St. Anna Kinderkrebsforschung

Beiträge zum Thema St. Anna Kinderkrebsforschung

Eine von insgesamt 132 Gruppen, die am Zeltfestsamstag beim Kistenlauf durch Esternberg unterwegs war.  | Foto: Mein Bezirk / Osterkorn
115

Für St. Anna Kinderkrebsforschung
614 Teilnehmer pilgerten bei Kistenlauf durch Esternberg

Im Zuge des Esternberger Zeltfestes fand heuer der Kistenlauf 2024 an. Lukas Himsl stellt den Gaudi-Lauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung zum dritten Mal auf die Füße.  ESTERNBERG. Diesmal kooperierte Himsl mit der Union Esternberg, die den Kistenlauf am Samstag in ihr Zeltfest integrierte. Insgesamt 132 Gruppen überquerten die Start- und Ziellinie, jubelt Himsl über die erfolgreiche Bilanz: "614 Teilnehmer haben Flaschen für die St. Anna Kinderkrebsforschung geleert. Danke, danke,...

Freuen sich schon auf den Kistenlauf: Initiator Lukas Himsl (2. v. re.) und Vertreter der Union Esternberg ziehen an einem Strang. | Foto: MeinBezirk/Osterkorn
2

Veranstaltung
Kistenlauf als Zeltfest-Highlight

Die Kistenlaufcharity-Aktion steigt am 10. August im Rahmen des Esternberger Zeltfestes. Aber auch das Zeltfest selbst hat viel zu bieten. ESTERNBERG. Der Kistenlauf am Samstag, 10. August, zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung findet das dritte Mal statt – erstmals im Zuge des Esternberger Zeltfestes. Aber wie passt ein lustiger Kistenlauf, bei dem Getränkekisten im Laufen getrunken werden, zu dem Thema Kinderkrebsforschung? Für Initiator Lukas Himsl (25) aus Esternberg kein...

Lukas Himsl (l.), Initiator des Kistenlaufs mit Martin Haas, Geschäftsführer von Zimeda GmbH. | Foto: Zimeda

Charity-Aktion
Krebserkrankung des Bruders als Initialzündung für Kistenlauf

Am 10. August geht in Esternberg der 3. Kistenlauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung über die Bühne. Also gleich anmelden und helfen. ESTERNBERG. Aber wie passt ein lustiger Kistenlauf, bei dem Getränkekisten im Laufen getrunken werden, zu dem sensiblen und sehr ernsten Thema Kinderkrebsforschung? Für Initiator Lukas Himsl (25) aus Esternberg kein Widerspruch.
Als sein kleiner Bruder mit zwei Jahren an Leukämie erkrankte, war dies ein schwerer Schock für die ganze Familie. Die ersten...

0:35

Kooperation mit Zeltfest
Esternberger Kistenlauf – Anmeldung noch bis 31. Juli

ESTERNBERG. Am 10. August veranstaltet der junge Esternberger Lukas Himsl in Kooperation mit der Union Esternberg den Kistenlauf 2024. Das Geld, das bei dem Gaudilauf eingenommen wird, geht an die St. Anna Kinderkrebsforschung. "62 Gruppen sind derzeit schon angemeldet – möglich sind 200", rührt Himsl die Werbetrommel für den Lauf. Auch ein cooles Imagevideo gibt es diesmal: Bis 31. Juli können sich Gruppen mit maximal fünf Teilnehmern noch anmelden. "In den 15 Euro Startgeld sind sowohl die...

Lukas Himsl musste den Bierkistenlauf am 2. Mai zugunsten der Kinderkrebsforschung absagen. Ob der Lauf nachgeholt wird oder nächstes Jahr wieder stattfindet, muss sich erst noch zeigen so Himsl.  | Foto: Kunde

Auch Bierkistenlauf abgesagt
Gruppen können Startgeld spenden oder rücküberweisen lassen

ESTERNBERG. Auch der am 2. Mai geplante Bierkistenlauf von Lukas Himsl  muss angesichts des Corona-Virus abgesagt werden. Mit dem Lauf wollte der 20-Jährige Esternberger Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung sammeln. "Ob es dieses Jahr noch einen Ersatztermin geben wird, muss sich noch zeigen", so Himsl. Alle Gruppen, die das Startgeld bereits bezahlt haben, können sich entscheiden, ob sie das Geld zurück möchten oder es wie geplant an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet werden...

Foto: Meindl Claudia
4

Gaudi-Veranstaltung
Über 5.000 Euro an Kinderkrebsforschung nach erstem Bierkistenlauf

ESTERNBERG (juk). Das Ergebnis des ersten Bierkistenlaufs, den der Esternberger Lukas Himsl organisiert hat, kann sich sehen lassen: 5.234 Euro und 80 Cent gehen nach der Gaudi-Veranstaltung mit 280 Teilnehmern an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Worum ging's? Ein Team mit maximal fünf Personen musste mit Bierkiste im Gepäck eine rund sechs Kilometer lange Strecke bewältigen. Im Ziel musste der Kasten leer sein – und gleichzeitig viele Kilometer am Talon stehen. Am schnellsten war der...

Schärdings Gym-Professorin Ingrid Thallinger mit einem Lesezeichenkalender beim Tag der offenen Tür 2017. | Foto: Gym Schärding

Gym-Schüler sammeln mit Lesezeichenkalender rund 50.000 Euro

SCHÄRDING. Zehnmal in Jahresfolge hat Ingrid Thallinger, Professorin am Gymnasium Schärding, mit dem von ihr geleiteten Begabtenförderkurs "Kreatives Schreiben" eine karitative Aktion gestartet. Der Erlös kam jedes Mal der St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien zugute.  Heuer im Jänner ist die engagierte Pädagogin an Krebs verstorben. Das aktuelle Ergebnis der diesjährigen Aktion hätte sie aber mit Sicherheit stolz gemacht: Durch den Verkauf eines wieder liebevoll mit Texten und Bildern...

Die Schärdinger Gym-Schüler mit Professorin Ingrid Thallinger und Andrea Prantl, Leiterin des PR- und Spendenbüros St. Anna. | Foto: privat

Schüler sammelten 30.000 Euro für die Krebshilfe

SCHÄRDING. Kreativ tobten sich zwölf Schärdinger Gymschüler – bereits zum siebten Mal in Folge – aus, um Geld für die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien zu sammeln. Gemeinsam mit Professorin Ingrid Thallinger gestalteten die Schüler im Begabtenförderkurs "Kreatives Schreiben" einen Lesezeichenkalender mit eigenen Gedichten und Aquarellmalerein. Beim Verkauf kam ein Reinerlös von rund 4.125 Euro zusammen. So spendeten die Schüler in den vergangenen sieben Jahren insgesamt 29.157 Euro.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.