Sport

Beiträge zum Thema Sport

Michael Kaplaner wiegt derzeit 74 Kilo. Auch heute noch achtet er auf seine Ernährung | Foto: KK
1 2

Körpergewicht in zwei Jahren fast halbiert

In 24 Monaten hat der gebürtiger St. Andräer Michael Kaplaner 47 Kilo abgenommen. ST. ANDRÄ (ko). Der 28-jährige Michael Kaplaner hat in nur 24 Monaten 47 Kilogramm abgenommen. Vor kurzem hat er beim Triathlon am Faaker See über die olympische Distanz mitgemacht und wurde Dritter in seiner Altersklasse. Eine schwere Phase "Bis ich 17 Jahre alt war, bin ich bei einem Radclub gefahren und habe auch gute Ergebnisse erzielt", erzählt Kaplaner. Da er keinen Spaß mehr am Sport hatte, hat der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
2. Platz SG Lendorf, 1. Platz SK Treibach, 3. Platz SV Bad St. Leonhard (v.li) | Foto: KK
2

Erstes Finalspiel des Kärntner Fußballverbandes in Bad St.Leonhard

Der SV Bad St.Leonhard konnte sich dabei einen guten Platz erkämpfen. BAD ST.LEONHARD. Kürzlich fand zum ersten mal ein Finalturnier des Kärntner Fußballverbandes der besten U9 Mannschaften Kärntens in Bad St. Leonhard statt. Der SV Bad St. Leonhard holte sich dabei den dritten Platz. Teams aus ganz Kärnten Die U9 des Sportverein Bad St. Leonhard unter dem Trainer-Duo Günther Karner und Egon Dorner qualifizierte sich durch eine gute Saison in der reginalen Gruppe F ohne Niederlage für das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

VS St. Marein triumphiert

Der LAVANTTALER war bei der Bezirksausscheidung der Kindersicherheitsolympiade am ATSV-Platz in Wolfsberg dabei. 213 Schüler aus dem ganzen Lavanttal machten mit. Gesucht: die sicherste Volksschule Kärntens! Aus diesem Grund finden im ganzen Land Bezirksbewerbe der Kindersicherheitsolympiade statt. Veranstaltet werden sie vom Kärntner Zivilschutzverband – mittlerweile seit 21 Jahren. In Wolfsberg nahmen zwölf vierte Volksschulklassen teil. Die Aufgaben, denen sich die Kids gestellt haben: 1....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Dreifachevent in St. Andrä

Das zweite Wochenende im Juni sollte man sich rot anstreichen, denn in St. Andrä gehen das „Loventaler Sommerfest“, der Sommerlauf und das Jubliäumsfest der FF St. Andrä über die Bühne. Vor hunderten Besuchern präsentierte die Stadtkapelle Wolfsberg unter der musikalischen Leitung von Arthur Lanzer ein fulminantes Programm mit insgesamt elf handverlesenen Stücke von Mozart bis Strauss. Die Gesamtleistung der Kapelle war beeindruckend und riss das Publikum zu wahren Begeisterungssturm hin. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christopher Sand, Jacob Swersina, Martin Dreier und Adrian Streißnig am Eislaufplatz in St. Paul (von links)

Ein Paradies für Lavanttaler Eisflitzer

Die Lavanttaler Kufenflitzer freuen sich über bereits freigegebene Eislaufplätze. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Auf insgesamt 13 Eislaufplätzen im Lavanttal kommt zurzeit der Spaß im Freien nicht zu kurz. Die WOCHE holte die wichtigsten Informationen ein. Auf die Plätze, fertig, los! Die Gemeinde Wolfsberg bietet einen Eislaufplatz in St. Michael hinter der Volksschule. Von 13 bis 17 Uhr ist dort der Eislauf möglich. Kinder bis 15 Jahre zahlen einen Euro, Erwachsene zwei Euro Eintritt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 2 3

