Burgenländische Volkshochschulen
Neues Online Kurs- und Beratungsangebot ab Juni 2020

- Mit Juni bietet die Volkshochschule Burgenland ein eigens erarbeitetes neues videobasiertes Online-Programm mit interessanten
Kursen und Webinaren an. - Foto: VHS
- hochgeladen von Christian Uchann
Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten neue Online-Kurse sowie kostenlose Bildungsinformation und Bildungsberatung online.
BURGENLAND. Vom Deutschkurs und dem Auffrischen der Fremdsprachenkenntnisse über den sicheren Umgang mit den digitalen Medien, dem Vertiefen der EDV-Kenntnisse bis hin zum Gedächtnistraining, Stressabbau oder Entspannung mit Yoga. Das alles kann in den neuen über 70 Online-Kursen und Webinaren der Burgenländischen Volkshochschulen ab Juni bequem von zu Hause aus erlernt werden. Für Fragen zum Zweiten Bildungsweg stehen zweimal in der Woche die VHS-BildungsberaterInnen im Online-Beratungsraum für Informationen zur Verfügung.
Videobasiertes Online-Programm
Schon in der Zeit des allgemeinen coronabedingten Lockdowns haben die Burgenländischen Volkshochschulen ihre Bildungsberatung und einen Teil ihres Kursangebotes in den virtuellen Raum verlegt. Mit Juni startet jetzt ein eigens erarbeitetes, neues, videobasiertes Online-Programm mit interessanten Kursen und Webinaren sowie Trainings aus den Bereichen Sprachen, Gesellschaft, EDV, Kreativität und Gesundheit, das über die Homepage der Burgenländischen Volkshochschulen abrufbar ist.
Zudem können sich Interessierte kostenlos in einem eigenen Online-Beratungsraum über die verschiedenen VHS-Angebote zum Zweiten Bildungsweg und zum Nachholen von Bildungsabschlüssen beraten lassen.
Online-Kurse zu Sprachen sowie Gesellschaft, EDV, Kreativität und Gesundheit unter www.vhs-burgenland.at
Der Deutschkurs oder die Vorbereitung zum Integrationskurs findet sich hier ebenso wie die Englisch-Konservation, das Französisch oder Russisch Kurz und Kompakt Einstiegsangebot, der Italienisch Crashkurs oder Spanisch-, Slowakisch- und Ungarischkurs. Sogar in Arabisch oder Chinesisch kann man hineinschnuppern.
Neben dem breiten Online-Sprachenangebot steht auch ein vielfältiges Angebot im EDV-Bereich, vom Fotobuch über die Sicherheit im Internet und den Online Kurs für Smartphone bis hin zum Computer-Fit Kurs und dem Weg zur eigenen Website zur Verfügung.
Webinare zu Lösungsstrategien für den Alltag, Gedächtnistraining, eine virtuelle Reise durch Sardinien oder zum Islamischen Feminismus können genauso gebucht werden wie Informationen und Fragen zu Internet und Demokratie oder Kreatives mit Zeichnen von Comics und Mangas etc. Nicht zu vergessen das umfassende Gesundheitsangebot zum Stressabbau, Fit in den Alltag mit Qigong, Rückenfit- und Beckenbodentraining oder Entspannung mit Yoga.
Anmeldungen sind über www.vhs-burgenland.at, per mail oder telefonisch in allen VHS-Regionalstellen ab sofort möglich!
Online-Beratung zum Zweiten Bildungsangebot
unter www.vhs-burgenland.at
Ob Fragen zur Basisbildung oder zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses, zur Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigung, zum Lehrabschluss oder zur Kompetenzfeststellung - zweimal in der Woche, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, stehen die VHS-BildungsberaterInnen im Online-Beratungsraum der Burgenländischen Volkshochschulen Interessierten für Informationen und Beratung zu Verfügung.
Das neue VHS-Online Programm finden Sie auch als Download auf der Homepage der Burgenländischen Volkshochschulen: www.vhs-burgenland.at und in der Bildungsdatenbank www.bukeb.at
Rückfragen: info@vhs-burgenland.at, tel: 0 26 82/ 61 363

- hochgeladen von Christian Uchann

- hochgeladen von Christian Uchann



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.