobei beste Voraussetzungen für die Freizeitgestaltung der „kleinen Seebensteiner“ geboten sind. Ausgestattet mit einer Dreifachschaukel, einer  Wippe, einer...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Gemeinde Schwarzau/Stfd.

Schwarzau am Steinfeld
Arbeiten für den neuen Spielplatz haben begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spät, aber doch: am 18. Mai haben die Bauarbeiten am Kinderspielplatz in Schwarzau am Steinfeld begonnen. "Im Anschluss sind die Spielplätze in Föhrenau und Guntrams an der Reihe. Es nimmt schon Gestalt an. Ich freue mich schon, wenn hier Kinder mit Freude spielen können", betont ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ekelig oder sauber
Der Spielplatz-Check

BEZIRK (er). Familie Kovar testete mit den Bezirkblättern Spielplätze in der Region. Einer fiel eindeutig durch. Der Vielfältige Der Spielplatz im Eduard-Gaderer-Park in Wimpassing verfügt über zahlreiche Geräte: einen Spielturm mit Rutsche, Wipptiere und Sandkasten. Es gibt Schattenplätze, viele Sitzmöglichkeiten und sogar ein Café im Park. Für die Größeren ist der eingezäunte Basketball- und Fußballplatz ideal. Fazit: Ein vielfältiger Spielplatz in einem schön angelegten Park abseits vom...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Nadine Zwazl, Eva Schlager, Barbara Szeli und Mag. Armin Zwazl (v.l.) beim Picknick. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Spielplatz-Picknicktour durch Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die ÖVP Neunkirchen startete ihre Spielplatz-Picknicktour. "Mehr als 20 Kinder machten mit und entdeckten das tolle Angebot des Spielplatzes Peisching", so die Organisatoren Stadtrat Armin Zwazl und Barbara Szeli unisono. Bei strahlendem Wetter kletterte, schaukelte und rutschte Neunkirchens Nachwuchs um die Wette. Dazu stand Kinderschminken am Programm, Harmony Natur & Genuss aus der Innenstadt stiftete eine gesunde Jause für die jungen Gäste und als Give-Aways...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spielplatz-Picknick-Tour

Am kommenden Sonntag, den 15.7., startet die ÖVP Neunkirchen eine kleine Veranstaltungsreihe über den Sommer. Stadtrat Mag. Armin Zwazl und Barbara Szeli laden zum gesunden Picknick auf die Spielplätze in und um die Bezirkshauptstadt. Den Auftakt macht die Spielplatz-Picknick-Tour in Peisching, am 22.7. treffen wir uns im Stadtpark Neunkirchen, am 12.8. Spielplatz Waldrandgasse NK und am 19.8. in Mollram. Beginn ist jeweils 10 Uhr.  Klein und Groß erwartet Kinderschminken und ein Picknick....

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Foto: Brauchtumsverein Aue

Osterspaß für Kinder in Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wülfrath). Der Verein für Ortsbildverschönerung und Brauchtumserhaltung in Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag, den 31. März, ab 20.30 Uhr, das traditionelle Osterfeuer mit anschließendem Feuerwerk in Aue. Der Osterhase kommt um 15 Uhr. Kinder können Ostereier suchen und es gibt für die Kleinen Osternester. Auch "Schinkenschätzen" beim Kinderspielplatz in Aue ist angesagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten
3

Mehr Parkplätze im Bereich der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen die Arbeiten für die zusätzlichen Parkplätze im Bereich der Schulen und des Kindergartens. "Diese sind auch Teil der in Planung befindlichen Begegnungszone und werden in Eigenregie durchgeführt. Die Bauhofmitarbeiter erledigen kostengünstig alle notwendigen Arbeiten vom Abbruch, Versetzung der Randsteine sowie die Parkplatzbefestigung. Ebenso werden gleichzeitig die neuen Spielgeräte für die neue Kindergartengruppe aufgebaut", skizziert Pittens Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Der Frühling kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elena und Jacob freuen sich, dass es wieder wärmer wird, weil sie endlich wieder auf den Spielplatz können. Besonders das große Holzschiff im Stadtpark in Ternitz lässt die Piratenherzen höher schlagen. Hier können sie sich vor ihrer Mama verstecken und sie dann erschrecken. Klettermax Elena liebt es wie eine Wilde herumzuturnen. Jacob ist ein richtiger Entdecker und war ganz fasziniert davon alles zu erkunden.

