Pingpong
PINGPONG PARKINSON - Wels Austria

Irmgard Plank, Gerhard Demelbauer
179Bilder

Das war die PingPongParkinson-Weltmeisterschaft 2023 in Wels! 
Von 25. Bis 30. September 2023 fand in Wels am Messegelände die 4. PingPongParkinson-Weltmeisterschaft statt. Von über 330 registrierten Teilnehmern konnten schlussendlich leider nur
286 die Turnierwoche bestreiten. Trotzdem war es die bisher größte Veranstaltung für Parkinson Erkrankte weltweit!
Die meisten kurzfristigen Absagen erfolgten aufgrund eines Krankheitsschubes oder familiärer
Umstände, damit muss man bei Parkinson leider immer rechnen.
An 48 Tischen wurde in den Vorrunden um den Aufstieg in die Viertelfinali gespielt, viele Teilnehmer
des bisher größten österreichischen WM-Teams (38 StarterInnen) waren zum ersten Mal bei einem
Turnier dabei, und genossen die Atmosphäre. Den meisten ging es dabei ums Dabeisein, um
miteinander gegen Parkinson spielen zu können, und um die großartige Gemeinschaft der
SpielerInnen mit ihren Begleitpersonen und Betreuern. Es herrschte eine tolle Stimmung in der
Turnierhalle, und ab den Viertelfinali wurde dann um jeden Punkt gekämpft, denn wer es ins
Halbfinale schaffte, hatte automatisch eine Medaille sicher, denn bei PingPongParkinson wird der 3.
Platz nicht ausgespielt, sondern beide im Halbfinale unterlegenen Teilnehmer erhalten eine
Bronzemedaille.
Auch die, die nicht im Hauptbewerb standen, sondern in der Gruppenphase ausgeschieden waren,
konnten im Consolation Bewerb (Trostrunde) weiterspielen und dort bekamen der jeweils erste und
zweite jeder Gruppe einen kleinen Trostpreis überreicht (inklusive süßer Überraschung eines
österreichischen Süßwarenherstellers).
Besonders freut uns natürlich, dass auch einige Medaillen in Österreich bleiben:
Damen-Einzel Klasse 3: 1. Platz Claudia Hellinger (OÖ), 2. Platz Agnes Jan (KTN),
Damen-Doppel Klasse 2: 1. Platz Negin Schaller (Wien) und Claudia Hellinger (OÖ), 3. Platz Hermine
Hofner (NÖ) und Agnes Jan (KTN)
Mixed-Doppel Klasse 2: 3. Platz Negin Schaller (Wien) mit Andreas Moroff (Deutschland)
Mixed-Doppel Klasse 3: 3. Platz Hermine Hofner (NÖ) und Karl Strauß (VBG)
Das Organisationsteam mit den vielen freiwilligen Helfern im Hintergrund und vor Ort wurde von den
Teilnehmern mit großem Lob und Danksagungen bedacht, sogar kleine Präsente von slowenischem
Honig über Schokoladespezialitäten wurden überreicht, und auch etliche Einladungen zu Besuchen
bei PingPongParkinson-Gruppen in anderen Ländern wurden ausgesprochen.
Insgesamt dürfen wir von einer bestens gelungenen Veranstaltung sprechen, und bedanken uns
hiermit auch nochmal herzlichst für die Unterstützung.
Das österreichische Organisationskomitee
PingPongParkinson Österreich
1. Vorsitzende Hermine Hofner
2. Vorsitzender und sportlicher Leiter David Huber
3. Vorsitzende Irmgard Plank

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.