Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Santrucek
6

St. Corona am Wechsel
Gefahren lauern bei Waldarbeiten auf Mountainbiker

Am 21. Mai findet ein Informations-Schwerpunkttag statt, bei dem erklärt wird, warum manchmal Sperren im Wald notwendig sind und wie es mit der Sicherheit aussieht. ST. CORONA. Die Wexl Trails haben mit Partnern vor Ort – also Forstbetrieben, Weidegenossenschaften, Landwirten und Privatgrundeignern – gezeigt, dass durch verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreiche Projekte realisiert werden können. Legales Moutainbiken willkommen Seit 2018 ist am Wechsel ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ballspende in Zöbern. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-Beiträge findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ballspende vom Stadtvize ZÖBERN. Der SC Zöbern dankt dem Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) für die Ballspende. Den Ankick übernahm Gemeinderat Lukas Glatz stellvertretend für Samwald. Holz wird bevorzugt TERNITZ. Soll die nächste Gfiederwarte wieder aus Holz oder Metall werden? Online sprachen sich 77,18% für eine Holzvariante aus. Sicher mit dem Fahrrad TERNITZ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Liehsbauer (re.) und Reinhard Belic von den Grafenbacher Eisbären haben ebenfalls noch einen "Birnstingl".
1

Der alte "Birnstingl"

Der Vorgänger des heutigen Eisstocks war aus Holz und kommt bei uns nur noch selten zum Einsatz. BEZIRK. Rund 65 Eisschützenvereine sind im Bezirk Neunkirchen angesiedelt und fast alle haben sie ihn noch irgendwo in einer "Schatzkammer". Die Rede ist vom Vorgänger des heutigen, modernen Eisstocks - dem guten alten "Birnstingl". Die ersten Vereine im Alpenraum wurden bereits vor 1900 gegründet. Ganz anders als in der heutigen Zeit, wo der Eisstock komplett zerlegbar ist und auch einer...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.