Spital am Pyhrn

Beiträge zum Thema Spital am Pyhrn

Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Schneeschuhwanderung in Spital am Pyhrn

Der Winter ist endlich da! Die Naturfreunde Asten starteten am Samstag zur ersten "echten" Schneeschuhwanderung in Spital am Pyhrn. Bei herrlichem Winterwetter und Pulverschnee führte die Runde der 7-köpfigen Gruppe von der Bosruckhütte über die Ochsenwaldalm, Arlingsattel und Kl. Bosruck wieder retour. Die Tour wurde wetterbedingt ein wenig abgekürzt, da von der Südseite der Nebel aufstieg, was aber die Stimmung keinesfalls trübte. Der Schnee war perfekt zum Gehen und die Temperaturen angenehm...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
kurz vor`m WARSCHENECK Gipfelkreuz.. :)                   
Foto: Michael Steiner
5

MASTER OF SNOW

Zwischen 2. März und 10. März stand die Pyhrn Priel Sportarena ganz im Zeichen von MASTER OF SNOW, einen Wintersport-Event wo für jeden Winter-Sportler etwas dabei ist.. Für mich als Pyhrn Priel Mountainbike-Botschafter war es natürlich von Anfang an klar, dass ich da mit dabei bin – auch wenn die ersten Bewerbe noch richtig hart waren nach dem 24 Stunden Rennen in Freistadt.. :) Begonnen hat alles am 2. März mit einem MASTER OF SNOW - Vertical-Race (=SkiTouren-Rennen wo man nur bergauf...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
40

PV Wanderung Dr. Vogelgesangklamm - Bosruckhütte

28 wanderfreudige Pensionisten der PV-OG Kronstorf- Hargelsberg machten sich am 19. Juli bei sommerlichem Wetter mit dem Wanderreferenten Josef Schibani auf dem Weg um die Dr. Vogelgesangklamm bei Spital am Pyhrn zu erklimmen. Rauschendes Wasser mit imposanten Einblicken auf gut gesicherten Wegen und Stiegen. Das Ziel war aber auch die Bosruckhütte wo das von den Hüttenwirten Nikoletta und Gabor Pal mit dem Team vorzüglich zubereitete Mittagessen genossen wurde. Ausgeruht wurde der Rückweg über...

Herbert Gösweiner (li.), Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel gratuliert Wilfried Heiml zum "Allmaster of Snow". | Foto: Staudinger

"Master of Snow" mit neuem Rekord

Doppelte Teilnehmerzahl und überragende Sieger bei der Pyhrn-Priel Trophy 2017 PYHRN-PRIEL (sta). Von 3. bis 5. März 2017 lud die Pyhrn-Priel Ski-Trophy zum dritten Mal Profis und Hobbysportler zum Kräftemessen in die Sportarena Pyhrn-Priel. Unter dem Motto „Everybody is welcome!“ gingen an drei Tagen in der oberösterreichischen Skiregion unterschiedliche Bewerbe - vom längsten Riesentorlauf der Welt auf der Höss über ein Skitourenrennen der Extraklasse auf das Warschencke in Spital am Pyhrn...

Anzeige
Skivergnügen in OÖ | Foto: David Lugmayr
5

Sport und Spaß mit Ski und Schnee

Veranstaltungshighlights in Oberösterreichs Skigebieten OÖ. Sportlich, familienfreundlich, genussvoll, nostalgisch – bei den Top-Veranstaltungen in Oberösterreichs Skigebieten ist in den nächsten Wochen und Monaten für jeden Geschmack das Passende dabei. So ist zum Beispiel auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn ab sofort bis 20. März jeder Sonntag ein Familiensonntag mit Wellenbahn, Speed-Strecke, Snow-Tubing und Mitfahrten auf einem Skidoo – Gewinnspiel inklusive. Der Spaß für die Kleinen steht...

  • Amstetten
  • Online-Redaktion Oberösterreich
27

Schneeschuhwanderung Spital am Pyhrn - Rohrauerhaus - Bosruckhütte

Sonntag 25. Jänner 2015 - 11 Naturfreunde aus Kronstorf und Hargelsberg wanderten bei starkem Wind und Schneefall von Grünau/Spital am Pyhrn hinauf zum Rohrauerhaus und zurück zur Einkehr in der Bosruckhütte. Ab 15 Uhr hörte es auch auf zu schneien und der Wind legte sich. Um ca. 16 Uhr beim Parkplatz Grünau angekommen, machten sie sich auf die Heimfahrt. Trotz Wind und Schneefall war es eine schöne Schneeschuhwanderung. Fotos von Roman Nöster Wo: Rohrauerhaus, Grunau 40, 4582 Spital am Pyhrn...

  • Enns
  • Helmut Bauer
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

64.Internationaler Autoslalom am 27.Mai 2012 (Pfingstsonntag) in Steyr - vom ARBÖ-Team-Steyr

STEYR : www.ooe-cup.at - Im Mai stehen die Läufe zwei und drei des 26ten internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cups auf dem Programm. Zwei Veranstaltungen die seit den Anfängen des Cups mit dabei sind, vom Charakter her aber unterschiedlicher kaum sein könnten. Zuerst geht es am 19.Mai in die Berge, genauer gesagt in die Pyhrn Eisenwurzen wo der MSC-Rosenau am Gelä...nde der Wurzeralm-Bergbahnen veranstalten wird. Thomas Sulzbacher und sein Team hatten in den letzten Jahren...

  • Enns
  • Robert Breitfelder
8

26.Internationaler oberösterreichischer Automobil Slalomcup 2012 - Die nächsten zwei Rennläufe werden in Spital am Pyhrn und in Steyr ausgetragen!

Im Mai stehen die Läufe zwei und drei des 26ten internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cups auf dem Programm. Zwei Veranstaltungen die seit den Anfängen des Cups mit dabei sind, vom Charakter her aber unterschiedlicher kaum sein könnten. Zuerst geht es am 19.Mai in die Berge, genauer gesagt in die Pyhrn Eisenwurzen wo der MSC-Rosenau am Gelände der Wurzeralm-Bergbahnen veranstalten wird. Thomas Sulzbacher und sein Team hatten in den letzten Jahren oftmals Pech was das Wetter...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.