Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Nach nur zwei Jahren Bestehen zählt der RCC zu den größten Rennradvereinen des Landes. | Foto: Daniel Bögl
3

265.000 Kilometer geradelt
Ranshofner Biker mit erfolgreichem Jahr

Seit 2021 wird in Ranshofen "im Club geradelt". Die Mitgliederanzahl und die Erfolge können sich trotzdem schon sehen lassen. RANSHOFEN. Der erst zwei Jahre alte Ranshofen Cycling Club blickt auf eine für "grandiose" Saison zurück. Mittlerweile zählt der "RCC" schon zu den größten Rennradvereinen des Landes. Die Mitgliederzahl wurde von 22 auf 95 mehr als vervierfacht. Insgesamt wurden 265.000 Kilometer geradelt und 1,8 Millionen Höhenmeter bewältigt. "Gemeinschaft für jedes Alter"Auch in den...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: BRS/Maringer
2

Radmarathon 2023 in Grieskirchen
Radclub-Obmann spricht über Organisation, Siege und Co.

Fans der Radsportszene kommen beim Grieskirchner Radmarathon von 08. bis 09. Juli auf ihre Kosten. Wolfgang Breitwieser ist der Obmann vom Radclub Grieskirchen und gibt im Exklusivinterview Einblicke in die Organisation sowie persönliche Glücksmomente. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein Kernteam aus insgesamt acht Personen bereitet sich seit Ende des vergangenen Radmarathons im Jahr 2022 auf den Radmarathon in diesem Jahr vor. Im Jänner 2023 wurde nach Sponsoren Ausschau gehalten. 25 Teamleiter,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jakob Brandl siegt beim Donauinselkritierum in Wien. | Foto: Martin Granadia

Radsport
29-jähriger Eferdinger gewinnt österreichische Radliga

Ein Eferdinger gewann kürzlich die österreichische Radliga der Amateure.  EFERDING. Jakob Brandl feiert nach langer Saison den Gesamtsieg des österreichischen Amateurcups 2022 und setzte sich auch mit seiner Mannschaft in der Teamwertung gegen die starke Konkurrenz durch. Der 29-jährige Eferdinger tritt seit 2022 Jahr erstmals für die niederösterreichische Mannschaft Cycling Team Weichberger - KTM in die Pedale und konnte sogleich alle Saisonziele erfolgreich umsetzen. "Der Spaß am Radsport und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die motivierten Radfahrerinnen und Radfahrer voll Vorfreude am Beginn der Rundfahrt. | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Landesradtag Seniorenbund
300 Senioren radelten auf der neuen Haager Lies

Am Freitag, den 19. August, fand in Weibern der diesjährige OÖ Seniorenbund Landes-Radtag im Bezirk Grieskirchen statt. WEIBERN. Nach der Segnung der Fahrräder ging es für die 300 Seniorinnen und Senioren auf die Strecke. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, auf dem neuen Haager Lies-Radweg zu radeln. August Wiflingseder vom Seniorenbund Weibern hat drei Touren für die Sportlerinnen und Sportler ausgesucht. Die größte Strecke mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras

Radsport
Junger Sportler aus Neukirchen legte Talentprobe ab

Simon Leitner (22) aus Neukirchen an der Vöckla legte kürzlich beim Einzelzeitfahren am Salzburgring eine Talentprobe ab. Der für den RSV Atterbiker startende Sportler benötigte für die knapp 13 km lange Strecke eine Zeit von 17.02,19 Minuten (44,85 km/h). Diese Zeit ergab schlussendlich den 6. Gesamtrang im gut besetzten, 69 Starter umfassenden Feld. Er dürfte somit für seinen Saisonhöhepunkt beim „King of the Lake“ bestens gerüstet sein. Dieses Rennen über 47,2 km rund um den Attersee findet...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
Kaufmann schaffte bei der Salzkammergut-Trophy sein bisher bestes Ergebnis und landete auf Platz drei. | Foto: sportograf.com
1 11

Lukas Kaufmann aus Kronstorf
Das war meine bisher beste Saison

Der Kronstorfer Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann blickt auf die vergangene Saison zurück und verrät seine Pläne für das kommende Jahr. KRONSTORF. Die Saison 2019 war Kaufmanns erste Saison als Profi: „Zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich mich zu 100 Prozent auf den Sport konzentrieren und konnte deshalb auch die erfolgreichste Saison meines Lebens fahren." Der dritte Platz bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern sei sein absoluter Saison-Höhepunkt gewesen, neben weiteren Erfolgen in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: sportograf.com
9

Lukas Kaufmann
Ein sportlicher Rück- und Ausblick

NIEDERNEUKIRCHEN. Der junge Sportler Lukas Kaufmann lebt für den Radsport. 2018 war sein zweites Jahr im IMMOunited Racing Team und sicher eines der erfolgreichsten in seiner bisherigen Karriere.  Der RückblickDie Highlights aus der vergangenen Saison waren laut Kaufmann der Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Freistadt, der fünfte Platz bei „Gigante de Piedra" in Spanien, der 37. Platz von mehr als 1.000 Teilnehmern bei der Ultra Mountainbike Marathon Europameisterschaft, der dritte Platz bei der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ludwig Kretz | Foto: Michael Hintermüller
2

„Mein Doping war Traubenzucker"

Der Oberösterreicher Ludwig Kretz war in den 70er Jahren erfolgreicher Radrennfahrer und später Landestrainer. Ludwig Kretz im Porträt. Radfahrer, das wollte Ludwig Kretz schon immer werden. „Schon als junger Bub war ich fasziniert vom Radsport und hab' mir gedacht: Das will ich auch einmal machen", sagt der 73-Jährige. Noch heute verfolgt Kretz Radrennen im Fernsehen und macht selbst die eine oder andere Ausfahrt. Schnell fährt er heute nicht mehr – in den 70er Jahren fuhr Kretz aber nicht...

  • Linz
  • Michael Hintermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.