spitzenspiel

Beiträge zum Thema spitzenspiel

Kevin Lepschy (r.) war einer der wenigen Lichtblicke in einem nicht nur vom Nebel getrübten Spiel der Gramastettner.
18

Hellmonsödt ist das Überraschungsteam

Bärenstarker Herbst und ein 5:1 über Gramastetten lassen Dollhäubl-Elf von Landesliga träumen. BEZIRK (rbe). Ohne Topstürmer Junior schlitterten die Rodltaler bei Hellmonsödt in ein bitteres Debakel. 44 Gegentreffer im Herbst sind Minusrekord in der Gramastettner Bezirksliga-Historie. Ganz anders sieht es dahingegen in Hellmonsödt aus, wo im Frühjahr der Aufstieg nicht nur ein Traum bleiben könnte. "Kein Spieler wird den Verein im Winter verlassen. Wir werden uns gut auf das Frühjahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Waldings Kicker (l.) hatten gegen Arnreit keine Chance und gehen mit einer Pleite in die Winterpause.
25

"Stehen verdient oben"

Walding und Schenkenfelden enttäuschten, Eidenberg zeigte wie gewohnt in der 1. Klasse Nord auf. WALDING (rbe). Mit Walding und Schenkenfelden blieben zwei Teams in der Herbstsaison in der 1. Klasse Nord weit hinter den Erwartungen. Walding kickt zwar im gesicherten Mittelfeld, Schenkenfelden ist aber akut vom Abstieg bedroht. "Man sieht deutlich, dass das Niveau zwischen 2. und 1. Klasse ein anderes ist. Die Winterpause kommt für uns gelegen", so Waldings Julian Orgler, dessen Team gegen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Traun und Ansfelden trennten sich nach einem spannenden Derby leistungsgerecht mit einem 2:2-Remis.
15

"Haben uns gesteigert"

Die beiden Vereine Traun und Ansfelden überzeugten in der Herbstmeisterschaft der Bezirksliga Ost. BEZIRK (rbe). Spielt St. Ulrich im Nachtrag höchstens Remis, überwintert Traun als Erster in der Bezirksliga Ost. Nur zwei Zähler dahinter liegt das Team von Helmut Mayr aus Ansfelden, das den schwachen Saisonstart rasch vergessen ließ. "Wir haben nach einem nicht nach unseren Vorstellungen verlaufenen Saisonstart schnell wieder in die Spur gefunden und uns selbst aus diesem Tief rausgespielt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Lange Zeit hielten die "Gallier" gegen den Titelfavoriten gut mit, am Ende setzte es eine 1:3-Pleite.
13

"Wollen mit blauem Auge in Winterpause"

Für die Nimmervoll-Elf gab es beim SKM nichts zu holen. Gegen Freistadt muss nun ein Sieg her. URFAHR (rbe). Nichts wurde es für "Galli" mit einem Erfolgserlebnis gegen St. Magdalena in der Landesliga Ost, wo man 1:3 verlor. "Natürlich ist es bitter, aber zur Zeit sind wir nicht in der Lage, mit einer Mannschaft wie St. Magdalena mitzuhalten", so Trainer "Niki" Nimmervoll, dessen Team mit acht Zählern Letzter und von vielen Ausfällen geplagt ist: "Mit insgesamt sieben Ausfällen fehlt es einfach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Oftering und Haid zeigten im Bezirksschlager der Runde eine abwechslungsreiche Partie mit zahlreichen Chancen.
17

"Wir haben drei Ziele"

Ofterings jugendliches Team spielt bisher in der 2. Mitte eine bärenstarke Herbstmeisterschaft. BEZIRK (rbe). Knapp aber doch setzte sich Oftering in der 2. Klasse Mitte bei Haid mit 1:0 durch. "Eine rassige Partie, in der es hin und her gegangen ist. Die Zuseher sahen eine starke Leistung beider Teams", so Ofterings sportlicher Leiter Günther Moser. Positive Entwicklung Nur die 1b-Mannschaft von Oedt hat mehr Punkte am Konto als die Ließ-Elf, die bei 22 Zählern hält und als Zweiter...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
http://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/sport/feldkirchner-sturm-fegt-rottenegg-davon-d1899883.html
26

"Sind HSV der 1. Klasse"

Nach der Niederlage im Schlager gegen Leonding freuen sich Wilheringer auf nächsten Kracher. BEZIRK (rbe). Knapp, aber nicht unverdient holten sich die Union-Kicker aus Leonding den Dreier gegen das Spitzenteam aus Wilhering. "Eine tolle Leistung meiner Jungs. Wir sind stolz, den Wilheringern die erste Saisonpleite zugefügt zu haben. Natürlich braucht man auch Glück, aber das muss man sich verdienen", so Leondings Trainer Almir Orascanin. Für Wilherings Seki Gerald Plankenauer war die Pleite...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Rottenegger (blau) sind zwar erfolglos, doch sie stehen mit Herz und Leidenschaft hinter ihrem Verein.
15

