Sprechtag

Beiträge zum Thema Sprechtag

Bereits im August sind die 18 betreubaren Wohnungen in Bad Hall bezugsfertig. | Foto: IV-Immobilien

Sprechtag und Besichtigung im Annen Hof Bad Hall

Betreutes Wohnen startet bereits im August - Zahlreiche Wohnungen fix vergeben BAD HALL. Das neue seniorengerechte Wohnbauprojekt in Bad Hall steht kurz vor der Fertigstellung. Im Annen Hof im Ortszentrum direkt neben dem Kurpark werden bis August 18 seniorengerechte barrierearme Wohneinheiten errichtet. Die Betreuungsleistungen werden beim Projekt „Wohnen mit Betreuung“ in Bad Hall vom Diakoniewerk übernommen, das für seine Kompetenz in der Seniorenbetreuung österreichweit bekannt ist. Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
kontakt bildschirm technologie

WKO: Kostenloser Sprechtag zum Thema Digitalisierung

Wie kann ein Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen? SCHÄRDING. Nicht nur in Großbetrieben, sondern auch in der klein- und mittelständisch strukturierten Wirtschaft, ist die Digitalisierung nicht aufzuhalten. Onlineshops, durchgängig automatisierte Geschäftsprozesse, neue Herstellverfahren, die Kraft sozialer Medien – dies sind nur einige Bespiele die zeigen, dass die digitale Veränderung immer mehr an Fahrt aufnimmt. Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss sich mit den Fragen zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: grafikplusfoto - Fotolia

Kostenloser Steuersprechtag für Vereine am 14. November

PERG. Der Herbst 2016 steht für die VP ganz im Zeichen des Ehrenamts. Mit der Kampagne „Vereine unterstützen. Gemeinschaft fördern.“ will die VP auch im Bezirk Perg ein Bekenntnis zum ehrenamtlichen Engagement als Stütze unserer Gesellschaft setzen. "Das Vereinswesen und das Ehrenamt sind für uns wertvolle Anker des sozialen Zusammenhalts. Unser gesellschaftliches Zusammenleben funktioniert, weil es viele Menschen gibt, die mehr tun als ihre Pflicht", sagt Bezirksparteiobmann Bgm. Anton...

  • Perg
  • Ulrike Plank

ÖAAB-Sprechtag

zum Thema "Arbeitsrecht" von Dir. Dr. Wolfgang Ecker Wann: 28.09.2016 10:00:00 bis 28.09.2016, 11:00:00 Wo: ÖAAB Oberösterreich, Humboldtstr. 24, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Sarah Strasser

Sprechtag des Seniorenbundes

von Seniorenbund-Sozialexperten Siegfried Sattlberger Wann: 26.09.2016 08:00:00 bis 26.09.2016, 10:00:00 Wo: Seniorenzentrum, Kalvarienbergstraße 2, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
FPÖ-Vizebürgermeister Wintersteiger ist überrascht. | Foto: Ebner

"Andrang hat mich selbst überrascht"

ST. FLORIAN (ebd). "Der große Andrang hat mich selbst überrascht", sagt Vizebürgermeister Harald Wintersteiger über seinen ersten in der Gemeinde abgehaltenen Bürger-Sprechtag. "Die Resonanz zeigt, dass wir diesen Bürgerservice brauchen." Aufgrund des großen Andrangs überlegt Wintersteiger nun, die Sprechtage ab 2017 zweimal monatlich anzubieten. "Aber bis dahin bleibt es dabei, diesen jeden ersten Mittwoch im Monat durchzuführen." Anmeldung unter: 0664/2530610.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ioannis kounadeas - Fotolia

Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der Bauern

Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der Bauern für Kranken-, Unfall-, Pensions- und Beitragsangelegenheiten, 0732/7633-4316 Wann: 23.05.2018 08:00:00 bis 23.05.2018, 12:00:00 Wo: Bezirksbauernkammer, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: MTV Ferienregion Traunsee

Neue Öffnungszeiten im Gmundner Rathaus

GMUNDEN. Das Stadtamt ändert seine Öffnungszeiten – der Dienstag ist ab sofort der neue lange Amtstag. Eine Verbesserung für den Bürger und eine interne Optimierung sind die Ziele einer Änderung der Zeiten für den Parteienverkehr, die ab 1. Mai in der Bürgerservicestelle, im Standesamt, im Rathaus und im Verwaltungsgebäude an der Traunbrücke in Kraft treten. Neue Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr., 8 bis 12 Uhr, und Di, 7 bis 17 Uhr. Individuelle Termine vereinbaren Darüber hinaus besteht die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bgm. Fritz Reinisch (links) und Bgm. Helmut Hechwarter | Foto: OÖVP Bezirk Kirchdorf
1

