Sprit

Beiträge zum Thema Sprit

Sprit-Preise am 17. März
Bei diesen Tankstellen tankst du heute günstiger

Die Sprit-Preise klettern immer weiter hinauf. Der ÖAMTC hat nun eine Internetseite installiert, in der viele Tankstellen und ihre aktuellen Sprit-Preise aufgelistet sind. BURGENLAND. Alle 15 Minuten werden die Preise für die Treibstoffe aktualisiert. Wir haben die billigsten Tankstellen aus jedem Bezirk (Stand: 15:15 Uhr am 17.3.22) für dich herausgesucht. DieselOberpullendorf - Eni Wiener Straße 28-30 7442 Lockenhaus 1,789Oberwart - Turmöl Quick Schlaininger Straße 1 7503...

Trotz Klimakrise
Spritfressende SUV im Burgenland weiter auf dem Vormarsch

EISENSTADT. Der Klimakrise zum Trotz hält der Boom beim Kauf von spritdurstigen Geländewagen im Burgenland an. Von Jänner bis Mai 2019 waren 38,3 % der 1.681 gekauften Neuwagen ein SUV, im Vergleichszeitraum 2018 lag der Anteil noch bei 35 %. Diese Zahlen veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Auffallend sei, dass die Zahl der auf private Haushalte zugelassenen SUV gesunken ist. Dagegen sei die Anzahl der SUV, die auf Firmen oder andere juristische Personen angemeldet wurden,...

Spritverbrauch im Burgenland sinkt nur im Schneckentempo

Der reale Spritverbrauch der Autoflotte von Burgenlands Haushalten ist in den letzten Jahren nur geringfügig gesunken, macht der Verkehrsclub Östereich (VCÖ) aufmerksam. Während Burgenlands Diesel-Pkw im Jahr 2005 pro 100 Kilometer 6,8 Liter verbrauchten, waren es im Vorjahr mit 6,3 Liter nur marginal weniger. Etwas stärker sei der Rückgang bei den Benzin-Pkw. Deren realer Spritverbrauch sei im Schnitt von 7,9 Liter im Jahr 2005 auf 7,0 Liter im Vorjahr gesunken. Unter anderem verhindert laut...

VCÖ: Realer Dieselverbrauch seit 2004 kaum gesunken

"Laut VW weisen rund 800.000 Fahrzeuge falsche CO2-Abgaswerte auf. Aber nicht nur bei VW weichen die tatsächlichen Emissionen von den Herstellerangaben stark ab", macht Christian Gratzer vom Verkehrclub Österreich (VCÖ) aufmerksam. Der reale Spritverbrauch von Burgenlands Diesel-Pkw-Flotte sei seit dem Jahr 2004 kaum gesunken. Zwischen 2004 und 2012 - dem Jahr mit den aktuellsten Werten, sei er lediglich von 6,7 auf 6,6 Liter pro 100 Kilometer zurückgegangen, sagt der VCÖ. Er fordert, dass die...

Burgenländer stehen auf Spritfresser

In keinem Bundesland sind die spritverzehrenden Geländewagen so beliebt wie im Burgenland. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) war im ersten Halbjahr bereits jeder vierte Neuwagen ein SUV oder Geländewagen. Während insgesamt um rund acht Prozent weniger Autos neu zugelassen wurden, nahm die Zahl der verkauften Geländelimousinen leicht zu. Rund 43 Prozent von ihnen wurden auf juristische Personen wie Betriebe oder Organisationen zugelassen. "Ein Viertel mehr" "Der deutsche Auto-Experte Ferdinand...

Die Angelobung, die im Mai in Weppersdorf stattgefunden hat, war die letzte im Burgenland außerhalb einer Kaserne. | Foto: Eva Plank
1

Heer muss Sprit sparen: Keine Angelobung in Mogersdorf

Fahrtkosten sind dem Ministerium zu hoch - Angelobungen künftig nur noch in Kasernen - Auch Gattendorf gestrichen Für den 19. September waren alle Vorbereitungen bereits im Laufen. In Mogersdorf hätten die Rekruten des jüngsten Einrückungstermins ihr Gelöbnis zur Republik ablegen sollen. Daraus wird aber nichts. Das Militärkommando Burgenland hat der Gemeinde Anfang August mitgeteilt, dass die Angelobung nun doch nicht in Mogersdorf stattfinden wird. Anreise ist zu teuerDie Begründung: Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.