Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Gerald Demolsky
2

City Games
City Trail Run Amstetten fest in heimischer Hand

Als Ersatz für den populären Hindernislauf „City Attack“, der pandemiebedingt zum zweiten Mal pausieren muss, rief mo(re)sports den hervis City Trail Run p/b Sparkasse ins Leben. AMSTETTEN. Bei der zweiten Auflage wagten sich 200 Läufer auf die anspruchsvolle Strecke in und um Amstetten. Dafür, dass bei den der Jahreszeit entsprechenden, kühlen Temperaturen niemand frieren musste, sorgte das wellige Profil. Gleich am ersten Anstieg hinauf auf den Krautberg setzte sich der Neufurther Domenik...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Peter Maurer

VCA Amstetten NÖ
Erste Saisonniederlage in der Austrian Volley League

Nach einem makelosen Saisonstart ohne Matchverlust endete die Siegesserie des VCA Amstetten NÖ in der Austrian Volley League am Montagabend gegen den UVC Ried/Innkreis. AMSTETTEN. Mit 0-3 mussten die Mostviertler eine Heimniederlage einstecken, nachdem sie zuletzt sechs Spiele in Folge gewinnen konnten. "Irgendwann muss jede Serie mal enden. Heute war ich gar nicht zufrieden mit der Leistung, wir konnten unsere Qualität überhaupt nicht abrufen", berichtete VCA-Sportdirektor Michael Henschke...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Dominik Vizani und Gerald Herbst vom LC Neufurth. | Foto: LC Neufurth
2

Marktlauf
LC-Neufurth-Athleten holen Top-Ergebnisse

NEUFURTH. Beim Marktlauf in Purgstall gewinnt als Gesamtviertplatzierter Dominik Vizani die M30-Klasse über die 6,4 Kilometer in sehr starken 20:50 min. Vereinskollege Gerald Herbst verfehlt als Vierter dieser Klasse in 23:00 min nur hauchdünn das Podest. Thomas Eibl wird in der Gruppe MU12 über 1.250 Meter ebenfalls guter Vierter. Beim Strasshofer Herbstlauf holt sich Markus Faschingleitner über 10 Kilometer mit persönlicher Bestzeit von 38:23 min als Gesamtsiebenter den 2. Rang der M30.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gruber

Juod
Amstettnerin holte sich sechs Judo-Siege

"Oldies" aus dem Bezirk Amstetten zeigten, dass mit ihnen auch weiterhin auf der Judomatte zu rechnen ist. BEZIRK AMSTETTEN. Beim 1. Judoturnier in Österreich nach der Corona Pause kämpften bei den „ALL Judo Championships“ in Kottingbrunn, Judosportler aus 5 Nationen um die Titel im Shiai (Stand) und Newaza (Bodenkampf). Jasmin Gruber von der Sportunion Amstetten gewann bei den Frauen die offene Klasse Shiai und beim Newaza die Klassen -70kg und die offene Klasse. Mit 6 Siegen überzeugte Jasmin...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Christian Nagelhofer (Stadtwerke)
STR Heinz Ettlinger
SKU-Vorstand Bernhard Reikersdorfer
SKU-Vorstand Gerhard Reikersdorfer
STADTwerke-Direktor Jürgen Hürner
Vbgm. Dominic Hörlezeder
Stefan Aigner (Stadtwerke)
 | Foto: STADTwerke Amstetten, Michael Permoser
2

Photovoltaik am Tribühnendach
Amstetten bleibt bei der Energiewende am Ball

Die Stadtwerke und der SKU Ertl Glas Amstetten (Sportklub Union Ertl Glas Amstetten)  nehmen eine 137-kWp-starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Fußballstadions in Betrieb genommen. AMSTETTEN. „Wir haben fertig“, freuen sich Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und Stadtrat Heinz Ettlinger in Anlehnung an den legendären Fußballer-Ausspruch des Trainers Giovanni Trapattoni. „Die Dächer im gesamten Gebiet der Stadtgemeinde sind ungenutzte Flächen. Sie mit PV-Anlagen zu bekleiden ist ein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Lara Luisa Schneider | Foto: InShot/Daniel Schalhas
2