Feldkirchner Sturm fegt Rottenegg davon

Mit einem 0:7 steckten die Rottenegger in der 2. Klasse Mitte-Ost eine herbe Packung ein. ROTTENEGG (rbe). Mit 41 kassierten Gegentreffern zählt Rottenegg zu den größten Schießbuden im Staat. "Die Jungs sind charakterstark, nehmen das gut hin", so Rotteneggs Seki Markus Rauschmayr. Trotz der durchwachsenen Leistungen steckt in Rottenegg niemand den Kopf in den Sand. "Unsere U7 und U9 gewinnen, was es zu gewinnen gibt. Da kommt etwas nach", so Rauschmayr, dem nach wie vor die Ligazugehörigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
David Radouch (am Ball) ist das goldene Zahnrad im Bad Leonfeldner Fußball-Uhrwerk.
20

"Wir müssen besser in die Tiefe spielen"

Meindl-Elf verortet Abschlussschwäche und will es gegen Lembach nun besser machen. BEZIRK (rbe). Beim 2:2 gegen Schweinbach wurde für Bad Leonfelden erneut die Abschlussschwäche deutlich. "Im Normalfall muss nach zehn Minuten alles klar sein. Wir müssen besser in die Tiefe spielen", ärgerte sich Coach Gerhard Meindl nach dem Spiel. Am Samstag trifft Bad Leonfelden auswärts auf Lembach. "Aufgeben tun wir nicht, aber defensiv müssen wir kompakter werden. Das haben wir diese Woche ordentlich in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Doppl-Kicker fanden kein Rezept, den starken SKM unter Kontrolle zu bringen.
16

SKM entführt aus Doppl wichtige Punkte

Zweite Niederlage von Doppl in Serie lässt den Tabellenkeller immer näher kommen. BEZIRK (rbe). Knapp aber doch unterlagen die Landesliga-Ost-Aufsteiger aus Doppl dem diesjährigen Spitzenteam SK St. Magdalena mit 0:1. "Der Goalie von Magdalena hatte einen sensationellen Tag, hat vier hundertprozentige Chancen vereitelt", so Doppls sportlicher Leiter Werner Graf. Am Wochenende wartet auf die Sturm-Elf auswärts Freistadt. "Das Glück, das wir im letzten Jahr hatten, ist uns davongeflogen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Walding (r.) hatte gegen Eidenberg kein Leiberl.
35

Eidenberg mit Sieg über Walding ins Titelduell

Mit einem 0:3 besiegten die Eidenberger im Derby Waldings Kicker BEZIRK (rbe). Die Kicker von Gerhard Ecker sind aktuell in der 1. Klasse Mitte das Maß der Dinge. In sieben Partien gelangen satte fünf Siege und zwei Remis. Ungeschlagen gehen die Eidenberger nun ins Spitzenduell am Sonntag gegen den Zweiten Kollerschlag. "Wir sind mit der Leistung und dem Ergebnis gegen Walding sehr zufrieden. Dank des Doppelschlags gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Match entschieden. Wir sind somit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
28

"Drei Siege am Stück sind eine schöne Serie"

ANSFELDEN (rbe). Mit dem 3:1 gegen die Juniors des Regionalligisten St. Florian schoss sich die Mayr-Elf endgültig ihren Frust von der Seele und schob sich ins obere Mittelfeld der Bezirksliga Ost. "Bis zum 1:1 haben wir an die starken spielerischen Leistungen der letzten drei Wochen anschließen können. Leider ist es uns nicht gelungen, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Nichtsdestotrotz haben die Jungs nach dem Tor zum 1:1 aber weiter gespielt und verdient drei Punkte geholt", blickt Gerhard...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Simon Schütz (l.) und "Galli" sind auf richtigem Weg.
26

"Wir geben alles, was in uns steckt."

Der SV Gallneukirchen empfängt am Samstag im Heimspiel den Titelfavoriten aus St. Valentin. BEZIRK (rbe). Drei Spiele am Stück verloren die Kicker aus "Galli". Gegen Dietach gelang mit einer beherzten Leistung ein 1:1-Remis. "Nach diesen verlorenen Spielen war es sehr wichtig, ein solches Erfolgserlebnis einzufahren, sagt Trainer Niki Nimmervoll. St. Valentin wartet Mit vier Punkten auf der Habensseite geht die Nimmervoll-Elf am Samstag gegen den Titelfavoriten St. Valentin ins Heimspiel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Das 2:2 im Derby hilft weder Leonding noch Hörsching in der 1. Klasse Mitte weiter.

