Sport

Beiträge zum Thema Sport

1 1 29

Skateboard Tricks
Skateboard Halle Wels

Skateboard auf über 1000 m2! Im Welser Messegelände ist ein Indor-Skatepark, der zu spektakulären Skateboard-Tricks inspiriert. Das Skateboard Übungsgelände ist für alle Leistungsstufen geschaffen.  Beim Skateboard ist noch pure Muskelkraft erforderlich. Es wird eher selten als Fortbewegungsmittel eingesetzt. Meist setzen sich die Tricks aus Sprüngen und Drehungen des Skateboards und des Körpers zusammen. Bekannte Skateboardtricks sind: Ollie, Frontside 180, Backside 180, Halfcab, Shuv-It und...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Eisenbauer
8

Radsport
9 Rennsiege, 22 Podestplätze und 57 Top 10-Platzierungen für das Team Felbermayr Simplon Wels im Jahr 2023

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann auf eine erfolgreiche Rennsaison 2023 zurückblicken: Die Radprofis aus der Messestadt konnten 9 Rennen gewinnen, insgesamt wurden vom Welser Profi-Rennstall heuer 22 Podestplätze und 57 Top 10-Platzierungen eingefahren. Herausragend waren die beiden Siege von Michael Kukrle bei UCI-Rennen in Polen an nur einem Rennwochenende, zusätzlich holte er einen Etappensieg bei der Friaul-Venezien-Rundfahrt 2023. Die Österreichischen Meistertitel im Cyclocross durch...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1 49

PSV Kegeln
1. SKV Wels - Sportkegeln

Sportkegeln - 1.SKV Wels -PSVDer Verein besteht aus ca. 20 Spielern. Darunter sind 6 sportbegeisterte Damen und mehrere Jugendliche. Die Mannschaften spielen in den verschiedenen Ligen Oberösterreichs. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen. Besonderer Einsatz gilt der Jugendarbeit, da dies die Zukunft des Vereins ist. Jetzt sind einige ehemalige Jugendspieler das Aushängeschild des Vereins. Jeder kann gerne zum kostenlosen Training kommen. Ausrüstung: Sportschuhe,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
W+K Photo

Radsport
Riccardo Zoidl startet auch 2024 für das Welser Radprofi-Team

Riccardo Zoidl zählt zu den erfolgreichsten Radprofis im österreichischen Radsport und wird auch 2024 für die Messestädter an den Start gehen. Im nächsten Jahr hat sich der letzte heimische Sieger der Österreich-Rundfahrt Tagessiege bei nationalen und internationalen Rennen sowie starke Auftritte bei Rundfahrten zum Ziel gesetzt. „Wir werden in Wels 2024 ein richtig starkes Team haben, mit dem wir auch international konkurrenzfähig sein werden“, freut sich der erfahrene Radprofi auf seine...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1 1 28

Gokart
Kartfahren mit Spitzengeschwindigkeiten!

60 km/h Höchstgeschwindigkeit Beim Gokart fahren erleben Sie Freizeitspaß und pures Rennfahrerfeeling. Die Fahrer messen sich bei gewagten Überhol- oder Kurvenmanövern. Mit den Fahrzeugen können Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h erzielt werden. Jeder kann in die Welt des Motorsports eintauchen. Ungeahnte Kurvengeschwindigkeiten habe ich selbst erlebt. Obwohl eigentlich für die Rennstrecke entwickelt, gibt es auch Karts mit Straßenzulassung. Wichtig ist immer die nötige...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
W+K Photo

Radprofi
Felix Ritzinger startet auch 2024 für das Welser Profi-Radteam - Starker Allrounder ist Fixstarter bei den Messestädtern

Felix Ritzinger startet auch in der Rennsaison 2024 für die Welser Radprofis und hat jetzt seinen Vertrag verlängert. Der Wiener ist einer der vielseitigsten Fahrer beim Welser Team und konnte sich kürzlich zum 1. Österreichischen Meister im Gravel küren, diese Radsportart auf Schotterstrecken wird immer populärer. Außerdem war Ritzinger bei zwei Bewerben bei den Rad-Weltmeisterschaften in Glasgow - sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße - für Österreich im Einsatz: Mit dem 12. Platz im...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Artisten fahren durch Feuersbrunst.
1 28