Sunday Morning Session
Amstettner Hauptplatz wird zum Fitnessstudio

Von 25. Juli bis 29. August verwandelt sich der Amstettner Hauptplatz jeden Sonntag von 10 bis 11 Uhr wieder in ein Fitnessstudio der besonderen Art. AMSTETTEN. Lara Luisa Schneider und das Team von BEER Sports laden, in Kooperation mit dem Stadtmarketing Amstetten, zu gemeinsamen (kostenlosen) Sporteinheiten ein. Abwechselnd dürfen sich die Teilnehmer – vom Anfänger bis zu Fitnessfreak – über Yogastunden und schweißtreibende Bodyweight-Einheiten freuen. Georg Trimmel, Geschäftsführer der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die drei Helden: Manfred Kolb, der Ybbstaler Roland Sandhofer und Elisabeth Illmer. | Foto: Paul Sodamin

Am "Mont Blanc"
Ybbstaler bezwingt den höchsten Berg der Alpen

Roland Sandhofer machte sich auf, den höchsten Berg der Alpen, den Mont Blanc, zu erklimmen. YBBSTAL. Drei Männer und eine Frau lagen am 1. Mai nicht auf der faulen Haut, sondern machten sich auf, den Mont Blanc zwischen Frankreich und Italien zu besteigen. Der österreichische Bergführer Paul Sodamin, die Himalaya-erfahrene Höhenbergsteigerin Elisabeth Illmer aus Südtirol, der Grazer Manfred Kolb und Roland Sandhofer aus Waidhofen an der Ybbs wagten sich bei Traumwetter an den höchsten Berg der...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Die Teilnehmer der SMS Waidhofen bei den Boulder-Landesmeisterschaften der Schulen. | Foto: SMS Waidhofen
2

Leistung der Woche
Ybbstals Kletterer "bouldern" sich zum Sieg

YBBSTAL. Der Ybbstaler Kletternachwuchs war erfolgreich bei den NÖ-Schullandesmeisterschaften im Bouldern. 18 Schüler aus dem Ybbstal nahmen heuer bei dem besonderen Ereignis teil. Die jungen Kletterer aus der SMS Waidhofen, WMMS Waidhofen, HTL Waidhofen, NMS Hollenstein und VS Opponitz lieferten nicht nur tolle Erfolge und Podestplätze, sondern genossen auch sichtlich die gemeinsame Unternehmung. Der Wettbewerb wurde als Boulder-Jam durchgeführt, das heißt, die jungen Kletterer mussten...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Der neue Trainer des VCA Amstetten Erkan Togan zusammen mit Michael Henschke. | Foto: VCA

Leistung der Woche
Neues Jahr, neuer Trainer: Sieger unter neuer Siegesleitung

AMSTETTEN. Erkan Togan übernimmt den Trainersessel beim vierfachen Cupsieger des VCA Amstetten. Erkan ist 44 Jahre alt und kennt sich mit Cups gut aus. 150 Länderspiele hat der frühere Außenangreifer für die Türkei absolviert und gewann so 2008 mit den Türken die Bronzemedaille in der Europaliga. Seit 2014 ist er Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Im Dezember habe ich die Mannschaft zweimal beobachtet und es steckt Potenzial im Team", erklärt...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Sportliche Ybbstaler: Die Waidhofner gehen als Titelverteidiger in die heurige NÖ-Gemeinde-Challenge. | Foto: Stadt WY

Titelverteidiger aus Region: NÖ sucht die sportlichste Gemeinde

Der Startschuss für die Gemeinde-Challenge fällt. Jeder kann seinen Ort zum sportlichsten machen. BEZIRK AMSTETTEN. Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich wieder mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ Gemeindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. „Mithilfe digitaler Systeme wollen wir...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
U. Baumgartner (Volksbank), Extremsportler C. Strasser, Extremsportler W. Fasching, Olympiasieger O. Pollack, M. Freudenschuss. | Foto: privat

Weltrekordler weiht neue "Arena" in Amstetten ein

AMSTETTEN. Ganz große Pläne verfolgt Martin Freudenschuss, Betreiber des Energy-Fitness-Studios in der WestSide City (EK West) in Greinsfurth. Mit dem Verein “Athletikschmiede“ baut er das gesamte Kellerareal mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern zu einer riesigen Sportstätte aus. Als Hauptsponsor und Namensgeber konnte die Volksbank gewonnen werden. Der Ausbau des Kellers erfolgt in mehreren Etappen, bis Mitte nächsten Jahres soll dieser einen Hallenfußballplatz, einen Boxring für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ
7

Das waren die Sportwochen der Landjugend

BEZIRK AMSTETTEN. Die Sportwochen sind seit Jahren ein fixer Bestandteil der Landjugend Bezirk Amstetten. Bei insgesamt 14 Bewerben, von Fußball über Beachvolleyball bis hin zum Forstwettbewerb ist für jedes Mitglied etwas dabei. Über Wochen hinweg sammelten insgesamt 1.292 Teilnehmer Punkte für seine jeweilige Landjugendgruppe und verzeichneten heuer somit einen Teilnehmerrekord. Zahlreiche Mitglieder aus dem Bezirk konnten bei der Siegerehrung in Viehdorf begrüßt werden und waren schon sehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NÖGKK
2

