Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

3

Sportschießen
Landesmeisterschaften Faustfeuerwaffen Großkaliber (FFWGK)

Bei herrlichem Sommerwetter fanden am Samstag, 2. Juli 2022, am Landeshauptschießstand Salzburg (LH) die diesjährigen Landesmeisterschaften in der Disziplin Faustfeuerwaffen Großkaliber (FFWGK) statt. In zwei Disziplinen, dem 40 Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe und dem Hauptbewerb 60 Schuss auf die Schnellfeuerscheibe, traten Pistolen und Revolverschützen aus dem ganzen Bundesland Salzburg an und gingen auf die Jagd nach möglichst hohen Ringzahlen, um so die neuen Salzburger Meister zu...

3

Schiesssport
Dynamisches Schießen am Landeshauptschießstand Salzburg

Seit Jänner 2020 bietet der Privilegierte Landeshauptschießstand Salzburg nach einigen Umbauarbeiten auch die Möglichkeit, PPC1500 zu trainieren. PPC1500 ist eine Disziplin, welche einen sehr abwechslungsreichen Ablauf garantiert, da auf unterschiedliche Distanzen von 7m bis 50m, in verschiedenen Zeitserien und mit abwechselnden Positionen (einhändig - stehend – liegend – sitzend – aus der Deckung an einen Pfosten gelehnt) geschossen wird. Im Hauptwettkampf werden 150 Schuss abgegeben, im...

Unter den wachsamen Augen von Thomas Farnik wird der Ablauf von Schütze Tosaikazu Yamashita analysiert.
1 18

Japaner trainieren mit Weltschützen für Olympia

Im ULSZ Rif bereiten sich derzeit die Sportler aus Japan rund um Trainer Thomas Farnik für die olympischen Spiele in Rio de Janeiro vor - darunter Youngstar Naoya Okada. RIF (tri). In Rif bereiten sich das ganze Jahr über Athleten und Sportler auf Großereignisse vor und genießen die besten Trainingsmöglichkeiten im ULSZ Rif. Derzeit befindet sich das japanische Olympia-Team der Sportschützen in Rif und holt sich dort den letzten Schliff für die olympischen Spiele in Rio de Janeiro im August....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.