1. Klasse: Heimschuh dreht Spitzenspiel gegen Grenzland

Das Elferfoul von Grenzlands Elias Zmugg an Heimschuhs Alexander Komericky brachte den Ausgleich und drehte die Spitzenpartie der 1. Klasse. | Foto: Franz Krainer
  • Das Elferfoul von Grenzlands Elias Zmugg an Heimschuhs Alexander Komericky brachte den Ausgleich und drehte die Spitzenpartie der 1. Klasse.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Mit einem Sieg in Heimschuh hätte Grenzland vielleicht noch in den Kampf um die Aufstiegsplätze der 1. Klasse West eingreifen können. Weil die Leibnitzer im Nachtrag gegen Edelschrott (0:0) Punkte ließen, Grenzland gewann am Staatsfeiertag in St. Johann (3:1). Dementsprechend ambitioniert agierten die Gäste beim Tabellenzweiten auch. In der ersten Halbzeit war Grenzland das klar spielbestimmende Team, setzte die Hausherren mit Hribar und Neumeister über die beiden Flügel unter Druck und in der Mitte lauerte Senad Jahic, der nach einem Standard auch zur verdienten Führung für Grenzland traf (40.). Die Gäste ließen noch zwei Sitzer aus, ehe nach dem Seitenwechsel Domen Fasvald noch das Heimschuher Lattenkreuz malträtierte.

Heimschuh dreht die Partie

Erst ab diesem Zeitpunkt kamen die Gastgeber besser ins Spiel, ein nicht notwendiger, aber klarer Foulelfmeter durch Semin Omerovic führte zum Ausgleich (62.). Danach hatte Heimschuh mehr vom Spiel, unter der Regie von Altmeister Zoran Pavlovic kam der Herbstmeister noch zu einem klaren Sieg, den Omerovic (64.), Pavlovic (85.) und Alexander Komericky (89.) sicherstellten. Ein wichtiger Erfolg für den Tabellenzweiten, denn Lankowitz naht mit Riesenschritten: 5:0 über St. Andrä und Platz drei mit fünf Punkten Rückstand (bei einem Spiel weniger) auf den zweiten Tabellenrang, der wahrscheinlich den direkten Aufstieg bedeutet. Stainz sicherte sich bereits vor der Pause durch einen Doppelpack von Markus Haubenwallner (5., 42.) drei Punkte gegen Stallhofen und die ungefährdete Tabellenführung.

St. Martiner Schützenfest

Wies siegte nach wochenlanger Durststrecke: erst 5:1 gegen St. Josef, dann 3:1 gegen Köflach II, die ersten Punkte überhaupt im Frühjahr. Vor allem der Sieg in Köflach (Tore: Eric Kupinsky 43., Jürgen Knappitsch 70., Simon Klug 79. bzw. Dominik Guggi 77.) wirkt für die junge Wieser Mannschaft wie ein Befreiungsschlag. Die launischen St. Martiner hatten wieder Mal einen guten Tag, schossen St. Josef gleich mit 9:1 vom Feld (Dominic Gedl 6., 68., 70., 90+1., Emanuel Weleba 8., 22., 43., David Aldrian 14., Joze Hudernik 17./Elfm. bzw. Adis Mustafic 56.).

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.