St. Andrä Höch

Beiträge zum Thema St. Andrä Höch

Die Musikschule Stainz gab ein Schlusskonzert in der Steinhalle Lannach.  | Foto: Musikschule Stainz / Maria Hermann
54

Endspurt und Konzerte
Schulschluss der Erzherzog-Johann Musikschule

Bei der Erzherzog-Johann Musikschule war am Schulende einiges los: Bevor die Kinder sich in die wohlverdienten Ferien stürzten, fanden noch Konzerte statt, einige Schülerinnen und Schüler nahmen an Prüfungen teil.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen eines Vorspielabends am Schulende waren einige Schülerinnen und Schüler der Erzherzog-Johann Musikschule Stainz besonders motiviert. Die Pianistinnen und Pianisten Sofia Fröhlich, Annika Rath, Nora Kraxner, Tessa Wiedner, Samuel Dietzen, Matthias...

Das NZ Sulmtal mit seinen sechs Mitgliedsvereinen arbeitet seit dem Sommer 2022 mit fünf weiteren Klubs aus Deutschlandsberg und Leibnitz zusammen. | Foto: Zwetti
9

Deutschlandsberg/Leibnitz
Erfolgreiche Jugendfußball-Kooperation über Bezirksgrenzen hinweg

Elf Vereine aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten seit letzter Saison im Nachwuchsfußball eng zusammen – schon jetzt mit ersten Erfolgen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Spielgemeinschaften sind im Jugendfußball seit Jahren notwendig: weniger (sportbegeisterte) Kinder und viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Als im Sommer 2022 eine neue Nachwuchsbestimmung des Steirischen Fußballverbands (StFV) den Stichtag für U14-Spieler nach hinten verschob, wurde es für...

Moritz und Matteo Krainer (v.l.) bastelten für die heurige Spendenaktion eigene Badesalze. | Foto: Krainer

Erfolgreiche Spendenaktion der Krainers: 32.000 Euro für vier Kinder aus der Region

Die neunte Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding brachte wieder eine große Unterstützung für Familien aus Deutschlandsberg und Leibnitz. PREDING. Ein neuer Rekord ist es nicht geworden, aber darum geht’s ja auch gar nicht: Viel wichtiger ist, dass 8.000 Euro direkt bei jeweils vier Kindern in der Region ankommen. 32.000 Euro, so viel konnten Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer mit ihrer diesjährigen Spendenaktion sammeln. Das Geld wird auf zwei Familien aus Wettmannstätten und...

Klaus und Viktoria Krainer mit ihren beiden Söhnen Matteo und Moritz (v.l.), die für die aktuelle Spendenaktion wieder gebastelt haben. | Foto: Krainer

Spendenaktion der Krainers: Nachhaltige Hilfe für Familien in der Region

Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer aus Preding sammeln zum neunten Mal Spenden für Familien aus der Region. Heuer werden Kinder aus Wettmannstätten und St. Andrä i.S. unterstützt. PREDING. Es mag an der Weihnachtszeit liegen, aber hin und wieder entfalten die sozialen Netzwerke doch ihre positive Seite. Wenn zum Beispiel wildfremde Menschen zusammengebracht werden, um Familien in Not zu unterstützen. Jahr für Jahr passiert das bei der Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding....

Allgemeine Freude über die drei neuen "Steirischen" mit Musikschullehrer Gregor Mörth, Vizebm. Karl Bohnstingl, Musikschul-Leiter Josef Deutschmann und Musikant und Lehrer Martin Gollob. | Foto: Gerhard Langmann
3

Großzügige Gemeinde
Drei „Steirische“ für die Musikschule Stainz

Die Erzherzog-Johann-Musikschule Stainz, die mit ihren Außenstellen Groß St. Florian, Lannach, St. Andrä-Höch und Wettmannstätten auf über 540 Schüler verweisen kann, hat großen Grund zur Freude. Am vergangenen Mittwoch stellte sich Vizebürgermeister Karl Bohnstingl bei Direktor Josef Deutschmann ein, um ihm drei funkelnagelneue Steirische Harmonikas zu überreichen. „Die Schule soll gut ausgestattet sein“, merkte er an, dass der Beschluss im Gemeinderat einstimmig gefallen ist. Grundlage für...

