St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

2. Platz Junges Wohnen Engerwitzdorf
V. l.: Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Marie Eigner, Katharina Weinzierl, Daniel Zellhofer, Alexander Roither, Sebastian Rauber, LH Thomas Stelzer | Foto: Foto Röbl
2

Lernen mit Praxistauglichkeit
OÖ Bautechnikpreise gehen in die Region Enns

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieur:innen REGION ENNS. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beim Radsport-Highlight vom 29. Mai bis 1. Juni werden 144 Radprofis aus mehr als zehn Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. | Foto: Eisenbauer
5

Rad-Event am 1. Juni
Finale der OÖ-Radrundfahrt startet beim Paneum

Das große Finale der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt erfolgt am 1. Juni mit der spektakulären vierten Etappe vom Paneum auf die Hutterer Höss. ST. FLORIAN, ASTEN. Die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 1. Juni, geht um 11 Uhr über 132,3 Kilometer mit Start beim Paneum der Firma Backaldrin in St. Florian/Asten nach Hinterstoder, wo mit der Bergankunft auf der Höss die Rundfahrt entschieden wird. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Indrich Fotografie
5

Meinhart Kabel baut aus
Spatenstich für modernen Bürokomplex in St. Florian

Mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gab die Meinhart Kabel Österreich GmbH in der Vorwoche den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Bürogebäudes sowie die umfassende Sanierung des bestehenden Firmenstandorts. ST. FLORIAN. Gemeinsam mit St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder, der Astener Vizebürgermeisterin Monika Wahl, Vertretern des Generalunternehmens Habau und des Architekturbüros Arkform wurde ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gesetzt. Fertigstellung im...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der Unfall ereignete sich heute im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und vom Roten Kreuz in das Kepler Uniklinikum gebracht.
(Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall in Asten
Radfahrer (72) bei Crash mit Auto verletzt

Im Krankenhaus endete eine Radausfahrt am Mittwoch, 19. März, in Asten für einen Pensionisten ASTEN. Zu einem Unfall zwischen einem 83-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Amstetten und einem 72-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kam es am Mittwoch, 19. März. Kurz vor 17 Uhr kollidierten die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache auf der B1, Wiener Straße in Asten am Abbiegestreifen A1/St. Florian. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten hat sich heute Morgen zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten/St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter ereignet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BILAL AHMETOVIC
Video 9

Person eingeklemmt
Kleintransporter kracht auf der A1 in Lastwagen-Heck

Eingeklemmte Person nach Unfall auf der Westautobahn von Feuerwehr gerettet.  ST. FLORIAN, ASTEN. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten hat sich heute Morgen zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten/St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter ereignet. Gegen 5.10 Uhr wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Feuerwehr befreite Fahrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Christkind aus der Schuhschachtel: Bis 7. Dezember können Packerl abgegeben werden.  | Foto: OÖ Landlerhilfe
6

Wie man in der Region Enns helfen kann
Neun gute Taten im Advent

Die Vorweihnachtszeit erweckt bei vielen den Wunsch, anderen Menschen zu helfen – aus Dankbarkeit, weil es einem selbst gut geht oder auch, weil man schlechte Zeiten aus eigener Erfahrung kennt. Ein Überblick, wo man in der Region Enns Gutes tun kann – auch gerne über die Adventszeit hinaus.  1. BezirksRundschau Christkind unterstützen: MeinBezirk MeineRegion Enns bittet heuer um Spenden für die kleine Sophie aus St. Florian. Die Siebenjährige erleidet jeden Tag bis zu 25 epileptische Anfälle,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
12

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Enns

Woher kommen die Gemeindenamen in der Region Enns und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in der Region Enns und ganz Oberösterreich erstellt. ENNS. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Enns oder das 834 in einer Urkunde genannte Kronstorf: Die Herkunft der Namen der Gemeinden in der Region Enns geben interessante...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Sumerauerhof mit Stift und Sankt Florian: Zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2024 öffnet der Modellbahnclub Sankt Florian seine Pforten und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen.
 | Foto: Modellbahnclub Sankt Florian
19

Lange Nacht der Museen
Kulturgenuss bis zur Geisterstunde

Nachts im Museum: Am Samstag, 5. Oktober, öffnen die Museen der Region bis Mitternacht ihre Türen. REGION ENNS. Mit einem Ticket in viele Kulturstätten der Region: Das macht die "Lange Nacht der Museen", eine Aktion des ORF, am Samstag von 18 bis 24 Uhr möglich. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Enns und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
5

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in der Region Enns

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Amstetten lag die ÖVP mit 44,5 Prozent deutlich vorn, im Bezirk Linz-Land erreichte sie mit 31,1 Prozent den ersten Platz. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in der Region Enns, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. REGION ENNS. Bei der Wahl 2019 erreichte die ÖVP im Bezirk...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Die Region Enns sorgt sich um Artenvielfalt: Asten, Enns, Kronstorf, Niederneukirchen und St. Florian sind "Bienenfreuendliche Gemeinden". Bereits mehr als 120 Gemeinden sind oberösterreichweit mit dabei. | Foto: Ulrike Plank
2

