Sprayer

Beiträge zum Thema Sprayer

Foto: svort/fotolia

Hausfassaden beschmiert: Polizei fasst Andorfs Sprayer

Seit Februar 2017 wurden in Andorf immer wieder besprühte Hauswände, Garagentore, Pkw sowie eingeschlagene Fenster entdeckt. Nun wurde der vermutliche Übeltäter ausgeforscht. Der Mann ist geständig. ANDORF. Wie die Polizei mitteilt, verübte ein vorerst unbekannter Täter im Zeitraum von Februar 2017 bis September 2017 in Andorf mehrere Sachbeschädigungen in Form von Besprühen von Hausfassaden und Garagentore, Besprühen von einen Pkw und Einschlagen mehrerer Fensterscheiben. Die Polizisten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Verursacher der "Wind"-Grafiti sind weiter auf freiem Fuß.
9

Vandalismus: Polizei ermittelt gegen Sprayer & Co

Beamte aus Bad Ischl legen zwei Verdächtigen, die im November 2016 einen Pkw-Einbruchsdiebstahl und im Februar 2017 zahlreiche Sachbeschädigungen verübt haben, das Handwerk. Verursacher der "Wind"-Graffiti weiter nicht bekannt. Faschingszeit war inpunkto Vandalismus "gewohnt gesittet" BAD ISCHL. Künstlerisch, farbenfroh und oftmals auch gesellschaftskritisch – Graffiti werden von ihren Erschaffern als friedliche Rebellion angesehen. Meist befinden sie sich jedoch an Stellen, wo sie sich nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: LPD NÖ
5

Polizei forschte Graffitisprayer aus

Seit Anfang 2016 führten Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin intensive Erhebungen. 59 schwere Sachbeschädigungen mit einem Gesamtschaden von rund 67.000 Euro konnten so geklärt werden. ST. VALENTIN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin führten seit Anfang 2016 intensive Erhebungen wegen zahlreicher Graffitis im Bereich St. Valentin. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass dieselben Täter weitere Sachbeschädigungen auch in Oberösterreich und in der Steiermark verübten....

  • Enns
  • Katharina Mader
Mit dem Schrifzug "Wind" verschandelte ein Unbekannter einige Hauswände in Bad Ischl.
2

Unerwünschte "Kunst" auf Ischler Hauswänden

BAD ISCHL. Ein bislang unbekannter Täter lebte seine "künstlerischen Ader" in den letzten Wochen an den Wände verschiedener Gebäude und sonstiger Objekte aus. Er verunstaltete und beschädigte diese mit dem Schriftzug "Wind". Weil dies den ästhetischen Ansprüchen der Besitzer nicht entsprach, entstand dadurch ein Schaden von rund 3.000 Euro. Um die künstlerischen Aktivitäten des Unbekannten zu beenden und zu ahnden, werden Hinweise auf dessen Identität an die Polizeiinspektion Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ARC/Fotolia

Sprayer verursachten Sachschaden – Polizei bittet um Hinweise

MAUERKIRCHEN. In der Nacht vom 15. auf 16. Oktober besprühten laut Polizei unbekannte Täter eine Trafostation und eine Hausfassade in der Bahnhofstraße in Mauerkirchen. Dabei verwendeten die Sprayer die Farben blau, schwarz und rot. Es wurden die Schriftzüge "1312" und "MVC" aufgesprüht. Der Schaden beträgt rund 5.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Mauerkirchen unter Tel. 059133-4208.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Was dieses Symbol bedeutet und wer es gesprüht hat ermittelt die Polizei. | Foto: Polizei
1

Mysteriöses Symbol gesprayt

In der vergangenen Nacht tauchte das gleiche Motiv auf elf Objekten im Zentrum von Attersee auf. ATTERSEE. In der Nacht auf heute, Freitag, besprühten unbekannte Täter elf Objekte im Zentrum von Attersee. Mit rotem und grünem Lackspray hinterließen sie das gleiche Symbol auf einer Bushaltestelle, dem Vorplatz der Gemeinde, mehreren Hauswände und Gartenmauern sowie einer Mülltonne, einem Schild, einem Gehsteig und einer Gemeindestraße. Laut Informationen der Polizei lässt sich der Lack nicht...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Graffiti-Sprayer richteten Schaden an