Kinderbewegungstag sorgt für Sport, Spaß und Action

STADT AMSTETTEN. Mit welcher Begeisterung die Kinder neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in der Pölz-Halle in Amstetten. Ob Trendsportarten wie American Football, Bull-Riding oder Bungee-Trampolin, die Kinder machten überall begeistert mit. Großer Andrang herrschte auch bei den Ball- und Kampfsportarten, beim Klettern sowie bei den Stationen mit Riesenseifenblasen, Zirkuskünsten und der Ballonwerkstatt....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das starke Amstettner Nachwuchsteam: Klemens Oberleitner, Jakob Fink, Bea Lohse, Niklas Keller, Olivia Heindl.

Das sind Amstettens Sportstars von morgen

Im Landesleistungszentrum in Amstetten zeigen fünf junge Triathleten Talent und Leidenschaft. STADT AMSTETTEN. Olivia Heindls Stärken sind das Schwimmen und ihr sonniges Gemüt. Bea Lohse ist eine hervorragende Radfahrerin. Klemens Oberleitner ist für seine Fähigkeiten im Schwimmen, Laufen und für seine Motivation bekannt. Niklas Keller läuft und radelt exzellent. Jakob Fink schwimmt nicht nur schnell, er hat auch eine hohe Trainingsbereitschaft. "An deine Grenzen gehen" Diese Namen wird man in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ausfallschritt ist eine leichte Übung, welche die Beinmuskulatur trainiert und überall gemacht werden kann. Hierfür setzen Sie einen weiten Schritt nach vorne, halten den Oberkörper gerade und beugen die Knie, bis ein rechter Winkel entsteht. Diesen Vorgang wiederholen Sie 15 Mal in einem dynamischen Rhythmus. Das Ganze über 2-3 Sätzen mit zwischenzeitlicher, kurzen Pause.
9

Fit werden wie ein Turnschuh

Ob Muskelauf- oder Fettabbau – alles kein Problem. Man muss sich nur richtig motivieren. Wir zeigen wie. AMSTETTEN. "Am Anfang des Jahres rennen uns die Kunden immer regelrecht die Türen ein", berichtet Matthias Lindenhofer, Geschäftsführer vom Trainings- und Gesundheitsinstitut "LH univital" in Amstetten, "doch mit Fortdauer des Jahres werden bei vielen die Besuche immer unregelmäßiger und seltener." Tipps zum Motivieren Wer kennt es nicht – das Problem mit der Motivation. Nimmt man sich noch...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Reinhard Sonnleitner und sein VW Rallye Golf G60 gehören zusammen! | Foto: Schuster/hillclimbfans.com

Große sportliche Auszeichung für Reinhard Sonnleitner!

Toller Erfolg für Reinhard Sonnleitner mit seinem VW Rallye Golf G60. Der 37-Jährige Hollensteiner darf sich erstmals FIA Central European Zonen Meister nennen! Seit 20 Jahren ist Reinhard Sonnleitner in der Motorsport-Szene aktiv. Der KFZ-Techniker aus Hollenstein an der Ybbs konnte tolle Erfolge als Fahrer und Veranstalter feiern. Bereits mehrmals organisierte der Obmann des MSC Hollenstein den spektakulären Königsberger Autoslalom. Den wohl größten Triumph gelang dem 37-Jährigen nun im Jahr...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner

Durch Sport zum Lernerfolg in der HAK Amstetten

Amstettner Wirtschaftsschule feierte Jubiläum ihres Sportschwerpunktes STADT AMSTETTEN. Seit fünf Jahren heißt es in der Handelsakademie "HAK plus Sport". Sportlichen Jugendlichen wird dabei vom ersten bis zum dritten Jahrgang die Möglichkeit geboten, neben dem regulären Unterricht auch Sportarten ausüben. Begonnen hat alles mit einer Fußballklasse, erzählt Direktorin Brigitte Bartmann. Mittlerweile hat sich das Angebot auf Leichtathletik, Rhythm'n Dance und Tennis ausgeweitet. Nachfragen von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Hintsteiner, Philipp Josephu, Marco Kada, Philipp Stocker und Christian Streßler | Foto: Hintsteiner
10

