Spitzensport

Beiträge zum Thema Spitzensport

Eine Ausbildung machen bei vollem Trainings­plan? Nicht so einfach, aber beim Land Tirol klappt's. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Lehre & Sport
Land Tirol bietet verlängerte Lehrzeit für Sporttalente

Seit einem Jahr besteht beim Land Tirol die Möglichkeit, Spitzensport mit einer Lehre zu kombinieren. Dabei wird Flexibilität großgeschrieben. Bewerbungen sind jederzeit möglich. TIROL. Bei der Lehre mit Sport beim Land Tirol wird die Lehrzeit um jene Zeit verlängert, die ein Lehrling trainings- oder wettkampfbedingt im Einsatz war (maximal bis zu 18 Monate). „Im Landesdienst suchen wir junge und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – junge Talente, vor allem in beruflicher Sicht, aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Bewerberinnen/Bewerber-Tagen kann man sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. | Foto: Land Tirol
2

Land bietet breit gefächertes Jobangebot an
„Talent trifft Adler“

Von Labortechnikerinnen und Labortechnikern über Kraftfahrzeugtechnikerinnen und Kraftfahrzeugtechniker bis hin zu Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen oder Medizinerinnen und Mediziner – ein breites Spektrum an Berufen und Aufgabenbereichen zeichnet das Land Tirol als Arbeitgeber aus. TIROL. Rund 4.500 Bedienstete sind derzeit beim Land Tirol tätig und mit 72 Lehrlingen setzt die Landesverwaltung auch auf die Ausbildung junger Menschen. Zudem steht die eigene Weiterentwicklung im...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Christoph Nachtschatten, dreifacher Tirol Cup-Sieger und gelernter Maurer, besucht derzeit die Werkmeisterschule. | Foto: Blickfang photography

Lehre und Sport im Einklang

BEZIRK. „Lebe deine Leidenschaft!“, unter diesem Motto starten die Landesinnung Bau und der Verein der Tiroler Sportfachverbände, tiSport, gemeinsam die Initiative „Lehre und Sport“. Jungen Talenten wird es dabei ermöglicht, eine vollwertige Lehre zu absolvieren und parallel dazu Spitzensport zu betreiben. Lehre und Sport bestmöglich zu vereinen war dem Leiter der Bildungsabteilung in der WK Tirol, Johannes Huber, ein wichtiges Anliegen. „Hier eröffnen sich große Chancen. Zur Förderung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.