TRANSDANUBIA LANDESCUP
Knappe Geschichte für Kurstädter im Landescup

Tapfer gespielt haben Leonfeldens Kicker (weiß), am Ende mussten sie sich gegen Pregarten knapp aber doch mit 2:3 geschlagen geben.
34Bilder
  • Tapfer gespielt haben Leonfeldens Kicker (weiß), am Ende mussten sie sich gegen Pregarten knapp aber doch mit 2:3 geschlagen geben.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

BAD LEONFELDEN (rei). Wacker gekämpft, am Ende aber knapp gescheitert: Bad Leonfelden unterlag dem OÖ-Ligisten Pregarten mit 2:3. Nach der Pause schien die Partie zur klaren Sache zu werden, gingen die Gäste rasch mit 2:0 in Führung, legten sogar das 3:0 drauf, ehe Bad Leonfelden durch Luvumbu Manuel Vemba und Jakob Niedermayr auf 2:3 verkürzte.

Zufriedener Trainer

"Die Mannschaft hat stark gekämpft, ist am Ende nochmals ran gekommen. Wir freuen uns nun auf den Meisterschaftsstart", so Leonfelden-Trainer Andreas Prammer, der den Fokus nun voll auf die bald startende Meisterschaft richtet: "Das Ziel ist klar: Wir wollen uns vorne etablieren. Wir wissen, dass es in der Landesliga Ost heuer wieder ordentlich eng abgehen wird und sich drei, vier oder fünf Teams vorne absetzen werden und da möchten wir dabei sein." Mit Freudenthaler haben die Kurstädter nochmals an Qualität gewonnen: "Er bindet ein, zwei Spieler. Ich bin davon überzeugt, dass er uns nochmals verstärken wird. Wichtig ist nun, dass wir ihn schnellstmöglich in unser Spiel integrieren."

Freunde drückten Beine

Neuzugang Benjamin Freudenthaler sahen dabei seine ehemaligen LASK-Kollegen auf die Beine. "Total lässig, wenn man sich gegenseitig besucht. Uns verbindet eine jahrelange Freundschaft, die wir pflegen, damit man sich nicht aus den Augen verliert, weil man sehr viel Zeit miteinander verbracht und viel erlebt hat", sagte Weisskirchen-Kicker und LASK-Ikone Wolfgang Klapf.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.