Spinnerei Traun

Beiträge zum Thema Spinnerei Traun

Ein Blick in die Vergangenheit: Bevor die neue Spinnerei in Traun ihre Tore öffnete, war Trauns Kultur in der alten Spinnerei zuhause. | Foto: BRS
2

Kultur in Traun
Haben eine bunte Kulturszene hier in Traun

Kulturstadtrat Johann Böhm (ÖVP) spricht im Interview über die Besonderheiten der Trauner Kulturszene. Welchen Stellenwert hat die Kultur in der Stadt Traun? BÖHM: Ja, der Stellenwert der Kultur wird in Traun sehr hochgehalten und stellt gerade in dieser Zeit ein wichtiges Bindeglied im gesellschaftlichen Leben dar. Wie sieht die Kulturszene aus? Das kulturelle Leben in Traun wird von einer bunten Vielfalt getragen. Einerseits sind es die etwa 20 ehrenamtlich geführten Kulturvereine, die sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Liada von de Todn:
"OllaHighLiegn": Das besondere Allerheiligen–Rockkonzert in Traun

Heuer findet bereits zum 5. Mal das traditionelle "OllaHighLiegn" Konzert statt. „The Gang“ und „Half a century Band“ rocken am Montag, dem 31. Oktober, also an Halloween, in der Spinnerei Traun. TRAUN. "OllaHighLiegn" entstand bereits 1994, findet am Vorabend des Allerheiligen-Feiertags statt und ist ein Halloween der besonderen Art: Es werden ausschließlich Songs verstorbener Musiker als "Tribute to Dead Musicians" gespielt. Das schier unerschöpfliche musikalische Erbe der verstorbenen...

  • Linz-Land
  • Helmut Windhager
Im KUSZ in Hörsching sieht man der diesjährigen Kultursaison mit einem vorsichtigen Optimismus entgegen. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Kultur im Bezirk Linz-Land
Mit Zuversicht in die neue Saison

Kulturhäuser im Bezirk starten mit Optimismus ins neue Jahr und präsentieren Programm für 2022. LINZ-LAND. Die Corona-Pandemie macht insbesondere dem Kulturbereich schwer zu schaffen. Zahlreiche Veranstaltungen mussten in den vergangenen zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden, Planungssicherheit haben die Veranstalter nur wenig. "Alleine im letzten Lockdown fielen bei uns an die 15 Veranstaltungen und mehr als 40 Seminare, Weihnachts- und Firmenfeiern aus", erklärt Brigitte Brunner,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Kulturpark Traun präsentierte sein Programm für das kommende Frühjahr. | Foto: Stadtarchiv Traun
1

Kulturpark Traun
Vorschau auf das Kultur-Programm im Jahr 2022

Der Kulturpark Traun präsentiert sein Programm für das Frühjahr und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022. TRAUN. Die Corona-Pandemie macht insbesondere dem Kulturbereich schwer zu schaffen. Viele Veranstaltungen mussten in den letzten zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden, Planungssicherheit haben die Veranstalter nur wenig. Dennoch versucht Brigitte Brunner, Geschäftsführerin und Projektleiterin der Kulturpark Traun GmbH, optimistisch zu bleiben. „Am Anfang der Pandemie hielten wir es...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Bei der Kulturstätte Spinnerei Traun freut man sich wieder auf ein volles Haus. | Foto: Stadtarchiv Traun
2

Kulturpark Traun
„Einbußen aufgrund der Pandemie sind enorm“

Brigitte Brunner, Geschäftsführerin der Kulturpark Traun GmbH über Absagen und  Einbussen und Hoffnungsschimmer. Wie viele Veranstaltungen mussten aufgrund des vierten Lockdowns abgesagt werden? Wieder einmal mussten wir an die 15 Veranstaltungen und mehr als 40 Seminare, Weihnachtsfeiern bzw. Firmenfeiern absagen bzw. verschieben. Wobei ein Verschieben immer schwieriger wird. Seit inzwischen 2 Jahren können so viel Events, Konzerte und Kulturveranstaltungen nicht mehr stattfinden. Es stellt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Derzeit geschlossen: In der spinnerei Traun herrscht wie bei vielen anderen Häusern seit mehr als 100 Tagen kultureller Stillstand. | Foto: Stadtarchiv Traun