Manuel Gosch auf Erfolgskurs in der Welt des Fußball's

Manuel Gosch berichtet laufend auf Facebook: MARIA ROJACH. Die große Leidenschaft des 19-Jährigen Manuel Gosch aus Maria Rojach ist der Fußball. Allerdings nicht als Kicker, sondern als Zuschauer, Beobachter und jemand, der über das Aktuelle Fußballgeschehen berichtet. "Am Anfang habe ich nur Bilder von Spielen online gestellt, das ist aber nicht so gut angekommen, daher habe ich mich dann für einen Neustart auf Facebook entschieden", erzählt Gosch. Im Mai 2015 ging er mit seiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Max Mammel mit einem seiner Ausbildungspferde am "Schullerhof"
3

Cowboy reitet wie im Western

Der Granitztaler Max Mammel gewann vor Kurzem den zweiten Europameisterschaftstitel. Von DANIELA MARITSCHNIG ST. PAUL. „Mir liegt besonders viel daran, aus jedem Pferd das Beste herauszuholen und ich versuche auf Stärken sowie Schwächen der einzelnen Tiere aufzubauen“, schilderte der gebürtige Deutsche Max Mammel, zweifacher Europameister im Westernreiten, der mit sechs Jahren das Reiten erlernte. Einreise ins Rosental Nach dem Abitur besuchte Mammel die Pferdewirtschule. Vor zwölf Jahren kam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Nina Maierhofer und ihre Freundin Vanessa Taferner bei ihrem Workout am Lavantweg (von links)
3

Voller Motivation in die neue Laufsaison

Die WOCHE fragte bei den Lavanttalern nach, mit welchen Aktivitäten sie in den Frühling starten. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Wenn die Tage wieder länger werden, beginnt für viele Lavanttaler der Start in die alljährliche Laufsaison. Laufen hält gesund, bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Abwehrsystem. Das bestätigten auch die Wolfsbergerinnen Nina Maierhofer und Vanessa Taferner. Fit durch den Frühling "Ich freue mich sehr, dass der Frühling endlich da ist. Die richtige Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Das erfolgreiche Team: Claudia Sturm, Claudia Paulitsch, Norbert Staubmann, Joachim Umschaden, Björn Rabensteiner, Günther Wedenig und Rene Schatz (von links) | Foto: KK

Medaillenflut für Hund und Herrchen

Das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs räumte beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup in allen Kategorien Medaillen ab. WOLFSBERG. Das sich hartes Wintertraining auszahlt, stellte das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup eindrucksvoll unter Beweis. Erstmalig seit Bestehen des Teams konnten in allen Leistungsklassen Podestplätze errungen werden. Ein weiterer Höhepunkt war, dass das gesamte Agility-Team an der Medaillenausbeute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stolz präsentieren die St. Gertrauder Volksschüler ihre Urkunden | Foto: KK

Kinder springen in St. Gertraud für ihre Fitness

Die Schüler der Volksschule (VS) St. Gertraud absolvierten mit Begeisterung einen Jumping Fitness Kurs. ST. GERTRAUD. Viel Spaß hatten die Schüler der Volksschule St. Gertraud beim vom Elternverein kürzlich angebotenen Jumping Fitness Kurs. Bei fünf Einheiten konnten sich die Kinder am Trampolin austoben, gleichzeitig ihre Ausdauer verbessern und Rückenproblemen vorbeugen. Durchgeführt wurde der Kurs vom Team der Firma "KS-Fitness". Am Kursende freuten sich die Lavanttaler Volksschüler über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Teilnehmer des Bewerbes mit Renate Macher-Meyenburg und Schulsportreferentin Ulrike Gönitzer | Foto: KK