ÖAAB-Info-Tour: „Verschenk kein Geld ans Finanzamt!“

Unter diesem Motto ist der OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB wieder im gesamten Bezirk Kirchdorf unterwegs, um im Rahmen von Sprechtagen mit praktischen Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung zu unterstützen. BEZIRK. „In diesem Jahr informiert der Experte Fritz Reinisch zusätzlich über die wesentlichen Neuerungen durch die Steuerreform 2015, die Arbeitnehmern und Familien eine spürbare Entlastung bringt“, so ÖAAB-Bezirksobmann Helmut Hechwarter. Beim Sprechtag besteht die Möglichkeit, sich von einem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

WKO bietet Unternehmen aus dem Bezirk Innovationssprechtag

BEZIRK. Wer kennt nicht selbst, die Situation: Man möchte sein Unternehmen weiterentwickeln und die Kunden mit neuen Lösungen und Angeboten begeistern. Auf dem Weg dorthin stößt man aber auf unerwartete Hindernisse. Um Abhilfe zu schaffen, bietet das Innovations-Service der WKOÖ Unternehmen in einem kostenlosen einstündigen Beratungsgespräch die Möglichkeit, sich wichtige Tipps und Anregungen für die aktuellen Innovationsprojekte zu holen. Sei es der Zugang zu neuen Ideen, Förderung der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: evgenyatamanenko/Fotolia

Neuer Innovationssprechtag an der WKO Ried

RIED. Viele Unternehmer möchten ihren Betrieb weiterentwickeln und die Kunden mit neuen Lösungen und Angeboten begeistern. Auf dem Weg dorthin stoßen sie aber immer wieder auf unerwartete Hindernisse. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Innovations-Service der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) einen Innovationssprechtag. In einem kostenlosen, einstündigen Beratungsgespräch können sich Interessierte Tipps und Anregungen für die aktuellen Innovationsprojekte holen. Sei es der Zugang zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Reinhard Menneweger, LAbg. Christian Dörfel und Barbara Schober (v.l.) diskutieren wichtige Zukunftsprojekte für Roßleithen. | Foto: Josef Stummer

Zukunftsprojekte für Roßleithen

Beim regionalen Sprechtag mit LAbg. Dr. Christian Dörfel besprachen kürzlich die VP-Gemeindevorstände Josef Stummer und Reinhard Menneweger sowie Barbara Schober wichtige Zukunftsprojekte für die Gemeinde Roßleithen. ROSSLEITHEN. Es sind dies aktuell notwendige Investitionen im Kindergarten Roßleithen, die Entschärfung einer gefährlichen Kurve an der Vorderstoder Landesstraße mit Lückenschluss des Gehsteiges sowie der rasche Ausbau der Breitbandversorgung im Gemeindegebiet. Und die Öffnung des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mag. (FH) Mag. Manfred Posch, Budgetberater bei KLARTEXT

KLARTEXT Prävention: Neuer Sprechtag für kostenlose Budgetberatung in Steyr

Die Budgetberatung von KLARTEXT, der Präventionsabteilung der Schuldnerberatung OÖ, öffnet den Oberösterreicher/innen einen kostenlosen und unabhängigen Weg der Beratung. Vorwiegend wird diese von Personen in Veränderungssituationen mit Auswirkung auf das persönliche Budget, oder bei Bedarf einer generellen Analyse des Haushaltsbudgets genutzt. Nun wird dieses vom Sozialreferat des Landes OÖ finanzierte Angebot mit einem eigenen Sprechtag in Steyr regional erweitert. Persönliche Veränderung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Angela Smejkal
Edith Berger, MA, Budgetberaterin bei KLARTEXT

KLARTEXT Prävention: Neuer Sprechtag für kostenlose Budgetberatung in Ried im Innkreis

Die Budgetberatung von KLARTEXT, der Präventionsabteilung der Schuldnerberatung OÖ, öffnet den Oberösterreicher/innen einen kostenlosen und unabhängigen Weg der Beratung. Vorwiegend wird diese von Personen in Veränderungssituationen mit Auswirkung auf das persönliche Budget, oder bei Bedarf einer generellen Analyse des Haushaltsbudgets genutzt. Nun wird dieses vom Sozialreferat des Landes OÖ finanzierte Angebot mit einem eigenen Sprechtag in Ried i. Innkreis regional erweitert. Persönliche...

  • Ried
  • Angela Smejkal

Sprechtag der Patienten- und Pflegevertretung am 27. April

BEZIRK. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung wird am Montag, 27. April 2015, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf/Krems einen Sprechtag abhalten. Bei dieser Gelegenheit können Beschwerden im Zusammenhang mit der Heimunterbringung und die Erteilung von Auskünften mit der Errichtung einer Patientenverfügung vorgebracht werden. Eine telefonische Anmeldung ist bis spätestens 22. April bei der BH unter Tel. 07582/685-302 notwendig.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Innovationssprechtag in der Wirtschaftskammer

