Spielsucht

Beiträge zum Thema Spielsucht

Video

Psychologie / Psychotherapie
Sucht, Abhängigkeit und Substanzmissbrauch

Was ist Sucht? Was ist Abhängigkeit?Fast alle Menschen missbrauchen Substanzen. Von "Sucht" bzw. "Abhängigkeit" wird allerdings erst dann gesprochen, wenn bestimmte Symptome vorliegen. Dabei müssen wir unterscheiden zwischen 1. Gewohnheit, 2. Substanzmissbrauch und 3. Sucht bzw. Abhängigkeit. Alkohol – und Tabakabhängigkeit, Spielsucht, Pornosucht, Sexsucht Wie erkenne ich meine Abhängigkeit bzw. Sucht?Sowohl die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
20% aller Alkoholabhängigen in Österreich sind Frauen. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
2

Sucht ist auch Frauensache

Alkohol-, Zigaretten- und Tablettenabhängigkeit sind die häufigsten Suchtformen bei Frauen. Die Ursachen variieren und können von Depressionen bis hin zu Selbstwertproblemen reichen. Zwar gelten nach wie vor Männer als Hauptrisikogruppe für sämtliche Süchte, dennoch tappen auch immer mehr Frauen in die Falle von Alkohol und Co. Das Suchtverhalten von Mann und Frau unterscheidet sich maßgeblich. Wo Männer vermehrt zu Aggressionen neigen, richten Frauen ihre Wut gegen sich selbst und schweigen....

  • Julia Wild
Kurt Sonnleitner, Andreas Gatsch, Hannes Bacher, Stefanie Schenker | Foto: BB

Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Handy – wenn einen die Sucht packt

Experten diskutieren in "Bezirksblätter nachgefragt" zum Thema Sucht und Prävention Gerade jetzt in der Fastenzeit ist der Verzicht auf Alkohol ist für viele ein fixes Vorhaben. Gleichzeitig ist Alkohol auch das am meisten verbreitete Suchtmittel in unserer Gesellschaft. Über diese und andere Süchte sowie darüber, ob man Suchterkrankungen verhindern kann, diskutieren Hannes Bacher, Ärztlicher Leiter der Suchthilfe Salzburg, Andreas Gatsch von der Suchtkoordination des Landes Salzburg, Kurt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Vom Zocken und Shoppen - Glücksspielen und Kaufen als Sucht

MI 25.11.2015, 19.00 Uhr, Rotes Kreuz Straßwalchen, Salzburger Straße 13 Referent: Mag. Gerald Brandner, Akzente Suchtprävention Infos: Daniela Vsol, Salzburger Bildungswerk Straßwalchen, Tel. 0664/1446138 Eintritt frei! Immer mehr Jugendliche werden mit diesen Angeboten konfrontiert und beginnen schleichend in diese Sucht einzusteigen. Das Problem: Spiel-/Kaufsucht ist immer und überall möglich, benötigt keine Substanzmittel und ist auch nicht kriminalisiert. Viele Familien kommen damit in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
1.148 Salzburger mit Alkoholproblemen wurden in diesem Jahr betreut.
1

Die Suchtprobleme nehmen zu

Die Jahresbilanz des psychosozialen Dienstes ist erschienen SALZBURG/HALLEIN (tres). 3.042 Menschen wurden im Jahr 2013 von den dreißig Mitarbeitern des psychosozialen Dienstes des Landes betreut. Die Intensität ist unterschiedlich: Sie reicht von einmaliger Beratung bis hin zu jahrelanger Betreuung von Betroffenen und ihren Familien mit Hausbesuchen. Mit 1.643 ambulant Betreuten sind die psychisch kranken Menschen die größte Gruppe. Zu Alkoholproblemen wurden 1.148 Personen im Land betreut,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.