Im Buch "So isst Wettmannstätten" findet man über 150 Rezepte aus der südweststeirischen Gemeinde. | Foto: KK
4

Neues Kochbuch
Wettmannstättener Küche zum Nachkochen

Hausgemacht und handgeschrieben: Ein neues Buch zeigt gesammelte Rezepte aus Wettmannstättener Küchen. Was tun, wenn Feuerwehren in der aktuellen Situation wichtige Einnahmen entgehen? Familie Steindl aus dem Wettmannstättener Ortsteil Lassenberg wurde im Sommer besonders kreativ: „Wir haben selbst zwei Feuerwehrmänner im Haus“, erzählt Silvia Stiendl. Da alle Veranstaltungen der FF Wettmannstätten (wie z.B. der Fetzenmarkt) abgesagt wurden, die Feuerwehr aber im nächsten Jahr ein neues...

Laurentius Edirisinghe, Johann Muhrer, Anna Dam, Pfarrer Werner Marterer, Theresia Muhrer, Andreas Stangl und Günter Kriechbaum
 | Foto: Samir Yousif
6

Werner Marterer
Begrüßung des neuen Seelsorgeraumleiters in der Pfarre Preding

Der neue Seelsorgeraum Groß St. Florian umfasst die sieben Pfarren Groß St. Florian, Wettmannstätten, Hengsberg, Preding, Gleinstätten, St. Andrä im Sausal und St. Martin im Sulmtal. Seit 1. September ist GR Werner Marterer nicht nur Leiter dieses Seelsorgeraumes, sondern auch Pfarrer der Pfarren Groß St. Florian, Wettmannstätten, Hengsberg und Preding. PREDING/GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN/HENGSBERG. Gemeinsam mit Teampfarrer Anton Rindler, Vikar Laurentius Edirisinghe und em. Pfarrer Karl...

Auf die Lankowitzer Andreas Reitbauer, Daniel Oswald und Philipp Hiebler (v.l.) wartet ein heißes Spiel. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West
Herzschlagfinale um den Meistertitel

Die WOCHE hat es spekulativ schon vor Wochen angekündigt: Die Entscheidung um den Meistertitel in der 1. Klasse West wird in der letzten Runden fallen. Mooskirchen II und Köflach II könnten die spannendste 1.-Klasse-Meisterschaft seit vielen Jahren mitentscheiden. Lankowitz hat im Frühjahr innerhalb von acht Runden einen Zehn-Punkte-Polster verspielt, hat aber noch immer das bessere Torverhältnis und ist dadurch noch auf Platz eins vor Stallhofen. Stallhofen zieht gleichDer Tabellenführer...

Eric Kupinsky (Mitte) traf nach 76 Minuten für Wies. Den Sieg im Derby holte aber St. Josef. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse
West-Derby geht an St. Josef

Viel hatten sich die Wieser gegen den Bezirkskonkurrenten aus St. Josef vorgenommen, geworden ist es letztlich eine bittere 1:2-Pleite. Die Hausherren spielten eine halbe Stunde richtig gut, haben es da verabsäumt, sich zu belohnen und kassierten kurz vor der Pause ein extrem unnötiges Gegentor: Wies-Goalie Rene Achatz bot in haarsträubender Manier dem St. Josef-Routinier Christian Ulrich ein billiges Gastgeschenk an, das der Stürmer dankbar annahm. Kurz nach der Pause noch zwei gute...

Christian Ulrich und St. Josef waren zum Frühjahrsauftakt in St. Andrä erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse
Lankowitz bleibt unangefochten, St. Josef überrascht

Die Lankowitzer haben sich im Titelrennen der 1. Klasse West ein wenig Luft verschafft: mit einem 4:2-Sieg beim Tabellenzweiten St. Nikolai (Tore: Stefan Flucher 27., Lukas Prattes 48. bzw. Andreas Reitbauer 17,. 32., Gregor Zeck 28., Philipp Hiebler 38.). Damit bleiben die Voitsberger unangefochten an der Tabellenspitze, haben ihren Vorsprung auf fünf Punkte ausgebaut. St. Josef überraschte in St. Andrä/Höch mit einem 1:0 (Tor: Matthias Roth 83.) und dem dritten Saisonsieg – alle gelangen...

Kleine Kicker mit hohem Unterhaltungswert: Das letzte Turnier in Wettmannstätten hatte viel zu bieten. | Foto: Franz Krainer

In Wettmannstätten und Preding rollt der Kinderfußball

Wettmannstätten wird immer mehr zum "Mekka" im Kinder- und Jugendfußball. Die Weststeirerhalle ist optimal für Turniere geeignet, die Nachwuchskooperation mit Preding funktioniert blendend und die Wettmannstättner Funktionäre setzen nicht nur auf eigene Turniere, sondern laden gerne auch umliegende Vereine ein, sich der bestens geeigneten Infrastruktur zu bedienen. Tolle LeistungenDie FF Wettmannstätten lud bereits fünf Mal die steirische Feuerwehrjugend zum Turnier, diesmal nutzten die...

