Sportunion St. Veit

Beiträge zum Thema Sportunion St. Veit

Die Siegermannschaft des 5. Wintertriathlon mit Bgm. Vitus Monitzer (li.) und Funktionären der Sportunion. | Foto: Gernot Gasser

20 Teams kämpften ums Podest

Team Paulis Discostadl gewinnt 5. Wintertriathlon in St. Veit ST. VEIT. 20 Teams aus ganz Osttirol waren am vergangenen Wochenende beim 5. Wintertriathlon der Sport-union St. Veit am Start. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Sportgrößen wie der aus Antholz stammende Biathlonweltmeister Willi Pallhuber und sein Schützling Daniel Taschler. Konkurrenzkampf Der Startschuss für die Tourengeher fiel um 14 Uhr und nach einem flotten Rennen konnte der erste Tourengeher bereits nach 20 Minuten an...

Neo-Obmann Anton Obkircher überreichte seinem Vorgänger Hermann Stemberger die Ehrenurkunde. | Foto: Gernot Gasser
2

Sportunion St. Veit unter neuer Führung

Hermann Stemberger legt sein Amt als Obmann nach langjähriger Tätigkeit zurück. ST. VEIT. Kürzlich fand die 43. Jahreshauptversammlung der Sportunion Raiffeisen St. Veit in Defereggen statt. Nach den einzelnen Tätigkeitsberichten der verschiedenen Sektionen blickten die Mitglieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Zwölf Personen wurden für ihre Einsatzbereitschaft mit dem Ehrenzeichen in Bronze und Silber ausgezeichnet. Für die Neuwahlen musste eine Statutenänderung durchgeführt werden,...

Foto: privat

Bei den größten Marathons der Welt

ST. VEIT. Sieben Läufer der Naturfreunde und Sportunion St. Veit nahmen am Chicago Marathon teil, bei dem über 37.000 Läufer die Ziellinie überquerten. Nach Berlin, London und New York war Chicago für Armin Schaffhauser (2.v.r.), Roman Schweighofer (r.) und Oliver Pressler (l.) bereits der vierte der der "big five Marathons der Welt". Besonders gefreut hat sich Martina Schaffhauser (3.v.r.) über ihren ersten Marathon.

Die Ski-Vereinsmeister 2012 Manfred Kleinlercher und Verena Stemberger. | Foto: Defnet

Erfolgreiche Titelverteidigung

Die Sportunion St. Veit ermittelte auch heuer wieder ihre Rodel- bzw. Skivereinsmeister. In beiden Sektionen konnten die Sieger aus dem Vorjahr ihre Titel erfolgreich verteidigen. Schnellster bei den Rodlern wurde abermals Thomas Monitzer. Er verwies mit knapp 4 Sekunden Vorsprung Edmund Tegischer auf Platz zwei und Lois Prast mit 4,7 Sekunden auf Platz drei. Äußerst eng ging es bei den Damen zu. Die letztjährige Vereinsmeisterin Angelika Tegischer konnte sich mit knapp 1 Sekunde Vorsprung auf...

Die Schnellsten des 31. Schwarzachlaufes: Martin Huber, Priit Viks, Lats Hänel und Norbert Ganner (v.l.) | Foto: SU St. Veit

Priit Viks aus Estland gewinnt 31. Schwarzachlauf

Auch dieses Jahr fanden sich – wie schon in den Vorjahren – ca. 170 gemeldete Sportler zum 31. Internationalen Deferegger Schwarzachlauf in St. Veit ein. Pünktlich um 10 Uhr hob sich der Startbalken und die Langläufer beherrschten die Loipe im Skating- sowie auch im klassischen Stil. Schon bald bildete sich eine Spitzengruppe von vier Teilnehmern. Diese kämpfte einerseits um die Sprint-Geldwertung nach der 2. Runde und andererseits natürlich um den Tagessieg nach 25 km. Erst im Zielsprint löste...

Foto: Union St. Veit
3

St. Veiter Ski-Vereinsmeister ermittelt

ST. VEIT. Über 100 Rennläufer/innen im Alter zwischen 5 und 74 Jahren nahmen heuer wieder bei der Ski-Vereinsmeisterschaft der Sportunion Raiffeisen St. Veit teil, darunter auch einige Teilnehmer aus St. Jakob, Hopfgarten sowie Urlaubsgäste aus Deutschland. Bei traumhaftem Winterwetter und besten Pistenverhältnissen wurden am Samstag, 26. März pünktlich um 11 Uhr beim Feistritzlift die jüngsten Rennläufer ins Rennen geschickt. Die Vereinsmeister vom Vorjahr Manfred Kleinlercher und Verena...

Vereinsmeister 2011 Clemens Blassnig. | Foto: defnet
2

Vereinsmeister 2011 ermittelt

Sportunion St. Veit kürte Langlauf-Vereinsmeister ST. VEIT/ ST. JAKOB. Die diesjährige Vereinsmeisterschaft wurde wiederum gemeinsam mit dem WSV St. Jakob veranstaltet. Am Samstag, 5. März stellten sich 29 gemeldete Teilnehmer der Sportunion St.Veit dem Startrichter in St.Jakob zum „Sprintbewerb“ über 1x 700 Meter für die Kinder und 2x 700 Meter für alle Schüler und Erwachsenen. Bei fantastischen äußeren Bedingungen zeigten alle Beteiligten hervorragende Leistungen und so gab es teilweise...

Im Bild der neue Ausschuss samt Rechnungsprüfer und mit Bgm. Vitus Monitzer. | Foto: Franz Gasser

Sportunion Raiffeisen St. Veit zog bei der 41. Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz

ie Sportunion Raiffeisen St. Veit zählt zu einem der 53 Osttiroler Sportunionvereine und betreibt 5 aktive Sektionen: Ski-Alpin, Langlauf, Rodeln, Fußball und seit 2 Jahren die Sektion Bogensport. Der Verein hat derzeit ca. 340 Mitglieder, das sind 46% der Bevölkerung von St. Veit (somit ist fast jeder zweite St. Veiter Mitglied der Sportunion) und zählt zum mitgliederstärksten Verein in der Reimmichlgemeinde. Bei der 41. Jahreshauptversammlung am Sonntag, 21. November im Reimmichlsaal – die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.