spitzenspiel

Beiträge zum Thema spitzenspiel

Neumarkts Johann "Hansi" Achhorner (l.) erzielte zuletzt drei Tore gegen Bad Leonfelden 1b. Unser Foto stammt vom Juni 2022, als sich Neumarkt und die SPG WKL (am Bild rechts: Dominik Piber) in der Relegation gegenüberstanden. | Foto: BRS
2

Fußball
Der große Showdown steigt am Samstag in Neumarkt

2. NORDMITTE. Das große Spitzenspiel der Runde steigt am Samstag, 18. Mai, 17 Uhr, in Neumarkt. Der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer SPG WKL, der sich zuletzt vor toller Kulisse in Sandl mit 2:4 geschlagen geben musste und dadurch das Titelrennen in der 2. Klasse Nordmitte wieder spannend machte. Die Neumarkter, die seit 13 Partien ungeschlagen sind, haben aktuell nur noch drei Punkte Rückstand und könnten mit einem Sieg gleichziehen. „Der Meistertitel ist unser großes Ziel, wir sind...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bemüht, aber nicht belohnt: Gallneukirchens mussten sich bei Ligakrösus SV Freistadt mit 0:2 geschlagen geben. | Foto: Benjamin Reischl
18

BEZIRKSLIGA NORD
"Bin nicht unzufrieden"

Vor den eigenen Fans wollen "Gallis" junge Wilde gegen Königswiesen den ersten Sieg einfahren. FREISTADT/GALLNEUKIRCHEN (rei). Wacker gekämpft, am Ende aber nicht belohnt worden: Gallneukirchens Fußballer starteten mit einer 0:2-Pleite in die neue Saison. Starke Ansätze gezeigt"Mit dem Spiel und der Leistung bin ich nicht unzufrieden. Es ist bekannt, dass Freistadt Qualität hat und primär mit hohen Bällen nach vorne agiert. Spielerisch waren meine Jungs sicher überzeugend, das ist auch mein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Tapfer gespielt haben Leonfeldens Kicker (weiß), am Ende mussten sie sich gegen Pregarten knapp aber doch mit 2:3 geschlagen geben.
34

TRANSDANUBIA LANDESCUP
Knappe Geschichte für Kurstädter im Landescup

BAD LEONFELDEN (rei). Wacker gekämpft, am Ende aber knapp gescheitert: Bad Leonfelden unterlag dem OÖ-Ligisten Pregarten mit 2:3. Nach der Pause schien die Partie zur klaren Sache zu werden, gingen die Gäste rasch mit 2:0 in Führung, legten sogar das 3:0 drauf, ehe Bad Leonfelden durch Luvumbu Manuel Vemba und Jakob Niedermayr auf 2:3 verkürzte. Zufriedener Trainer"Die Mannschaft hat stark gekämpft, ist am Ende nochmals ran gekommen. Wir freuen uns nun auf den Meisterschaftsstart", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Rene Renner (r.) und seine Athletiker könnten mit einem Sieg über Rapid einen großen Schritt in Richtung Platz zwei oder drei machen.
17

TIPICO BUNDESLIGA
Entscheidungsspiel für LASK in Hütteldorf

Athletiker treffen Mittwochabend auf Rapid Wien, wo es zu einer Vorentscheidung im Kampf um den zweiten Tabellenplatz kommen könnte. LINZ/WIEN (rei). Nachdem es am Sonntag für den LASK zu Hause gegen den WAC nur zu einer knappen 0:1-Niederlage reichte, wartet auf die Ismael-Elf am Mittwoch bereits der womögliche Entscheidungs-Hit um Platz zwei und drei in der diesjährigen Saison. Valerien Ismael sagte nach dem Spiel noch: "Wir sind vom Ergebnis natürlich enttäuscht. Das Spiel war ausgeglichen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Spannende Zweikämpfe sind im Derby zu erwarten.

