St. Andrä Höch

Beiträge zum Thema St. Andrä Höch

Foto: Kindermann

Degustationsmenü im Buschenschank Schmölzer

Am Freitag, dem 14. Juli um 18.30 Uhr wird zum Degustationsmenü im Buschenschank Schmölzer am Demmerkogel geladen. Die Besucher erwartet ein 8-gängiges klaten Degustationsmenü inklusive Weinbegleitung. Tischreservierung: 03185/8247 Wann: 14.07.2017 18:30:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

2

Jahrgangspräsentation im Weingut Schmölzer

Das Weingut Schmölzer am Demmerkogel lädt am Freitag, dem 9. Juni ab 18 Uhr zur Jahrgangspräsentation ein. Am Porgramm stehen eine Verkostung der gesamten Produktpalette, ein steirisches Schmankerlbuffet und ein Mehlspeisenbuffet. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt die "Florianer Tanzbodenmusi". Kartenreservierung unter: 03185/8247 Wann: 09.06.2017 18:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Maiwanderung am Demmerkogel

Am 1. Mai lädt das Weingut Schmölzer in St. Andrä-Höch zur traditionellen Maiwanderung ein. Gestartet wird beim Weingut, dann geht es zur Aussichtswarte bei der Klapotetz und danach wieder retour. Musikalisch begleitet werden die Wanderer dabei von den "Buamteifln". Um 15 Uhr folgt noch das Maibaumaufstellen mit weiterer Live-Musik. Wann: 01.05.2017 09:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Saisoneröffnung beim Weingut Schmölzer

Am Faschingsdienstag, dem 28. Februar öffnet das Weingut Schmölzer am Demmerkogel wieder seine Pforten. Ab 14 Uhr steigt ein großes Faschingsfest für jung und alt. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Freiheit". Wann: 28.02.2017 14:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Kinderfasching in St. Andrä-Höch

Der Gasthof Hiaslbauer lädt am Faschingsdienstag, dem 28. Februar zum großen Kinderfasching ein. Auf die kleinen und großen Besucher wartet Spiel, Spaß und beste Unterhaltung. Beginn ist um 14 Uhr. Wann: 28.02.2017 14:00:00 Wo: Gasthof Hiaslbauer, Rettenberg 117, 8444 Rettenberg auf Karte anzeigen

Jazz und Quadrat Art am Demmerkogel

Am Samstag, dem 12. November wird zur Veranstaltung "Jazz & Quadrat Art" in den Buschenschank Schmölzer am Demmerkogel eingeladen. Quadrat Steirer präsentiert Kunst auf einer anderen Art – Relief, 3D-Design und Fashion. Ab 18 Uhr gibt es eine Funky Jazz Lounge. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Wann: 12.11.2016 14:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Sturm und Kastanien am Demmerkogel

Das Weingut Schmölzer am Demmerkogel lädt am Sonntag, dem 23. Oktober um 14 Uhr zu Sturm und Kastanien ein. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Freiheit". Reservierung: 03185/8247 Wann: 23.10.2016 14:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Bauernbund Frühschoppen in St. Andrä-Höch

Der Bauernbund St. Andrä-Höch lädt am Sonnag, dem 19. Juni zum Frühschoppen beim Anwesen Jauk in Brünngraben ein. Beginn ist um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe. Im Rahmenprogramm wird u.a. ein Zugsägewettbewerb geboten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung eine Woche später statt. Wann: 19.06.2016 10:00:00 Wo: Jauk, Brünngraben, 8444 Brünngraben auf Karte anzeigen

Die Familie Schneeberger freut sich, ihre neuen Weine vorstellen zu können. | Foto: Kindermann

Jahrgangspräsentation beim Weingut Schmölzer

Weinliebhaber aufgepasst: Am Freitag, dem 10. Juni findet wieder die Jahrgangspräsenation im Weingut Schmölzer am Demmerkogel statt. Dabei können die Gäste alle Weine des neuen Jahrgangs verkostuen und sich von seiner hohen Qualität überzeugen. Verwöhnt werden die Besucher mitr einem steirischen Schmankerlbuffet sowie Mehlspeisenbuffet. Überdies sind auch Gastwinzer aus dem Burgenland bei der Weinverkostung dabei. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die "Florianer Tanzbodenmusi". Die...

