Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

: Im Bewerb 3 x 20 hielt der Zeller Jungschütze Florian Weiss (mi.) die beiden Russbacher Schützinnen Teresa Schwaighofer (li.) und Victoria Lienbacher (re.) in Schach und holte mit guten 543 Ringen den Landesmeistertitel. Lds.Sportleiter Josef Gangl (li.) und der Zeller Oberschützenmeister Herbert Schobersteiner (re.) überreichten die Medaillen und gratulierten. | Foto: Foto: Schachner

Sportschützen
Sportschützen starten wieder durch

Mit der Öffnung der Schießstände Mitte Mai wurde zur Aktivierung der Wettkampfschützen landesweit eine Fernliga angeboten und kürzlich wurden die Landesmeisterschaften sowohl über 100 Meter, als auch über 50 Meter durchgeführt. BISCHOFSHOFEN/ZELL AM SEE. Bei der Landesmeisterschaft über 100 Meter, die in Bischofshofen durchgeführt wurde, starteten aus dem Pinzgau nur 3 Seniorenschützen. In der Klasse Senioren 2A (über 60 Jahre, sitzend aufgelegt auf dem Federbock) konnte der für die SG Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Georg Schachner
2

Sportschützen
Entscheidung in der Bezirksliga Luftpistole

In Zell am See wurde die diesjährige Bezirksliga der Luftpistole abgeschlossen. ZELL AM SEE. In der Mannschaftswertung war bereits zu Saisonbeginn klar, dass nach der Neuaufstellung der Zeller Mannschaft die Karten neu gemischt werden. Bereits nach der Hinrunde zeichnete sich ab, dass Saalfelden nur schwer zu schlagen sein wird und der Titelverteidiger aus Zell am See keine Rolle im Titelkampf spielen wird. Dass aber die Saalfeldner Mannschaft mit den Routiniers Konrad Deutinger, Sepp Schreder,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die erfolgreichen Jungschützen bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft. | Foto: Foto: Salzburger Sportschützenverband
2

Sportschützen
Pinzgauer Bezirksmeisterschaften 2020 Luftgewehr und Luftpistole

Knapp 100 Starter nahmen an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Luftgewehr- und pistolenschützen in Kaprun und Zell am See teil. ZELL AM SEE/KAPRUN. Wie so oft zeigt es sich, dass die Bezirksmeisterschaften eigene Gesetze haben und sich nicht immer die Favoriten durchsetzen. Mit der Luftpistole führte der mehrfache österreichische Meister Fritz Klinger mit der Tagesbestleistung seine Mittersiller Schützen zum ersten Bezirksmeistertitel in der Mittersiller Vereinsgeschichte. Als wahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sportminister HC Strache mit Partnerin Philippa gratuliert Stefan Wadlegger und Christine Schachner. | Foto: Foto: Schützenverband
4

Sportschützen: Österreichische Meisterschaften Hollabrunn 2018

Nach dem Vizemeistertitel der Mittersiller Mannschaft in der Bundesliga, reisten die Pinzgauer Schützen mit hohen Erwartungen nach Hollabrunn zum jährlichen Höhepunkt der Sportschützen, an denen mehr als 1000 Starter teilnehmen. Vor den Augen des Sportministers sorgten dann Christine Schachner und Stefan Wadlegger für die Glanzpunkte. Im erstmalig ausgetragenen Mixbewerb qualifizierten sich Christine Schachner und Stefan Wadlegger für das Finale der fünf besten Paare, in dem sie vom Anfang an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Mittersiller Bundesliga Mannschaft mit den zwei EM – Teilnehmern Christine Schachner (vorne rechts) und Stefan Wadlegger (vorne links). | Foto: Foto: Sportschützenverband

Mittersiller Sportschützen im Finale

Am Samstag wurden die Teilnehmer für das Finalwochenende der Luftgewehr – Bundesliga ermittelt. Für dieses im tirolerischen Ebbs ausgetragenen Finale, qualifizieren sich die besten vier Mannschaften Österreichs, und Mittersill hat souverän diese Hürde genommen. Damit lebt die Chance, dass Mittersill den Titel der Mannschaft aus Zell am See verteidigen kann. Im oberösterreichischen Scharnstein wurden die Teilnehmer für das Finalwochenende der österreichischen Luftgewehrbundesliga ermittelt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger, Christine Schachner sowie Stefan und Gernot Rumpler | Foto: Foto: Schützenverband

Sportschützen: Mittersill besiegt den Tabellenführer

ZELL AM SEE. Die Bundesliga der Luftgewehrschützen wurde am Schießstand der Schützengilde Zell am See fortgesetzt. Mit Spannung wurde dabei das Aufeinandertreffen des Tabellenführers aus Steinerkirchen mit der Mittersiller Mannschaft erwartet. Bereits beim Eintreffen der Steinerkirchner gab es eine Überraschung, da der Tabellenführer nicht in Bestbesetzung anreiste. Die in stärkster Besetzung angetretenen Mittersiller gingen somit als klare Favoriten in diese Begegnung und zeigten dann auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Salzburger Sportschützenverband