Hörsching, Leonding und Doppl mit Remis, Ansfeldner siegen

Die Ansfeldner Kicker schafften die sportliche Kehrtwende. Hörsching und Traun trennen sich unentschieden. BEZIRK (rbe). Ein 2:2-Remis brachte die Partie zwischen der Union Leonding und dem SV Hörsching. Ein Spiel ohne große Glanzlichter, das zu Recht keinen Sieger hervorbrachte. "Am Ende ein vielleicht glücklicher Punkt, aber dennoch nicht unverdient", resümiert Hörschings sportlicher Leiter Oliver Schützenhofer. Für die Hörschinger geht es daheim gegen Alkoven. "Zu Hause möchten wir natürlich...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Die Fans kamen im Schmankerldorf auf ihre Kosten.
5

Nord-Derby wird lange in Erinnerung bleiben

Nach dem Mega-Derby im Schmankerldorf folgt am Samstag der Hit Gramastetten gegen Ottensheim. BEZIRK (rbe). 1.100 Fußballfans ließen sich das Bezirksliga-Derby im Schmankerldorf zwischen Vorderweißenbach und Bad Leonfelden nicht nehmen. Die Freude war ob der vielen Zuseher nicht nur beim Kassier groß, sondern auch bei den Fans, die ein spannendes Spiel sahen. "Der moralische Sieger sind wir Vorderweißenbacher, denn wer von Beginn an mit einem Mann weniger spielt, hätte sich mehr verdient. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Ansfeldens Kicker (blau-schwarz) unterlagen dem Aufsteiger aus Steyregg mit 3:4 in der Bezirksliga Ost.

Ansfelden: "Müssen uns steigern"

Nicht nach Plan verlief der Auftakt bei Ansfelden, das als Favorit in die neue Saison startete. BEZIRK (rbe). Nach drei Runden halten die Ansfeldner Kicker bei nur einem Punkt. Viel zu wenig, könnte man meinen. Die Mayr-Elf ist aber vom Verletzungspech geplagt, dazu kommt eine beinharte Auslosung gegen mehrere Titelkandidaten in der Bezirksliga Ost. "Bereits vor Saisonstart habe ich gesagt, dass die ersten Runden durchwegs gegen Teams gehen, die im oberen Tabellendrittel landen werden. Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
70

Nach Pleite gegen Aufsteiger Steyregg: "Wollen Sieg in Garsten"

Traun verlor trotz Führung gegen Aufsteiger Steyregg. Gegen Garsten soll eine Steigerung her. TRAUN (rbe). Nichts zu holen gab es für die Bors-Elf gegen Steyregg, obwohl Donjet Mavraj (1.) für einen Spielauftakt nach Maß sorgte. Am Ende stand eine 3:4-Heimniederlage für den Bezirksliga-Ost-Verein gegen den Aufsteiger aus der 1. Klasse Mitte. "Für mich ist die Pleite abgehakt, jetzt bereiten wir uns auf Garsten vor. Für die Fans war es eine schön anzusehende Partie, am Ende stehen wir aber mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
12

"Gallier" wollen in Pregarten aufzeigen

"Galli" machte im Spiel gegen Schwertberg die Auftakt-Pleite vergessen und will nun nachlegen. BEZIRK (rbe). Mit einem glatten 2:0 gegen die Gäste aus dem Machland kehrte die Nimmervoll-Kicker auf den Sieger-Weg zurück. "Das war ein extrem wichtiger Sieg für uns, der dem gesamten Team gut tut. Gut war, dass wieder Elmecker am Platz stand und die Defensive perfekt organisierte", so Coach Dominik Nimmervoll. Am Wochenende müssen die "Gallier" dann bei Pregarten ran. Das Spiel ist nicht nur ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die zweite Runde gegen St. Valentin wird den Kicker von Doppl-Hart wie gegen Gallneukirchen alles abverlangen.
17

"Ein Start nach Maß" für Doppl-Hart in die Landesliga

Dem 2:1-Heimsieg gegen "Galli" will Doppl eine starke Leistung in St. Valentin folgen lassen. DOPPL (rbe). Ein hartes Foul des Gallneukirchner Tormanns brachte den Aufsteigern aus Doppl eine Übergewicht bei der Anzahl der Spieler, nicht aber in spielerischer Hinsicht. "Oft spielt man zu zehnt besser als zu elft", sagt Doppl-Sportchef Werner Graf, dessen Team lange Zeit einem 0:1 hinterherlief. "Mit Fortdauer machte sich der eine Spieler mehr dann aber bemerkbar. Am Ende geht der Sieg ohne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Florian Krennmayr und Felix Luckeneder (v. l.) stehen sich am Freitag auf dem Rasen gegenüber.
2