BRAUNAU. Man möchte sein Unternehmen weiterentwickeln und die Kunden mit neuen Lösungen und Angeboten begeistern. Auf dem Weg dorthin stößt man aber auf unerwartete Hindernisse. Um dabei Abhilfe zu schaffen, bietet das Innovations-Service der WKOÖ Unternehmen in einem kostenlosen, einstündigen Beratungsgespräch die Möglichkeit, sich Tipps und Anregungen für die aktuellen Innovationsprojekte zu holen. Sei es der Zugang zu neuen Ideen, Förderung der Entwicklung oder auch Anregungen zur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Volksanwalt Günther Kräuter kommt zum Sprechtag in Linz. | Foto: Parlamentsdirektion/Wilke

Volksanwalt bei Sprechtag in Linz

Am Dienstag, den 9. September 2014, findet in Linz wieder ein Sprechtag der Volksanwaltschaft statt. Dabei wird Günther Kräuter im Alten Rathaus am Hauptplatz 1 im Stadtsenatssaal (Zimmer 105, 1. Stock) von 9 bis 16 Uhr für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Diese ist unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/223 223 119 oder per Mail an vaa@volksanwaltschaft.gv.at möglich. Aufgaben der Volksanwaltschaft Die österreichische Bundesverfassung...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Sprechtag mit Landesrätin Doris Hummer

Sprechtag mit Landesrätin Mag.a Doris Hummer im Hotel Kocher in Sankt Agatha Anmeldung unter 07248/62462 Wann: 06.05.2014 18:00:00 bis 06.05.2014, 19:00:00 Wo: Hotel Kocher, Stefan Fadinger-Straße 6, 4084 Sankt Agatha auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kurze Wege und gezielte Beratungen bedeuten für Menschen mit Beeinträchtigung oft eine große Entlastung. | Foto: Katharina Gruber/OÖZIV

Beratung mit Heimvorteil

BEZIRK. Etwa ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung zwischen 16 und 64 ist von einer Behinderung oder chronischen Erkrankung betroffen. Legt man diese Zahlen den Bezirk Kirchdorf um sind das in etwa so viele Menschen, wie in Kremsmünster und Pettenbach gemeinsam leben. Dementsprechend groß ist der Bedarf an Beratung und Information für Menschen mit Behinderung oder deren Angehörigen. Diese Entwicklung bemerkt auch der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV). „Unsere Berater haben im Vorjahr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hildegard Wögerer. | Foto: SP

Sprechstunde zu sozialen Anliegen

STEYR (hm). Wertvolle Hilfestellung zu sozialrechtlichen Fragen gibt Hildegard Wögerer am Mittwoch, 5. Februar, ab 15.30 Uhr im SP-Sekretariat. Zu den Sprechstunden kommen Menschen, die bezüglich Pensionsantritt, Lohnsteuer oder Pflegegeld dringend Auskunft brauchen. Sie informiert weiters über Gebührenbefreiungen, Unterstützungen und Kuranträge. Ehrenamtlich tätig Hildegard Wögerer hat bei der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) gearbeitet und ist nun im Ruhestand. Ihre Sprechstunden hält sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Kostenlose Hilfe beim Steuerausgleich

PERG. Auch im Jahr 2014 gibt es wieder kostenlose Sprechtage für eine individuelle Beratung und persönliche Hilfestellung zum Thema Lohnsteuer: Tipps zum Lohnsteuerausgleich, der Arbeitnehmerveranlagung, gibt Lohnsteuerexperte Leopold Pichlbauer. Terminvereinbarung im SP Bezirksbüro unter 05/772602500. Termine: DI, 21.01., DI, 28.01., DO, 20.02., DO, 06.03., DO, 13.03.2014, jeweils von 16 bis 18 Uhr Terminvereinbarungen außerhalb der Sprechtage sind nach Vereinbarung auch möglich.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Sprechtag der Polizei am Gemeindeamt

SAIGA HANS. Jeden zweiten Mittwoch im Monat hat die Saiga Hanser Bevölkerung in der Zeit von 9 bis 10 Uhr die Möglichkeit, mit einem Polizeibeamten des Polizeipostens Aspach zu sprechen. Der nächste Termin ist der 11. Dezember.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Sprechtag der OÖ. Gebietskrankenkasse in Kremsmünster wird gut angenommen

Die OÖ. Gebietskrankenkasse (OÖGKK) bietet ab dem kommenden Jahr einen wöchentlichen Sprechtag in Kremsmünster an. KREMSMÜNSTER. Nahversorgung ist vor allem abseits der größeren Städte ein Thema, das auch der OÖGKK am Herzen liegt. „Wir leisten Gesundheit und das noch kundenfreundlicher als bisher“, betont OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Die Servicestelle in Kremsmünster wird sehr gut angenommen. Die OÖGKK kommt zu ihren Versicherten. Der bisher jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bauernbund-Sprechtag in Ried | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 25. Juni 2024 um 08:00
  • Bauernbundgeschäftsstelle
  • Ried

Sprechtag des Bauernbundes

RIED. Sprechtag des Bauernbundes mit Bauernbundsekretär Georg Seiringer, Anmeldung unter 07752/82244. Individuelle Sprechtagstermine (Termine NUR nach telefonischer Vereinbarung): Bauernbundsekretär Georg Seiringer, Anmeldung telefonisch unter 07752/82244.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.