Monstertrucks - Autoartisten
"Original German HELLDRIVERS" - Monstertruck Show

Monstertrucks zermalmen Autos!Am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 14 bis 16 Uhr, sehen Sie die 1. von noch 3 Vorstellungen.  Vorstellungen sind am 4. und 5. November 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr. Heute durfte ich die Darbietung der "German Helldrivers" bei Sonnenschein miterleben. Dabei sah ich folgende lebensgefährlichen Stunts: Abschuss eines Menschen in der Luft. Roll over Crash. Monstertrucks fahren über alte Autos. Quad Akrobatik verlangt Geschick. Artisten fahren durch Feuersbrunst. (Fotos)....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 19

TRENDSPORT - UTC Wels
Padel-Tennis - Padelbase - Union Wels

Padel-Tennis beim UTC Wels - TrendsportPadel wurde häufig in Südamerika und Spanien gespielt. Diese Trendsportart entwickelte sich erst in den europäischen Ländern in den letzten Jahren. Diese junge Sportart bekannt zu machen und möglichst viele neue Spieler für diesen neuen Sport zu begeistern ist Wunsch vieler neuer Vereine.  Das Ziel ist Padel auszuweiten und den Schulsport zu aktivieren. Die Vision ist es Padel für die breite Masse anzubieten. Die Standorte werden stetig ausgebaut. In jedem...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
W+K Photo

Radsport
Emanuel Zangerle verlängert 2024 beim Welser Profi-Radteam - Topfahrer aus Tirol hat sich weitere Siege zum Ziel gesetzt

Der Tiroler Emanuel Zangerle hat jetzt seinen Vertrag für die Rennsportsaison 2024 beim Welser Profi-Radteam verlängert. „Emu“ zeigte heuer herausragende Leistungen und siegte beim Bundesligarennen in Wieselburg und wurde beim Straßenrennen in Braunau 2. Zuletzt holte er sich auch das Sprinttrikot bei der Tour of Istanbul 2023. Emanuel Zangerle aus Rietz wird damit auch nächstes Jahr für die Welser Radprofis bei internationalen und nationalen Rennen in die Pedale treten. Emanuel Zangerle hat...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Schlagkontrolle im Spiegel.
2 31

Alljahresgolf
Golf verlangt Geduld - Training

Golf auf der 18-Loch GolfanlageGolf ist eine traditionelle Ballsportart. Grundelemente des Golfplatzes sind: Abschlag, Fairway und Grün. Das Handicap drückt das Spielpotenzial des Golfspielers aus. Zahlreiche Golfspieler nützen noch die Herbsttage um ihr Spiel zu perfektionieren. Auf der "Driving Range" wird fleißig trainiert. Immer und immer wieder werden die einzelnen Schläge geübt. Das Einschlagen ist wesentlich bevor es auf den Platz geht. Ausrüstung: Golfschläger, Golfball, Trolley,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 21

Bahnengolf
Minigolf für Jung und Alt

Minigolf ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. Hier geht es vor allem um: Geschick, Geduld und Taktik. Schwierig ist es dem Ball, eine Richtung zu geben und im Loch zu versenken. Sieger oder Siegerin ist, wer am wenigsten Schläge bei allen Bahnen braucht.  Familien von Oma, Opa bis zu den Enkelkindern können sehr leicht Minigolf spielen. Minigolf ist eine Präzisionssportart, die von jeder Person gespielt werden kann. Auf Vereinsebene gibt es viele nationale und internationale Turniere und...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 38

Tennis im hohen Alter!
Senioren-Tennis - WTV 1862

Tennis wird beim WTV 1862 bis ins hohe Alter gespielt. Der älteste Spieler ist 85 Jahre und noch sehr fit. Manche spielen sogar bei internationalen Veranstaltungen und sind unter den Top 25 Österreichs zu finden. Österreichische Turniere sind da schon die Pflicht.  Einige Jungsenioren sind auf dem Gruppenbild und senken den Altersschnitt.  Mannschaftsmeisterschaften werden in den Senioren-Kategorien: +45, +55, +60, +65 und +70 bestritten.  Einige motivierte Spieler sind noch bei...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
W+K Photo