1. KLASSE NORD
Der "El Clasico" des Rodltals steht bevor

BEZIRK (rei). "Es wird ein ganz besonderes Derby, denn mit Schiedsrichter Florian Steidl leitet jener Mann das Spiel, der bei beiden Vereinen aktiv gewesen ist und aufgrund einer Knie-OP seine Karriere beenden muss. Außerdem feiere ich am Freitag meinen 30. Geburtstag und bin ja selbst auch Nachwuchstrainer der Spielgemeinschaft Eidenberg/Gramastetten", sagt Grama-#+stettens sportlicher Leiter Lukas Steidl, der auf ein herausragendes Spiel hofft: "Sportlich wird es sicher spannend, weil beide...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
4

44. Almtalderby - SV Scharnstein vs. UFC Grünau

SCHARNSTEIN. Ein Fußball-Kracher steigt am Samstag, 25. Mai 2019 in der 2. Klasse Süd, wenn der Tabellenführer SV Wolf System Scharnstein im 44. Almtalderby zu Hause den UFC Grünau empfängt. Im Kampf um den Meistertitel wäre ein Dreier für Scharnstein besonders wichtig, denn der ASKÖ Ebensee lauert mit nur zwei Zählern weniger auf Rang zwei. Grünau ist aktuell an siebenter Stelle in der Tabelle zu finden, verlor das Hinspiel im Herbst mit 0:2. Die Ausgangslage ist somit klar, doch ein Derby hat...

  • Salzkammergut
  • Clemens Hartleitner
"Gallis" Kicker (r.) laufen den Gegnern hinterher.

Die Leichtigkeit ist längst verflogen

Urfahraner Landesligisten hinken Konkurrenz hinterher. Nach sechs Runden stecken alle im Keller. BEZIRK (rei). Viel haben sie sich vorgenommen, zur Halbzeit der Hinrunde stecken aber alle im Tabellenkeller fest. Die Rede ist von den Urfahraner Landesligisten Gallneukirchen (14.), Vorderweißenbach (11.) und Bad Leonfelden (13.). Darunter sind abgesehen von "Galli" zwei Aufsteiger. Viele verletzte Spieler "Die Flinte braucht noch keiner ins Korn werfen, denn die Stimmung ist gut und wir sind noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Stiftskicker wieder am Feiern
22

Stiftskicker übernehmen die Tabellenführung

Rund 200 Besucher ließen sich das Spitzenspiel der Runde nicht entgehen. Mit einem 2:1 Sieg über Ohlsdorf übernehmen die Stiftskicker vorerst die Tabellenführung mit 21 Punkten nach 9 Spielen.  Das Spiel war von Anfang an ein richtiger Fight. Die Gastgeber aus Schlierbach wurden immer wieder durch das starke Pressing der Ohlsdorfer schon in der eigenen Hälfte gefordert. Mehr Kampf als Spielfluss begleitete die Partie. Schiedsrichter Alen Mesic wurde im gesamten Spiel oft vor Herausforderungen...

  • Kirchdorf
  • Sebastian Sperrer
Simon Schütz (l.) und "Galli" sind auf richtigem Weg.
26

"Wir geben alles, was in uns steckt."

Der SV Gallneukirchen empfängt am Samstag im Heimspiel den Titelfavoriten aus St. Valentin. BEZIRK (rbe). Drei Spiele am Stück verloren die Kicker aus "Galli". Gegen Dietach gelang mit einer beherzten Leistung ein 1:1-Remis. "Nach diesen verlorenen Spielen war es sehr wichtig, ein solches Erfolgserlebnis einzufahren, sagt Trainer Niki Nimmervoll. St. Valentin wartet Mit vier Punkten auf der Habensseite geht die Nimmervoll-Elf am Samstag gegen den Titelfavoriten St. Valentin ins Heimspiel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Dietach ringt St. Ulrich mit 2:1 nieder!

