sprachen lernen

Beiträge zum Thema sprachen lernen

3

Sprachenbildung an der BHAK 1 Salzburg
Europäischer Tag der Sprachen an der Hak1

Am 26.09. haben wir an unserer Schule den Europäischen Tag der Sprachen gefeiert – ein Tag, der die sprachliche Vielfalt und das kulturelle Erbe Europas würdigt! Unser Sprachunterricht war heute noch bunter als sonst und wir haben uns intensiv mit dem Thema Sprache auseinandergesetzt. Unsere Schüler haben eine Sprach-Challenge App ausprobiert, gelernt wie man die KI im Sprachunterricht sinnvoll nutzen kann und viele Interessante Dinge über Sprache erfahren. Denn von Spanisch über Französisch...

Tour Eiffel | Foto: pixabay
1 3

Französisch lernen
Eine Melodie für Seele und Geist

Ein Hauch von Romantik, ein Gefühl von Eleganz – die französische Sprache entführt uns in eine Welt voller Schönheit und Raffinesse. Doch warum sollten wir genau diese Sprache erlernen? Lassen Sie uns gemeinsam in die Tiefen dieser melodischen Sprache eintauchen und die Gründe erkunden, die Französisch zu einer erstklassigen Wahl für Sprachbegeisterte machen. von Andreas Jäger SALZBURG. Zunächst ist Französisch eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Als offizielle Sprache in 29 Ländern...

Welche Sprache würdest du gerne fließend sprechen können? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Sprachen lernen, aber welche?

Heutzutage sprechen die meisten jüngeren Salzburger mindestens zwei Sprachen fließend. Das British Council über die „Language for the Future“ gibt jedes Jahr neue Empfehlungen über die Sprachen der Zukunft ab. Wir würden heute gerne wissen, welche Sprache du gerne fließend sprechen könntest. PONGAU. Multilingual, Bilingual oder nur eine Sprache? Diesmal interessiert uns, welche Sprache dein Favorit ist. Stimme gleich ab uns lass es uns wissen.  Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
2

Distance Learning in der BHAK1 Salzburg
Spanischunterricht einmal anders

Am 27.11. hatten die 3. Klassen der BHAK1 Salzburg Spanischunterricht mit Mavi Solano, einer Spanierin aus Málaga. Da in diesem Jahr wahrscheinlich keine Sprachreise mehr möglich ist, ist das die beste Art trotzdem mit Spaniern in Kontakt zu kommen und die Sprache zu lernen. So kann trotz Distance Learning das beste aus den Stunden gemacht werden. Cool oder? Wenn jemand Lust hat eine Stunde mit ihr zu machen und sein Spanisch damit zu verbessern könnt ihr euch jederzeit an sie wenden...

Der scheidende Direktor Günter Kotrba, Matthias Strasser, die bestellte Nachfolgerin Nicole Slupetzky und Helmut Mödlhammer. | Foto: Volkshochschule Salzburg

Wechsel an der Spitze
Nachfolgerin in der Volkshochschule benannt

Der Direktor der Volkshochschule Günter Kotrba geht in den Ruhestand, seine Nachfolgerin wurde bereits bestellt. Die Corona-Lage wirkt sich mit Verlusten aus. SALZBURG. Nach 36 Jahren im Dienst als Direktor der Salzburger Volkshochschule nähert sich Günter Kotrba seinem Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist die bisherige pädagogische Leiterin Nicole Slupetzky, die nun vom Vorstand unter dem Vorsitz von Helmut Mödlhammer bestellt wurde. Im Februar nächsten Jahres (2021) wird die 48-jährige...

Das Wifi lädt zur Langen Nacht der Sprachen | Foto: Wifi/Reinhart

In die Welt der Sprachen tauchen

SALZBURG (lg). Um die Lust auf Sprachen noch größer zu machen, lädt das Wifi Salzburg am 25. September von 18 bis 21 Uhr zur "Langen Nacht der Sprachen". Dabei können Interessierte nicht nur unterschiedliche Sprachen kennenlernen, sondern auch in die Kultur der jeweiligen Länder eintauchen – von Italien, England, Frankreich, Spanien und Portugal bis zu Tschechien oder Arabien. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos....

In die Welt der Märchen eintauchen und dabei die Sprachkenntnisse verbessern. | Foto: Stadt Salzburg

Märchenstunde in zwei Sprachen

SALZBURG (lg). In der Stadtbibliothek und im Literaturhaus können Kinder zwischen fünf und acht Jahren wieder an den zweisprachigen Märchenstunden teilnehmen. Beginn ist jeweils um neun Uhr sowie um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Der nächste Termin ist am vierten März um neun Uhr im Literaturhaus sowie am zehnten März um neun Uhr in der Stadtbibliothek.

Eintauchen in die Welt der Sprachen bei der „Sprachen-Werkstatt“ im Wifi Salzburg. | Foto: Wifi/Reinhart

Lust auf Sprachen wecken

SALZBURG (lg). Sprachen erleichtern den Austausch mit anderen Kulturen und machen Spaß. Um die Lust auf Sprachen noch größer zu machen lädt das Wifi Salzburg am 25. September zur "Sprachen-Werkstatt". Von 13 bis 16 Uhr erhalten die Besucher eine professionelle Beratung durch Wifi-Sprachtrainer, welcher Sprachkurs der richtige ist. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen Workshop in der gewünschten Sprache zu besuchen und kostenlos in einen Wifi-Sprachkurs hineinzuschnuppern. Zur Auswahl stehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.