SCHÖRFLING. Die bislang unbekannten Täter besprühten in der Nacht zum 12. Juni mit roter, grüner, schwarzer und brauner Spray-Farbe die Wände der Unterführung der B 152 Richtung Schlosspark, die Türen zu den öffentlichen Toiletten in Kammer sowie die Wand der Unterführung zum Stabauerbad. Auch die Wände eines Wehrhäuschens, eines Traffohäuschens am Bahnhof Kammer und die Uhr am Bahnhof Kammer wurden besprüht. Ein Umzugscontainer sowie ein Verkehrszeichen (Hundeverbot) beim Stabauerbad...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Sprayer von Nazi-Symbolen ausgeforscht

Junger Attnanger soll sich entlang der Pichlwanger Straße ausgetobt haben. Bezug zur rechtsextremen Szene besteht laut Polizei nicht. BEZIRK. Jener Unbekannte, der in der Nacht zum 8. Mai in Timelkam und Lenzing Nazi-Symbole und Schriftzüge auf Häuser und andere Einrichtungen entlang der Pichlwanger Straße gesprüht hatte, konnte ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen jungen Mann aus Attnang-Puchheim. Laut Polizei sind der Beschuldigte und fünf Freunde des Mannes nach einer Party stark...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Polizei

Hassparolen: 74-jähriger Pensionist als Sprayer überführt

Seit 2004 soll der Mann politisch und fremdenfeindlich motivierte Sprüche auf öffentliche Gebäude und Plakatwände gesprüht haben. Schaden: 60.000 Euro. BEZIRK. Zwölf Jahre hatte das Katz- und Maus-Spiel gedauert: In der Vorwoche konnte die Polizei einen 74-Jährigen als mutmaßlichen Täter ausforschen. Seine politisch und fremdenfeindlich motivierten Parolen soll der Mann auf öffentliche Gebäude, Kirchen, Friedhofsmauern, Flüchtlingsunterkünfte, Privathäuser und Wahlplakate in den Gemeinden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die beiden Jugendlichen besprühten unter anderem die Toiletten am Bahnhof in Steyr. | Foto: Polizei Steyr
2

Steyr: Grafitti-Sprayer mithilfe von Überwachungsvideos aufgespürt

Die beiden Jugendlichen verunstalteten laut Polizei das Bahnhofsgebäude STEYR. Die Polizei hat die Täter ausgeforscht, die in der Nacht von 13. auf 14. März mehre Vandalenakte verübten. Die 18-Jährige und der 14-Jährige zeigten sich geständig. Mehrere Wände, Türen und ein Aufzug im Bahnhofsgebäude in Steyr dürften die beiden Jugendlichen durch Farbspray mit Grafitti verunstaltet haben. Die Schadenshöhe beträgt rund 1.500 Euro. Bei der Durchsicht der Überwachungsvideos konnten die Ermittler die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Zuerst vom Schiff aus die Kunstwerke entdecken ... | Foto: flap.at
15

Linzer Hafen als „geilster Spielplatz in der Stadt“

"Mural Harbor" lockt als Outdoor-Galerie für Streetart Künstler und Besucher aus aller Welt an. „Zwei Jahre lang habe ich von meinem Schreibtisch im Boxxoffice auf diese grauen Wände gestarrt“, sagt Leonhard Gruber. Aus einer eher spaßeshalber gestellten Frage, ob man da nicht „etwas draufmalen“ könne, entstand innerhalb von drei Jahren der Mural Harbor – eine Galerie für Streetart und Graffiti im Linzer Hafen. „Rund 100 Wandbilder mit bis zu 30 Metern Höhe findet man hier inzwischen“, so...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Graffitimaler "Thor" ausgeforscht

Ein Mann aus Alberndorf in der Riedmark konnte nun als Graffitimaler ausgeforscht werden. Der Mann wird beschuldigt von September 2014 bis Ende November 2014 insgesamt 25-mal den Schriftzug „Thor“ im Stadtgebiet Linz auf Stromkästen, Postkästen, Fahrscheinautomaten, Hausfassaden, Garagentore, etc. mittels Acrylstift oder weißem Korrekturlack aufgemalt zu haben. Der Mann wurde am 2. Oktober 2014 von Polizisten auf frischer Tat betreten, als er im Stadtteil Bulgariplatz einen Schriftzug auf die...