Junge Badminton-Asse aus der NMS St. Stefan

Die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan sicherten sich beim Unterstufenturnier der Badminton-Landesmeisterschaften den Vizemeistertitel. ST. STEFAN. Die in Klagenfurt ausgetragenen Landesmeisterschaften in Badminton für Unterstufenschulen entwickelten sich zu einem wahren Krimi. Im allerletzten Spiel des Turniers mussten sich die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan im dritten Satz dem BG/BRG Mössingerstraße Klagenfurt hauchdünn geschlagen geben. Silber glänzt fast wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Gerald Edler, Wilhelm Wagger, Kerstin Ortolf, Gerhard Stippich, Alois Ternonig, Obmann Günther Grubelnig, German Findenig, Walter Stippich, Andreas Rutrecht, Andreas Leitner, Heimo Tragl, Danny Röckemann, Philip Jörl und Manfred Stippich (von links | Foto: KK

Neuer Vorstand beim SV Maria Rojach

Günther Grubelnig wurde einstimmig zum neuen Obmann des SV Wagger Bau Maria Rojach gewählt. Er folgt damit Walter Stippich nach. MARIA ROJACH. Bei der letzten außerordentlichen Jahreshauptversammlung im Dezember 2015 wurden die Weichen für die Zukunft des SV Wagger Bau Maria Rojach neu gestellt. Nach der zuletzt eher erfolgslosen Saison des Sportklubs stellte der bisherige Obmann Walter Stippich sein Amt zur Verfügung. Bei der Neuwahl, die Sportreferent Vizebügermeister Gerald Edler (FPÖ) als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mitglieder Dorfgemeinschaft St. Marein starteten sportlich in das neue Jahr | Foto: KK

Alle Neune! hieß es in St. Marein

Die Dorfgemeinschaft St. Marein rutschte mit der vereinsinternen Kegelmeisterschaft ins neue Jahr. ST. MAREIN. 45 Kegelbegeisterte beteiligten sich an der 31. vereinsinternen Kegelmeisterschaft der Dorfgemeinschaft St. Marein. Die Sieger hießen Erich Rebernig vor Raphael Roscher und Karlheinz Schwaiger bei den Herren. Bei den Damen hatte Sabine Straßnig vor Hermine Turner und Maria Gräßl die Nase vorne. Der Blick ist aber schon auf die nächste Theateraufführung mit dem Lustspiel „Dem Himmel sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lavanttaler "Mr. Universum" Klaus "Serratus" Drescher siegte beim sechsten internationalen Austria Cup der WBPF in der Wiener Lugner City | Foto: Salomon Media
6

"Mr. Universum" holte sich wieder Gold

Der in Knittelfeld lebende Lavanttaler Klaus "Serratus" Drescher gewann den sechsten internationalen Austria Cup in der Wiener Lugner City für seinen verstorbenen besten Freund. EITWEG. Der Lavanttaler Klaus "Serratus" Drescher nahm beim sechsten internationalen Austria Cup der World Bodybuilding & Physique Sports Federation (WBPF) in der Wiener Lugner City von Anfang an Gold ins Visier. Dass sich für ihn dieses Ziel auch tatsächlich verwirklichen sollte, damit hatte er unter erschwerten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Tennismeister und Aufsteiger

Eine perfekte Tennissaison für die Mannschaft TC Auto Gaber Eitweg III wird mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse belohnt. Das Team mit Franz Steiner, Horst Gaber und Heinz Knauder (im Bild hinten von links) und Franz Melcher und Chris Dokl (vorne von links) blieb die gesamte Saison in der Kärntner Tennismeisterschaft ungeschlagen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
3

Action bei der Lavanttal Rallye 2010

Das Team von TV Kärnten war diesmal beim Motorsport Event im Lavanttal mit den Kameras dabei. Für die Kärntner gibt es derzeit nur Klassensiege zu feiern. So gewinnt der St. Veiter Alfred Kramer trotz technischer Schwierigkeiten die H10 Wertung. Die internationale Rallye Elite trifft sich zum 1. Meisterschaftslauf der Saison in Kärnten. 132 Teams sind diesmal auf den insgesamt 12 Sonderprüfungen rund um Wolfsberg unterwegs. Mehr Rallyesport auf TV Kärnten sehen sie von der Althofen Rallye am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.