Wies haderte nach diesem Foul im Strafraum mit dem Schiedsrichter: Es hätte der Siegtreffer gegen Stallhofen sein können, stattdessen gab's kurz darauf eine Niederlage. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse: Wies mit einem Selbstfaller

Unnötige Niederlage der Wieser, während Lankowitz weiter souverän an der Tabellenspitze bleibt. Kaum riechen die Wieser ein wenig an den oberen Regionen, zerstören sie sich ihre Chancen selbst: Gegen Stallhofen sah das Wieser Team lange wie der sichere Sieger aus, man führte durch einen Doppelpack von Michael Schuster (6., 10.) mit 2:0 und hätte vor der Pause noch aufstocken können. Getroffen haben aber die Gäste (Thomas Sterner 45+1.) und nach Seitenwechsel hatten die Gäste zwar mehr vom...

Wies-Keeper Marcel Strasser musste nur einen Elfer zum 1:1 passieren lassen. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse: St. Josef überrascht in Mooskirchen

Erster St. Josefer Sieg in einer torreichen Runde der 1. Klasse West. Die neu formierte Mannschaft aus St. Josef lieferte das Highlight in der zweiten Runde der 1. Klasse West: Gegen das hoch eingeschätzte Team von Mooskirchen II (im Vorjahr Fünfter in der 1. Klasse Mitte B) schafften die St. Josefer mit einem 1:0 durch einen Freistoßtreffer des aus Straßgang zurückgekehrten Gregor Grünbichler (79.) einen umjubelten Auswärtserfolg. Weniger erfreulich ist das 1:1 von Wies, weil die Sulmtaler...

Das Elferfoul von Grenzlands Elias Zmugg an Heimschuhs Alexander Komericky brachte den Ausgleich und drehte die Spitzenpartie der 1. Klasse. | Foto: Franz Krainer
1

1. Klasse: Heimschuh dreht Spitzenspiel gegen Grenzland

Trotz dominanter ersten Halbzeit verliert Grenzland in Heimschuh. Stainz setzt sich ab, Lankowitz klopft an. Mit einem Sieg in Heimschuh hätte Grenzland vielleicht noch in den Kampf um die Aufstiegsplätze der 1. Klasse West eingreifen können. Weil die Leibnitzer im Nachtrag gegen Edelschrott (0:0) Punkte ließen, Grenzland gewann am Staatsfeiertag in St. Johann (3:1). Dementsprechend ambitioniert agierten die Gäste beim Tabellenzweiten auch. In der ersten Halbzeit war Grenzland das klar...

Der Stainzer Raphael Flechl (links) gegen St. Josefs Kapitän und Torschützen Christian Ulrich. | Foto: Franz Krainer
1

1. Klasse: „Auf Urlaub fahren die nicht miteinander …“

Dieser Sager eines Zuschauers charakterisierte die Partie von Tabellenführer Stainz in St. Josef sehr treffend. Von Anfang an viele kleine Gehässigkeiten, versteckte Fouls, Provokatioen und eine spürbare Affinität der beiden Teams. Tabellenführer Stainz war die klar bessere Mannschaft, traf nach 28 Minuten durch Manuel Konrad aus abseitsverdächtiger Position zur Führung und legte durch Vasile Paul gleich zum 0:2 nach (29.). Während bei Stainz David Reisinger und Dino Kresinger spielerisch...

Emanuel Weleba traf gegen Wies zum Start der St. Martiner Aufholjagd, vergab in der ersten Halbzeit aber auch zwei Sitzer. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West: Wies vergibt in St. Martin sicheren Derbysieg

An der Tabellenspitze bleibt Stainz an Tabellenführer Heimschuh dran. Grenzland lässt vorm Topspiel wichtige Punkte liegen. Beinahe dramatisch ist der Fünfkampf um die beiden Spitzenplätze in der 1. Klasse West.: Stainz siegte gegen St. Andrä erst nach hartem Kampf mit 5:3 (Manuel Konrad 12., 31./Elfm., Dino Kresinger 51., 65., 89. bzw. Martin Gründler 18./Elfm., 45., 48.). Man ist damit weiterhin auf einem guten Weg, muss allerdings in der nächsten Runde zu Grenzland (Samstag, 14. April, 16...