  • Linz
  • Oliver Koch
In Aurach am Hongar wurde dieser Transporter von dem Sprayer beschmiert. | Foto: Polizei

Sprayer: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Die Polizei fahndet nach einem Täter, die rote Schriftzüge auf Wände und Wahlplakate sprühte. Nach einer Anzeige wegen einer Beschmutzung der Friedhofsmauer in Ungenach am 24. Mai wurden weitere Schriftzüge in Ungenach, Regau, Aurach, Attnang-Puchheim und Schwanenstadt entdeckt. Da es sich überall um dieselbe Farbe sowie Handschrift handelt, geht die Polizei davon aus, dass es sich um denselben Täter handelt. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 059133/4160.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Kommentar: Randalierer tun sich selbst nichts Gutes

Auch in einer kleinen Stadt wie Gallneukirchen sind mit Spray oder Urin verschmutzte Wände und eingetretene Scheiben keine Seltenheit. Gegen wen oder was sich diese Zerstörungswut richtet, ist den Verursachern in vielen Fällen wahrscheinlich selbst nicht klar, weil Alkohol im Spiel ist. Aber selbst wenn sie durchdacht scheint, so ist sie nicht zu Ende gedacht. Wer öffentlich etwas zerstört, tut sich selbst etwas Schlechtes an. Im Endeffekt zahlen auch die Randalierer den Schaden mit und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Cosima und Kimberly präsentieren ihr Sprayerkunstwerk. | Foto: Y4U

Buntes Treiben der Nachwuchs-Sprayer

BRAUNAU. Das Y4U-Jugendforum Braunau und das FAB 4You haben zum Graffiti-Workshop geladen. ein Profisprayer zeigte den Kids den richtigen Umgang mit der Spraydose und die Jugendlichen nahmen die Ratschläge gerne an. Entstanden sind zahlreiche Kunstwerke, die im Jugendzentrum der Neustadt ausgestellt sind. Zu sehen gibt es die Werke Montag, Dienstag und Mittwoch von 16.30 bis 19.30 Uhr im JUZ Neustadt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Y4U-Jugendforum sucht Sprayer

BRAUNAU. Das neue Jugendzentrum in der Braunauer Neustadt ist noch viel zu kahl. Das soll sich bald ändern: "Ihr könnt das JUZ in der Neustadt mitgestalten. Im Frühling starten wir eine Sprayaktion, gemeinsam mit einem Designkünstler, der euch mit Tipps und Tricks zur Seiten stehen wird", berichtet Sandra Peitli. Alle Jugendlichen, Künstler und Sprayer die Lust haben etwas Neues zu schaffen sind dazu herzlichen eingeladen. Alle Infos erhaltet Ihr unter 0664/75058156 oder unter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Baustellencontainer aufgebrochen: 16.000 Euro Schaden

BRAUNAU. Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag, 12. Februar, einen versperrten Baustellencontainer in Braunau aufgebrochen und daraus ein Mulitfunktionswerkzeug entwendet. Anschließend brachen die Täter in das im Bau befindliche Gebäude ein und stahlen mehrere Werkzeuge. Die Einbrecher besprühten diverse Abluftgeräte und Lüftungskanäle mit einer Spraydose. Es entstand ein Sachschaden von 16.000 Euro.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Graffiti-Sprayer ausgeforscht

PEUERBACH. Ein 16-Jähriger aus Peuerbach sprayte seit etwa zwei Jahren in Grieskirchen, Schlüßlberg und Peuerbach mit verschieden färbigen Lacksprays Lärmschutzwände, Unterführungen, Fahrradabstellplätze, Umkleidekabinen eines Freibades, sowie Hausmauern mit diversen Buchstabenkombinationen und Symbolen an. Der Verdächtige konnte am 8. September ausgeforscht und angezeigt werden. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Braunauer Sprayer ausgeforscht

BRAUNAU. Zwei Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren sollen am Donnerstag vergangener Woche das öffentliche WC am Braunauer Busbahnhof mit roter Graffitifarbe besprüht haben. Gemeinsam mit zwölf Freunden sollen die Beschäftigungslosen Braunauer zum Tatzeitpunkt vor Ort gewesen sein, heißt es von der Polizei. Beide wurden angezeigt. Die Schadenshöhe liegt noch nicht vor.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.