Das Spitzenspiel der Runde fand an diesem Wochenende in St. Ulrich statt, wo Dietach nach der bis dahin starken Rückrunde nun die Chance hatte, mit einem Sieg plötzlich wieder ganz oben mitzumischen. Obwohl an diesem Tag Dauerregen angesagt war, fanden sich über 300 Besucher im Voralpenstadion St. Ulrich ein! Der Platz war trotz des schlechten Wetters in einem relativ gut bespielbarem Zustand und es entwickelte sich von Beginn an eine sehr flotte Partie die auch mit Fortdauer nicht an Spannung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Ziegler
58

Grossraming siegt auch im Spitzenduell

Die Ausgangslage war mehr als klar und deutlich, gelingt es den Gästen einen vollen Erfolg einzufahren, vergrößert sich der Abstand auf ganze 12 Punkte, wäre der massive Grundstein einer Vorentscheidung gelegt. So die Fakten im Vorfeld. Das heiß ersehnte Topspiel ließ am Papier wie auf tiefem Boden nichts vermissen und hielt was es versprach. Von Anfang an erspielten sich beide Seiten gute Szenen wie Chancen und so mussten die Zuschauer nicht lange auf den ersten Torerfolg warten, bereits in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der FC Münzkirchen will auch gegen Tabellenzweiten Peuerbach seine weiße Weste behalten. | Foto: Furtner

FC Münzkirchen erwatet Peuerbach zum Spitzenspiel

BEZIRKSLIGA WEST (ebd). Für den FC Münzkirchen könnte es derzeit besser nicht laufen. Die Truppe von Neo-Trainer Thomas Stockinger hält nach fünf Spielen beim Punktemaximum von 15 Zählern. Nun kommt mit Aufsteiger Peuerbach der Tabellenzweite ins Waldstadion. "Peuerbach hat eine starke Mannschaft. Für uns ein schweres Los", sagt Stockinger. Dennoch wollen die Münzkirchner vor eigenem Publikum gewinnen. Ein Muss ist der Sieg aber nicht, wie Stockingr betont: "Wir wollen auf jeden Fall den Fans...

  • Schärding
  • David Ebner
Antonio Coric vergab zwei hundertprozentige Chancen für seine Gramastettner.
13

Autsch! Trafella-Elf verliert Heimspiel 0:3

GRAMASTETTEN (rbe). Nach der 1:4-Pleite in Lembach wollten die Kicker von Gert Trafella schnell wieder auf die Siegerstraße finden. Das Heimspiel gegen St. Georgen sollte dabei gerade richtig kommen. Bereits vor dem Spiel fiel neben den zahlreichen Langzeitverletzten auch noch Abwehr-Routinier Christian Hackl aus. "Wir laufen Runde um Runde mit einer Rumpfelf auf. Dabei besteht die halbe Mannschaft schon aus Nachwuchsspielern, die ins kalte Wasser springen müssen", so Sektionsleiter Heinrich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Außenbahnen waren im Heimspiel gegen Pergs Kicker stark umkämpft.
22

"Gallier" drehen Rückstand – 2:1-Heimsieg

Perger Konter-Angriffe brachten die Gradascevic-Elf kurz zum Wanken, doch Christoph Wall und Christian Grossbötzl schlugen zurück. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Zwei Siege und ein Remis kann die Elf von Samir Gradascevic nach drei gespielten Runden verbuchen. Gallneukirchen übernahm von Beginn an die Kontrolle im Spiel gegen Perg und kam dadurch auch zu zahlreichen Chancen, die aber von Lukas Koller & Co vergeben wurden. Umso überraschender kam nach der Pause der Führungstreffer für Perg nach einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Rudolf Naderer (r.) konnte mit seinem Team gegen Titelkandidat St. Magdalena die Tabellenführung verteidigen. Foto: BezirksRundschau/Reischl
7

Platz eins und Gallneukirchner Titelträume

„Gallier“ verschlafen erste Minuten im Landesliga-Kracher. 1:1-(1:1) reicht für die Tabellenverteidigung. GALLNEUKIRCHEN (reischl). Im Spitzenspiel der Runde sahen die 800 Fans im Gusenparkstadion zwischen Gallneukirchen und St. Magdalena in der Landesliga Ost eine rassige und zweikampfbetonte Partie. Bereits nach vier Minuten musste Goalie Rainer Moosbauer nach einem Freistoß von Xhevxhet Havolli aus den Maschen holen. Die Mannen von SpielertrainerSamir Gradascevic fanden jedoch gut ins Spiel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.