  • Neunkirchen
  • Julia Forthuber

Was lange währt wird irgendwann vielleicht doch noch gut!!

Unter dieses Motto könnte man die Ankündigung von Bgm. Osterbauer stellen im Bereich der Handelsakademie Neunkirchen einen Kinderspielplatz zu errichten. Wir von der SPÖ-Neunkirchen freuen uns, dass damit die jahrelange Nachdenkpause zu Ende zu gehen scheint und die von uns bereits schon seit Jahren geforderte Umsetzung jetzt endlich in Angriff genommen wird. Unser Interesse liegt bei einer sinnvollen Zusammenarbeit für Neunkirchen und die Neunkirchnerinnen und Neunkirchner und daher stehen wir...

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster

Piratenschiff für den Stadtpark

TERNITZ. Das in die Jahre gekommene Traumschloss für Kinder soll im Frühjahr durch ein Piratenschiff ersetzt werden. Kostenpunkt: rund 25.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Trattenbach

Ein Baumhaus für die Trattenbacher

Fachjury zeichnete Spielplatz-Konzept aus. Nun bewährt sich ein besonderes Haus. Was wollen Kinder eigentlich? TRATTENBACH. Dieser Frage ging Trattenbach im Rahmen einer Spieleforscherwerkstatt nach. Dabei wurde erhoben, welche Vorstellungen die Kinder von einem neuen Spielplatz haben. Außerdem wurde ein Eltern-Kind Bau- & Spiele-Tag organisiert. Als nächste Station auf dem Weg zum perfekten Spielplatz wurde eine „Pflanzwerkstatt“ abgehalten.Gemeinsam mit den Volksschülern wurden 60...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neuer Kinderspielplatz in Ternitz

Vor 50 Jahren am 9.10.1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In der letzten Gemeinderatssitzung in Ternitz (...) wurden bereits die Arbeiten für den Neubau eines Kinderspielplatzes vergeben. Das Objekt soll auf einem freien Platz unterhalb der Turnhalle in der Schoellergasse errichtet werden. Die Kosten dafür werden sich circa auf 170.000 Schilling belaufen. Mit diesem Beschluss wird nun ein Bauvorhaben verwirklicht, das von den kommunistischen Gemeinderäten bereits mehrmals verlangt (...) wurde....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Fasan (r.) steht zusätzlichen Spielplätzen aufgeschlossen gegenüber. Das Problem sei allerdings die Gesetzeslage, da für Wohnhäuser bereits eine Sandkiste oder ein Klettergerüst genügen, um als Spielplatz geführt zu werden.

Steinfeld: Mangel an Spielplätzen

NEUNKIRCHEN. Jungfamilien fühlen sich im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld benachteiligt. Denn es mangelt an Spielplätzen. Dabei verzeichnet das Gebiet aufgrund des regen Genosssenschaftswohnbaus Zuzug und Kinderreichtum. Gespräche über einen weiteren Spielplatz im Bereich der Wohnanlagen bei der Handelsakademie laufen. Auch andere Optionen werden geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 18

15.000 Euro-Spielplatz am Neunkirchner Hauptplatz

Ein "VW-Bus", Tempelhüpfen und "Pilze" laden zum Spielen ein. NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 8. April wurde am Neunkirchner Hauptplatz ein Kinderspielplatz mit Feuerwehrauto, Sitzschwammerl, Tempelhüpfen und Sprachrohr eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Neunkirchen-Schreckgasse testen die neue Spielgeräte sogleich. Kosten: rund € 15.000,-- Euro, das Land NÖ unterstützte dieses Projekt im Rahmen der Stadterneuerung Neunkirchen mit € 7.400.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.