Skate-Elite zu Gast in Waidhofen

Den 200 Besuchern wurde Skateboarden auf sehr hohem Niveau geboten. WAIDHOFEN. Die motiverten Skateboarder wurden durch die begeisterten Rollbrett-Fans ordentlich angefeuert. Für funky Music sorgte der Waidhofner DJ Krakauer Peter aka „Funky Pete“. Beste Stimmung Die sensationelle Stimmung im Skatepark von Waidhofen machte den Wettbwerb zu einem unvergesslichen Erlebnis. 21 angemeldete Skater kämpften in der Kategorie „ungesponserte Skateboarder“ um den Sieg. Das Starterfeld bei den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

"sport.your.space": Projekt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am 13. August startet das Pilotprojekt sport.your.space in der Stadt Amstetten. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben acht Wochen lang die Möglichkeit, unterschiedliche Trendsportgeräte kostenlos auszuprobieren. Aus einem adaptierten Frachtcontainer können sie sich Sportgeräte wie Waveboards, Stuntscooter, Disc-Golf-Sets oder Slacklines ausleihen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Erfolgreiche Saison für jungen Schützen

STADT AMSTETTEN. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter dem Amstettner ESV-Sportschützen Stefan Kloimüller. Er holte heuer den Bezirksmeistertitel und wurde Vize-Landesmeister. Bei der österreichischen Meisterschaft gewann er Mannschaftsgold und schließlich noch bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft in seiner Klasse den Bundesmeistertitel.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

2. FSC Hallenfußballturnier

Am 30. Jänner 2016 veranstaltet der Freestyle Sports Club Amstetten zum zweiten Mal in Folge das 2. FSC Hallenfußballturnier powered by JOKER - Möbel fürs Leben und Malermeister Nemec in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten! 2. FSC Hallenturnier der Damen powered by JOKER - Möbel fürs Leben Um 09:20 Uhr eröffnen die Damenmannschaften das Turnier. Mit von der Partie sind zwölf umliegende Vereine wie der ASK Ybbs, SKU Amstetten, SU Wolfsbach oder die Vorjahrssiegerinnen des USV Ferschnitz. Spannung...

  • Amstetten
  • Daniel Nobis
35

Pölz-Halle hat ein neues Gesicht

Das Veranstaltungszentrum wurde generalsaniert. Knapp zehn Millionen Euro flossen in das Projekt. AMSTETTEN. "Oben ohne" stand die Johann-Pölz-Halle im Frühjahr da, als das alte Dach der Sporthalle entfernt wurde. Dabei mussten 15 Spannbetonelemente mit 32 Metern Länge und drei Metern Breite mit einem Spezialkran heruntergehoben werden, wobei ein Element 38 Tonnen wog. Das neue, zwei Meter höhere Dach besteht jetzt aus Holzleimbindern. Zusätzlich wurde ein neuer Sporthallenboden verlegt, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Starke Leistung von Wolfgang Brandstetter: Der 19-jährige MSC Seitenstetten-Pilot schaffte im Auner Cup die Tagesränge 4 und 5! | Foto: www.sportpixel.eu
1 2

Ein echtes Motocross-Fest in der MSC Arena!

Die Fans und Zuschauer sahen heuer in Seitenstetten spannende Rennen und wunderschöne Motocross-Läufe. Staatsmeister Günter Schmidinger war heuer im EURO-Race unschlagbar! Das Motocross in Seitenstetten am 22. und 23. August wird sowohl dem Veranstalterclub MSC Seitenstetten als auch den Fahrern und Fans noch sehr lange in äußerst angenehmer Erinnerung bleiben. Ein Wochenende unter strahlendem Sonnenschein: "Anfangs sah es ja gar nicht gut aus, da wochenlang kein Regen war. Aber zum Glück hatte...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner
Classic-Motocross-Meister Michael Hirschmugl startet auf der Maico 450 am 22. August in Seitenstetten! (Foto: Tom Katzensteiner)
4

Faszination Classic-Motocross am 22. August in Seitenstetten!

Der „Mythos“ lebt in der MSC-Arena wenn am kommenden Samstag (22. August), beim Motocross in Seitenstetten die sehenswerten Classic-Läufe gefahren werden. Es sind spannende Rennen zu erwarten mit Erinnerungen an die früheren WM-Jahre! Beim Motocross-Seitenstetten werden in diesem Jahr wieder die legendären Classic-Rennen in der MSC Arena ausgetragen. Auch wenn heuer für das internationale EURO-RACE in Seitenstetten sogar der zweifache ADAC Supercross-Champion Gregory Aranda aus Frankreich...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.