Blühwiesen und mehr
Gemeinden der Region Enns sind bienenfreundlich

Bereits über 120 Gemeinden sind oberösterreichweit mit dabei – mit Asten, Enns, Kronstorf, Leonding, Neuhofen an der Krems, Niederneukirchen, Pucking, St. Florian, St. Marien und Wilhering auch zehn aus dem Bezirk Linz-Land. REGION ENNS. Das Umweltressort des Landes Oberösterreich rief bereits vor acht Jahren das Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ unter dem Motto „Unser Boden für Bienen“ ins Leben: Gemeinden werden unterstützt, mit gutem Beispiel voranzugehen und den Bienen- und Bodenschutz...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Während der heimische Wasserverbrauch steigt, nehmen Österreichs Grundwasserreserven ab.  | Foto: juancajuarez/PantherMedia

Greenpeace warnt vor Wasserknappheit
Für Ennser Bürgermeister „Kaffeesud-Leserei“

Greenpeace hat bundesweit 471 Gemeinden – der Großteil davon in Niederösterreich – identifiziert, die im Jahr 2050 ein hohes Risiko für akute Wasserknappheit haben, darunter auch Gemeinden in der Region Enns.  REGION ENNS. Während der Bedarf nach Wasser aufgrund von Klimakrise und Bevölkerungswachstum in Zukunft weiter steigt, nehmen die heimischen Grundwasserreserven ab, warnt die Organisation und fordert von der Politik zur Handlung auf. Laut der aktuellen Studie wird es um das Grundwasser in...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
FPÖ Bezirksobmann Christian Partoll mit den Mitgliedern der beiden FPÖ Ortsparteien. | Foto: FPÖ Linz-Land

Austausch
Sommerfest der FPÖ Asten und St. Florian war voller Erfolg

Die FPÖ Asten und St. Florian veranstalteten kürzlich ein gemeinsames Sommerfest, das von Bezirksparteiobmann Bürgermeister Christian Partoll besucht wurde. ASTEN, ST. FLORIAN. Das Sommerfest bot den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit einem speziellen Kinderprogramm und kulinarischen Grillspezialitäten. Doch nicht nur das Unterhaltungsangebot stand im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Miteinander und der Austausch zwischen den Mitgliedern und Unterstützern...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: PantherMedia - yanlev
9

Freibad und See
Wo es Abkühlung an heißen Sommertagen gibt

Ob Freibad oder Naturbadeplatz ist Geschmacksache und eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden: Im Laufe des Sommers wird es hoffentlich genug Gelegenheiten zum Durchprobieren geben. REGION ENNS. Für alle, die keinen eigenen Pool oder Schwimmteich besitzen oder einfach etwas Abwechslung möchten, stellt sich die Frage: Wohin zum Abkühlen, wenn 30 Grad Celsius und mehr am Thermometer stehen? Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. Freibad der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt.  | Foto: Ulrike Plank
24

Ausflugstipps in der Region
Elf Ideen für den Sommer daheim

Am Freitag beginnen die Schulferien in Niederösterreich, eine Woche später folgt Oberösterreich. Damit keine Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit aufkommt, präsentieren wir elf Dinge, die man diesen Sommer erlebt haben sollte. 1. Ab in den Tierpark Ein Klassiker: Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des nahe gelegenen Tierparks der Stadt Haag. Neben der großen Artenvielfalt gibt es in der Mitte des Parks einen weitläufigen Spielplatz mit vielen Stationen und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Montag, 13. Mai, ist wegen einer Baustelle gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Bypass
Straßensperre beim B1-Kreisverkehr in Asten angekündigt

Wegen Baustelle wird gesperrt für den motorisierten Verkehr ASTEN. Über eine Sperre im Gemeindegebiet von Asten informiert die Straßeninformationszentrale des Landes Oberösterreich. Am Montag, 13. Mai, wird beim Kreisverkehr B1 Wiener Straße/L566 Ipfstraße wegen einer Baustelle gesperrt für den motorisierten Verkehr. Betroffen ist der Wiener-Straße-Bypass im Gemeindegebiet von Asten in Richtung St. Florian (Autobahnauffahrt A1) – siehe Karte unten in der Zeit von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 16...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Unterführung ist am Sonntag, 17. März, gesperrt. Der Verkehr wird über die Rampen geführt.  | Foto: Ulrike Plank
2

Unterführung
Sperre beim B1-Kreisverkehr in Asten angekündigt

Wegen Instandhaltungsarbeiten für motorisierten Verkehr nicht passierbar ASTEN. Über eine Sperre im Gemeindegebiet von Asten informiert die Straßeninformationszentrale des Landes Oberösterreich. Kommenden Sonntag, 17. März, ist die Unterführung beim Kreisverkehr B1/L566 Ipfstraße/Wiener Straße in beide Richtungen voraussichtlich von 7 bis 19 Uhr nicht passierbar. Grund sind notwendige Instandhaltungsarbeiten. Der Verkehr wird über die Rampen geführt. 