Corona und Kultur
Kulturszene liegt am Boden

Lockdown: Zahlreiche Veranstaltungen müssen wiederum verschoben oder ganz abgesagt werden. TRAUN/ANSFELDEN. Der Handel hat seinen Pforten für Kunden wieder geöffnet, und auch die Schüler sind in die Klassenzimmer zurückgekehrt. Während es in diesen zwei Bereichen – wenn auch unter strengen Einschränkungen – zu Öffnungsschritten kam, wartet man andernorts noch auf die viel ersehnte Rückkehr zu einer Art von Normalität. Neben der Gastro- und Tourismusbranche hat die Covid-19-Pandemie vor allem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
74

Rock-Songs mit bissiger Härte und unwiderstehlichem Pop-Appeal

TRAUN (ros). "My Name is Music", „The A.Men“ und "Dirt Deflector" brachten Stimmung ins Kulturhaus Spinnerei Traun. Nach zwei veröffentlichten Alben ist "My Name is Music" auch im In- und Ausland erfolgreich. Frontmann und Songwriter von „The A.Men“ der Indie-Supergroup aus Linz, versammelt auf dem neuen Album „Challenger“ zahlreiche bekannte Namen der Linzer Musikszene um sich. Ergebnis: fein austarierte Rock-Songs, die mit bissiger Härte und mit unwiderstehlichem Pop-Appeal punkten. "Dirt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
52

Bluespumpm: "Je älter desto besser"

TRAUN (ros). "Es ist wie beim Wein - je älter desto besser" heißt es über die "Pumpm". An ihrer Spielfreude und Urwüchsigkeit hat die "Bluespumpm" nach beinahe vierzig Jahren tatsächlich nichts verloren. Die Musiker, allesamt mit langen Haaren, ganz so wie es der Zeitgeist vorschrieb, mit Sänger und Gitarrist Johann "Zappa" Cermakan an der Front, entflammen die vielen Fans im Kulturhaus Spinnerei in Traun.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

"Liebe Deine Nächste" ein Hoch auf die Frauen

TRAUN (ros). So viele verbale Umarmungen für die Frau gab es von Ingo Appelt noch nie. Es gibt tatsächlich nichts, was in seinem Programm "Frauen sind Göttinnen" gegen Frauen gemünzt ist. Ihr Fett abbekommen haben durchgehend die Männer. Mit der Souveränität eines Weltpredigers holt Appelt in seinem Kabarett im Kulturhaus Spinnerei in Traun aus allen Weltanschauungen das Beste für sein Publikum heraus. Ein sehr vergnüglicher Abend, der den weiblichen Wesen im Publikum ein häufiges...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
74

Drei Gitarren, drei Stimmen - Austropop unverdünnt

TRAUN (ros). Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Den Zuschauern im Trauner Kulturhaus Spinnerei gönnte das Trio, einen entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Neben Covers von Georg Danzer sowie Klassikern von Bäer gab die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits und Ganster zum Besten. Natürlich erzählte der Stipsits-Bua zwischen den Songs so manche...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pianistin Ardita Statovci | Foto: Privat
3

Trauner Kultur-Highlights im Herbst

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) startet in der Spinnerei und im Schloss Traun mit vielen kulturellen Höhepunkten in die Herbstsaison. Wer nach dem heimischen Sommerloch wieder kulturelle Glanzpunkte sucht, den erwartet in der Spinnerei und im Schloss Traun ein breitgefächertes Programm. Der Kulturmonat Oktober beginnt am Donnerstag, den 4. mit der OÖ-Premiere "Unruhestand" von Lukas Resetarits. Mit der Hans Theessink Band - A Blues and Roots Revue geht es am 6. und mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.