Linzer Derby lässt keinen kalt

Nach zwei Jahren kommt es wieder zum Linzer Derby zwischen dem LASK und Blau Weiß Linz. LINZ (rbe). Am Freitag wartet auf die Linzer Fußballfans mit dem Linzer Derby ein echtes Schmankerl. Die StadtRundschau hat sich mit zwei alten LASKlern, Gert Trafella und Christian Lehermayr sowie dem LASK-Innenverteidiger Felix Luckeneder und Blau Weiß-Mittelfeldmotor Florian Krennmayr getroffen. Am Freitag ist es also wieder so weit, wenn LASK und Blau Weiß um die Vorherrschaft in Linz rittern. "Das Derby...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Das neue LASK-Trikot sorgte für Gelächter, ist aber in natura ein Hingucker im schwarz-weißen Design.

"Stehe mit Stolz auf schwarz-weißer Seite"

Für den LASK und Mario Reiter startet am Freitag die Meistermission in Richtung Bundesliga. Mario Reiter spricht über die neuen Saison und seine Erwartungen. LINZ (rbe). Am Freitag trifft die Glasner-Elf auswärts auf Austria Lustenau – ein echter Gradmesser zum Auftakt. "Wir hatten eine ordentliche Vorbereitung, die Cup-Hürde Parndorf haben wir auch genommen und wir freuen uns alle auf den Start gegen die Vorarlberger", sagt Mario Reiter. Stahlstadt-Derby wartet Wie vor jedem Derby steigt die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Wilhelm Wahlmüller könnte zum Verfasser eines königsblauen Sommermärchens an der Donau werden.

"Gehen fokussiert in die letzten Wochen"

Nach Sieg im direkten Titelduell gegen Hartberg scheint das Relegationsticket für Blau Weiß gebucht. LINZ (rbe). Den Auftakt in die Regionalliga Mitte zum Start der Frühjahrsrunde über die LASK Juniors gewann Königsblau glatt mit 3:0. Danach folgten weitere Kantersiege gegen Wallern, Gurten, Weiz und eben Hartberg. Verantwortlich für den sportlichen Höhenflug ist Trainer Wilhelm Wahlmüller sowie sein Bruder Stefan und deren Betreuerstab. Bei der Videobesprechung wirkt der Trainer professionell...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Trauns Luvumbu Manuel Vemba hatte ein Tor am Bein, brachte den Ball aber nicht über die Linie.
58

Traun und Doppl trennen sich im Spitzenspiel 1:1-Remis.

Titelfavorit Doppl macht Liga nach 1:1 in Traun wieder spannend. BEZIRK (rbe). Den Kickern aus Traun gelang es im Heimspiel gegen Doppl/Hart nicht, sich für die 2:3-Pleite im Herbst zu revanchieren. "Ein leistungsgerechtes Remis. Mit einem Sieg wären wir nochmals in den Aufstiegskampf eingestiegen, aber für uns stellt es keinen Beinbruch dar, sind mit der Saison zufrieden", so Trauns sportlicher Leiter Mario Mühlbauer, der schon auf die Losenstein-Partie blickt: "Der Gegner steckt voll im...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Gramastetten mauserte sich vom Abstiegs- zum Titelkandidaten, denn nur sechs Zähler fehlen auf den ersten Platz. | Foto: Luckenender
2

Schmankerldorf fest in Gramastettner Hand

BEZIRK (rbe). "Der 2:1-Sieg gegen Vorderweißenbach hat uns einen weiteren Schritt nach vorne gebracht. Wir spielen jetzt gegen Haibach, Pregarten und Wartberg. Aus den kommenden drei Runden wollen wir neun Punkte", so Gramastettens Sektionsleiter Pammer. Ein echtes Schlüsselspiel um den Klassenerhalt wartet auf Ottensheim in Königswiesen. Vorderweißenbach hat gleich das nächste Derby gegen Hellmonsödt und damit die Chance, die Pleite gegen Gramastetten vergessen zu machen. Hellmonsödt fährt mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Alberndorfs Spielmacher Günther Scheuchenstuhl entführte mit seinem Team einen Punkt aus Altenberg.
42

2. Klasse Nord-Mitte: Spannung nach 1:1-Remis im Spitzenspiel garantiert

Tabellenführer Altenberg kann Remis von Lichtenberg nicht nützen BEZIRK (rbe). Bereits zur Pause hätte der 2. Klasse-Nord-Mitte-Kracher entschieden sein müssen, doch Altenberg scheiterte mehrmals am starken Alberndorf-Goalie Rene Hofstadler. "Am Ende ein gerechtes Remis, wenngleich wir vor der Pause den Sack hätten zu machen müssen", so Altenbergs Seki Johannes Traunmüller, der schon auf die kommende Partie blickt: "Ein schwieriges Spiel, aber in Hinblick auf den Titelkampf scheint ein Sieg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.