Sportverletzung

Beiträge zum Thema Sportverletzung

Stefan Petritsch ist Facharzt für Physikalische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl.
2

Interview mit Stefan Petritsch
"Achten Sie frühzeitig auf Warnsignale des Körpers"

Stefan Petritsch ist Facharzt für Physikalische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl. Im Interview gibt er Einblicke, wie man den Sport gesünder gestalten kann oder zumindest Verletzungen vorbeugen kann. BAD ISCHL, VÖCKLABRUCK. Stefan Petritsch geht auf gesundes Sporteln ein und gibt Einblicke, wie man bei/nach Verletzungen richtig am Comeback arbeiten kann. BEZIRKSRUNDSCHAU: Wie sollte man sich vor dem Sport vorbereiten, um Verletzungen vorbeugen zu können? PETRITSCH:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei Verletzungen ist erstmal Pause angesagt. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com
1

Nichts wie weg mit dem blauen Fleck

Bei einem Bluterguss ist vor allem Geduld gefragt. Wenn beim Sport mal ein kleines Missgeschick passiert, tragen wir die Erinnerung oft länger mit uns herum. Der im Volksmund gerne als blauer Fleck bezeichnete Bluterguss ist optisch keine Augenweide und kann so ganz schön nerven. Um den Makel möglichst schnell wieder los zu bekommen, sollte schon direkt nach dem Unfall die betroffene Stelle mit Eis gekühlt werden. Das führt dazu, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und weniger Blut ins...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.