Pinzgauer Schützen als Medaillenhamster

Österreichische Meisterschaft der Sportschützen Bei der Ende August und anfangs September in Innsbruck durchgeführten Österreichischen Meisterschaft in den Kleinkalibergewehrbewerben zeigten sich Salzburgs Sportschützen mit 16 mal Edelmetall als wahre Medaillenhamster. 14 dieser Medaillen wurden von Pinzgauer Schützen aus den Vereinen Mittersill und Zell am See errungen. Von diesen 14 Medaillen erreichten die Schützen 9 Stockerlplätze in den Einzeldisziplinen und 5 mal stand eine Mannschaft mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vanessa Deisenberger | Foto: Salzburger Sportschützenverband
3

Landesmeisterschaft der Sportschützen in Zell am See

ZELL AM SEE. Mit den Medaillengewinnern der Welt- und Europameisterschaften waren die Landesmeisterschaften der Sportschützen hochkarätig besetzt. Die Topschützen lieferten sich hochklassige Wettkämpfe um die Landesmeistertitel. Im Bewerb „Liegend“ setzte sich der Mittersiller Stefan Rumpler mit einem Weltklasseergebnis vor dem Zeller Juniorenschützen Stefan Wadlegger und dem Olympiastarter Gernot Rumpler durch. Bei den Frauen durfte sich die Zellerin Vanessa Deisenberger mit einer persönlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Landesmeisterschaften der Sportschützen am 6. August in Zell am See

Am kommenden Sonntag 6. August finden die Landesmeisterschaften der Sportschützen am Schießstand der Schützengilde Zell am See statt. Mit am Start sind die Medaillengewinner der Welt- und Europameisterschaften Stefan Rumpler und Stefan Wadlegger, sowie der Olympiastarter Gernot Rumpler.Die Bewerbe starten um 9.00 Uhr. Die Pinzgauer Topschützen absolvieren ihre Wettkämpfe um 10.45 und um 14.30 Uhr. Wann: 06.08.2017 09:00:00 Wo: Schießstand der Schützengilde, 5700 Zell am See auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
4

Sportschützen: Wadlegger holt im Team WM-Gold

Bei der Weltmeisterschaft der Junioren schaffte der junge Zeller Stefan Wadlegger einen historischen Erfolg im österreichischen Schießsport. Mit dem Kleinkalibergewehr holte er im Liegendbewerb den ersten Weltmeistertitel für eine österreichische Auswahl. Völlig überraschend pulverisierte er gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen Andreas Thum und Patrick Diem den bestehenden Weltrekord und verwiesen die Norwegische und russische Auswahl auf die Plätze. Nachdem Andreas Thum und Stefan das Feld...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger | Foto: Salzburger Sportschützenverband

Sportschützen: Drei Pinzgauer für die Euro qualifiziert

Nach dem sensationellen Bundesligasieg für Zell am See setzten die Pinzgauer Schützen ihren Erfolgslauf nahtlos fort. In den harten Qualifikationskriterien des österreichischen Schützenbundes schafften es mit Gernot und Stefan Rumpler, sowie den erst 16jährigen Stefan Wadlegger gleich drei Pinzgauer, sich für die in Baku stattfindenden Europameisterschaften zu qualifizieren. Das Zeller Ausnahmetalent Stefan Wadlegger schaffte zudem den Sprung in den WM-Kader der Junioren und darf Österreich bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
GOSM Harald Buchner, Zweitplatzierter Georg Schachner, Bezirksliga-Sieger Fritz Klinger, drittplatzierter Kurt Rainer | Foto: Foto: Privat

Sportschützen: Spannung bis zum letzten Schuß

PINZGAU. Die Pinzgauer Luftpistolenliga wurde über die Wintermonate an 10 Schießabenden auf den Schießständen in Kaprun, Maishofen, Mittersill, Saalfelden und Zell am See ausgetragen. Für die 10 besten Schützen jeder Tageswertung gab es Punkte, absteigend von 10 bis 1. Die 7 besten Resultat wurden gewertet und somit gab es maximal 3 „Streichresultate“. Vor der letzten der 10 Runden führte der Zeller Kurt Rainer mit 70 Punkten knapp vor dem Mittersiller Schützen Fritz Klinger und dem Saalfeldner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Christine Schachner und Gernot Rumpler holten den 
Landesmeistertitel | Foto: Foto: Privat

Christine Schachner und Gernot Rumpler holen den Landesmeistertitel der Sportschützen