Radprofi
Matthias Reutimann verlängert beim Welser Profi-Radteam

Der Schweizer Matthias Reutimann hat jetzt seinen Vertrag bei den Welser Radprofis verlängert. Der 28jährige hat seine Stärken vor allem bei schweren hügeligen Rennen und konnte heuer bei etlichen Rennen stark aufzeigen. Zum Saisonende zeigte er bei der Tour of Istanbul 2023 mit einem 6. Etappenplatz auf der 3. Etappe noch einmal seine ganze Klasse. Auch bei der Tour of Austria war er heuer eine ganz wichtige Stütze im Team der Messestädter, das 2024 mit Felt einen neuen Hauptsponsor erhält....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1 56

Jugendtraining Tennis WTV 1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy"  Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis. Er ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an.  Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig ist, dass die Spieler und Spielerinnen das Gelernte in zusätzlichen Übungseinheiten umsetzen. Unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 23

Pensionistenverband
Petanque Boule Boccia - Pensionistenverband Wels Lichtenegg -PSV

Boule stammt ursprünglich aus Frankreich.  Pétanque ist ein französisches Kugelspiel, das auf jedem Untergrund gespielt werden kann. Es wird in der Regel mit Metallkugeln gespielt.  Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel zu bringen. Boccia wird auch oft mit Kugeln aus Kunststoff gespielt. Bei Sonnenschein spielten die rüstigen Pensionisten mehrere Runden auf der Welser PSV-Sportanlage. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
W+K Photo

Radsport
Josef Dirnbauer fährt auch 2024 beim Welser Radprofi-Team

Das Welser Radprofi-Team kann einen weiteren Fahrer für die Radsportsaison 2024 präsentieren. Josef Dirnbauer aus Langenwang in der Steiermark wird auch im kommenden Jahr für die Messestädter in die Pedale treten, die ab Jahresbeginn mit Felt einen neuen Hauptsponsor erhalten. Der 1,73 Meter große Fahrer kürte sich zum Österreichischen Meister Amateure Straße 2021. Als beste Ergebnisse hat er bisher einen 8. Platz bei den nationalen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und zuletzt einen 14....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Torschütze Denis Basagic. | Foto: Mayrhofer
3

AHC Spiders gegen UHC Salzburg
Welser Handballer behalten weiße Weste

In einer bis in die Schlussminuten knappen Partie konnten sich die AHC Spiders Wels auswärts gegen den UHC Salzburg mit 29:28 durchsetzen. Damit verteidigten sie die Tabellenführung und halten als einziges Team beim Punktemaximum. WELS, SALZBURG. Der Start in die Partie war aus Gästesicht vielversprechend. Die Deckung stand gut, im Angriff verwertete man die Chancen. So stand es nach 10 Spielminuten bereits 7:2. Die Salzburger arbeiteten sich sukzessive bis auf einen Treffer heran, bei 14:16...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Irmgard Plank, Gerhard Demelbauer
1 179

Pingpong
PINGPONG PARKINSON - Wels Austria

Das war die PingPongParkinson-Weltmeisterschaft 2023 in Wels!  Von 25. Bis 30. September 2023 fand in Wels am Messegelände die 4. PingPongParkinson-Weltmeisterschaft statt. Von über 330 registrierten Teilnehmern konnten schlussendlich leider nur 286 die Turnierwoche bestreiten. Trotzdem war es die bisher größte Veranstaltung für Parkinson Erkrankte weltweit! Die meisten kurzfristigen Absagen erfolgten aufgrund eines Krankheitsschubes oder familiärer Umstände, damit muss man bei Parkinson leider...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
2 63

PSV-Wels-Modellbauverein
Modellautos und Modelleisenbahnen - Oktoberfest

Auch heuer führt der Modellbauverein wieder am 23. und 24. September 2023 viele Modelle vor. Ob LKW, die beladen werden oder Eisenbahngarnituren die in den Bahnhof einfahren, ist sehr viel Betrieb auf der Anlage des PSV-Wels. Ein Erlebnis für jung und alt. Alle ferngesteuerten Fahrzeuge lassen erahnen, wie schwierig es ist diese zu bauen und dann von A nach B zu lenken. Oft kommen knifflige Situationen vor, die auch das reale Leben spielt.  Bagger, Lokomotiven, Eisenbahnen, Lastwagen und viele...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.