Neuzugang Manuel Konrad (links) machte Stainz-Trainer Trainer Michael Herrmann und Kapitän Marco Götschl schon beim ersten Auftritt glücklich. | Foto: Gerhard Langmann

1. Klasse: Stainzer Top-Transfer schlug gleich vier Mal ein

Schon beim Debüt in der 1. Klasse West schlug Manuel Konrad in Stainz voll ein. Zwar fielen auch an diesem Wochenende wieder einige Spiele dem Wetter zum Opfer, doch für viele Fußballfans war vor allem die Frage spannend: Wie wirken sich die Transfers der Vereine aus? Einen echten Goldgriff haben scheinbar die Stainzer getan: Torjäger Manuel Konrad (kam im Winter von Oberligist Mooskirchen) traf beim 6:1-Heimsieg der Stainzer gegen den Tabellenvierten der 1. Klasse West, St. Nikolai i. S.,...

Lesung mit Ernst Zwanzleitner in St. Andrä-Höch

Am Freitag, dem 15. Dezember um 19 Uhr wird zu einer Lesung mit Ernst Zwanzleitner in den Sausaler Wein-und Kulturkeller Schloss Harrachegg eingeladen. Wann: 15.12.2017 19:00:00 Wo: Schloss Harrachegg, Höch, 8444 St. Andrä-Höch auf Karte anzeigen

Tag der offenen Tür im Begegnungszentrum am Demmerkogel

Das Begegnungszentrum Höch der Lebenshilfe Leibnitz lädt am Samstag, dem 18. November von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Um 15 Uhr liest Peter Stelzl aus seinem neuesten Buch, um 17 Uhr wird der Gewinner des Schätzspieles bekannt gegeben. Wann: 18.11.2017 10:00:00 bis 18.11.2017, 18:00:00 Wo: Begegnungszentrum Demmerkogel (ehemalige Volksschule) St. Andrä-Höch, Höch 3, 8444 Höch auf Karte anzeigen

Freuen sich auch heuer wieder auf Ihren Besuch: Bgm. Gerhard Hartinger, TV-Obmann Michael Pronegg, Bgm. Ursula Malli, Weinbaudir. Werner Luttenberger und Bgm. Rudolf Stiendl. | Foto: Neuwirth

Auf zum Sausaler Martini-Weinfest

Der Tourismusverein Kitzeck lädt am Freitag, dem 10. November zum zweiten Sausaler Martini-Weinfest ins Schloss Harrachegg ein. Zu den Sausaler Weinen werden heimische Schmankerl serviert. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die "Florianer Tanzbodenmusi". Unter allen Besuchern werden wertvolle Preise verlost. Karten sind bei allen teilnehmenden Betrieben, im Tourismusbüro Kitzeck und in den Raiffeisenbanken Kitzeck und St. Andrä erhältlich. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 10.11.2017...

Benefizveranstaltung im Weingut Schmölzer

Am Mittwoch, dem 22. November um 18.30 Uhr findet im Weingut Schmölzer die bereits dritte Benefizveranstaltung zu Gunsten der Frauenkrebshilfe statt. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt die "Florianer Tanzbodenmusi". Reservierung: 03185/8247. Wann: 22.11.2017 18:30:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

2

Junker, Sturm und Kastanien beim Weingut Schmölzer

Am Wochenende lud das Weingut und Buschenschank Schmölzer am Demmerkogel zur Veranstaltung "Kastanien und Sturm treffen auf den Junker" ein. Für beste Unterhaltung sorgte das Trio Junge Power und auch Chef Gustl Schneeberger spielte mit der Harmonika auf.

Kastanien und Sturm beim Weingut Schmölzer

Am Samstag, dem 28. Oktober lädt das Weingut Schmölzer am Demmerkogel zur Veranstaltung  "Kastanien und Sturm treffen auf den steirischen Junker" ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt das "Trio Junge Power". Wann: 28.10.2017 14:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

Foto: Heribert Kindermann

Heiterkeit und Musik im Buschenschank Schmölzer

Zu Heiterkeit und Musik wird am Freitag, dem 8. September in den Buschenschank Schmölzer in St. Andrä-Höch geladen. Ab 18 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Abend, der von der "Stammtischmusi" musikalisch umrahmt wird. Weiters mit dabei sind: Karl Solderer – ehem. Rundfunksprecher von Radio Steiermark aus Graz Sepp Maier – Heimatdichter aus Pernegg Inge Berner – Heimatdichterin Wann: 08.09.2017 18:00:00 Wo: Weingut Schmölzer, Sausal 72, 8444 Sausal auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.