Die Maishofner EM-Teilnehmerin Christine Schachner und der Mittersiller Olympiateilnehmer Gernot Rumpler werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen bei der Landesmeisterschaft der Luftgewehrschützen am vergangenen Wochenende in Rif nicht nur mit souveränen Leistungen ihre Vorkämpfe, sondern können diese jeweils auch im Finale verteidigen und damit den Landesmeistertitel der Damen- und Herrenklasse in den Pinzgau holen. Die Pinzgauer Schützen haben an diesem Wochenende ihr Visier gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger, Vanessa Deisenberger, Christine Schachner und Gernot Rumpler | Foto: Foto: Privat

Sportschützen: Zeller für das Bundesliga-Finalturnier qualifiziert

SCHARNSTEIN/OÖ. In Scharnstein/OÖ fiel die Entscheidung welche Teams sich für das Finalwochenende der österreichischen Bundesliga qualifizieren können. In Bestbesetzung angetreten zeigte die Zeller Mannschaft, welches Potential in ihr steckt. Angeführt vom Olympiateilnehmer Gernot Rumpler zeigten die Kaderschützen des ÖSB Vanessa Deisenberger, Stefan Wadlegger und die EM-Teilnehmerin Christine Schachner keinen Schwachpunkt, und gewannen ihr Duell mit Frankenfels ganz klar mit 31:1. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Zeller Florian Weiß verwies den Maishofner Dominik Steiner (li.) und Stefano Hirschbichler aus Saalfelden auf die Plätze. | Foto: Foto: Privat
3

Rekord-Teilnehmerzahl bei Luftwaffen – Bezirksmeisterschaft

SAALFELDEN. Mit 108 Startern, davon 81 Luftgewehr- und 27 Luftpistolenschützen konnte bei der vergangenes Wochenende am Saalfeldner Schießstand ausgetragenen Bezirksmeisterschaften der Pinzgauer Luftwaffen-Sportschützen ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Obwohl die schießsportlichen Aushängeschilder, die für Mittersill startenden Uttendorfer Brüder Gernot und Stefan Rumpler sowie die Maishofner Juniorenschützin Christine Schachner zeitgleich auf internationalem Parkett im Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Sportschützen: Bundesliga am kommenden Samstag

Am Samstag, den 17. Dez. gastiert auf dem Zeller Luftgewehrstand die Bundesliga der Region Mitte. Beim Zeller Bundesliga-Team schießt Christine Schachner als Leihschützin voraussichtlich auf Position 2 (Position 1 ist Olympia-Starter Gernot Rumpler). Es stehen also hochklassige Wettkämpfe an und wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von euch kommen, um die Zeller Mannschaft und insb. unsere Christine tatkräftig anzufeuern. Der Zeitplan ist untenstehend sowie in der Beilage ersichtlich....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Franz Wenger, Nadja Juriga (Hallein), Christine Schachner, Vanessa Deisenberger (beide Zell am See), Harald Buchner. | Foto: Foto: Privat
2

Landesmeisterschaften der Sportschützen in Zell am See

In Abwesenheit des Olympiastarters Gernot Rumpler wurden die Landesmeisterschaften 50m im Kleinkaliber 2016 in Zell am See ausgetragen. Sein Bruder Stefan vertrat ihn aber würdig, und war der herausragende Schütze der Meisterschaften. Sowohl im Liegendbewerb als auch in der Königsdisziplin 3 x40 (Kniend, liegend, Stehend) holte er sich jeweils mit Respektvorsprung vor seinen Mittersiller Vereinskollegen Andreas Rammler den Titel. Dass es in der Mannschaft nicht zum Titel für Mittersill reichte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Bronze für Gernot Rumpler bei der EM

Mit einem grandiosen Grunddurchgang schoss sich Gernot Rumpler heute in das Luftgewehr-Finale der Männer bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Györ/Ungarn. Mit 626,4 Ringen schloss der Mittersiller die Qualifikation als fünfter unter den 71 Topschützen Europas als fünfter ab. Im Finale belegte Gernot dann den hervorragenden siebten Platz. Die Leistung des erst 22-Jährigen Heeressportlers war auch die Basis für Mannschaftsbronze, das das österreichische Team Rumpler/Schmirl/Pickl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger, Daniela Schobersteiner, GOSM Harald Buchner, Jonas Feyersinger, Lorenz Wilhelmstätter, Luca Stadler, Eva-Maria Schober, Ricardo Fasan, Felix Altenberger, Bez. Sportleiter Georg Schachner, Carina Schwärz. (Johannes Mittermaier nicht im Bi | Foto: Foto: Eva Colleselli

