Spiritualität

Beiträge zum Thema Spiritualität

Die Pfarrgemeinderäte werden am 20. März 2022 neu gewählt. | Foto:  www.pfarrgemeinderat.at

Gedanken
Pfarrgemeinderäte: Sprachrohre einer lebendigen Gemeinschaft

Tirol. In österreichischen Pfarren werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt – Bischof Hermann Glettler ruft zur Teilnahme und Kandidatur auf. 3.000 Menschen engagieren sich bei WahlenMit einem Videoaufruf zur Pfarrgemeinderatswahl wendet sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler an die Menschen in den Pfarren der Diözese. Es brauche Menschen, die „Mittendrin sind im Leben“. „Mittendrin" ist zugleich der Slogan für die neue Amtsperiode, die mit den...

  • Tirol
  • David Zennebe
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Reinhold Stecher – Bergworte
Weisheiten aus der Welt der Berge

In vielen seiner Aquarelle vermittelte Bischof Reinhold Stecher (1921–2013) den inneren Reichtum der Berge. Anlässlich seines 100. Geburtstages 2021 zeigt dieses schmucke Büchlein eine Auswahl dieser Bilder mit Gedanken dazu. „In die Berge gehen“, sagt Bergsteiger Stecher, „ist nicht nur ein wenig Frischluft, Fitnesserwerb oder Felsakrobatik“. Wer die "Sprache der Bergwelt" erfasst, dem erschließt sich der größte Reichtum des wandernden Menschen. Tyrolia-Verlag, 48 Seiten, 9,95...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

DREAM SPIRIT DAYs - Festival für ganzheitliches Leben, Spiritualität und Schamanismus

Dream Spirit Days 2016 – Das Festival für ganzheitliches Leben, Yoga und Schamanismus An 3 Tagen bieten ca 50 Aussteller, Energetiker, Heiler, Schamanen verschiedener Traditionen, Yogis uvm eine Plattform zum Kennenlernen, Ausprobieren und live Miterleben von Spiritualität, Nachhaltigkeit und ganzheitlichem Leben. Besucher können im 90-Minuten-Takt an Workshops und Ritualen teilnehmen, Vorträge besuchen, bei Yoga-Praktiken und Drum-Circles mitmachen, Heilungen erleben und sich der Spontanität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.