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Bezirksabfallverband Linz-Land, die Vertreter der Marktgemeinden Asten & St. Florian und der stv. Geschäftsführer der LAVU GmbH bedanken sich bei den ASZ - Mitarbeiter:innen für ihre Arbeit.
 | Foto: BAV LL

BAV Linz-Land
ASZ Asten/St. Florian feierte 10-jähriges Jubiläum

Der Bezirksabfallverband Linz-Land, die Marktgemeinden Asten und St. Florian sowie die LAVU GmbH luden Ende September zum 10-jährigen Jubiläum des ASZ Asten/St. Florian ein.  ASTEN, ST. FLORIAN. Am vergangenen Freitag feierte das ASZ Asten/St. Florian sein 10-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest, das eine breite Palette an Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Abfallvermeidung, -trennung und Recycling bot. "Wir denken seit Jahren im Kreis und in der Abfallwirtschaft ist das etwas...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Überholen von Radfahrer:innen muss der Seitenabstand im Ortsgebiet mindestens 1,5 Meter und außerhalb 2 Meter betragen. | Foto: Radlobby OÖ

Radhauptroute Steyregg, Asten und St. Florian
"Beschilderung fehlt"

Landesrat Günther Steinkellner & Gerhard Fischer, Radlobby OÖ, zum Ausbau der Radhauptroute Asten-Linz. REGION. Im Jahr 2022 erfolgte mit dem Lückenschluss Peterbauerstraße eine 500 Meter lange Attraktivierung auf der Radhauptroute (RHR) Asten. Laut dem Büro für Infrastruktur des Landes OÖ läuft aktuell das Projekt der Radhauptverbindung nach St. Florian. Noch heuer soll ein zweieinhalb Kilometer langer Radweg für den Fuß- und Radverkehr nach St. Florian freigegeben werden. "Seit 2015 wuchs das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Ortschefs Bernd Schützeneder (links) und Karl Kollingbaum (5. v. links) waren beim Spatenstich vor Ort. Auch am Bild: FE Business Parks-Vertriebsverantwortlicher Thomas Brettenthaler (2. v. links) sowie CEO Amir Ferizagic (4. v. links), Margit Angerlehner als Vertreterin des Landes OÖ, Powerregion Enns-Steyr Sprecher Christian Kolarik (3. v. rechts), WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger (4. v. rechts).  | Foto: Losbichler
9

Gewerbeflächen
Spatenstich für FE Business Park in Asten/St. Florian erfolgte

Am Freitag, 21. April, erfolgte im Betriebsbaugebiet Asten/St. Florian der Spatenstich für das neue Projekt der FE Business Parks GmbH. Mit kleinstrukturierten Gewerbeflächen soll damit bis zu 42 Unternehmen Platz zum Verwirklichen ihrer Ideen geschaffen werden. ST. FLORIAN, ASTEN. Vier neue Business Parks mit Betriebshallenobjekten in der Größe zwischen 60 und 350 Quadratmetern entstehen in den nächsten Jahren in den Powerregion-Enns-Steyr-Gemeinden St. Florian und Asten an der A1. „Damit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Egal ob traditionell, vegan, vegetarisch oder auch chinesisch beziehungsweise italienisch Essen? Für die Region kein Problem. | Foto: PantherMedia/Kathrin 599
2

Schnell mal zum Wirt'n
Mittagsmenüs in der Region Enns genießen

Gut und leistbar soll es sein – das Mittagsmenü für den Alltag. Diese Optionen gibt es in und rund um Enns. REGION ENNS. Wir haben uns in der Region umgehört und sind auf folgende Lokale mit Mittagsmenüs gestoßen: Gasthaus Heimbau Das Gasthaus Heimbau in Asten bietet hauptsächlich Hausmannskost an. Einmal pro Woche werden die aktuellen Menüpläne auf Facebook veröffentlicht oder an Stammkunden beziehungsweise Interessierte per WhatsApp verschickt. Für 8,90 Euro gibt es von Mittwoch bis Freitag...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Frau wurde im Fahrzeug (links) eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Markt St. Florian mit einer hydraulischen Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 11

Ipfstraße
Frontalzusammenstoß in St. Florian: Frau schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall zwischen Asten und St. Florian kam es am Montag, 3. Oktober – die BezirksRundSchau berichtete noch während des laufenden Einsatzes. Mittelweile gibt es genauere Informationen:  ST. FLORIAN. Zu einem Frontalzusammenstoß kam es am Montag, 3. Oktober, gegen 16 Uhr, wie die Polizei informiert. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Lkw auf der L566 (Ipf-Landesstraße) aus Richtung Asten in Richtung St. Florian. Eine 60-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.