Schützenjugend im Vergleichskampf: Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurde am Schießstand in Zell am See die 4. Pinzgauer Jugendliga ausgetragen, die gleichzeitig auch den Abschluß dieses Bewerbes bedeutete. Von den 4 Ergebnissen wurden die 3 besten Ergebnisse gewertet. Gleichzeitig zählte dieser Bewerb auch als dritte von vier Qualifikationen für die Österreichischen Meisterschaften, welche Mitte März in Kufstein ausgetragen werden. Sportschießen erfordert neben einem guten Auge und einer ruhigen Hand ein hohes Maß an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Treffsichere Schützenjugend

Die am vergangenen Wochenende am Schießstand in Saalfelden ausgetragene 3. Runde der Pinzgauer Jugendliga wurde gleichzeitig auch als Qualifikationsergebnis für die Österr. Meisterschaften gezählt. Dementsprechend heiß wurde um jeden Ring gefightet. In der Klasse Jugend 1 hatten die Teilnehmer/Innen von 8 – 13 Jahren (Jhg. 2003 und jünger) 20 Schuß „stehend aufgelegt“ zu absolvieren. Die Teilnehmer der Jugend-2-Klasse (Jhg. 2001 und 2002) mußten bereits 20 Schuß „stehend frei“ abgeben und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
GauOSM Joh. Ragginger, Benjamin Hofstätter (2), Andreas Scharfetter (1), Carina Schwärz, Maishofen (2), Alexander Seebach (4), Landessportleiter Sepp Gangl. | Foto: Foto: Privat
2

Schützenjugend startet gut ins Neue Jahr

THALGAU (vor). Einen guten Start erwischte die Pinzgauer Schützenjugend beim landesweiten Jugendcup, einem KO-Bewerb, welcher am vergangenen Samstag in Thalgau durchgeführt wurde. Dieser Bewerb stellt an die Teilnehmer große nervliche Anforderungen, zumal hierbei nach einem Grunddurchgang mit 20 Schuß, gemessen auf Zehntelwertung, die 16 Besten in die KO- Runde aufsteigen und dort einem Gegner zugelost werden. Die beiden Gegner stehen in den KO-Duellen direkt nebeneinander und haben je 10 Schuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stolz präsentiert Maishofens Schützenjugend ihre Trophäen der Vereinsmeisterschaft und der Winterwertung. Mit ihnen freuen sich OSM Christian Neumayr (li.) und Jugendbetreuer Georg Schachner. Nicht nur  Schülermeisterin Carina Schwärz (vorne rechts), Burschen-1-Sieger Lorenz Wilhelmstätter (2. Reihe, dritter von rechts) und Jugendmeisterin Christine Schachner (neben dem OSM) hatten allen Grund zur Freude. | Foto: Foto: Privat

Luftgewehrschützen küren Vereinsmeister

Zum Abschluß einer langen und erfolgreichen Wettkampfsaison stand am vergangenen Wochenende im Postwirtskeller die Vereinsmeisterschaften der Schützengesellschaft Maishofen am Programm. Mit 16 Jugendlichen war die Beteiligung ebenso erfreulich wie die gezeigten Leistungen und OSM Christian Neumayr ließ vor der Siegerehrung die größten Erfolge des Maishofner Jugendteams während der vergangenen Wettkampfsaison nochmals Revue passieren: 4 Goldmedaillen bei der Bezirksmeisterschaft und 3...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bernhard Pickl, Sylvia Steiner, Gernot Rumpler, Alexander Schmirl | Foto: Foto: Olympiazentrum Rif

Titel für Schützen des Olympiazentrums

RIF. Bei den österreichischen Luftwaffen-Meisterschaften, die am vergangenen Wochen-ende im Sportzentrum-Rif stattfanden, waren mehr als 800 Schützen am Start. Die Athleten des Olympiazentrums Salzburg-Rif haben dabei mit tollen Leistungen aufge-zeigt. Die Salzburgerin Sylvia Steiner holte sich sowohl mit der einschüssigen (LP 1) als auch mit der fünfschüssigen (LP 5) Luftpistole souverän den Meistertitel. Zudem holte sich die Schützin des Olympiazentrums Salzburg-Rif Silber mit der Mannschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Im Bild die erfolgreichen Pinzgauer Nachwuchsschützen. | Foto: Foto: Sportschützenverband

Sportschützen: Abschluss Jugendliga 2014/15

ZELL AM SEE. In Zell am See wurde die diesjährige Jugendliga der Pinzgauer Luftgewehrschützen abgeschlossen. Die Leistungsstärke der Pinzgauer Nachwuchsschützen sieht man daran, dass alle Sieger der Jugendliga auch frisch gebackene Landesmeister sind. Bei den jüngsten holte sich Carina Schwärz aus Maishofen mit ihren vierten Tagessieg überlegen die Gesamtwertung vor der Mittersillerin Lea Altenberger. Deren Bruder sicherte sich bei den gleichaltrigen Burschen mit ebenfalls vier Tagessiegen den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.