Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

Neben dem Sprachunterricht spielt generell auch die Vermittlung der Kultur eine große Rolle an Schulen und in Minderheitengemeinden. | Foto: Gesa Buzanich
3

Minderheitensprachen
4.379 Schüler lernen Kroatisch und Ungarisch

Das Burgenland ist durch die große sprachliche Vielfalt geprägt. Minderheitensprachen wie Burgenland-Kroatisch und Ungarisch sind fester Bestandteil dieser multikulturellen Landschaft. Doch in der modernen Gesellschaft geraten viele dieser einzigartigen Sprachformen immer mehr in Vergessenheit. BURGENLAND. Die staatlich geförderte Pflege von Minderheitensprachen ist von großer Bedeutung, um das wertvolle Kulturgut für kommende Generationen zu bewahren. Ein besonderer Fokus liegt auf den...

Anzeige
Mit Juni bietet die Volkshochschule Burgenland ein eigens erarbeitetes neues videobasiertes Online-Programm mit interessanten 
Kursen und Webinaren an. | Foto: VHS
3

Burgenländische Volkshochschulen
Neues Online Kurs- und Beratungsangebot ab Juni 2020

Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten neue Online-Kurse sowie kostenlose Bildungsinformation und Bildungsberatung online. BURGENLAND. Vom Deutschkurs und dem Auffrischen der Fremdsprachenkenntnisse über den sicheren Umgang mit den digitalen Medien, dem Vertiefen der EDV-Kenntnisse bis hin zum Gedächtnistraining, Stressabbau oder Entspannung mit Yoga. Das alles kann in den neuen über 70 Online-Kursen und Webinaren der Burgenländischen Volkshochschulen ab Juni bequem von zu Hause aus...

Anzeige
Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland, brachte die beiden Studierenden Sariye Derinyol und Philip Juranich mit zum Termin. (links außen)

Tag der Sprachen - Hochschulen im Burgenland - vielsprachig und weltoffen

Derzeit treffen im Burgenland an 4 Hochschulen Lehrende aus 26 Ländern auf Studierende aus 48 Ländern. An der FH Burgenland wird seit jeher besonderes Augenmerk auf die Mehrsprachigkeit gelegt. Der Sprachenschwerpunkt im Bereich Wirtschaft liegt bei den Sprachen der Mittel-Ost-Europäischen Länder, ganz nach dem Motto: Englisch ist ein Muss, eine Sprache wie Kroatisch, Russisch und Ungarisch ein Plus. Pünktlich zum internationalen Tag der Sprachen trafen sich VertreterInnen der burgenländischen...

Eine bunte Woche auf Kroatisch

Fünf Tage mit Lernen und Spielen verbrachten 39 Kinder aus sechs kroatischsprachigen burgenländischen Gemeinden in Stinatz. An den Vormittagen gab es Kroatisch-Unterricht mit den Lehrerinnen Roswitha Staudinger (ganz links) und Anna Maria Zsifkovits (ganz rechts). Die Nachmittage und Abende boten ein buntes Ferienangebot: Baden in der Therme Stegersbach, Besuche in der Bäckerei von Rudolf Kirisits, im Feuerwehrhaus und am Bauernhof von Malermeister Walter Krammer. Grillen, Tennis und Fußball...

2.ResonanzFest in Rust - ResonanzCafé!

Unser 2. ResonanzFest findet am 9. und 10. Juni statt! Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das ResonanzCafé – Café/Weinbar in Rust lädt zu sonnigen Momenten auf der Terrasse ein! Jeden Dienstag lassen wir das Resonanzgesetz ganz bewusst wirken! Schön, wenn sich ein Stammtisch „Bewusst“ (in Rust) ergibt! NEU – Apfel mit Ingwer und Mandelsaft, Reisdrink, Kaffee KaTi, Bärlauchciabatto, Dill-Senf, Chili- oder Apfel-Krenn Aufstrichbrot, Rhabarberkuchen… Unsere Klassiker – Weinsuppe vom Ruster Ausbruch,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.