St. Georgen-Gusen

Beiträge zum Thema St. Georgen-Gusen

Vorstand von links Obmann Eddie Kroll, Kassierin Verona Kroll, Schriftführerin Gabi Schreiber, stellvertretende Schriftführerin Sieglinde Röthig, stellvertretender Kassier Josef Hauser, Rechnungsprüfer Leo Winterer, Obmann-Stellvertreterin Rita Schaubmair, Rechnungsprüferin Elfriede Pachleitner. | Foto: Schilling für Shilling
2

St. Georgen an der Gusen
Neue Vorstandsmitglieder bei Verein "Schilling für Shilling"

Rita Schaubmair und Gabi Schreiber übernehmen Funktionen im Verein, der sich in Kenia und Ecuador engagiert. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bei der Generalversammlung des Vereins "Schilling für Shillling" wurde der Vorstand neu gewählt. Eddie Kroll bleibt Obmann, er hatte den Verein 2006 aus der Taufe gehoben und steht seit dem Beginn an der Spitze des Hilfsprojekts. Neue Obmann-Stellvertreterin ist Rita Schaubmair, neu als Schriftführerin tätig ist Gabi Schreiber. Sie lösten Herbert Pichler und...

  • Perg
  • Michael Köck
Der beeinträchtigte Benedict kann dank einer Unterstützung von Reinhard und Gabriele Wochenalt eine spezielle Schule besuchen und erhält die nötige medizinische Behandlung. Am Bild mit Eddie Kroll (links) und Erich Kühnis. | Foto: Schilling für Shilling
13

Hilfsprojekt
"Der Besuch in Kenia war wieder sehr bewegend"

Eine Abordnung von zwölf Leuten des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" um Obmann Eddie Kroll war im Jänner im Süden Kenias zu Gast. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAJIMOTO. Im kleinen Dorf Majimoto betreibt der Verein eine Schule, die von hunderten Kindern besucht wird. Neben einer Trinkwasserversorgung und einer Hühnerfarm wurde auch eine neue Kirche errichtet. Der Partnerverein "Rhein Valley" aus der Schweiz um Erich Kühnis baute vor Ort eine Klinik.  Hilfspakete an Bedürftige übergeben...

  • Perg
  • Michael Köck
Eddie Kroll beim Besuch der "Schilling für Shilling"-Schule im kenianischen Majimoto. | Foto: Schilling für Shilling
15

Einsatz in Kenia
Schule besucht und viele Hilfspakete übergeben

Eddie Kroll brach im September wieder vom Mühlviertel ins ferne Majimoto in Kenia auf. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAJIMOTO. Der Verein "Schilling für Shilling" errichtete in dem kleinen Dorf in der jüngeren Vergangenheit eine Schule, Trinkwasserbrunnen, Kirchlein und unterstützt ein vom Partnerverein "Rhein Valley" betriebenes Spital. Beim Besuch im September erhielten 50 Personen Hilfspakete, damit sie für einige Monate gut über die Runden kommen. "Der persönliche Kontakt zu so vielen Menschen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Kerstin Geyer mit ihrem Lebensgefährten Giggs Mwaura. | Foto: Schilling für Shilling
2

Engagierte Frau
Nach Kenia ausgewandert und ein Unternehmen gegründet

Auswanderin Kerstin Geyer machte sich mit einer Safari-Firma selbstständig. Daneben engagiert sie sich für die gute Sache, betreut das Hilfsprojekt "Schilling für Shilling" in Kenia. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, GOLLING AN DER ERLAUF, DIANI BEACH. Gleich nach der Matura arbeitete Kerstin Geyer, die aus Golling (Bezirk Melk) stammt, bei einem Safari-Anbieter. Und auch in den Folgejahren war sie in verschiedensten afrikanischen Ländern für Reisebüros tätig. Im April 2011 wanderte sie schließlich mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Eddie Kroll aus St. Georgen an der Gusen mit Auswanderin Kerstin Geyer, die sich vor Ort um das Hilfsprojekt "Schilling für Shilling" kümmert. Bild von der Eröffnung der neu gebauten Kirche. | Foto: Schilling für Shilling
21

Mühlviertler in Afrika
"Sie sagten, ich habe ihnen Gott zurückgebracht"

Eddie Kroll aus St. Georgen an der Gusen hielt sein Versprechen und baute einem kleinen Dorf im Süden Kenias eine neue Kirche. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAJIMOTO. Ein Sturm hatte das hölzerne Kirchlein in Majimoto, wo der Verein "Schilling für Shilling" eine Schule betreibt, zerstört. Obmann Eddie Kroll vom Hilfsprojekt versprach den Menschen bei seinem Besuch im Jänner, ein neues Gotteshaus errichten zu lassen. Die benötigten 10.000 Euro lukrierte er durch eine Baustein-Aktion. Die Arbeiten...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.