Die Familie Schneeberger freut sich auf einen unterhaltsamen Tag. | Foto: Kindermann

Maiwanderung am Demmerkogel in St. Andrä-Höch

Das Weingut Schmölzer am Demmerkogel lädt am Sonntag, dem 1. Mai ab 9 Uhr zur Maiwanderung ein. Gestartet wird beim Weingut, dann geht es zur Klapotetz und Aussichtswarte und wieder retour zum Weingut Schmölzer. Für Live-Musik sorgen die Reinischkogl-Buam. Ab 15 Uhr: Maibaumaufstellen. Wann: 01.05.2016 09:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Tischler Manfred Perl vor dem Elternhaus im Brünngraben: Vor 20 Jahren erbaute er die weltgrößte funktionstüchtige Klapotetz.
1 3

Der Erbauer der weltgrößten Klapotetz ist Mr. Bean Fan

Manfred Perl erbaute den größten funktionstüchtigen Klapotetz der Welt am Demmerkogel. Ein besonderes Wahrzeichen für die Südsteiermark erschuf Tischler Manfred Perl aus St. Andrä-Höch bereits im Jahre 1993 mit der Errichtung des größten funktionstüchtigen (!) Klapotetz der Welt am Demmerkogel. Das Monsterholzwerk hat seither nichts an seiner Beliebtheit eingebüßt, auch wenn es schon mehr als 20 Jahre am Buckel hat. "Ich habe damals rund 200 Arbeitsstunden investiert", weiß Perl ganz genau und...

Peter Stelzl ist einer der Künstler, die beim Kunstherbst dabei sind. | Foto: Fischer

Kunstherbst am Demmerkogel geht los

Von Freitag, dem 25. September bis Montag, dem 26. Oktober findet der schon traditionelle Kunstherbst am Demmerkogel im Schloss Harrachegg (Gemeinde St. Andrä-Höch) statt. Die Vernissage ist am 25. September ab 19.30 Uhr. Nach der offiziellen Eröffnung wird zu einer kulinarischen Überraschung geladen. Hendrik Sieders, Robert W. Wilfling, Carina Edler und Peter Stelzl sind nur einige der Künstler, die ihre Werke ausstellen. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 14...

Die Familie Schneeberger feiert gemeinsam mit Freunden und Gästen Jubiläum. | Foto: KK

Buschenschank Schmölzer feiert 40-jähriges Jubiläum

Guten Grund zu feiern hat der Buschenschank Schmölzer in St. Andrä-Höch: Am 15. August lädt die Familie Schneeberger zum 40-jährigen Jubiläum ihres Buschenschanks ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr. Auf die Gäste wartet neben ausgezeichneten Weinen und kulinarischen Schmankerl auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Wann: 15.08.2015 14:00:00 Wo: Buschenschank Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

"Die Südsteiermark erzählt" im Juli

Am Montag, dem 6. Juli um 19 Uhr findet der nächste Teil der Veranstaltungsreihe "Die Südsteiermark erzählt" statt. Der Abend steht unter dem Motto "Blühender Demmerkogel" und findet im Begegnungszentrum Demmerkogel statt. Die Fam. Prentner von der Apotheke in Mariazell hat am Demmerkogel in Höch eine alte Schule zu einem Begegnungszentrum umgebaut. Nicht nur der Kräuterschaugarten mit Blick über die Landschaft der Südsteiermark kann bestaunt werden – genießen Sie regionale und...

Weinclubbing im Schloss Harrachegg

Der Soroptimist Club Leibnitz feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstalten die Frauen ein großes Weinclubbing im Schloss Harrachegg in St. Andrä-Höch. Die Weintaufe wird in Anwesenheit von Fernsehjournalistin Ingrid Thurnher stattfinden. Getauft wird der "Sorvino" ein Sauvignon Blanc vom Bioweingut Warga-Hack. Natürlich wird auch für beste musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Wann: 18.04.2015 19:00:00 Wo: Schloss Harrachegg, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte...

Bauernbundball in St. Andrä-Höch

Bürgermeister Rudolf Stiendl lädt am Samstag, dem 24. Jänner 2015 zum Bauernbundball in den Mehrzwecksaal der Gemeinde St. Andrä-Höch ein. Für gute Unterhaltung sorgt die Gruppe "Saggautaler Power" sowie eine Kellerdisco. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Wann: 24.01.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8444 Sankt Andrä-Höch auf Karte anzeigen

"Tatort.jugend", Die Landjugend St. Andrä war fix dabei. | Foto: Astrid Riegelnegg

"Tat.Ort Jugend" mit tierischem Spaß

"Tat.Ort Jugend", so heißt die österreichweite Aktion der Landjugend, bei der junge Leute ehrenamtlich ihr Umfeld aktiv mitgestalten. 26 steirische Ortsgruppen haben ihre Projekte an mehreren Wochenenden umgesetzt. Auch 20 Mitglieder der Landjugend St. Andrä-Höch haben dazu die Ärmel aufgekrempelt. St. Andrä-Höch Der denkmalgeschützte Pfarrhof im Ort wird nämlich zu einem Drei-Hauben-Lokal umfunktioniert. Deshalb sollte das bisher ungenützte Umfeld des Pfarrhofes um einen Obst- und Gemüsegarten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.